
Natürlich nicht, denn „Das Beste liegt immer vor uns“ ist ein Wohlfühlroman, der bereits mit seiner rosa Coverzeichnung darauf hinweist, wie er gelesen werden möchte: mit hochgelegten Füßen und einer Tasse Kaffee. Ebenso leicht und gemütlich kommt die Geschichte daher. Denn natürlich wird Lucy einen besseren Mann kennenlernen. Natürlich wird sie auch das Backen lernen, denn zum Glück findet sie das, sogar mit Fotos illustrierte, Backbuch der Vorbesitzerin und Kuchengöttin Marianne Gruber. Und nicht zuletzt findet sie in der Kellnerin und Studentin Clara eine verlässliche Freundin zur Seite, die ihr bisher im Leben gefehlt hat.
Trotz aller Vorhersehbarkeit zieht die Geschichte ihre Leserinnen doch in ihren Bann, denn wer hat nicht schon mal daran gedacht, aus seinem Leben auszubrechen und noch einmal etwas komplett anderes zu machen. Dabei wirken die ersten Backversuche absolut komisch und erinnern wirklich stark an die im Roman erwähnte Fernsehserie „Two broke girls“, in der zwei junge Frauen versuchen, sich mit einem Cupcake-Geschäft selbständig zu machen. In Nürnberg sind jedoch die Kuchen und Torten der alten Frau Gruber gefragter, als bunte Cupcakes. Dazu kommt die Idee eines Lesecafés, indem live vor den Augen des Publikums der neue Roman eines sympathischen Bestsellerautors entsteht. Je länger man liest, desto lieber hätte man diese süße Zeitkapsel aus der Vergangenheit irgendwo in seiner Nähe. Jedenfalls kann man sich mit „Das Beste liegt immer vor uns“ einen gemütlichen Herbstnachmittag auf dem Sofa machen und die Autorin wird sicher verzeihen, wenn man statt des Kaffees eine Tasse Tee beim Lesen trinkt.
Hardcover: 304 Seiten
ISBN 13: 978-3426566541
Knaur TB
Der Autor vergibt: [Rating: 4/5] Ihr vergebt:


