Fünf Freunde und der Juwelenschatz (Folge 161)

Die Handlung:

Die Fünf Freunde besuchen eine Ausstellung höchst wertvoller Kronjuwelen. Dabei machen sie irritierende Beobachtungen. Kann es ein seltenes Juwel zwei Mal geben? Wieso weist ein Eisengitter feine Risse auf und warum macht das Mädchen Peggy heimliche Zeichnungen? Die Fragen häufen sich und wecken schlimmste Befürchtungen. Auf der Suche nach einem handfesten Beweis gehen die Fünf Freunde aufs Ganze. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Die Freunde haben Ferien … wie gewohnt … und fragen sich, wie sie die am besten mit spannenden Inhalten füllen können. George ist allerdings so gar nicht davon begeistert, dass es mutmaßlich zu einer ollen Schmuckausstellung geht. Sie ist ja bekanntlich eher so der Action-und-Abenteuer-Mensch.

Entsprechend interessiert sie sich beim Besuch der Edelsteine nicht für die Infos zu den Ausstellungsstücken oder gar für die wertvollen Dinge selbst, sondern mehr für die Besucher und die Räumlichkeiten. Und wenns man möchte, dann ist jeder irgendwie verdächtig.

Aber, da hier keiner was geklaut oder beschädigt hat, gibts auch erst mal keinen neuen Fall zu lösen für die Kinder (oder Timmy).

Dann gibts weitere Infos zu Edelsteinen im Allgemeinen, weil die anderen Kinder mehr Lust auf Schmuck bekommen haben als George und wir jetzt mit ihnen zusammen eine Kette kaufen gehen.

Anne fällt etwas auf und auf einmal ist auch George interessiert. Gibts hier einen wertvollen Edelstein tatsächlich zweimal? Der Ausstellungsführer im Herrenhaus verneint die Frage. Weiß er es besser oder haben die Freunde genauer hingeschaut?

Immer mehr Dinge kommen ihnen seltsam vor. Bahnt sich da vielleicht doch ein Diebstahl an?

Die Sprecher und ihre Rollen:

Erzähler – Lutz Mackensy
Julian – Patrick Baehr
Dick – Jannik Endemann
Anne – Theresa Underberg
George – Alexandra Garcia
Tante Fanny – Maud Ackermann
Onkel Quentin – Gordon Piedesack
Mr. O’Brien – Tom Solo
Onkel Pete – Stephan Benson
Mr. Sottleby – Oliver Rohrbeck
Mary Marion – Gretchen- Schmitz
Mr. Holm – Dietmar Horcicka
Mrs. Holm – Silke Adolphs
Joe – Helmut Zierl
Sally – Manuela Eifrig
Constable Wilbert – Achim Schülke
Constable King – Nicolas König

und Timmy, der Hund

Trackliste:

1. Die Juwelen im Herrenhaus
2. Ein seltsames Mädchen
3. Das Geheimnis des roten Smaragds
4. Die Risse im Fenstergitter
5. Ein verdächtiger Handwerker
6. Den Einbrechern ganz nah
7. im Wettlauf mit der Bande
8. Alles fliegt auf

Technik-Credits:

Buch: Katrin McClean
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hilla Fitzen
Musik: Tonstudio Europa

Die Ausstattung:

Die CD steckt in einem Jewel-Case. Im Booklet-Faltblatt gibts sechs ausgewählte CD-Cover der Serie zu sehen. Außerdem werden noch die Sprecher und ihre Rollen aufgeführt sowie die Technik-Credits.

Mein Fazit:

Dies ist mal ein etwas anderer Fall, denn diesmal wollen die Freunde ein mutmaßlich anstehendes Verbrechen verhindern und keins aufklären. Daher ist der Spannungsbogen anfangs auch recht lange recht flach, weil ja noch nichts passiert ist.

Als es dann aber endlich losgeht, wirds kindgerecht spannend.

1 Audio-CD mit 51:28 Minuten Spieldauer
Vom Verlag empfohlen ab 5 Jahren
1. Auflage, Juli 2024

www.play-europa.de

Der Autor vergibt: (4/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)

Den Titel direkt bei amazon bestellen: