
Die vielen Aufsätze, mit denen Gössmann die wissenschaftliche Arbeit über Hildegard von Bingen bereichert hat, sind nun von ihr selbst in dem oben genannten Band gesammelt herausgegeben worden. Da finden sich Aufsätze zum Menschenbild Hildegards, zu ihrer frauenbezogenen Spiritualität, zur Rezeption ihrer Kirchenkritik im 17. und 18. Jahrhundert und zu ihrer Theorie von der Aufeinderbezogenheit von Makro- und Mikrokosmos. Diese vielen, höchst spannenden Einzeluntersuchungen sind allen zu empfehlen, die nach tieferer Einsicht in das Werk Hildegards suchen. Darüber hinaus werden alle, die bereits seit Jahren von den Arbeiten Gössmanns profitieren, dieses Buch dankbar zur Hand nehmen.
Rezension von Barbara Stühlmeyer aus Karfunkel Nr. 20, Seite 56
Abdruck auf dieser Seite (powermetal.de) mit freundlicher Genehmigung des Karfunkel-Verlages
Karfunkel – Zeitschrift für erlebbare Geschichte: www.karfunkel.de
Taschenbuch: 259 Seiten