Joe Vogel – 7vs.Wild. Der offizielle Survival-Guide

Die Verlagsinfo:

Was genau bedeutet eigentlich Survival? Was gehört unbedingt in ein Survivalkit und welches Mindset solltest du mitbringen? Was musst du können, um in der Wildnis zu überleben? Mit dem offiziellen Survivalguide von 7 vs. Wild bist auch du bereit, dich der härtesten Prüfung deines Lebens zu stellen. Anhand von echten Stories aus der erfolgreichen Show, mit bislang ungesehenem Behind-the-Scenes-Content und konkreten Infos zu allem, was Outdoorfans wissen müssen, zeigt dir der Guide, worauf es im Ernstfall draußen wirklich ankommt.

Dieser Survivalguide bietet dir:
› einen umfassenden Einstieg in die Basics des Überlebens in der Wildnis – Von Rucksackpacken über Unterschlupfbauen bis Wasserfinden
› zahlreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen, die deine Survivalskills schärfen
› packendes Hintergrundwissen und exklusive Behind-the Scenes-Einblicke zur Serie von den Teilnehmenden!
Das absolute Must-have für alle Fans von 7vs.Wild, die wissen wollen, was Survival wirklich bedeutet!

Mein Eindruck:

Wenn sich Frauen für den PLAYBOY ausziehen, die man eigentlich weder erwartet noch gewünscht hat, dann liegts oft am zeitnah ausgestrahlten Dschungelcamp von RTL. Warum dann nicht ein Survival-Handbuch zeitgleich zur neuen Staffel von „7 vs Wild“ veröffentlichen?

Ohne sich der Diskussion zu stellen, warum es bei der Vielzahl an aktuell erhältlichen Ratgebern zum Überleben hinter der eigenen Haustür noch einen braucht, gucken wir doch mal, was dieser so anbietet, worin er sich von anderen unterscheidet und ob die Tipps auch für jeden zu gebrauchen sind.

Der Inhalt:

Anhand des Inhaltsverzeichnisses könnte man annehmen, dass es nur in der ersten Hälfte des Buchs wichtige Tipps und Hinweise rund ums Thema „Survival“ gibt, während in der zweiten Hälfte auf jede der vergangenen vier Staffeln der Serie eingegangen wird.

VORWORT VON FRITZ MEINECKE
VORWORT vON JOE VOGEL 12

TEIL 1 – EINFÜHRUNG
BEVOR ES LOSGEHT! 20
JOEY KELLY: MINDSET 24
SASCHA HUBER: FITNESS 28

TEIL 2 – SURVIVAL BASICS
DAS SURVIVAL 101 34
DIE 4 ESSENTIALS 68
DAS BRIEFING 114

TEIL 3 – WORKSHOPS
STAFFEL 1: SCHWEDEN 142
STAFFEL 2: PANAMA 164
STAFFEL 3: KANADA 188
STAFFEL 4: NEUSEELAND 210

TEIL4 – JETZT BIST DU DRAN!
UND ACTION! 239
FILM AB! 245

Zwei Vorworte in einem Buch zu finden, ist ungewöhnlich, aber in diesem Fall nachvollziehbar. Nachdem sich Fritz Meinecke erst mal ein paar Seiten selbst abgefeiert hat, erklärt er den Lesern, wie es zu „7 vs Wild“ kam und was so die Hintergedanken bei jeder Staffel gewesen sind.

Danach erzählt uns der Autor dieses Ratgebers auch, woher er kommt, was er als Kind gern gemacht hat, was seine Vorlieben waren und sind, welche Vorbilder er hatte, was und wer ihn geprägt hat und wie er „Survival“ für sich als Lifestyle entdeckt hat, den er gern mit anderen teilt.

Und dann wirds ernst … zumindest für die, die dieses Buch nicht nur als Fan der Serie lesen, sondern sich wirklich mal einem echten Abenteuer stellen wollen, das Ungeübte viel schneller an ihre Grenzen bringen kann, als sie es vielleicht denken.

Daher gilt hier für alle Interessierten: „Lesen, Anschauen, Verstehen, Ausprobieren und Wiederholen“.

Wie man sich körperlich und mental auf so eine Herausforderung vorbereitet (sofern man das Glück hat, das mit dem „Survival“ selbst herbeigeführt und geplant zu haben) erfahren wir von Joe, dass Aufgeben keine Option ist, das sagt uns im Anschluss Joey Kelly.

Für die körperliche Fitness ist Sascha Huber zuständig, der uns bebildert erklärt, welche Übungen uns am besten vorbereiten.

Apropos „Bilder“. Sehr gut und beeindruckend fand ich, dass im Anschluss wirklich alles komplett anschaulich gezeigt wird. Hier gibts keine bloßen Listen von Dingen, die man mitnehmen sollte, Tiere und Pflanzen, die man essen oder Knoten, die man binden kann. Hier gibts Fotos ohne Ende von jedem Einzelteil. Und alles wird Schritt für Schritt so gezeigt, dass es auch Einsteiger nachvollziehen und nachmachen können. Da wird auch vor Themen wie „Verletzungen“ und „Amputationen“ nicht haltgemacht.

Und das zieht sich auch durch die zweite Hälfte des Buches, in dem weitere Techniken demonstriert werden, die in den bestimmten Umgebungen der verschiedenen Staffeln wichtig waren.

Der Autor:

Der Abenteurer und Survival-Experte Johannes „Joe“ Vogel gehört nicht nur zu den erfolgreichsten deutschen Outdoor-Influencern, sondern ist auch Autor zahlreicher Ratgeber zum Überleben in der Wildnis. Auch im TV ist er mit seinem umfangreichen Wissen über die Natur regelmäßig präsent, darunter in Formaten auf RTL, Red Bull TV, DMAX, SPIEGEL TV und zuletzt als Teilnehmer des Formats »7 vs. Wild«. (Verlagsinfo)

Mein Fazit:

Erwartet hatte ich einen verkommerzialisierten Feierabend-Survival-Führer mit mehr Infos zur Show als echter Hilfestellung. Zum Glück ist dieses Buch komplett anders.

Hier gibts wirklich Tipps und Tricks für eine echte und solide Grundausbildung, was das Überleben in der Wildnis angeht. No Bullshit!

Die vielen Bilder und prima erklärten Anleitungen waren für mich auf Anhieb verständlich und dass es selbst bei der Ausrüstung nicht einfach nur eine Liste, sondern sogar Fotos der Gegenstände gab, hat mich auch überrascht. Da hat sich jemand wirklich Mühe gegeben und wollte nicht nur schnell Geld verdienen, weil parallel eine WebShow läuft.

„7vs.Wild – Der offizielle Survival-Guide“ ist kein Fan-Buch und auch kein Making-Of, sondern ein ernstzunehmender Ratgeber, der einen tollen und vor allem echten Einblick für alle bietet, die mit einer Grenzerfahrung liebäugeln.

Paperback, Klappenbroschur: 256 Seiten
1. Auflage, Oktober 2025

www.penguin.de

Der Autor vergibt: (5/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)