Seit jeher ist Horst das schwarze Schaf der Familie. Lange hat ihn das wenig gestört. Jetzt aber, im Alter, ist er einsam – bis er in die weite Welt des Internets vordringt. Überraschend schnell knüpft Horst eine Mail-Freundschaft zu seiner alten Klassenkameradin Elisabeth und ergattert einen Nebenjob bei einer Tarot-Hotline. Sein Charme ist in der Community schnell legendär. Eine besondere Kundin jedoch versetzt ihn in Alarmzustand, ist sie doch davon überzeugt, dass ihr Mann sterben wird, „so sicher wie das Amen in der Kirche“ …
(Verlagsinfo)
Irene Winters ist Agentin der unsichtbaren Bibliothek, in der es Zugänge zu den unterschiedlichsten Welten – und damit auch zu den seltensten Büchern – gibt. Als Bibliothekarin ist es ihr Job, diese Bücher zu beschaffen. Ihr neuester Auftrag führt sie in eine Welt, die Frankreich zu Revolutionszeiten ähnelt. Ein gefährlicher Ort, um Bücher zu stehlen. Besonders, wenn plötzlich der magische Rückweg in die Bibliothek versperrt ist. Was erst wie ein Zufall erscheint, stellt sich als heimtückischer Angriff heraus. Ein Angriff, der die ganze Bibliothek zerstören könnte. (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 448 Seiten
Originaltitel: The Burning Page
Bastei Lübbe
Stockholm 1985: In der Nähe des Brunkebergtunnels, dort, wo später Olof Palme ermordet wird, zieht ein junger Mann in eine Hinterhofwohnung ein. Nach einer Nacht im Gefängnis kehrt er heim und etwas Unerklärliches ist geschehen. Vögel fallen tot vom Himmel, und in einem mysteriösen Raum treffen sich die Nachbarn, um in ganz persönliche Traumwelten einzutauchen. Gemeinschaftsgefühl, aber auch die Gewalt nehmen von nun an unaufhörlich zu … (Verlagsinfo)
Anno Domini 951: Der junge Gaidemar, ein Bastard vornehmer, aber unbekannter Herkunft und Panzerreiter in König Ottos Reiterlegion, erhält einen gefährlichen Auftrag: Er soll die italienische Königin Adelheid aus der Gefangenschaft in Garda befreien. Auf ihrer Flucht verliebt er sich in Adelheid, aber sie heiratet König Otto. Dennoch steigt Gaidemar zum Vertrauten der Königin auf und erringt mit Otto auf dem Lechfeld den Sieg über die Ungarn. Schließlich verlobt er sich mit der Tochter eines mächtigen Slawenfürsten, und der Makel seiner Geburt scheint endgültig getilgt. Doch Adelheid und Gaidemar ahnen nicht, dass ihr gefährlichster Feind noch lange nicht besiegt ist, und als sie mit Otto zur Kaiserkrönung nach Rom aufbrechen, droht ihnen dies zum Verhängnis zu werden …
(Verlagsinfo)
Prospero, der Herrscher von Milano, stürzt nach dem Tod seiner Frau in tiefe Verzweiflung. Mit Hilfe der gefangenen Hexe Coraxa und ihres Zauberbuches will er sie aus der Unterwelt heraufbeschwören. Doch der magische Akt führt zur Katastrophe – und zu seinem Sturz. Mit nur wenigen Vertrauten auf einer verlassenen Insel gestrandet, stößt Prospero bald auf Coraxas dämonischen Diener Taifunos und den Tiermenschen Caliban. Beide sind entschlossen, Prospero zu vernichten. Mit aller Kraft stemmt der sich gegen seinen Untergang –
Eine kraft- und fantasievolle Adaption frei nach Shakespeare. (Verlagsinfo)
Broschiert: 528 Seiten
Originaltitel: Prospero, der Magier
Bastei Lübbe
Indien, 1930. Als die junge Fotografin Eliza im Auftrag der britischen Krone nach Indien entsandt wird, um ein Jahr lang die Familie des Maharadscha von Rajputana zu porträtieren, kann sie ihr Glück kaum fassen. Nach einem herzlichen Empfang der fürstlichen Familie holt sie jedoch bald die Wirklichkeit ein. Intrigen und Streitereien im Palast halten sie auf Abstand, ihr einziger Lichtblick ist Jay, der Bruder des Fürsten. Trotz ihrer unterschiedlichen kulturellen Herkunft fühlen Eliza und Jay sich stark zueinander hingezogen. Doch diese Liebe darf nicht sein. Denn Jay ist einer indischen Prinzessin versprochen. (Verlagsinfo)
Broschiert: 384 Seiten
Originaltitel: Before the Rains
Bastei Lübbe
Satrine Rainey – ehemaliges Straßenkind und Ex-Spionin – muss die Familie allein über Wasser halten, seit ihr Mann verunglückt ist. Mithilfe von gefälschten Dokumenten erschleicht sie sich einen Job als Konstabler. Als Partner wird ihr der Magier Minox Welling, genannt Jinx, zugeteilt. Ihr erster Fall – der rituelle Mord an einem Zirkelmagier – zwingt Satrine dazu, in die Straßen ihrer Kindheit zurückzukehren. Schafft sie es, den Mörder zu entlarven, bevor ihre eigenen Geheimnisse ans Tageslicht kommen? (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 480 Seiten
Originaltitel: A Murder of Mages
Bastei Lübbe
Rhodesien/ Afrika, 1956: Die Fotografin Olivia lernt im Livingstone Nationalpark den attraktiven Edward kennen. Doch er wird Afrika in ein paar Wochen verlassen. Er will bedrohte afrikanische Tiere nach Australien verschiffen und dort einen Zoo gründen. Kurzerhand beschließen Olivia und Edward zu heiraten und gemeinsam zum roten Kontinent aufzubrechen. Aber in Edwards Vergangenheit gibt es ein Geheimnis …
(Verlagsinfo)
Gebundene Ausgabe: 528 Seiten
Originaltitel: A Capricorn Sun
Bastei Lübbe
Das Römische Imperium hat das All in Besitz genommen. Seine Legionen haben Planeten erobert, fremde Völker unterworfen und versklavt. Doch im Hades, einem Schwarzen Loch am Rande des Mare Nostrum, lauern dämonische Kreaturen, die nur darauf warten, Rom für immer von der Sternenkarte zu löschen. Und auch auf dem Planeten selbst brodelt es: Der Gladiator-Sklave Spartacus will sich nicht länger seinem Schicksal ergeben und zettelt einen Aufstand an … (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 624 Seiten
Originaltitel: Roma Nova
Bastei Lübbe
„Ich beichte, Padre, weil ich sündigen werde“, sagte der Unbekannte. „Ich werde einen Mann töten.“
Überrascht schwieg Padre Martín einige Sekunden und überlegte, ob er die Worte missverstanden hatte.
„Möchten Sie nicht wissen, wer das Opfer sein wird?“, fragte der Mann.
„Wer?“
„Sie, Padre.“
Padre Martín ist alarmiert von dieser Drohung, doch das Beichtgeheimnis verdammt ihn zum Schweigen. Kurz darauf lockt ein anonymer Anruf ihn in die Kirche, wo er seinen Vorgesetzten ermordet auffindet. Inspector Jesús Arteaga von der Madrider Mordkommission begreift schnell, dass Padre Martín mehr weiß, als er zugibt. Widerwillig beginnen die beiden zu kooperieren. Der eine, um seinen Fall zu lösen, der andere, um sein Leben zu retten. (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 352 Seiten
Originaltitel: Secreto de confesión
Bastei Lübbe
London, 1935: Durch einen Zufall lernen sich die beiden Mädchen Verity und Ruby kennen. Verity stammt aus gutem Hause, Ruby aus ärmlichen Verhältnissen, doch gerade wegen ihrer Unterschiede sind die beiden von der jeweils anderen sehr beeindruckt und freunden sich miteinander an. Trotz aller Widerstände schaffen sie es, ihre Freundschaft bis ins Erwachsenenalter zu bewahren, aber dann entzweit ein schreckliches Unglück die beiden Freundinnen. Werden sie je wieder zueinander finden? (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 528 Seiten
Originaltitel: Dead to me
Bastei Lübbe
Band 1: „Der Zirkel der blauen Hand“
Band 2: „Die Alchemie des Chaos“ (vrsl. 02/19)
Band 3: „The Imposters of Aventil“ (noch ohne dt. Titel)
Eigentlich ist Veranix Student der Magie an der Universität von Maradaine. Allerdings hat er noch eine Rechnung offen mit einem gewissen William Fenmere, einem Drogenschmuggler, der seine Eltern auf dem Gewissen hat. Und so schlägt Veranix sich insgeheim die Nächte um die Ohren, um Fenmeres Handel mit Effitte so nachhaltig zu stören wie nur möglich. Bis er eines Nachts eine Warenübergabe der anderen Art platzen lässt, ohne auch nur zu ahnen, in welches Wespennest er da gestochen hat …!
Veranix ist eine Art fantastischer Robin Hood, immer bereit, sich neben seiner persönlichen Rache auch noch für die Schwachen und Wehrlosen einzusetzen. Dabei hilft ihm, dass er ausgebildeter Akrobat, ein guter Bogenschütze und ein passabler Stockkämpfer ist. Magie setzt er eher intuitiv ein, denn so gut er im Kämpfen ist, so faul ist er als Student. Sein Glück, dass er seinen Freund Delmin hat.Marshall Ryan Maresca – Der Zirkel der blauen Hand (Novels of Maradaine 1) weiterlesen →
Mit seinem Majipoor-Zyklus schuf Science-Fiction-Legende Silverberg einen Klassiker des Genres. „Die Berge von Majipoor“ ist eine kleine Episode, die ganz am Rande der Riesenwelt Majipoor spielt. Statt eines Romans könnte man auch von einer ausgedehnten Novelle sprechen, denn der deutsche Verlag hat ein extragroßes Schriftbild gewählt, um über einen Umfang von über 200 Seiten zu kommen. Nichtsdestotrotz bietet das Buch befriedigenden Lesestoff für Silverberg-Fans. Robert Silverberg – Die Berge von Majipoor weiterlesen →
Hannover, 1682: Die junge Helena von Minnigerode ist verzweifelt. Mit dem Tod ihres Bruders verlieren sie und ihre Mutter ihre gesamte Existenzgrundlage: Das Gut der Familie und sämtliche Privilegien gehen an ihren Onkel Roderick über. Helena bleibt nichts anderes übrig, als um die Aufnahme als Hofdame zu ersuchen. Nie hätte sie damit gerechnet, dass ausgerechnet sie in das skrupellose Intrigenspiel zwischen Herzogin Sophie und Clara von Platen, der mächtigen Mätresse des Herzogs, geraten könnte …
(Verlagsinfo)
Lawrence Newton desertiert aus der Söldnerarmee, in der er angeheuert hatte, um Abenteuer zu erleben. Mit einer Hand voll Gefährten macht er sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen „Drachentempel“, einem mythischen Platz, wo vor vielen Jahrtausenden ein fremdes Wesen vom Himmel abgestürzt sein soll und wo nun Priester einen ungeheuren Schatz horten. Aus der einfachen Schatzsuche wird jedoch bald ein gefährliches Unternehmen, von dem mehr als das Schicksal einiger weniger Menschen abhängt. Lawrence rüttelt an alten Geheimnissen, und plötzlich ist das ganze Sternensystem in Gefahr… (Verlagsinfo)
Der junge Lawrence Newton hat immer davon geträumt, die Galaxie zu erforschen. Doch er ist im falschen Zeitalter geboren: Die Eroberung des Weltraums geht ihrem Ende entgegen. Zwanzig Jahre später ist er Sergeant eines Invasionstrupps, der im Auftrag eines großen Konzerns einen Planeten zu erobern versucht. Während des Kampfes hört er Gerüchte von einem geheimnisvollen „Drachentempel“, einem mythischen Platz, wo vor vielen Jahrtausenden ein fremdes Wesen vom Himmel abgestürzt sein soll und wo nun Priester einen ungeheuren Schatz horten. (Verlagsinfo)
Abenteuer auf fremden Welten – wer würde die nicht gerne lesen und sogar selbst erleben? Der Held des Zweiteilers „Der Drachentempel“ erlebt beides, doch ganz anders, als er sich dies vorgestellt hat. Denn er gerät zwischen alle Fronten, und sein Schatz rückt in weite Ferne. Peter F. Hamilton – Sternenträume (Der Drachentempel 1) weiterlesen →
Wo lauert der wahre Feind? Vor dieser Frage steht Caden Dechert, Leiter der amerikanischen Mondmission zum Abbau des Energielieferanten Helium-3. Im Jahre 2072 streiten fünf Großmächte um die Vorherrschaft auf dem Erdtrabanten. In der lebensfeindlichen Umgebung war die Sicherheit der Crews trotzdem stets das oberste Gebot. Doch als eine Bombe ein US-Teammitglied tötet, muss Dechert nicht nur den ersten Mord auf dem Mond aufklären, um das Überleben seines Teams sicherzustellen. Er muss auch einen offenen Krieg zwischen den Parteien verhindern, die nur zu willig scheinen, die Situation eskalieren zu lassen. (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 352 Seiten
Originaltitel: The Sea of Serenity
Bastei Lübbe
Sigrud je Harkvaldson wird als Verbrecher gesucht, seit er nach dem Tod seiner Tochter Signe im Blutrausch mehrere saypurische Soldaten getötet hat. Eigentlich wartet er auf Nachricht von Shara, dass die Angelegenheit beigelegt ist, und er zurückkehren kann, um wieder für sie zu arbeiten. Doch die Nachricht, die er letztlich tatsächlich erhält, ist eine ganz andere …!
Deutschland, Gegenwart: Nach der schmerzlichen Trennung von ihrem Freund reist Pia Sommer einer Eingebung folgend nach Kroatien. In das Land, in dem ihr Großvater einst vor Jahrzehnten so glückliche Zeiten verbracht hat. Auf der Insel Cres lernt Pia den charmanten Winzer Goran kennen. Doch als er sie auf sein Weingut einlädt, bringt seine Familie der jungen Deutschen überraschend große Ablehnung entgegen, denn Gorans Onkel verschwand vor über fünf Jahrzehnten spurlos in Deutschland … (Verlagsinfo)
Griechenland 1943. Nachdem ihr Vater erschossen wurde, findet die 14-jährige Aliki Zuflucht bei den Nachbarn. Dort versteckt sich auch der Jude Stelios, der die Hausbewohner allabendlich mit seinem selbst gebastelten Schattentheater unterhält. Nach einem blutigen Aufstand im Dorf ergreifen Aliki, Stelios und der Nachbarsjunge Takis die Flucht. Mithilfe des Theaters schlagen sie sich über Athen bis nach Kreta durch. Doch als sich Aliki und Stelios ineinander verlieben, ist Takis‘ Eifersucht grenzenlos. (Verlagsinfo)
Gebundene Ausgabe: 448 Seiten
Originaltitel: My Last Lament
Bastei Lübbe
Geist ist geil! Seit 2002 – Ständig neue Rezensionen, Bücher, Lese- und Hörtipps