Schlagwort-Archive: dtv

[NEWS] John Ajvide Lindqvist – Signum (Stormland 2)

Wenn das Ende erst der Anfang ist …  Kim Ribbing hat den Schockdoktor Martin Rudbeck gekidnappt und hält ihn im Keller seiner Villa fest. Er will verstehen, was es ist, das einen Menschen dazu bringt, unter dem Vorwand der Wissenschaft junge Menschen zu quälen. Derweil recherchiert die Ex-Polizistin Julia Malmros im Milieu der „Wahren Schweden“, einer rechtsextremen Partei mit Kontakten in die kriminelle Szene. Und plötzlich steht Julia vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: Muss sie Kim, der zu einem Teil von ihr geworden ist, verraten? (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 496 Seiten
dtv

[NEWS] J. H. Gelernter – Schatz der Armada (Spion Captain Grey 3)

England, 1804: Spanien muss England den Krieg erklären, um ein Geheimabkommen mit Frankreich zu erfüllen, das Spanien von Napoleons geplanten Europafeldzug verschont. Um den Krieg zu finanzieren, müssen die Spanier einen wertvollen Schatz aus ihren Kolonien in Südamerika über den Atlantik herbeischaffen. Die einzige Hoffnung des britischen Empires, den drohenden Krieg zu verhindern, besteht darin, die spanische Armada zu versenken oder zu kapern. Für diese schwierige Mission kommt nur einer infrage: der beste Spion des Geheimdienstes Seiner Majestät, Captain Thomas Grey. So begibt er sich auf eine gefährliche Reise in die unbekannten Gewässer der Karibik und muss um das Schicksal seines Heimatlandes kämpfen. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 384 Seiten
dtv

[NEWS] Eshkol Nevo – Trügerische Anziehung

Wer ist diese Frau, zu der sich Omri so leidenschaftlich hingezogen fühlt? Eine trauernde junge Witwe oder doch eine Femme fatale? Was steckt hinter dem Bedürfnis des Arztes Dr. Caro, seine junge Kollegin zu beschützen? Und wie konnte Chellis Mann bei ihrem Wochenendspaziergang einfach spurlos zwischen den Bäumen im Obstgarten verschwinden? Drei Menschen suchen nach Erklärungen – für ihr eigenes Handeln und für das der anderen. Dabei geraten sie ins Schlingern: zwischen Versionen der Wahrheit, Versionen ihres Ichs, zwischen vernünftigen und impulsiven Entscheidungen. Voll Spannung und psychologischer Tiefe erkundet Eshkol Nevo die Grauzonen unseres Lebens – und das Rätsel, das selbst unsere Nächsten für uns bleiben. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 304 Seiten
dtv

[NEWS] Benjamin Cors – Krähentage

Bereits am ersten Arbeitstag steht das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss vor einem Rätsel. Am Rande einer Ermittlung stoßen sie auf die Leiche einer älteren Frau, die nachweislich nach ihrem Tod noch lebend gesehen wurde. Wie ist das möglich? Kurz darauf wird ein junger Student in seiner Wohnung gefunden, auch er war nach seinem Tod offenbar noch an der Uni. Aber damit nicht genug: An beiden Tatorten werden Krähen gefunden, ausgehungert und versehen mit einer unheilvollen Botschaft. Jakob und Mila jagen mit dem Team der neuen Gruppe 4 einen Geist, der jeder sein könnte: der Nachbar, der Kollege, der eigene Freund … und jemanden, der noch lange nicht bereit ist, die Zeit der Krähen zu beenden. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 400 Seiten
dtv

[NEWS] Alex Gough – Die Axt des Kaisers (Die Assassinen von Rom 3)

Rom, 211 n. Chr.: Nachdem Caracalla seinen Bruder Geta ermordet und die Kaiserwürde an sich gerissen hat, ordnet er eine brutale Säuberungsaktion unter Getas Anhängern an. Währenddessen wird der Sohn von Caracallas Verbündetem Marcellus nach Ägypten entführt. Aber warum? Der kaiserliche Assassine Silus erhält den Auftrag, den Jungen aufzuspüren und zu retten, von dem man behauptet, er sei in Wahrheit Caracallas Kind. Während Rom unter der Last des Gemetzels zusammenbricht, reist Silus nach Alexandria. Dort muss er alles riskieren, um den Jungen, das Reich und letztendlich sein eigenes Leben zu retten … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 416 Seiten
dtv

[NEWS] B. K. Borison – Sommerleuchten (Lovelight Farms 3)

Layla Durpree sucht jemanden, der ihr Schmetterlinge im Bauch beschert – vergeblich. Denn während die Bäckerin auf Lovelight Farms alle mit ihren Köstlichkeiten verzaubert, sind ihre Datingerfahrungen alles andere als magisch.
Auch Caleb, der gutaussehende Spanischlehrer Inglewilds, ist in Sachen Romantik erfolglos. Spontan schlägt er Layla ein Experiment vor: Einen Monat lang möchte er ihren Glauben an romantische Beziehungen erneuern, während sie ihm Feedback für seine Anstrengungen gibt. Zunächst eine Win-Win-Situation – aber bald müssen sich die beiden fragen: Was ist Teil der Abmachung, was geht darüber hinaus? (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 432 Seiten
dtv

[NEWS] Rebecca Yarros – Weil ich an dich glaube

Zwei Dinge hat Camden Daniels sich für seine Rückkehr in seine Heimatstadt Alba in Colorado vorgenommen: Er wird seinem kranken Vater die medizinische Behandlung ermöglichen, die dieser sich wünscht. Und er wird seine Kindheitsliebe Willow auf Abstand halten – die Frau, die er schon immer geliebt hat, die er aufgrund der Vergangenheit aber nicht lieben darf. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 496 Seiten
dtv

[NEWS] Eric Weißmann – Mord unterm Reetdach

Der Abend des traditionellen Sonnenwendfeuers endet mit einem Schock: die Leiche des Sylter Urgesteins Hinnerk Petersen wird in dessen Garten gefunden, alles deutet auf Mord hin. Auch Immobilienmakler Kristan Dennermann ist dabei, als der Tote entdeckt wird. Petersen hinterlässt ein prächtiges Anwesen, das Dennermann verkaufen soll. Schnell stößt der Makler auf gewisse Ungereimtheiten. Ging es um einen Erbschaftsstreit? Und was hat es mit dem Gerücht auf sich, der Verstorbene habe regelmäßig eine hübsche junge Prostituierte empfangen? Je intensiver Dennermann nachforscht, desto größer wird der Kreis der Verdächtigen. Und schon bald hat der Killer es auch auf ihn abgesehen …
(Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 352 Seiten
dtv

[NEWS] Krischan Koch – Krieg der Seesterne (Thies Detlefsen & Nicole Stappenbek 12)

Piet Paulsen traut seinen Augen nicht: »Ufos über Fredenbüll? Dat kann doch gar nich angehen.« Doch er ist sich sicher: »Das Ding schwebt und leuchtet. Die Außerirdischen sind gelandet, gleich hinterm Deich.« Als dann ein Toter im neu entstandenen Kornkreis liegt, sind Dorfpolizist Thies Detlefsen und Kollegin KHK Nicole Stappenbek aus Husum alarmiert. Mit den üblichen Ermittlungsmethoden kommen sie nicht weiter. Mysteriöses passiert im spätsommerlichen Fredenbüll. Fahrerlose Autos rasen übers Land, das Getreide wächst wie verrückt, und geheimnisvolles Trommeln hallt durch die Nacht. Ist das nordfriesische Küstendorf womöglich ins Visier einer außerirdischen Macht geraten?(Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 304 Seiten
dtv

[NEWS] Jussi Adler-Olsen – Verraten (Carl Mørck 10)

Seit 2007 erobert die Thriller-Reihe um Carl Mørck, Spezialermittler des Sonderdezernats Q bei der Kopenhagener Polizei, und seinen syrischen Assistenten Hafez el-Assad die Bestsellerlisten der Welt. Im ihrem zehnten und atemberaubend spannenden Fall geraten die beiden tief in ein Netz aus Lügen und Geheimnissen und müssen all ihre Kräfte aufbieten, um dem Morden Einhalt zu gebieten. Werden Carl Mørck und sein Team es rechtzeitig schaffen? (Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 608 Seiten
dtv

Ben Aaronovitch – Die Flüsse von London (Peter Grant 01)

Urban-Fantasy- und Horror-Thriller mit Humor

Peter Grant ist Police Constable in London mit einer ausgeprägten Begabung fürs Magische. Was seinen Vorgesetzten nicht entgeht. Auftritt Thomas Nightingale, Polizeiinspektor und außerdem der letzte Zauberer Englands. Er wird Peter in den Grundlagen der Magie ausbilden. Ein Mord in Covent Garden führt den frischgebackenen Zauberlehrling Peter auf die Spur eines Schauspielers, der vor 200 Jahren an dieser Stelle den Tod fand.

»Mein Name ist Peter Grant. Ich bin seit Neuestem Police Constable und Zauberlehrling, der erste seit fünfzig Jahren. Mein Leben ist dadurch um einiges komplizierter geworden. Jetzt muss ich mich mit einem Nest von Vampiren in Purley herumschlagen, einen Waffenstillstand zwischen Themsegott und Themsegöttin herbeiführen, Leichen in Covent Garden ausgraben. Ziemlich anstrengend, kann ich Ihnen sagen – und der Papierkram!«. (Verlagsinfo)

Der Autor

Ben Aaronovitch – Die Flüsse von London (Peter Grant 01) weiterlesen

[NEWS] Sarah J. Maas – Wenn die Schatten sich erheben (Crescent City 3)

Bryce Quinlan hätte nie gedacht, einmal eine andere Welt als Midgard zu sehen, aber jetzt, wo es passiert ist, will sie nur noch zurück. Alles, was sie liebt, ist in Midgard: ihre Familie, ihre Freunde, ihr Gefährte. Als Gestrandete in einer fremden neuen Welt wird sie all ihre Cleverness benötigen, um wieder nach Hause zu kommen. Und das ist kein leichtes Unterfangen – denn woher soll sie wissen, wem sie vertrauen kann? (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 960 Seiten
dtv

[NEWS] Susanne Goga – Der Teufel von Tempelhof (Leo Wechsler 9)

Februar 1929: In einer Grünanlage am Ufer des Gewässers Blanke Hölle wird ein Mann ermordet aufgefunden. Man identifiziert ihn als Dr. Ferdinand Clasen, der in der Nähe in einem Haus wohnte, das im Volksmund Spukvilla genannt wird. Es finden sich Hinweise darauf, dass Dr. Clasen sehr freigiebig mit der Verordnung von Medikamenten war, solange das Honorar stimmte. Ein Mordmotiv? Eine weitere Spur führt Oberkommissar Leo Wechsler zum Kloster vom Guten Hirten im benachbarten Marienfelde, das ein Erziehungsheim für Mädchen unterhält. Clasen hatte dort einen Kollegen bei der ärztlichen Versorgung unterstützt. Gerade ist die junge Erika von dort verschwunden, die von ihm behandelt werden sollte. Doch wo ist das Mädchen jetzt und könnte sie eine Mörderin sein? (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 336 Seiten
dtv

[NEWS] Alex Aster – Nightbane (Lightlark 2)

Endlich: Isla hat den Fluch, der auf den sechs Völkern lastete, gebrochen! Nun ist sie nicht nur die Anführerin des Wild Folk, sondern herrscht auch über Lightlark. Statt sich jedoch ihrer neuen Aufgabe zu widmen, sucht sie nach Ablenkung, denn der Schmerz über den Vertrauensbruch – insbesondere von Grim – sitzt tief.
In der Zwischenzeit werden die Stimmen ihrer Gegner immer lauter. Nicht jeder gönnt Isla ihre gewonnene Macht. Als dann auch noch lang gehegte Geheimnisse ans Licht kommen und eine neue tödliche Gefahr droht, Lightlark endgültig zu zerstören, muss Isla sich entscheiden: Stellt sie sich ihrer Verantwortung als Herrscherin oder hört sie auf den größten Verräter von allen – ihr eigenes Herz? (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 528 Seiten
dtv

Mankell, Henning – fünfte Frau, Die

1993 werden in Algerien fünf Frauen von Fundamentalisten ermordet, vier sind Nonnen aus Frankreich, die fünfte ist eine schwedische Touristin. Ein Jahr später werden in Schweden drei Männer auf brutale Weise umgebracht. Sie waren auf den ersten Blick achtbare Bürger, bei genauerem Hinsehen entpuppen sie sich als Männer, die Frauen seelisch und körperlich schwer misshandelt haben. Sie kannten einander nicht.

Sind diese Morde die Rache eines Vergewaltigungsopfers an Vergewaltigern und Mördern? Ist ein oder eine Serientäter(in) am Werk? Kommissar Wallander muss sich mit seinen Ermittlungen beeilen, wenn nicht weitere, immer grausamere Morde geschehen sollen. Zum Glück weiß er nicht, dass die Todesliste nicht weniger als vierzig Namen enthält.

|Der Autor|

Henning Mankell wurde 1948 in Schweden geboren. Heute verbringt der Schriftsteller, Drehbuchautor und Intendant die eine Jahreshälfte in Moçambique, wo er seit 1996 das Teatro Avenida in der Hauptstadt Maputo leitet. Die andere Jahreshälfte verbringt er in Schweden. Für sein vielseitiges Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, so etwa mit dem Deutschen Krimi-Preis und mit dem Deutschen Bücherpreis.

_Handlung_

Im Mai 1993 überfallen islamistische Fundamentalisten in Algerien ein Kloster französischer Nonnen. Vier Frauen sterben sofort, weil sie das Land nicht verlassen wollten, doch es gibt eine fünfte Frau, mit der die Angreifer nicht gerechnet haben: eine schwedische Touristin. Auch Anna Anders muss sterben. Im August erhält Anna Anders’ Tochter einen dicken Brief aus Algerien. Er ist von einer Polizistin, die die Aufgabe hatte, den Tod der fünften Frau aus politischen Gründen zu vertuschen. Doch sie fand eine Tasche mit Briefen an Annas Tochter, welche sie der Tochter nun zusammen mit Annas Pass schickt. Und diese soll niemandem verraten, von wem sie diese Dokumente erhalten hat.

Am 20.8.1993 beschließt die Tochter, ein Jahr lang zu trauern. Aber nicht länger. Inzwischen bereitet sie ihre Rache vor. Und das erfordert sorgfältige Planung.

Am 21. September 1994 verschwindet der Dichter und frühere Autohändler Holger Eriksson aus seinem abgeschieden gelegenen Haus. Nachdem er ein Gedicht über einen Vogel geschrieben hat, macht er einen Spaziergang zu seinem gewohnten Beobachtungsturm, um den Vögeln bei ihrem Zug nach Süden zuzusehen. Doch oben auf dem Turm wartet schon jemand auf ihn. Wer kann das sein? Er tritt auf den Holzsteg, der über einen zwei Meter tiefen Graben führt, und bricht sofort ein. Spitze Pfähle bohren sich in seine Lunge, sein Leben verebbt. Der Beobachter wendet sich zufrieden ab.

Der Ölhändler Sven Turjen gibt eine Vermisstenmeldung auf: Eriksson habe sich nicht gemeldet und sein Postkasten laufe über. Da stimme doch was nicht. Wallander bestätigt diese Befund, als er zu Erikssons Haus fährt. Das Gedicht trägt das Datum des 21.9.1994, heute ist der 28.9. Und dann dieser seltsame Einbruch in das Blumengeschäft von Ystad: eine Blutlache mitten im Laden statt direkt an der Scheibe, und mitgenommen wurde auch nichts. Was ist hier eigentlich los?

Der Gefesselte kann sich kaum rühren, so eng ist er geschnürt. Es ist stockfinster in dem engen Raum, wo jemand ihn nach dem Überfall abgelegt hat. Danach hat er einen kompletten Filmriss: Er kann sich an nichts erinnern. Aber jemand füttert ihn und hilft ihm, seine Notdurft zu verrichten – schon fünf Tage lang. Er ahnt nicht, dass er in einem riesigen alten Backofen steckt. Sein Todesurteil ist bereits unterzeichnet, und nur über seine genaue Todesart wurde noch nicht entschieden …

|Was steckt dahinter?|

Im ansonsten so ruhigen südschwedischen Ystad verschwinden also nacheinander mehrere Männer, die später auf grausige Weise getötet aufgefunden werden. Kommissar Kurt Wallander und seine Kollegen bemühen sich, eine konkrete Absicht hinter diesen Morden zu entdecken. Warum sollte jemand einen zurückgezogen lebenden Dichter und Vogelkundler (Holger Eriksson) oder einen Orchideensammler und -züchter ermorden?

Die Verbindung liegt, wie so oft, in der Vergangenheit und in den Frauen. Wie sich herausstellt, haben Holger Eriksson und Gösta Runfeld wahrscheinlich – aber das ist nicht hundertprozentig sicher – ihre Freundin oder ihre Frau getötet. Das dritte Opfer, Eugen Blumberg, hat seine Geliebte Katarina Taksell, die gerade eine Baby bekommt, grün und blau geschlagen. Und wer ist der Nächste?

Der oder die Mörder üben anscheinend Vergeltung an den Männern, die Gewalt an ihren Frauen ausgeübt haben. Auge um Auge, Zahn um Zahn. Wallander erkennt, dass der Täter nicht für sich selbst tötet, sondern für die Opfer von Männergewalt. Aber warum? Und wie lässt er – oder sie? – sich stoppen?

_Mein Eindruck_

Dieser beeindruckende Mankell-Thriller führt den Leser dicht an die psychologischen Vorgänge heran, die zu einem doppelten dramatischen Showdown führen. Dabei wechselt das erste, sehr actionbetonte Finale unvermittelt in eine beklemmende, schier ausweglose Katastrophe, die Wallander selbst unwillentlich herbeigeführt hat und die Annbritt in eine tödliche Gefahr bringt.

Das geistige Auge des Leser bzw. Hörers sieht sich mehrmals einigen schockierenden Anblicken ausgesetzt. Der Dichter, aufgespießt auf angespitzten Bambusstöcken; ein Mann, gefesselt im Wald; ein anderer ertränkt in einem Sack. Alle lebten noch mindestens ein paar Minuten, bevor das Leben sie verließ. Weil aber für das Heben von Männern ebenfalls ein starker Mann für notwendig gehalten wird, fällt nie der Verdacht auf eine Frau. Ein schwerer Fehler, doch Annbritts weibliche Intuition hilft Wallander, diesen Fehler zu korrigieren.

Dass das zweite Opfer zunächst eine Weile gefangen gehalten worden war, erfährt Wallander erst spät. Die Fundorte und der Backofenkeller sind Szenen wie aus einem düsteren Thriller von David Fincher. Der Anfang von „Sieben“ ließe sich am ehesten mit manchen Stilmitteln vergleichen, die der Regisseur Birger Larsen in der ZDF-Verfilmung dieses Thrillers einsetzte. Ebenso düster, unsicher, verstörend – sowohl im Bild als auch auf der Tonspur. Kein Wunder, dass diese Verfilmung erst ab 16 Jahren freigegeben ist.

Die Verfilmung weicht in vielen und wichtigen Punkten von der Vorlage des Buches ab. Allerdings ist auch das Hörbuch ein gekürzter Text. So taucht beispielsweise keine Bürgerwehr im Hörbuch auf, und auch eine Affäre zwischen Wallander und Annbritt findet nicht statt. Im Gegenteil: Als Annbritt im Krankenhaus liegt, düst ihr Ehemann aus dem arabischen Dubai sofort nach Hause zurück, um an ihr Bett zu eilen.

Selbst das Eingeständnis einer eigenen Schuld, dass Wallander einmal, ein einziges Mal seine Frau (Mona) geschlagen habe, fehlt im Hörbuch. Und selbstverständlich taucht hier auch kein Freund von Linda auf, dem Wallander drohen könnte, er solle ja gut zu seiner Tochter sein. Infolge des Fehlens dieser Szenen erscheint Wallander auf der privaten Ebene selbstgerecht, obwohl er doch auf der beruflich-öffentlichen Ebene nur seine Pflicht tut und den Täter der Gerechtigkeit zuführt.

Aber was ist „Gerechtigkeit“? Die Frage bleibt offen, ob es in irgendeiner Weise „gerecht“ war, dass Anna Anders in Algerien ermordet wurde. Und vor allem die Frage bleibt: „Wer wird jetzt nach ihrem Mörder suchen?“ Wer sorgt dort für Gerechtigkeit?

_Unterm Strich_

„Die fünfte Frau“ ist ein erstklassiger Thriller, der an manchen Stellen stark an David Finchers „Sieben“ erinnert. Es geht um Selbstjustiz, Schuld, moralische Berechtigung, menschlichen Verlust und Gewinn. Natürlich spielen die Ermittlungen in Sachen Serienmorde eine große Rolle, aber sie finden ihr Gegengewicht in den Erlebnissen, die Commissario Wallander hat – die meisten sind nicht allzu angenehm.

Das Buch fängt ganz langsam an, mit ein paar Merkwürdigkeiten wie dem Verschwinden zweier Männer und dem Einbruch in einen Blumenladen in Ystad. Aber das letzte Drittel besteht fast nur noch aus einer Verfolgungsjagd. Wie im Film macht die Polizei von Lund keine besonders gute Figur, als sie die überwachte Person über die Hintertreppe entkommen lässt. Bis der Täter identifiziert ist, vergeht noch einmal eine Schnitzeljagd, bei der Herr Bergstrand, ein Beamter der Staatsbahnen, von Wallander und Co. regelrecht gepiesackt wird – der Ärmste!

Wie gesagt, gibt es praktisch zwei Finali und einen schönen, langen, recht melancholischen Epilog. Wieder einmal erscheint uns Wallander als ein Frauenversteher, aber auch er kann seinem Täter nicht mehr helfen. Dieser Schluss weicht völlig von dem des Films ab und sollte als eigenständig gewürdigt werden.

Von mir gibt es für diese Leistung eine uneingeschränkte Empfehlung.

|Originaltitel: Den femte kvinnan, 1996
Aus dem Schwedischen übersetzt von Wolfgang Butt|

[NEWS] Jens Henrik Jensen – Noctis (Niels Oxen 5)

Alles könnte gut werden: Flashbacks und Albträume quälen Niels Oxen seltener und er denkt darüber nach, was ihm in seinem Leben fehlt: Beziehungen. Und Liebe. Da bittet Ex-PET-Chef Mossmann ihn um Unterstützung. In einer verlassenen Kiesgrube sind die Leichen ermordeter Veteranen gefunden worden. Bedroht das Land ein Sniper? Unachtsam geworden, wird Oxen verschleppt – und dort, wo er erwacht, gibt es nur Dunkelheit … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 576 Seiten
dtv

[NEWS] David Grossman – Kommt ein Pferd in die Bar

Für eine gute Pointe gab Dovele schon immer alles. Als Kind lief er oft auf den Händen – um seine Mutter zum Lachen zu bringen und damit ihm keiner ins Gesicht schlug. Heute steht er ein letztes Mal in einer Kleinstadt in Israel auf der Bühne. Er hat seinen Jugendfreund, einen pensionierten Richter, eingeladen. Im Laufe des Abends erzählt der Comedian zwischen vielen Witzen eine tragische Geschichte aus seiner Jugend. Es geht um Freundschaft und Familie, Liebe, Verrat und eine sehr persönliche Abrechnung auf dem Weg zu einer Beerdigung. Dem Kleinstadtpublikum ist das Lachen vergangen. Den Leser hält David Grossman mit diesem grandiosen Roman bis zur letzten Zeile gefangen.
(Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 256 Seiten
dtv