In ihrem ersten Kochbuch präsentieren Peter, Brammen, Jay, Chris und Sep in gewohnt humorvoller Manier die optimierten Rezepte der Top 20 Favoriten ihrer Show »PietSmiet kocht«, plus jeweils sechs ganz persönliche Lieblingsgerichte. (Verlagsinfo)
Markus und seine Frau Bettina fanden den Gedanken, dass man nicht alles besitzen muss, um es zu nutzen, schon immer gut. Diese Philosophie liegt auch ihrem Sharing-Unternehmen zugrunde. Möglichst viele sollen Autos und Wohnungen teilen und so für mehr Nachhaltigkeit sorgen. (Verlagsinfo)
Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur – wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben …(Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
„Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann“ ist der spektakuläre Auftakt einer Trilogie, und ich freue mich schon auf Band zwei und drei!
Die Protagonisten sind sehr interessant sowie sympathisch, die Nebenfiguren sind herrlich kauzig bis skurril, und die Widersacher sind ehrlich hassenswert! Die Handlung ist wunderbar einfallsreich, ereignisreich, rätselhaft, cosy sowie absolut mitreißend. Der Schreibstil ist locker leicht, lebendig, humorvoll, geistreich, und die liebevollen Details schaffen diese ganz besondere Atmosphäre, die einen vollkommen in die Geschichte ein- und abtauchen lassen! Kerstin Gier – Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann weiterlesen →
Eigentlich wollte Elliot Craig einfach nur einen neuen Job, der seine Rechnungen begleicht. Doch seine Arbeit im Merlin-Center, dem Kaufhaus für alles Phantastische, hat ihm im wahrsten Sinne des Wortes eine ganz neue Welt eröffnet – mit ganz eigenen Konflikten. Seit Jahrhunderten bekämpft die Inquisition alles Andersartige, und gemeinsam mit der Elfe Soleil will Elliot dieses Unrecht ein für alle Mal beenden. Als sich das Portal zwischen der magischen Welt und unserer öffnet, beginnt der finale Kampf. (Verlagsinfo)
Thomas Manns frühe Erzählung »Der kleine Herr Friedemann« in der Gestalt der Buchausgabe von 1898.
Johannes Friedemann muss mit einer körperlichen Missbildung leben, nachdem die Amme ihn als Kleinkind vom Wickeltisch fallen ließ. Er zieht sich zurück in die Einsamkeit und entsagt der Liebe, bis er die schöne Gerda von Rinnlingen kennenlernt, die eine Seelenverwandtschaft mit ihm feststellt. Bei einem Empfang folgt er ihr in den Park, nach seinem Liebesgeständnis wird er von Gerda verlacht. Er sucht das Ende im nahe gelegenen Fluss.
»Der kleine Herr Friedemann« machte Thomas Mann als Schriftsteller bekannt. Unsere Ausgabe übernimmt den Umschlag, gestaltet von Baptist Scherer, und die Textgestalt der ersten Buchausgabe von 1898. (Verlagsinfo)
In Paris steht ein Haus, das allen Frauen dieser Welt Zuflucht bietet. Auch der erfolgreichen Anwältin Solène, die nach einem Zusammenbruch ihr Leben in Frage stellt. Im »Haus der Frauen« schreibt sie nun im Auftrag der Bewohnerinnen Briefe – an die Ausländerbehörde, den zurückgelassenen Sohn in Guinea, den Geliebten – und erfährt das Glück des Zusammenhalts und die Magie dieses Hauses. Weil Solène anderen hilft, hat ihr Leben wieder einen Sinn. Doch wer war die Frau, die vor hundert Jahren allen Widerständen zum Trotz diesen Schutzort schuf? Solène beschließt, die Geschichte der Begründerin Blanche Peyron aufzuschreiben. (Verlagsinfo)
Superreich, total verwöhnt und im Dauerstreit – das sind die Schmittke-Geschwister. Doch das war nicht immer so: Auf Papas Schrottplatz, ohne viel Geld, aber mit viel Liebe und Fantasie gefiel es der wissbegierigen Chantel tausendmal besser. Jetzt interessiert sich Schwester Mandy nur noch für ihre Follower, und Bruder Jerome ist zum protzigen Ekel geworden. Als die drei bei einer Kreuzfahrt mit der elterlichen Luxusyacht über Bord gehen und auf der Insel der Aussteiger-Familie Hansen stranden, steht ihnen der aufregendste Sommer ihres Lebens bevor! (Verlagsinfo)
Jacob, Tristan und Hali ist es vorerst gelungen, den Krieg, den sein Onkel Sato anzetteln will, zu stoppen. Doch nun müssen sie sich auf die Suche nach dem nächsten wertvollen Ozeanjuwel machen, bevor Sato es in die Finger bekommt. Gemeinsam folgen die Freunde einer rätselhaften Karte, kämpfen sich durch einen fleischfressenden Kelbwald und werden schließlich von einem gigantischen Wasserwirbel auf eine abgelegene Insel geschleudert. Dort erwartet Jacob und Tristan eine unglaubliche Überraschung, die alles in Frage stellt, was sie bisher zu wissen glaubten …
(Verlagsinfo)
Verborgen in den Kellergewölben eines Herrenhauses lebt die junge Serafina Black mit ihrem Vater. Einst hatte er sie in den Wäldern gefunden und sie heimlich aufgezogen. Nur in der Dunkelheit wagt Serafina es, durch die herrschaftlichen Räume des Biltmore-Anwesens zu streifen. So beobachtet sie eines Nachts als Einzige, wie ein Mädchen verschwindet. Das Haus ist in Aufruhr: Sind auch die anderen Kinder in Gefahr? Wenn Serafina dem Mädchen helfen und die dunkle Bedrohung bekämpfen will, muss sie aus den Schatten treten. Und sie muss erkennen, wer sie wirklich ist. (Verlagsinfo)
Olivia DiMarco hat es nicht leicht: Erst lassen sich ihre Eltern scheiden und ziehen in fast identische Häuser in derselben Straße, dann blamiert sie sich auf einer Geburtstagsfeier bis auf die Knochen, und jetzt soll sie auch noch die Post der stadtbekannten Ratgeberkolumnistin Miss Flora verwalten. Als ihr dabei ausgerechnet ein Brief ihrer ehemals besten Freundin Kira in die Hände fällt, trifft sie eine Entscheidung, die alles auf den Kopf stellt. Denn die Sache mit der Freundschaft ist gar nicht so einfach … (Verlagsinfo)
Rätselhafte Zeichen führen Ava, Rick und Emilio an Bord der Nautilus tief hinab ins Meer. Ob ein sagenhafter Piratenschatz auf sie wartet? Tatsächlich stoßen die drei Freunde auf ein uraltes Geisterschiff! Doch als sie es erkunden wollen, werden sie in einen gefährlichen Strudel gerissen. Und was sie dann entdecken, hätten sie nie für möglich gehalten! (Verlagsinfo)
Finn, Josh und Ela sitzen gemütlich vorm PC und spielen Minecraft, als plötzliche eine geiserhafte Schrift erscheint. Die Freunde werden aufgefordert, ein Abenteuer in den Minecraft Dungeons zu bestreiten – aber nicht von zu Hause aus. Klingt nach Spaß, finden sie, und los geht’s per Portal in die düsteren Dungeons. Doch dort wartet nicht nur der böse Erz-Illager Archie auf sie, sondern auch der fiese General Liuncra, der es auf sie abgesehen hat … (Verlagsinfo)
Auf den Hochmooren von Yorkshire lernt Catherine einen geheimnisvollen Mann kennen und lieben: Gabriel Rockwell, Erbe des Schlosses Kirkland Revels. Gegen alle Widerstände heiraten sie. Aber wenige Tage nach der Hochzeit kommt Gabriel unter mysteriösen Umständen ums Leben. (Verlagsinfo)
Seit ihrer Kindheit war Rieke nicht mehr auf Spiekeroog, doch nun erscheint ihr die Insel als einziger Ausweg. Die Erkenntnis, dass ihre Ehe am Ende ist und der darauffolgende Hörsturz bringen Rieke dazu, endlich innezuhalten. Wo sollte das besser gehen als in ihrem Stranddistelhaus auf der „Insel der Stille“? (Verlagsinfo)
Ava wird zum Portgrave Pier gelockt, einem verlassenen, heruntergekommenen Freizeitpark in ihrer Heimatstadt. Genau wie neun andere Jugendliche, von denen sie manche kennt, manche nicht. Jeder von ihnen hat eine rätselhafte, erpresserische Einladung erhalten – mit der Anspielung auf ein großes persönliches Geheimnis, das er um keinen Preis verraten will. Bald verschwindet der Pier im Nebel, sie sind von der Außenwelt abgeschnitten. Jemand dringt in ihre Gedanken ein und schickt ihnen Botschaften. Offenbar sollen sie sich gegeneinander wenden, Opfer werden gefordert. Spielt ihnen ihr Gehirn Streiche? Ava muss sich ihrem eigenen Geheimnis stellen und die Frage beantworten, wie weit sie gehen würde, um selbst zu überleben. (Verlagsinfo)
Die ganz große Liebe – wie kann dieses Gefühl verboten sein?
Jessica hat Matthew nie vergessen. Er war ihre erste große, hinreißende, unwiderstehliche Liebe. Aber damals war diese Liebe unmöglich.
Jetzt, siebzehn Jahre danach, ist Matthew wieder da, mit einer neuen Partnerin, die nichts von dem weiß, was damals geschah. Als er durch Zufall Jessica begegnet, brechen alte Gefühle auf. Beide spüren, dass sie schicksalhaft verstrickt sind. Aber kann aus dem dunklen Sog ihrer Vergangenheit eine neue Beziehung entstehen? (Verlagsinfo)
Sie sind Schwestern, könnten unterschiedlicher nicht sein und sind dennoch unzertrennlich. Nomi ist wild und unerschrocken, Serina schön und anmutig. Und sie ist fest entschlossen, vom Thronfolger zu seiner Grace auserwählt zu werden und ihr von Armut und Unterdrückung geprägtes Leben gegen eines im prunkvollen Regentenpalast einzutauschen. Doch am Tag der Auswahl kommt alles anders: Die Schwestern werden auseinandergerissen – und ein grauenhaftes Schicksal erwartet sie, auf das sie niemand vorbereitet hat. (Verlagsinfo)
„Ich schob mich an ihm vorbei und sprang.
Eines wusste ich nun mit absoluter Sicherheit …
Es war von Anfang an unvermeidlich gewesen.“
Nachdem Elaine nicht nur ihre Kräfte, sondern auch Bale verloren hat, droht alles auseinanderzubrechen. Die Armee des Roten Sturms dringt immer weiter vor, und die friedliche Welt, wie Elaine sie sich erträumt hat, scheint in weite Ferne zu rücken. Doch als Elaine Bale im besetzten São Paulo plötzlich gegenübersteht, keimt Hoffnung in ihr auf: Vielleicht kann sie den Jungen, den sie liebt, noch retten. Denn Elaine weiß: Nur zusammen können sie den Urvortex beschützen. Nur zusammen können sie tief hinein in die Vergangenheit reisen. Dorthin, wo alles seinen Anfang nahm … (Verlagsinfo)
Metz, Elsass-Lothringen, 1908: Emma möchte mehr im Leben erreichen, als Ehefrau und Mutter zu sein. Am liebsten würde sie in Straßburg studieren. Stattdessen soll sie mit dem Sohn des Fuhrunternehmers Seidel verkuppelt werden. Emma und Carl sind einander – zu ihrer eigenen Überraschung – sofort sympathisch. Emma ist von Carls Leidenschaft für Aromen und Düfte begeistert und ermutigt ihn, seine eigene Senffabrik zu gründen. Und auch Emmas Unternehmerinnengeist ist geweckt. Während er die Vorbereitungen trifft, lässt Carl Emma an allen Entscheidungen teilhaben, fragt sie um Rat. Aber liebt sie Carl wirklich? Und warum ist sie so fasziniert von Carls Freund Antoine? Mit seinem Charme droht er einen Keil zwischen Emma und Carl zu treiben. (Verlagsinfo)
Lissabon, 1528. Gracia Mendes ist Jüdin. Aber aus Furcht vor der Inquisition muss sie wie eine Christin leben, stets in der Gefahr, enttarnt zu werden. Gegen ihren Willen wird sie mit einem Mann verheiratet, der scheinbar skrupellos Profit aus der Not seiner jüdischen Glaubensbrüder schlägt. Doch bald wird der vermeintliche Verräter zur großen Liebe ihres Lebens. Unter der grausamen Gewaltherrschaft der Inquisition wird Gracia gezwungen, zusammen mit Tausenden Glaubensbrüdern und -schwestern quer über den Kontinent zu fliehen. Je verzweifelter sie versucht, ihrem Glauben treu zu bleiben, desto tiefer verstrickt sie sich in Schuld an den Menschen, die sie liebt. Doch darf man für die Liebe zu Gott die Liebe zu den Menschen opfern? (Verlagsinfo)
Taschenbuch : 768 Seiten
Fischer
Geist ist geil! Seit 2002 – Ständig neue Rezensionen, Bücher, Lese- und Hörtipps