Neue Menschen der freien Liebe
Der junge und künstlerisch überaus begabte Leander unterbricht sein Musikstudium in der Schweiz, weil seine Sexualität ihn nicht mehr zur Ruhe kommen läßt. Er kehrt zurück zu seiner Mutter und seiner Schwester auf die heimatliche Schärenhalbinsel. Zunächst gibt es auch hier einige Probleme, aber seine Schwierigkeiten werden immer weniger, als er Lola, Gerda, Petra und Susanne kennenlernt, vier Freundinnen, die auf der Insel ihre Ferien verbringen.
Leander erfährt nämlich, welche fortschrittlichen Ansichten diese jungen Damen vertreten. Offen wird über die Erfahrungen diskutiert, die man in der Liebe gemacht hat. Aber es bleibt nicht nur bei der grauen Theorie, die jungen Mädchen sind auch durchaus bereit, Leander in die Praxis der Liebeskunst einzuweihen. (Verlagsinfo) Der Roman wurde schon vor 1970, als die erste US-Ausgabe erschien, in Schweden verfilmt.
Gustav Sandgren – Wie der nackte Wind des Meeres. Erotischer Roman weiterlesen