Dank Achtsamkeit hat Björn Diemel seine Mitte gefunden. Seine Problemzonen sind nun allerdings die Ränder seines Körpers, die sich immer weiter von dieser Mitte entfernen. Björn erkennt, dass In-sich-Ruhen und Mangel an Bewegung zwei grundverschiedene Dinge sind.
Als Unbekannte versuchen, Björns Tochter zu entführen, gelingt es ihm aufgrund seiner Körperfülle nur mit Mühe, die Täter in die Flucht zu schlagen. Also lässt Björn sich von Joschka Breitner in Bezug auf die Grundsätze bewusster Ernährung coachen. Er taucht ein in die faszinierende Welt des Heilfastens und der Ernährungsbausteine. Noch ahnt Björn nicht, wie wunderbar sich Ernährung, Entspannung und das Auflösen von Gewaltfantasien miteinander kombinieren lassen. (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 384 Seiten
Heyne
Björn Diemel will reden: sowohl über die Einschulung seiner Tochter als auch über das Tantra-Seminar, das er aus Versehen mit seiner Ex-Frau besucht hat. Leider hat ein Unbekannter Björns Achtsamkeitstrainer, Joschka Breitner, krankenhausreif geprügelt – bei dem Versuch, dessen Tagebuch an sich zu bringen. Björn entwendet kurzerhand selbst die Aufzeichnungen seines Therapeuten und macht sich auf die Suche nach dem Täter. Als er entdeckt, dass Joschka Breitner in den frühen 1980er Jahren ein Anhänger Bhagwans war, wird das Tagebuch das Ticket zu einer Reise in die Kinderstube der Achtsamkeit. Der Weg führt nach Indien und in die USA, zu Lebensfreude und Todesgefahr, zu zeitlos erhellenden Weisheiten und den ganz normalen Abgründen der menschlichen Seele. (Verlagsinfo)
Dank Achtsamkeit hat Björn Diemel seine Mitte gefunden. Seine Problemzonen sind nun allerdings die Ränder seines Körpers, die sich immer weiter von dieser Mitte entfernen. Björn erkennt, dass In-sich-Ruhen und Mangel an Bewegung zwei grundverschiedene Dinge sind. (Verlagsinfo)
Gesunde Ernährung ist in der heutigen Zeit ein Thema, das auch in den Medien immer mehr Raum einnimmt – speziell im Januar, wo „mehr Bewegung“ und „gesünder essen“ bei vielen auf der Liste guter Vorsätze für das neue Jahr stehen. Auch in den Medien finden sich derzeit überproportional viele Artikel über Heilfasten oder gesunde Ernährung. Dass genau am 11. Januar nun Karsten Dusses nächster Roman aus der Achtsam-Morden-Reihe auf den Markt kommt und sich exakt diesem Thema widmet, passt da wie die Faust aufs Auge.
Da ich ein großer Fan der Reihe und von Karsten Dusses witzigem Schreibstil und seinen skurrilen Figuren bin und mich darüber hinaus auch für gesunde Ernährung interessiere, habe ich mich auf dieses neue Buch besonders gefreut. Mit nur rund 380 Seiten ist es etwas schmaler als der Vorgängerband, aber immerhin in 39 kurze Kapitel unterteilt. Auch hier beginnen die Kapitel immer auf neuen Seiten, sodass sich im Buch sehr viele leere Seiten finden und man das Buch entsprechend schnell durchgelesen hat.
Mit seiner Reihe „Achtsam Morden“ hat Autor Karsten Dusse eine riesige Fangemeinde gewonnen. Mit Begeisterung habe ich die bisherigen drei Bände rund um den Erfolgsanwalt Björn Diemel gelesen, der aufgrund eines Burnouts die Achtsamkeit für sich entdeckt hat. Nur leider pflastern seitdem einige Leichen seinen Weg, weil einige Menschen ihm und seiner Achtsamkeit einfach im Wege standen… Band 4 habe ich daher mit großer Vorfreude aufgeschlagen.
Eigentlich möchte Björn Diemel über die bevorstehende Einschulung seiner Tochter reden. Doch merkwürdigerweise ist sein Achtsamkeitstrainer Joschka Breitner aber auf Björns Termin gar nicht eingestellt. Verspätet öffnet er ihm die Tür und verscheucht ihn direkt wieder. Stattdessen bietet er ihm einen anderen Termin an. Doch Björn Diemel hat bereits eine aufgeschlagene Zeitung auf dem Schreibtisch liegen sehen und deutet dies als ein Zeichen seines Therapeuten an ihn: In dem Artikel ging es um ein Tantra-Seminar.
Also macht Björn Diemel sich schlau über das Seminar und bucht kurzerhand zwei Plätze für sich und seine Partnerin. Die er allerdings noch finden muss. Tatsächlich schafft er es, seine Ex-Frau Katharina als Begleitung zu gewinnen, sodass die beiden voller Neugierde und gespannter Vorfreude zum Tantra-Seminar bei Günther fahren. Dieses allerdings verläuft nicht wie geplant, sodass die beiden früher abreisen.
Als Björn Diemel das nächste Mal bei Joschka Breitner vor der Tür steht, ist dieser krankenhausreif geprügelt und die Praxis verwüstet. Als Björn Diemels Entspannungstherapeut ins Krankenhaus muss, bietet Diemel an, die Praxis zu überwachen – und ahnt nicht, dass damit einige Dinge ihren Lauf nehmen, die er nicht mehr kontrollieren kann…
Kurze Zeit später fällt Björn Diemel ein Tagebuch seines Therapeuten in die Hände und er erfährt, dass Breitner in den 80er-Jahren Anhänger Bhagwans war. Und diese Vergangenheit holt den Therapeuten jetzt wieder ein. Karsten Dusse – Achtsam Morden im Hier und Jetzt weiterlesen →
Björn Diemel hat die Prinzipien der Achtsamkeit erlernt, und mit ihrer Hilfe sein Leben verbessert. Er hat den stressigen Job gekündigt und sich selbstständig gemacht. Er verbringt mehr Zeit mit seiner Tochter und streitet sich in der Regel liebevoller mit seiner Frau. Ach ja, und nebenbei führt er noch ganz entspannt zwei Mafia-Clans, weil er den Chef des einen ermordet und den des anderen im Keller eines Kindergartens eingekerkert hat. Warum nur kann Björn das alles nicht genießen? Warum verliert er ständig die Beherrschung? Hat er das Morden einfach satt? Ganz so einfach ist es nicht. Sein Therapeut Joschka Breitner bringt ihn endlich auf die richtige Spur: Es liegt an Björns innerem Kind! (Verlagsinfo)
Björn Diemel hat die Prinzipien der Achtsamkeit erlernt, und mit ihrer Hilfe sein Leben verbessert. Er hat den stressigen Job gekündigt und sich selbstständig gemacht. Er verbringt mehr Zeit mit seiner Tochter und streitet sich in der Regel liebevoller mit seiner Frau. Ach ja, und nebenbei führt er noch ganz entspannt zwei Mafia-Clans, weil er den Chef des einen ermordet und den des anderen im Keller eines Kindergartens eingekerkert hat. Warum nur kann Björn das alles nicht genießen? Warum verliert er ständig die Beherrschung? Hat er das Morden einfach satt? Ganz so einfach ist es nicht. Sein Therapeut Joschka Breitner bringt ihn endlich auf die richtige Spur: Es liegt an Björns innerem Kind! (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 480 Seiten
Heyne
Geist ist geil! Seit 2002 – Ständig neue Rezensionen, Bücher, Lese- und Hörtipps