In der irrealen Welt wendet sich das Schlachtenglück zugunsten der Allierten, doch in der realen Welt der Science-Fiction-Gemeinde ist von solchen Gefahren wenig zu spüren. Natürlich sind etliche Autoren und viele ihrer Fans zum Kriegsdienst gegangen, aber es werden doch immer noch Erzählungen geschrieben, so etwa von dem Kanadier Alfred Elton van Vogt. Und seine Erzählung „Asyl“ sowie die Novellen „Nerven“ von Lester del Rey sowie „Foundation“ von Asimov wurden zu Klassikern. Es war die goldene Zeit der Science Fiction.
Die Großen der Science-Fiction werden mit ihren Meisterwerken bereits in der so genannten „Science Fiction Hall of Fame“ verewigt, welche natürlich in Buchform veröffentlicht wurde (statt sie in Granit zu meißeln). Daher können Freunde dieses Genres noch heute die ersten und wichtigsten Errungenschaften in der Entwicklung eines Genres nachlesen und begutachten, das inzwischen die ganze Welt erobert und zahlreiche Medien durchdrungen hat.