Schlagwort-Archive: Martin Hofstetter

TKKG – Der unsichtbare Dieb (Folge 185)

Die Handlung:

Als Tim von seinem Morgenlauf zurückkommt, macht er eine unerfreuliche Entdeckung: Seine Schweizer Taschenuhr ist aus seinem Internatszimmer verschwunden! Unerklärlicherweise hat der Dieb nicht eine einzige Spur hinterlassen. Noch rätselhafter wird die Sache, als Tim, Karl, Gaby und Klößchen von einem weiteren Diebstahl erfahren, bei dem die Polizei erneut keinerlei Spuren entdecken kann. Treibt ein unsichtbarer Dieb sein Unwesen in der Millionenstadt? TKKG gelingt es, die Fährte des geheimnisvollen Verbrechers aufzunehmen. Noch ahnen sie nicht, zu wem ihre Ermittlungen sie führen werden … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Bereits nach den ersten, lärmenden Minuten meint der TKKG-Fan bereits die Lösung des Falles zu kennen und beginnt mit dem Augenverdrehen. Wie lange wird es wohl dauern, bis auch die Jungdetektive 1 und 1 zusammenzählen und den Schuldigen entdecken?

Aber, zu meiner Erleichterung entpuppte sich der Fall als abwechslungsreicher, als er begann. Die Richtung, in die dieses Abenteuer geht, die hat der Hörer schnell erkannt und ganz Unrecht hatte er am Ende auch nicht gehabt, aber, wie heißt es so schön auf Facebooks beim Beziehungsstatus? „Es ist kompliziert“. Und das ist gut so, weil spannend.
TKKG – Der unsichtbare Dieb (Folge 185) weiterlesen

TKKG – Die ewige Finsternis (Folge 184)

Die Handlung:

Wintersonnenwende, kurz vor Weihnachten – die Millionenstadt erstrahlt wie jedes Jahr im Glanz der unzähligen Lichterketten. Auf der Jagd nach den letzten Geschenken strömen ie Menschen durch die Einkaufsstraßen. Tim, Karl, Gaby und Klößchen flüchten vor dem Weihnachtstrubel und gönnen sich einen spannenden Kinoabend. Doch gleich zu Beginn der Vorstellung fällt der Strom aus. Und das nicht nur im Kino. Eine unheimliche Finsternis legt sich über die gesamte Stadt! Die längste Nacht des Jahres beginnt … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Im Süden Deutschlands hats noch 25 Grad und seit ein paar Wochen gibts Lebkuchen im Supermarkt (jetzt schmeckt der wenigstens noch) … da reiht sich die vorgezogene Weihnachtsfolge der TKKG-Bande Ende September prima in diese seltsame Reihe ein und fällt gar nicht auf, auch wenn es dieses Jahr noch eine TKKG-Folge geben wird.
TKKG – Die ewige Finsternis (Folge 184) weiterlesen

TKKG – Im Bann des Übersinnlichen (Folge 182)

Die Handlung:

Mysterium oder fauler Zauber? Geisterbeschwörungen, Wundertinkturen und spiritistische Geheimvorstellungen ziehen die Menschen der Millionenstadt in ihren Bann. Als dann eine beträchtliche Summe Geld aus Klößchens Hosentasche verschwindet, nehmen TKKG die Spur auf. Sie wollen herausfinden, wer hinter den Betrügereien in der Stadt steckt – denn Klößchens Verlust ist kein Einzelfall. Warum hat es Magier Alessandro Andrea Giovini nach den Proben seiner Zaubershow so eilig? Ist der Taschenspieler wirklich so unschuldig wie es scheint? Und wer ist dieser mysteriöse Houdinini? TKKG glauben natürlich nicht an den ganzen Hokuspokus, der da vor sich geht – bis sie auf jemanden treffen, der tatsächlich magische Kräfte besitzt … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Das ist sie nun, die erste Folge mit dem „neuen“ Kommissar Glockner. Aber wirklich neu ist Wolfgang Draeger ja nicht, hat er doch schon Anfang der 1980er Gabys Papa gesprochen und ist so ein alter Bekannter für den langjährigen Fan der Serie.

TKKG – Im Bann des Übersinnlichen (Folge 182) weiterlesen