Schlagwort-Archive: Rosenkriege

Rebecca Gablé – Das Spiel der Könige. Inszenierte Lesung

Schlachtenlärm und Liebesdrama: Kampf um Englands Thron

England im Jahr 1455: Zwischen den beiden Adelshäusern Lancaster und York beginnen die „Rosenkriege“. Für Julian und Blanche of Waringham, Sir Robins Nachkommen, brechen schwere Zeiten an, denn mit dem Widerstand gegen das neue Regime riskieren sie nicht nur ihr eigenes Leben. Julian unterstützt die Yorks, bis er unverhofft selbst Familienoberhaupt wird und erkennt, auf welche Seite er in diesem Konflikt gehört.

Seine Zwillingsschwester Blanche bandelt unterdessen mit König Henrys Halbbruder Jasper Tudor an. Als jedoch mit Edward VI. ein Mann der Yorks die Krone erringt, muss auch Blanche sehen, wo sie bleibt. Die Handlung erstreckt sich von 1455 bis 1485, also 30 Jahre.

Die Autorin
Rebecca Gablé – Das Spiel der Könige. Inszenierte Lesung weiterlesen

Conn Iggulden – Sturmvogel (Die Rosenkriege 1)

England zwischen Bauernaufstand und Königssturz

Ein Königreich, zwei Familien, drei Jahrzehnte Krieg. England 1443: Der fromme König Henry VI. ist kränklich und unfähig zu regieren, das Königshaus gerät ins Wanken. Zudem droht ein Konflikt mit Frankreich (wo England umfangreiche Gebiete besitzt), der England in eine Katastrophe reißen könnte. Eine Heirat mit einer Französin soll einen dauerhaften Frieden sichern.

Die Vermählung Henrys mit der französischen Adeligen Margaret von Anjou, 14, soll die macht des Reiches sichern. Doch das Bündnis mit den verhassten Franzosen ruft unter den englischen Siedlern auf dem Kontinent eine Rebellion ins Leben: Die siegreichen Kämpfer von Azincourt wollen ihr Land nicht einfach so hergeben, Kämpfer wie der Bogenschütze Thomas Woodchurch.

Richard, der mächtige Herzog von York, sieht endlich seine Chance gekommen: Er nutzt den Hass auf den König, und zusammen mit seiner willensstarken Gemahlin Cecily of Neville beginnt er die Rosenkriege – York gegen Lancaster… (korrigierte, erweiterte Verlagsinfo)
Conn Iggulden – Sturmvogel (Die Rosenkriege 1) weiterlesen