Schlagwort-Archive: tinte & feder

[NEWS] Ellin Carsta – Zeit des Neubeginns (Die Kinder der Hansens 7)

Hamburg 1928: Während Therese noch mit ihrer Trauer ringt, wartet die gesamte Familie gespannt auf die Eröffnung des Testaments von Georg Hansen. Dass die Regelung des Nachlasses des Familienpatriarchen auch für Konflikte sorgen wird, ist vorprogrammiert.
Das Hansens ist mehr als nur ein Vergnügungspalast – es ist das Herzensprojekt der Familie. Während Eduard Ahrendsen sich tiefer in gefährliche Geschäfte verstrickt und den Ruf in Gefahr bringt, will Amala Hansen nur das Beste für ihre Kundschaft. Als ihr Bruder Robert aus Chicago zu Besuch kommt, wird die Familie mit der hässlichen Realität des aufkeimenden Rassismus konfrontiert. Die Familie muss zusammenhalten und für die Werte einstehen, für die die Hansens seit Generationen gekämpft haben. (Verlagsinfo)


Taschenbuch
Tinte & Feder

[NEWS] Melanie Thiele – Der Duft der Sumpfzypressen

Maybelle kennt jeden Winkel der malerischen Sumpflandschaft Louisianas. Auf ihren Bootstouren führt sie Besucher durch die geheimnisvollen Wasserwege voller Alligatoren, Sumpfzypressen und uralter Legenden der Cajuns. Sie ist alles andere als begeistert, als der schweigsame Ökologe Cody Jackson aus Washington auftaucht, um ausgerechnet mit ihrer Hilfe das Bayou zu erforschen. Für sie ist er ein arroganter Yankee, der ihre Welt niemals verstehen wird. (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 384 Seiten
Tinte & Feder

[NEWS] Friedrich Kalpenstein – Finale (Herbert 8)

Wie schön wäre es, sich nur darauf konzentrieren zu können. Doch die Realität sieht anders aus. Das Leben stellt Herbert vor große Herausforderungen. Da ist allen voran sein Sohn Oskar, der auf der gemeinsamen Suche nach der perfekten Sportart doch wieder jeden Abend auf dem heimischen Trampolin landet. Neue Nachbarn, die seine Frau Anja dazu anstacheln, in nachhaltige Technologien zu investieren. Und nicht zuletzt ein Kater, der eigentlich ein Hund hätte werden sollen. (Verlagsinfo)


Tinte & Feder

[NEWS] Melanie Metzenthin – Wer ins Licht treten will (Eine starke Liebe 2)

Hamburg 1959: Die junge Psychiaterin Renate Schwarz steht am Beginn einer vielversprechenden Karriere. Sie muss sich in der männerdominierten Medizinwelt zwar täglich behaupten, doch mit ihrem Verlobten Matthias, einem talentierten Profifußballer, scheint ihr privates Glück perfekt. Bis eine Knieverletzung seine Karriere abrupt beendet und beide vor neue Herausforderungen stellt. (Verlagsinfo)


Taschenbuch
Tinte & Feder

[NEWS] Anja Saskia Beyer – Sommersehnsucht und Meeresglitzern (Liebe auf Capri 2)

Als ihre Ehe kriselt, fährt die Architektin Lina mit ihrer Tochter Marie nach Capri zu ihren Schwestern. Sie liebt die Insel, doch warum hat ihr verstorbener Großvater sie alle stets ferngehalten? Und warum will Marie auf einmal das Abi schmeißen?
Nachdenklich streift Lina über die Insel, entdeckt ein zauberhaftes verfallenes Häuschen – und trifft den attraktiven Schreiner Luca. Spontan beauftragt er sie, es mit ihm zu restaurieren. Zwischen Lavendel und Orangenbäumen kommen die beiden sich näher. Als sie mitbekommt, dass ihre Großväter sich kannten, hofft Lina, endlich mehr zu erfahren. Tatsächlich stoßen die Schwestern dank Luca auf ein Familiengeheimnis. Doch auch er trägt etwas mit sich herum. (Verlagsinfo)


Taschenbuch
Tinte & Feder

[NEWS] Janet MacLeod Trotter – Wiedersehen in Assam (Die Frauen der Teeplantage 5)

Indien 1962: Für die temperamentvolle Sammy ist nichts mehr, wie es war, als sie wegen des aufkeimenden Grenzkrieges mit China ihre geliebte Heimat verlassen muss und auf ein Internat in England geschickt wird. Erst an Weihnachten kann sie dank eines Waffenstillstands nach Hause. Doch das freudige Wiedersehen endet in Streit, als ein altes Foto den ersten Hinweis auf ein traumatisches Familiengeheimnis ans Licht bringt. Plötzlich klafft ein unüberwindbarer Abgrund zwischen Sammy und ihrer Mutter.
(Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 427 Seiten
Tinte & Feder

[NEWS] Ellin Carsta – Die Stunde des Widerstands (Falkenbach-Saga 12)

Bernried am Starnberger See, 1942: Die Familien von Falkenbach und Lehmann haben sich daran gewöhnt, dass ihre Telefonate abgehört werden. Doch nun erreicht dieses Gefühl, bespitzelt zu werden, eine neue Dimension. Gibt es jemanden in der Familie, der Informationen an die Nazis weitergibt?
Wilhelmine von Falkenbach ist im Zentrum des Widerstands und riskiert alles, um die Wahrheit zu verbreiten. Als ihre Freunde von der Weißen Rose gefasst werden und die Gestapo ihr dicht auf den Fersen ist, erhält sie unerwartet Unterstützung von Hauptsturmführer Viktor Sander, der sich damit in große Schwierigkeiten bringt …
Während Wilhelmine sich versteckt hält, arbeitet Paul-Friedrich fieberhaft an Plänen, um seine Tochter und die gesamte Familie aus Deutschland herauszubringen. Zeitgleich erlebt Gustav von Falkenbach an der Front den immer unbarmherziger geführten Krieg. Um das Leben eines Freundes zu retten, wird er vor eine schwierige Entscheidung gestellt. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 315 Seiten
Tinte & Feder

[NEWS] Ellin Carsta – Der Schutz der Freundschaft (Die Falkenbach-Saga 11)

Bernried am Starnberger See, 1942: Paul-Friedrich von Falkenbach und Wilhelm Lehmann engagieren sich in der Widerstandsgruppe des Kreisauer Kreises. Aber das Risiko ist groß. Was können sie damit wirklich bewirken?
Zum ersten Mal kommt ihnen der Gedanke, gemeinsam mit ihren Familien Deutschland zu verlassen. Immerhin haben sie noch immer die Goldbarren in einer geheimen Höhle in der Nähe von Innsbruck versteckt, ein beträchtliches potenzielles Startkapital. (Verlagsinfo)


Taschenbuch
Tinte & Feder

[NEWS] Melanie Metzenthin – Wer aus dem Schatten tritt

Hamburg 1958: Voller Elan tritt die junge Ärztin Renate ihre erste Stelle in der Psychiatrie an. Sie merkt jedoch schnell, dass sie als Frau nicht mit offenen Armen empfangen wird. Durch einen Vorfall in der Klinik lernt sie den charmanten Matthias kennen, der am Anfang seiner Karriere als Profifußballer steht. Sie gehen miteinander aus, aber Renate zögert, sich auf ihn einzulassen. (Verlagsinfo)


Taschenbuch
Tinte & Feder

[NEWS] Ada Caine – Ein neuer Anfang (Die Oblatenbäckerin 2)

Karlsbad, 1895. Seitdem die leidenschaftliche Oblatenbäckerin Burgl immer neue Kreationen aus dem Ofen zaubert, floriert der Stand am Teplufer. Sehr zum Missfallen von Ilse, die selbst einen Verkauf betreibt und alles daransetzt, die Konkurrenz auszustechen und Burgls Ruf zu schädigen.
Aber Burgl gibt nicht auf. Damit noch mehr Kunden in den Genuss ihrer Oblaten kommen können, lässt sie die Bäckerei von dem jungen Schreiner Loisl umbauen, der ihr auch sonst zur Seite steht. Bald entwickeln die beiden Gefühle füreinander. Da versucht Burgls Bruder Franz, wieder Kontakt aufzunehmen, und Burgl hofft auf Versöhnung. Sie ahnt nicht, in welcher Gefahr sie durch den Hass ihrer Schwägerin schwebt. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 315 Seiten
Tinte & Feder

[NEWS] Melanie Metzenthin – Wer aus dem Schatten tritt

Hamburg 1958: Voller Elan tritt die junge Ärztin Renate ihre erste Stelle in der Psychiatrie an. Sie merkt jedoch schnell, dass sie als Frau nicht mit offenen Armen empfangen wird. Durch einen Vorfall in der Klinik lernt sie den charmanten Matthias kennen, der am Anfang seiner Karriere als Profifußballer steht. Sie gehen miteinander aus, aber Renate zögert, sich auf ihn einzulassen. (Verlagsinfo)


Taschenbuch
Tinte & Feder

[NEWS] Marion Johanning – Die Melodie des Aufbruchs (Neue Zeiten 3)

Herbst 1946: Emma und Kurt verbringen unbeschwerte Wochen in der Villa seiner Eltern. Kurt übernimmt in Abwesenheit seines Bruders, der immer noch vermisst wird, die Geschäfte der Hüffenberger Werke. Sein Vater darf wegen eines Verbots der Briten die Firma nicht mehr leiten und zieht die Fäden im Hintergrund. Emma und Kurt mussten ihm versprechen, ihre Beziehung geheim zu halten, solange Emma noch nicht geschieden ist. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 351 Seiten
Tinte & Feder

[NEWS] Christina Beer – Für immer, Darling (Die Frauen vom Badesee 2)

Deutschland in den Sechzigerjahren: Die jungen »Fräulein« vom Badesee erleben eine neue, aufregende Zeit und werden vom Schicksal hart geprüft.
Gerda versucht sich von der strengen Herrschaft ihres Vaters zu befreien und kämpft verzweifelt um ihren Platz im Leben. Jule sorgt sich um ihren schwer erkrankten Mann, kann aber durch ihren Erfolg als Autorin das Auskommen der Familie sichern. Ingrid gelingt der Durchbruch als internationaler Filmstar, doch sie muss erkennen, dass eine solche Karriere auch ihre Schattenseiten hat. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 364 Seiten
Tinte & Feder

[NEWS] Mark Sullivan – All die funkelnden Sterne

Uganda in den 1990er-Jahren: Skrupellos entführt der Warlord Joseph Kony Kinder aus den Dörfern, macht sie zu Soldaten und schickt sie schwer bewaffnet ins Feld. Auch Anthony Opoka und Florence Okori werden aus ihrem Leben gerissen und Teil von Konys fanatischem Machtkampf. Fern von ihren Familien und der Hoffnung auf eine gute Zukunft bleibt den brillanten Schülern nur ihr tief verwurzelter Glaube an das Gute im Menschen, um zu überleben. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 637 Seiten
Tinte & Feder

[NEWS] Jessica Winter – So laut der Himmel (Oak Harbor 3)

Schon seit der High School ist Seven Swan vor allem für drei Dinge bekannt: sein sexy Lächeln, seinen Charme und sein selbstbewusstes Auftreten. Nur wenige wissen, was wirklich in ihm vorgeht, vor allem, seit seine Schwester vor Jahren spurlos verschwunden ist. Niemand ahnt, dass er seitdem unermüdlich nach ihr sucht. Sich zu verlieben stand für den Coast-Guard-Piloten daher nie auf dem Plan. Ganz besonders nicht in eine fremde Frau, der er just an dem Tag begegnet, an dem er überraschend ein Lebenszeichen von seiner Schwester erhält. Doch es ist nur ein flüchtiger Moment. Ihre Wege trennen sich, ohne dass Seven die Chance hat, den Namen der Unbekannten zu erfahren. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 336 Seiten
Tinte & Feder

[NEWS] Ellin Carsta – Moment des Aufbruchs (Die Kinder der Hansens 6)

Hamburg 1927: Amala Hansen, Auguste und Eduard setzen alles daran, ihr gemeinsames Lichtspieltheater mit Restaurant endlich zu eröffnen. Andere Familienmitglieder sind mit ernsteren Themen beschäftigt: Bernhard Siegl, Helenes Verlobter, sitzt im Gefängnis und hat kaum noch Hoffnung, der Vollstreckung der Todesstrafe entgehen zu können. Doch die Hansens engagieren einen brillanten Anwalt, der den Fall komplett neu aufrollt. Dabei legen sie sich mit einer einflussreichen Politikerfamilie an. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um Bernhards Unschuld zu beweisen. (Verlagsinfo)


Taschenbuch
Tinte & Feder

[NEWS] Ada Caine – Flucht nach Karlsbad

Der bewegende Auftakt der neuen Saga von Bestsellerautorin Ada Caine im Karlsbad des 19. Jahrhunderts: Die junge Krämertochter Walburga sucht ihr Glück in der Kunst des Oblatenbackens.
1894: Die Krämertochter Walburga arbeitet im Laden ihres verstorbenen Vaters und versorgt als talentierte Bäckerin reiche Familien mit Torten. Ihr Leben gerät aus den Fugen, als ihr Bruder sich vermählen will. Seine Braut fordert, dass Burgl nach der Hochzeit das Haus verlässt und heiratet. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 317 Seiten
Tinte & Feder

[NEWS] Sibel Daniel – Im Licht der Neuen Welt (Fremde Heimat 3)

1951: Die willensstarke Alma hat mit ihrer Familie die Umsiedlung nach Polen und die furchtbare Flucht vor der Roten Armee überlebt. Dass Janos und sie sich wiedergefunden haben, ist ihr großes Glück. Doch Alma spürt, dass Deutschland ihr keine neue Heimat werden kann.
Es ist die Liebe, die ihr die Kraft gibt, weiter von einem Leben als Winzerin zu träumen. Sie weist ihr den Weg nach Amerika: Mit Janos, der kleinen Maria sowie den Brüdern Alwin und August besteigt Alma ein Schiff nach New York. Aber in der Weite der Großstadt verlieren sie ihr Ziel aus den Augen, alte Wunden brechen auf. Das eigene Weingut rückt in unerreichbare Ferne. Als die Brüder sich mit dunklen Geschäftemachern einlassen, muss die Familie wieder ihre Koffer packen. Sie macht sich auf den Weg nach Argentinien. Die erneute Reise ins Ungewisse verlangt allen viel ab, denn niemand weiß, ob Südamerika ihnen endlich die sichere Heimat sein wird, nach der sie sich so sehnen … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 382 Seiten
Tinte & Feder

[NEWS] Ada Caine – Die Hotelerbin (Karlsbad 3)

Karlsbad, 1900. Eva arbeitet fleißig im Hotel Janker und wird dort immer mehr zur rechten Hand ihrer Chefin. Ihr Traum ist es, genug Geld zu sparen, um einen eigenen Verkaufsstand eröffnen zu können. Da ihr Vater jedoch den Großteil ihres Lohns fordert, gerät ihr Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit in Gefahr. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 320 Seiten
Tinte & Feder