Zum 50. Geburtstag richtet sich die Jubiläumsausgabe mit einer einzigartigen Mischung aus Wissen, Spaß, Innovation, Comics und Abenteuern an Erwachsene ab 25 Jahren. Gleichzeitig bietet das Magazin mit Retrocharme seinen Fans eine Zeitreise in vergangene Kindertage. Natürlich liegt der Ausgabe eines der berühmten Yps-Gimmicks bei. Yps-Fans können sich zudem auf ein weiteres Überraschungsextra freuen.
Mein Eindruck:
Drei Jahre nach dem Neuneuneuneustart der Yps IP mit Heft Nr. 1283 erscheint jetzt das nächste Heft. Wer also im Zeitschriftenladen steht und überrascht denkt, er oder sie hätte in der Zwischenzeit lauter Hefte verpasst … nein, alles gut … es gab keine.
Das Yps-Magazin ist zurück … again! Wer „im besten Alter“ erinnert sich nicht an die vielen coolen „Gimmicks“, die bei jedem Heft mit dabei waren und von denen einige tatsächlich funktioniert haben, andere aber bei der Erstverwendung gleich hinüber waren?
Und da man die heutige Jugend mit Yps-Heften nicht mehr erreichen kann, versucht es der Verlag (wieder) bei den Älteren. Denn „Retro“ ist seit vielen Jahren ein Trend, der sicher auch nicht so schnell wieder verschwinden wird, und mit dem man ’ne Menge Geld verdienen kann. Allerdings nur mit originaler Retro-Ware von damals. Von Mode über Videospiele bis zu Comics, die man als Kind gelesen hat und mit denen man (zumeist) unbeschwerte Erinnerungen verbindet, wenn „man“ ein bestimmtes Alter überschritten hat. Die Pokémon-Fans von damals sind heute in den 30ern (und geben „Unsummen“ für ein Pokémon ROT/GELB oder Sammelkarten aus den 1990ern aus) und die Yps-Fans sind in den 50ern … so grob geschätzt.