Die Verlagsinfo:
Bei diesem LTB Extra ist der Name wirklich und wortwörtlich Programm. Extradick mit 300 Seiten! Extraspannend mit drei neuen fantastischfuriosen Fußball-Fabeln: der Nachbarschaftsliga, dem 100-Tore-Turnier und dem Sommercup Entenhausen! Extralustig mit insgesamt 15 extravaganten Episoden!
Das LTB Extra – Ein Buch, das alle Fan jubeln lässt! Bereit zum Anpfiff?
Mein Eindruck:
Donald vor, noch ein Tor! Die Frage ist nur, ist mit dem Schlachtruf unsere Ente gemeint oder das Ding aus Aluminium, das doppelt auf dem Rasen steht? Egal, es war eh mal wieder Zeit für ein neues Fußball-EXTRA-LTB, das letzte ist ja auch schon fast zwei Jahre alt.
Und zum Glück ist es dabei auch egal, wie weit die deutsche Männermannschaft bei der anstehenden Fußball Europameisterschaft diesmal kommen wird. Im schlimmsten Fall haben wir mit diesem Lustigen Taschenbuch (wieder) länger Spaß, als die Jungs im Rennen sind … und so schlimm wäre das am Ende dann auch (wieder) nicht.
Diese Geschichten sind im Eckigen:
Eine einmalige Chance (Deutsche Erstveröffentlichung)
1. Teil: Der Star von Quackenhausen
2. Teil: Die Rückkehr der Gladiatoren
3. Teil: Komplexes Trainerwissen
4. Teil: Das letzte Spiel
Zeichnungen: Paolo De Lorenzi
Genre: Sport
Charaktere: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Dagobert Duck, Daisy Duck
Code: XPW GKG 1-4
Originaltitel: Donald and the Goalkeeper Glory
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 09.03.2024
Seitenanzahl: 88
Donald wird aufgrund seiner fußballerischen Jugenderfolge als Torwart als Kandidat für eine neuer Fußball-Reality-Show ausgewählt (oder hat da jemand nachgeholfen) und soll sein Können jetzt erneut unter Beweis stellen.
Durchaus eine einmalige Chance für ihn (wenn nur dieser doofe Trainer nicht wäre), aber wird er dafür am Ende wohl bejubelt oder ausgepfiffen? Beim Fußball gibts für die Fans ja nur das eine oder andere Extrem.
Auch der Produzent, den man kennt, der Show ist nicht zufrieden. Die Idee, ein Allstar-Team ins Rennen zu schicken schien super, nur … das ist weniger erfolgreich als gedacht und entsprechend wenige Zuschauer schalten ein, wenn sie spielen. Kommt das frühe Aus fürs Team?
Eine schöne Story-Idee, die aber ganz schön lang und ein bissi sehr ausführlich umgesetzt wurde. Kürzer und kompakter wäre die Geschichte um Donald als Torwart kurzweiliger geworden.
Karten, Chaos und Kimchi
Story: Bruno Sarda , Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
Genre: Sport
Charaktere: Donald Duck, Dussel Duck, Dagobert Duck
Code: I TL 2427-1
Originaltitel: Paperino e Paperoga alla ricerca del biglietto perduto
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 04.06.2002
Seitenanzahl: 31
Der Titel verräts schon, wir sind in Asien. Da gibts nicht nur koreanisch zubereitetes Gemüse (Kimchi), sondern auch Fußball in Stadien. Und in einem davon gibts ein Endspiel mit Entenhausener Beteiligung.
Ärgerlich nur, dass Donald und Dussel nicht reinkommen, um für die Lokalpresse darüber zu berichten. Wie nur kommen die beiden denn jetzt an Karten fürs Spiel?
Hier gehts weniger um Fußball als um das, was die beiden Erpel alles versuchen, um an Tickets zu kommen.
Goldfinger
Story: Carlo Panaro , Zeichnungen: Paolo De Lorenzi
Genre: Einseiter
Charaktere: Die Panzerknacker, Opa Knack
Code: I TL 2738-03
Originaltitel: Il furto
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 20.05.2008
Seitenanzahl: 1
Opa Knack hätte den Auftrag für seine Jungs vielleicht etwas präziser formulieren sollen …
Superpokalspiel in aller Stille
Story: Riccardo Secchi , Zeichnungen: Marco Gervasio
Genre: Sport
Charaktere: Donald Duck, Inspektor Issel, Klarabella Kuh, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Das Schwarze Phantom, Dussel Duck, Franz Gans, Goofy, Kommissar Hunter, Micky Maus, Minnie Maus, Dagobert Duck, Rudi Ross, Tante Linda
Code: I TL 2878-1
Originaltitel: Paperino e Topolino in: la finale, finalmente
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 25.01.2011
Seitenanzahl: 40
Dagobert Duck ohne Hintergedanken als Trainer einer Jugendfußballmannschaft? Schwer vorstellbar. Genau wie ein Endspiel ohne den üblichen Anfeuerungslärm von der Tribüne.
Wir erleben hier einen jungen Cast unser Lieblingsentenhausener … nur Onkel Dagobert, der scheint schon als Greis auf die Welt gekommen zu sein.
Und was hat sich wohl das junge Schwarze Phantom als Rache ausgedacht? Wenn es diesen Antagonisten nicht gegeben hätte, wäre mir diese Story ein wenig zu sehr in Kinderstreitereien ausgeartet.
Ein Traum wird wahr!
Story: Augusto Macchetto , Zeichnungen: Giorgio Cavazzano und Sandro Zemolin
Genre: Sport
Charaktere: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Gustav Gans
Code: I TL 2752-1
Originaltitel: Paperino e il singolare allenamento balneare
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 26.08.2008
Seitenanzahl: 26
Was macht man, wenn das eigene Team nur Kosten verursacht statt Einnahmen und es keine Interessenten für einen Verkauf gibt? Man verlost es … an einen „Glücklichen“. Und wenn ich mir die Liste der vorkommenden Charaktere so anschaue, fällt mir da schon einer ein.
Wobei … die Mannschaft ist schlecht … ob da wohl Gustav oder Donald das „Glückslos“ bekommt? Ganz klar: Donald.
Und was der mit seinem neuen Team im Sommertrainingslager so alles erlebt, das sehen wir hier.
Mannschafts-Spiel
Story: Silvia Gianatti , Zeichnungen: Valerio Held
Genre: Sport
Charaktere: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Code: I TL 2733-3
Originaltitel: Qui Quo Qua e il gioco di squadra
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 15.04.2008
Seitenanzahl: 27
Ein Abenteuer, bei dem die drei Neffen von Donald nicht als eine Einheit auftreten? Zwei von ihnen sind Feldspieler im Fußballteam, einer steht im Tor. Zwei werden gefeiert, einer steht daneben.
Klingt ja nicht so lustig, obs das wohl doch noch irgendwie werden kann? Wird eng, denn Tick will das Team wechseln! Das passt dann den Brüdern auf einmal nicht und sie sabotieren ihn!
Das wird ja immer unlustiger! Und alle sind stinksauer! Frieden und Waffenruhe? Abgelehnt!
Und es ward Fussball
Story: Carlo Gentina , Zeichnungen: Alessandro Gottardo
Genre: Sport
Charaktere: Donald Duck, Daisy Duck, Dagobert Duck, Gustav Gans
Code: I TL 2642-7
Originaltitel: Paperut e l’invenzione del calcio
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 18.07.2006
Seitenanzahl: 25
Wie Donald mit seinem Vetter Gustav in der Steinzeit das Fußballspiel erfand. Mit einem essbaren Ball!
Tor ist nicht gleich Tor (Deutsche Erstveröffentlichung)
Zeichnungen: Alessio Coppola
Genre: Sport
Charaktere: Goofy, Kommissar Hunter, Micky Maus, Minnie Maus, Rudi Ross
Code: I TL 2609-5
Originaltitel: Minni e la partita in diretta… differita
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 30.11.2005
Seitenanzahl: 12
Meine bisherige Lieblingsgeschichte aus dem Sammelband. Minnie spielt für ihren Besuch unbemerkt eine Aufzeichnung eines Fußballspiels vom letzten Jahr ab, während Goofy versucht, ihren Fernsehempfang wiederherzustellen, damit sie die echte Übertragung des aktuellen Spiels anbieten kann.
Ob er das rechtzeitig vor Apfiff schafft und ob die Besucher den Trick wohl bemerken?
Die Supertaktik
Story: Rudy Salvagnini , Zeichnungen: Giorgio Cavazzano und Sandro Zemolin
Genre: Sport
Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Dagobert Duck, Donald Duck, Bürgermeister, Klaas Klever, Primus von Quack
Code: I TL 2596-1
Originaltitel: Paperino – Pico e la supertattica vincente
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 30.08.2005
Seitenanzahl: 20
Hinter jedem erfolgreichen Kick, steckt eine erfolgreiche Taktik und ein Sieg ist kein Zufall. In der Regel zumindest. Und so wird hier erst mal eine Menge diskutiert und intrigiert, bevor es auf den Rasen geht, wo das Ganze dann umgesetzt werden soll.
Obs am Ende klappt und Donalds Team gewinnt? In der Theorie schon …
Die Jagd nach dem Torjäger
Story: Carlo Panaro , Zeichnungen: Marco Palazzi
Genre: Superhelden
Charaktere: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Phantomias
Code: I TL 2375-1
Originaltitel: Paperinik e il fuoriclasse del gol
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 05.06.2001
Seitenanzahl: 30
Donald ist neues Mitglied im 1. FC Entenhausen! Nein, nicht als Teil der Mannschaft … als Balljunge. Aber hey, auch die sind ein wichtiger Teil eines Spiels und ohne die, würde sich alles noch länger verzögern, als es das oftmals eh schon tut.
So ist er auch hautnah mit dabei, als der Torjäger der Truppe aufgrund ständig wechselnder Probleme wieder nicht am Spiel teilnehmen kann. Da ist doch was faul! Ein Fall für Phantomias!
Als der Topstürmer dann sogar entführt wird, hat er es schwer mitzuhalten. Oder war er wohl auch darauf vorbereitet? Und wie kommts, dass Donald „das Spiel“ verpasst?
Mein Fazit:
Was zählt, is‘ aufm Platz … daher haben mir auch die Geschichten am Besten gefallen, in denen es wirklich ums Kicken geht.
Das sind zum Fußballglück aber auch die meisten und bis auf die erste, mir etwas zu lange Story, haben mich auch alle gut unterhalten und bespaßen können.
Dann schaun mer mal, ob „die Mannschaft“ das bei der Europameisterschaft auch kann.
Comicseiten: 300 Seiten
Anzahl der Geschichten: 10
1. Auflage, Mai 2024
Vom Verlag empfohlen ab 6 Jahren
www.lustiges-taschenbuch.de
Das LUSTIGE TASCHENBUCH mit Geschichten von Donald, Micky & Co erscheint vierwöchentlich bei EGMONT EHAPA MEDIA.
Der Autor vergibt: