TKKG – Die Weihnachtsgeiseln (Adventskalender 2025)

Die Handlung:

Oben auf dem Kaufhaus Paradies blinkt ein riesiger Weihnachtsstern – unten auf der Straße vor dem Kaufhaus blinkt ein Meer von Blaulichtern. Neun Personen werden im weihnachtlich geschmückten Einkaufsparadies von skrupellosen Verbrechern in Weihnachtsmannkostümen als Geiseln gehalten – darunter auch Tim, Karl, Gaby und Klößchen. Sie suchen sich ihr Essen in der Lebensmittelabteilung, holen sich ihre Zahnbürste aus der Drogerie und bereiten sich ihren Schlafplatz in der Bettenabteilung. Aber, der Überfluss im Kaufhaus trügt: Die Geiseln sind so angespannt wie die Geiselnehmer, denn die Verhandlungen mit der Polizei laufen nur schleppend. TKKG finden heraus, dass es kein Zufall ist, dass genau diese neun Personen festgehalten werden, die Geiselnehmer haben einen Plan. Können TKKG ihn aufdecken, bevor die Weihnachtsmänner die Nerven verlieren? Wie ist der Junge, den Tim und Gaby hier vor wenigen Tagen beim Stehlen erwischt haben, in die Geiselnahme verwickelt? Und werden Tim, Karl, Gaby und Klößchen Heiligabend im Kaufhaus verbringen müssen? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Der Klappentext ist ja schon mal richtig lang, das Weihnachtshörspiel mit fast 3,5 Stunden aber auch. Die Sprecherliste ist lang und auch wenn sich dieses Abenteuer offenbar komplett in einer einzigen Immobilie abspielt, könnte das schon eine interessante Sache werden.

Auch ungewöhnlich ist, dass wir bei diesem Hörspieladventskalender zwar mit „Tag 1“ starten, aber vor Ort schreiben wir schon den 19. Dezember. Und wir sind auch schon in besagtem Kaufhaus, das von einer Menge Kunden frequentiert wird. Unter anderem auch von Tim und Gaby, die sich ´nen neuen Pulli gönnen will.

Jemand anderes gönnt sich auch was, aber ohne zu bezahlen. Das geht für Tim na klar überhaupt nicht und er greift ein.

Aber, auch wenn der Junge am Ende mit einem virtuellen, blauen Auge davonkommt … die Story, die er erzählt, scheint erfunden zu sein. Deshalb nehmen TKKG die Ermittlungen auf. Zeit dafür haben sie und wir ja …

Die Dinge, die sie als Erstes herausfinden sind allerdings gar nichts für fröhliche Weihnachten in einer intakten Familie. Die Dame des Hauses macht sich Sorgen um ihren Sohn … nicht ganz unberechtigt, wie wir ja schon gehört haben. Die Lügen stapeln sich, gruselige Psycho-Antagonisten haben wir auch schon kennengelernt … aber für die Polizei ist das alles nicht genug. Obwohl der Typ intelligent ist und nicht so ein handelsüblicher Größenwahn, wie wir ihn schon häufiger kennengelernt haben.

Und dann kommts zum „Zwischenfall“ im Kaufhaus, von dem wir ja schon im Klappentext gelesen haben. Nicht nur TKKG sitzen in der Falle und fragen sich: „Wieso ich?“ und vor allem „Was wollen die?“. Die Bösewichter meinen es ernst und nicht nur ihr Anführer scheint eine Macke zu haben … eine gefährliche.

Was wollen die? Werden sie es bekommen? Und … kommen alle Geiseln wohlbehalten aus der Sache heraus? Tick, Tack, der Countdown läuft!

Die Sprecher und ihre Rollen:

Tim – Sascha Draeger
Karl – Tobias Diakow
Klößchen (Willi) – Manou Lubowski
Gaby – Rhea Harder
Werbesprecherin – Marion Heinecke
Ronni Eckl – Marvin Künne
Kerstin Wieland – Alexandra Maria Wilcke
Simone Eckl – Celine Fontanges
Julian Eckl – Ronny Krappmann
Verkäufer – Gordon Piedesack
Bela Berthold – Frank Roder
Kommissar Glockner – Achim Buch
Margot Glockner – Heidi Berndt
Kommissar Schalavsky – Stephan Schad
Kommissarin Mandelbaum – Christiane Leuchtmann
Juli Schlüter – Gabriele Libbach
Tamina Salah – Henrike Fehrs
Nini – Marleen Lohse
Thea Mangold – Anneke Schwabe
Jasmin – Andrea Lüdke
Paul – Constantin von Westphalen
Marian – Stefan Brönneke
Wilma Nußbaum – Karin Nennemann
Ahmet Demir – Daniel Welbat
Lotte Kühn – Alexandra Doerk
Marina Bauser -Victoria Fleer
Puppe – Theresa Underberg
Sanitäter – Leopold v. d. Goltz
Dr. Malte Schilling – Nicolas König
Frau mit Kind – Amelie und Lotta Körting
Computerstimme – David Hilbig

und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel

Trackliste:

CD1:
Tag 01 – Klauen mit zwei Gabeln
Tag 02 – Weihnachtsdrama
Tag 03 – Mehr Lügen
Tag 04 – Chicken Game
Tag 05 – Ein Weihnachtspäckchen für Klößchen
Tag 06 – 17593
Tag 07 – Nicht schießen!
Tag 08 – Großalarm

CD2:
Tag 09 – Füttere mich!
Tag 10 – Die Ungerechtigkeit des Lebens
Tag 11 – Medizin
Tag 12 – Ausgebüxt
Tag 13 – Wünsche ans Christkind
Tag 14 – Der Trick mit der Dusche
Tag 15 – Herzprobleme
Tag 16 – Die trojanische Geisel

CD3:
Tag 17 – Dr. Schilling
Tag 18 – Rollentausch
Tag 19 – Unterm Christbaum
Tag 20 – Das Weihnachtswunder
Tag 21 – Das Profil einer Hexe
Tag 22 – 370 Kilometer westlich von Afrika
Tag 23 – Verfühlt
Tag 24 – SOS

Technik-Credits:

Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Petra Delmar
Geräusche und Effekte: André Minninger, Helge Halvé
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign: Convoy Interactive GmbH
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher
© 2025 – Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH

Die Ausstattung:

Die Hörspiel-CDs stecken in einem dicken Jewel-Case und sind in „TKKG-Navy-Dunkelblau“ bedruckt, das seit Folge 229 verwendet wird. Das Booklet-Faltblatt enthält die Trackliste und eine Menge gähnende Leere. Wie gewohnt gibts noch die Sprecher und ihre Rollen sowie die Technik-Credits auf der Rückseite nachzulesen.

Mein Fazit:

Dieses Weihnachtsabenteuer ist zwar extrem lang und lässt sich grad am Anfang ein wenig Zeit, um auf Touren zu kommen, aber dann gehts ab. An der Spannungsschraube wird so stark gedreht, dass man sich schon sehr im Zaum halten muss, um jeden Tag nur ein einzelnes Kapitel zu hören.

Denn dies ist kein Kinderkrippenspiel und das Wort „Geisel“ steht nicht umsonst im Titel. Die Gangster haben wenig bis keine Skrupel und der Anführer ist wirklich clever.

Da fällt zwar hin und wieder das Wort „Kinder“, wenn über die TKKG-Bande gesprochen wird, aber die Story ist teilweise schon ziemlich erwachsen.

3 Audio-CDs
CD1: 67:38 Min.
CD2: 62:53 Min.
CD3: 67:54 Min.
Vom Verlag empfohlen ab 8 Jahren
1. Auflage, November 2025

www.natuerlichvoneuropa.de
www.tkkg.de

Der Autor vergibt: (4.5/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)

Den Titel direkt bei amazon bestellen: