Alle Beiträge von Birgit Lutz

Jonathan Stroud – Der wispernde Schädel (Lockwood & Co. 2)

Lockwood & Co.

Band 1: Die seufzende Wendeltreppe „
Band 2: „Der wispernde Schädel“

Ihr Erfolg in Combe Carey Hall hat der Agententruppe um Anthony Lockwood eine Menge neuer Aufträge eingebracht. Der Letzte ist allerdings ziemlich in die Binsen gegangen, was dazu führte, dass Quills Kipp die Bezahlung einheimsen konnte. Das Ergebnis dieser Nacht ist eine etwas kindische Wette im Zusammenhang mit dem nächsten Auftrag.

Als es jedoch so weit ist, stellt sich rasch heraus, dass alle Beteiligten, seien sie von Fittes oder von Lockwood & Co., ganz andere Probleme haben als die Frage, wer von ihnen die besseren Agenten sind!

Lucy, Anthony und George haben sich seit dem Ende des letzten Bandes nicht übermäßig verändert oder weiterentwickelt, wenn man einmal davon absieht, daß Lucys Gabe des Hörens sich ziemlich verstärkt hat.

Das Schöne an wechselnden Aufträgen ist jedoch unter anderem auch, dass man es immer wieder mit neuen Nebenfiguren zu tun hat, die jedes Mal für frisches Flair sorgen. Vor allem, wenn es dem Autor wie hier gelingt, jede einzelne zu einer eigenen, unverwechselbaren Persönlichkeit zu machen. Jonathan Stroud – Der wispernde Schädel (Lockwood & Co. 2) weiterlesen

Trudi Canavan – Die Begabte (Die Magie der tausend Welten 1)

Die Magie der tausend Welten

Band 1: „Die Begabte“
Band 2: „Angel of Storms“ (noch ohne dt. Titel)
Band 3: “Successor’s Son” (noch ohne dt. Titel)

Tyen ist enttäuscht. Er hat eine Menge Zeit und Mühe darauf verwandt, nach einem unberührten Grab zu suchen, und obwohl er letztlich tatsächlich eines gefunden hat, scheint sich der Fund kaum zu lohnen. Keinerlei Kostbarkeiten sind zu sehen, lediglich ein paar verblasste Wandmalereien und … ein Buch. Ein ganz besonderes Buch, wie Tyen bald herausfindet!

Rielles Familie ist nicht arm, wegen ihres Berufes gesellschaftlich allerdings nicht sehr hoch angesehen. Rielles Mutter aber ist ehrgeizig, sie will ihre Tochter über ihrem Stand verheiraten und schickt sie deshalb zum Unterricht in den Haupttempel, in der Hoffnung, daß das Mädchen dort entsprechende Kontakte knüpft. Doch als Rielle eines Tages vom Unterricht nach Hause geht, geschieht etwas, das ihrem Leben eine völlig neue Richtung gibt …

Wie der Titel des Zyklus es schon sagt, gibt es in dieser Geschichte nicht nur eine Welt, sondern viele. Sie sind aber trotzdem alle Teil desselben Universums, erkennbar zum Beispiel an der Magie, die in beiden Handlungssträngen denselben Gesetzmäßigkeiten folgt. Kulturell gibt es allerdings deutliche Unterschiede. Trudi Canavan – Die Begabte (Die Magie der tausend Welten 1) weiterlesen

Erik Kellen – Das Lied von Schnee und Liebe (The Empire of Stones 2)

The Empire of Stones

Band 1: Das Lied von Anevay und Robert“
Band 2: „Das Lied von Schnee und Liebe“

Anevay ist es gelungen, aus Fallen Angels zu fliehen. Als blinder Passagier auf einem Holzlaster ist sie nach New York zurückgekehrt, um ihren Vater zu suchen. Unterstützung erhält sie von Leonardo Szuda, seines Zeichens Unterweltboss, der in der jungen Kämpferin eine vielversprechende Gewinnquelle sieht …

Robert ist durch seine Rettungsaktion über Nacht zum Volkshelden geworden, was ihm nicht wirklich gefällt, und die vielen kleinen Anzeichen, an denen sich eine Zuspitzung der politischen Situation ablesen lässt, wecken in ihm Zweifel an seiner Aufgabe, den mechanischen Läufer zu verbessern. Während seine ethischen Prinzipien noch mit seinem Patriotismus debattieren, geschieht etwas, das Roberts Einstellung zu seiner zweiten Identität des Night Captain schlagartig ändert …!

Allmählich kommt die Geschichte in Fahrt. Erik Kellen – Das Lied von Schnee und Liebe (The Empire of Stones 2) weiterlesen

Erik Kellen – Das Lied von Anevay und Robert (The Empire of Stones 1)

The Empire of Stones

Band 1: „Das Lied von Anevay und Robert“
Band 2: „Das Lied von Schnee und Liebe“

Anevay ist von Polizisten aufgegriffen worden. Das ist niemals gut, ganz besonders schlecht jedoch ist es für Anevay. Denn sie stammt aus den freien Territorien. Und für die Amerikaner ist jeder von dort ein potentieller Magier …!

Lord Robert Humberstone reist im Auftrag der Queen nach Hammaburg. Was genau seine Aufgabe dort sein wird, weiß er selbst noch gar nicht. Doch schon unterwegs wird er zum ersten Mal angegriffen … von einem Druiden!

Zugegeben, der Titel des Buches klingt ein wenig nach kitschigem Liebesroman, aber jeder, der dahingehende Befürchtungen hegt, sei hiermit beruhigt. Liebe kam bisher nur im Epilog vor, und auch das nur ganz am Rande.

Tatsächlich würde ich die Geschichte dem Steampunk zuordnen. Erik Kellen – Das Lied von Anevay und Robert (The Empire of Stones 1) weiterlesen

Erik Kellen – SeelenZauber: Die Wahrheit

Band 1: GezeitenZauber – Die Bestimmung“
Band 2: „Seelenzauber – Die Wahrheit“

Fürs Erste ist es Liran gelungen, Nilah vor ihren Verfolgern in Sicherheit zu bringen. Doch der Preis, den er dafür gezahlt hat, ist hoch, und wie er nur zu bald feststellen muss, hat Nilah die Ereignisse im Völkerkundemuseum nicht schadlos überstanden …

Empfand ich nach der Lektüre des ersten Bandes den Punkt, den der Autor als Ende gewählt hat, noch als verfrüht, zeigte sich im Laufe der Fortsetzung jedoch, dass es insgesamt gesehen die beste Stelle war. Denn nach den Ereignissen im Völkerkundemuseum und der rasanten Flucht verändert sich die Geschichte massiv. Erik Kellen – SeelenZauber: Die Wahrheit weiterlesen

Cinda Williams Chima – „Die Purpurkrone“ (Seven Realms 4)

Seven Realms

Band 1: Der Dämonenkönig“
Band 2: Das Exil der Königin“
Band 3: Der Wolfsthron“
Band 4: „Die Purpurkrone“

Raisa ist zur Königin gekrönt worden, und damit sollte auch die Wahl eines neuen Hohemagiers einhergehen. Gavan Bayar will unbedingt erreichen, daß sein Sohn Micah diesen Posten erhält. Dekanin Abelard will selbst Hohemagierin werden und setzt Han unter Druck. Raisa ihrerseits will Han als Hohemagier, was ein absolut chancenloses Unterfangen zu sein scheint.

Doch der Magierrat ist nicht Raisas einzige Baustelle: General Klemath sabotiert ihre Bemühungen, das Heer neu aufzustellen, und der Mörder, der Magier tötet und ihre Amulette stiehlt, ist bisher noch jedes Mal ungesehen entkommen. Han und Raisa versuchen beide, auf ihre Weise die Lage in den Griff zu bekommen … mit gemischtem Erfolg. Cinda Williams Chima – „Die Purpurkrone“ (Seven Realms 4) weiterlesen

Simon R. Green – Der träumende Turm (Der Dämonenkrieg 3)

Der Dämonenkrieg

Band 1: Das Regenbogenschwert“
Band 2: Unter dem blauen Mond“
Band 3: „Der träumende Turm“
Band 4: „Blood and Honor“ (noch ohne dt. Titel)

Der blaue Mond ist verschwunden, die Dämonenhorden zurückgeschlagen. Man sollte meinen, die Bedrohung hätte sich damit wieder auf ein überschaubares Maß reduziert. Offenbar war das aber ein Irrtum. Oder wie sonst wären die seltsamen Ereignisse in der neuen Grenzfestung zum Hügelland zu erklären? Duncan MacNeill und seine Waldläufer haben den Auftrag herauszufinden, was dort genau passiert ist. Ein Himmelfahrtskommando …!

Das Erste, was mich an diesem dritten Band des Dämonenkriegs überrascht hat, war sein geringer Umfang. Die beiden Vorgänger bringen beide über sechshundert Seiten zwischen die Buchdeckel, hier ist es gerade mal ein Drittel. Das macht sich bemerkbar. Simon R. Green – Der träumende Turm (Der Dämonenkrieg 3) weiterlesen

Cinda Williams Chima – Das Erbe der Krieger (Heir Chronicles 1)

Heir-Chronicles

Band 1: “Das Erbe der Krieger“
Band 2: „Das Vermächtnis der Zauberer“ (März 2015)
Band 3: “The Dragon Heir“ (noch ohne dt. Titel)
Band 4: “The Enchanter Heir” (noch ohne dt. Titel)
Band 5: “The Sorcerer Heir” (noch ohne dt. Titel)

Jack ist ein ganz normaler Teenager. Bis er eines Morgens verschläft und in der Hektik vergisst, seine Medizin zu nehmen! Seltsamerweise fühlt er sich ohne Medizin viel wohler als sonst. Aber seine Vergesslichkeit hat auch noch andere Auswirkungen. Solche, auf die er sehr gut hätte verzichten können …

Jacks Geschichte spielt in der realen Welt, allerdings versetzt mit einem Schuss Magie. Diese Magie bestand zunächst lediglich in einem Drachen. Wie daraus eine Welt mit Zauberern, Hexen und Wahrsagern wurde, war gut ausgedacht und umgesetzt.

Dabei ist der Ausbau der Magie bisher noch gar nicht so weit fortgeschritten. Am stärksten gewichtet ist die Gabe des Beschwörens, wobei es sich hier nicht um Dämonenbeschwörung handelt, sondern um Beeinflussung anderer. Wie Zauberei als solche funktioniert, darüber erfährt der Leser vorerst so gut wie nichts.

Im Zusammenhang mit dem Erlangen der magischen Gaben ging auch ein Betrug einher, der zu einem dauerhaften Konflikt zwischen den einzelnen Begabten führte. Cinda Williams Chima – Das Erbe der Krieger (Heir Chronicles 1) weiterlesen

Patricia Briggs – Rialla, die Sklavin (Sianim 1)

Sianim-Reihe

Band 1: „Rialla, die Sklavin“
Band 2: „Shamera, die Diebin“

Rialla ist Pferdeausbilderin im Söldnerstadtstaat Sianim. Das war sie allerdings nicht immer. Ehe ihr die Flucht gelang, war sie eine Tänzerin. Und eine Sklavin. Da lässt sie der Meisterspion der Söldner zu sich rufen. Er braucht jemanden, der für ihn nach Darran geht und herausfindet, wer hinter den Mordanschlägen auf Lord Karsten verantwortlich ist. Dafür hat er sich ausgerechnet Rialla ausgesucht. Aber will Rialla wirklich zurück an den Ort, der ihr noch immer Alpträume beschert?

Es ist schon eine Weile her, dass ich etwas aus Patricia Briggs‘ Feder gelesen habe. Damals gefielen mir ihre Bücher wirklich gut. Deshalb hat mich die Lektüre dieses Buches ziemlich überrascht. Patricia Briggs – Rialla, die Sklavin (Sianim 1) weiterlesen

Anthony Ryan – Das Lied des Blutes (Rabenschatten 1)

Rabenschatten

Band 1: „Das Lied des Blutes“
Band 2: „Tower Lord“ (noch ohne dt. Titel)

Vaelin al Sorna ist auf dem Weg zu einem Duell auf Leben und Tod. Der kaiserliche Historiker, der al Sorna begleitet, hasst ihn aus tiefster Seele. Doch als der Nordmann anbietet, ihm seine Lebensgeschichte zu erzählen, kann der Historiker der Versuchung, ihm zuzuhören, nicht widerstehen …

Der größte Teil der Handlung wird als Rückblende erzählt. Im Nachhinein erfährt der Leser also, wie al Sorna zum berühmtesten, umstrittensten und meistgehassten Mann in der jüngsten Geschichte dieser Welt wird. Anthony Ryan – Das Lied des Blutes (Rabenschatten 1) weiterlesen

Royce Buckingham – Der Wille des Königs (Mapper 2)

Mapper

Band 1: Die Karte der Welt“
Band 2: „Der Wille des Königs“

Es ist noch nicht allzu lange her, dass die Passage durch das Lebende Riff entdeckt wurde. Aber seither kommen immer mehr Menschen nach Abrogan.

Ian Krystal wurde von König Schwarzwasser hergeschickt, zusammen mit einer ganzen Schar von Klansleuten, darunter auch sein Vetter Petrich. Eigentlich hatten sie den Auftrag, eine Straße zu bauen. Wahrhaftig keine angemessene Aufgabe für die stolzen Klankrieger. Doch dann beschließt Bryss – Neffe des Königs, Kronprinz und Regent in Abrogan – aus einer Weinlaune heraus, Ian zum Anführer der Grünen Kompanie zu machen …!

„Der Wille des Königs“ ist das Prequel zu „Die Karte der Welt“, kann aber unabhängig von seinem Vorgänger gelesen werden. Royce Buckingham – Der Wille des Königs (Mapper 2) weiterlesen

Miles Cameron – Das gefallene Schwert (The Traiter Son Cycle 2)

The Traiter Son Cycle

Band 1: Der rote Krieger“
Band 2: „Das gefallene Schwert“

Die Schlacht um Lissen Carak ist gewonnen, allerdings nicht ohne ein paar unangenehme Nebenwirkungen!

Der Rote Ritter beherbergt seit neuestem den ehemaligen königlichen Hofmagier Harmodius in seinem Kopf, was nicht nur lästig, sondern auch schmerzhaft ist.

Der gallysche Ritter de Vrailly hat sich in der Schlacht so bewährt, dass der König nun nicht mehr wagt, ihn nach Gallyen zurückzuschicken, obwohl de Vraillys und seine Begleiter sich zunehmend wie Rüpel aufführen und die Königin verleumden.

Und Thorn ist noch lange nicht endgültig besiegt. Statt dessen hat er sich in die Wildnis zurückgezogen und brütet dort neues Unheil aus, im wahrsten Sinne des Wortes …

Derweil haben in Morea der Hofmagier Aeskepiles und der Herzog von Thrake ein Komplott gegen den Kaiser geschmiedet. Gegen einen Kaiser, der inzwischen der neue Auftraggeber des Roten Ritters ist …

Was diese Fortsetzung mit ihrem Vorgänger, gemeinsam hat, sind eine Vielzahl von Personen und Handlungssträngen und eine Menge Kämpfe. Aber es gibt durchaus auch Unterschiede. Miles Cameron – Das gefallene Schwert (The Traiter Son Cycle 2) weiterlesen

Catherine Fisher – Sapphique: Fliehen heißt leben

Band 1: Incarceron – Fliehen heißt sterben“
Band 2: „Sapphique – Fliehen heißt leben“

Finn ist es tatsächlich mit Claudias Hilfe gelungen, Incarceron zu verlassen. Doch schon bald muß er feststellen, dass er im Außerhalb aufgrund seiner Stellung ebenso sehr Gefangener ist wie in Incarceron. Dabei ist er sich selbst nicht einmal sicher, ob er wirklich Prinz Giles ist, da ihm noch immer seine Erinnerungen fehlen. Am meisten jedoch macht ihm zu schaffen, daß er Keiro in Incarceron zurücklassen mußte!

Keiro fühlt sich derweil von Finn verraten und versucht nun, mit Attias Hilfe selbst einen Weg aus Incarceron hinauszufinden. Denn da ist dieser sogenannte „Dunkle Magier“, der behauptet, Sapphiques magischen Handschuh zu besitzen …

Das mit der Magie ist in diesem Buch ja so eine Sache. Rix, der sich selbst Dunkler Magier nennt, entpuppt sich recht schnell als leicht verrückter Scharlatan. Der Handschuh jedoch scheint tatsächlich eine gewisse Macht zu besitzen, und da er von einem Drachen stammen soll, wäre das tatsächlich das erste Fantasy-Element in diesem Buch. Catherine Fisher – Sapphique: Fliehen heißt leben weiterlesen

Daniel Hanover – Das Gesetz des Tyrannen (Dolch und Münze 3)

Dolch und Münze

Band 1: Das Drachenschwert“
Band 2: Königsblut“
Band 3: „Das Gesetz des Tyrannen“
Band 4: „The Widow’s House“

Meister Kitt und Hauptmann Wester stecken tief im Gebiet der Südlinge. Dank Meister Kits Spinnengabe konnten sie die Südlinge davon überzeugen, dass sie keine Gefahr darstellen. Trotzdem waren diese nicht sehr hilfsbereit, was Kits und Marcus‘ eigentliches Ziel angeht. Die beiden sollten sich also tunlichst nicht dabei erwischen lassen, daß sie nicht aufgegeben haben …!

Comme Medean war von Cithrin so beeindruckt, daß er ihr versprochen hat, ihr die Niederlassung in Porte Oliva zu überlassen, sofern sie zuvor noch ein Jahr Lehrzeit bei einer Timzinae in Suddapal absolviert. Dummerweise sind gerade die Timzinae ins Fadenkreuz der Anteaner geraten.

Niemand kann genau sagen, woher die Überzeugung stammt, dass Dawson Kalliam von den Timzinae angeworben worden sei, doch sie hat sich hartnäckig festgesetzt. Und so wundert sich in Camnipol niemand, als Geder seine Truppen gegen die Timzinae schickt …

Seit Clara in einer Mietwohnung wohnt, stehen ihr die Folgen dieses Feldzugs deutlich vor Augen. Nahrungsmittel werden immer knapper … und immer teurer! Clara entschließt sich, zusätzlich zum Sammeln von Informationen auch aktivere Maßnahmen zu ergreifen … Daniel Hanover – Das Gesetz des Tyrannen (Dolch und Münze 3) weiterlesen

Elspeth Cooper – Der Schleier der Macht (Die wilde Jagd 3)

Die wilde Jagd

Band 1: Die Lieder der Erde“
Band 2: Die wilde Jagd“
Band 3: „Der Schleier der Macht“
Band 4: „The Dragon House“ (noch ohne dt. Titel)

Teias furchtbare Visionen haben sie dazu bewogen, das Archengebirge zu überqueren, um das Reich zu warnen. Doch die Verantwortung für die Gruppe Verstoßener, die ihr folgt, lastet schwer auf ihren Schultern, und ihre Niederkunft rückt immer näher …

Tanith hat sich mit dem Rat Astolars angelegt, weil sie darauf beharrt, das Reich vor Savin zu warnen. Ailric hat seinerseits darauf beharrt, sie zu ihrem Schutz zu begleiten. Doch der arrogante und selbstgerechte Adlige erweist sich zunehmend als Belastung …

Gair ist es gelungen, die Nonnen sicher aus Gimrael fortzubringen. Doch das schlechte Gewissen, Alderan im Stich gelassen zu haben, nagt an ihm. Sein nächstes Ziel ist es, Masen zu finden, um ihm die Neuigkeiten aus Gimrael zu überbringen, danach will er sich endlich seiner Rache an Savin widmen. Dann aber kommt alles anders …

Späher der Stämme haben in Erfahrung gebracht, dass die Festungen an den Pässen wider Erwarten nicht verlassen sind. Drwyn will aufgeben, Ytha jedoch ist fest entschlossen, ihr Vorhaben durchzusetzen. Elspeth Cooper – Der Schleier der Macht (Die wilde Jagd 3) weiterlesen

David Hair – Am Ende des Friedens (Die Brücke der Gezeiten 2)

Die Brücke der Gezeiten

Band 1: Ein Sturm zieht auf“
Band 2: „Am Ende des Friedens“
Band 3: „Unholy War“ (noch ohne dt. Titel)
Band 4: „Ascendant’s Rite“ (noch ohne dt. Titel)

Alaron hat ein Problem: wie aus dem Nichts ist ein alter Mann im Haus seiner Familie aufgetaucht, der offenbar komplett den Verstand verloren hat. Damit allein käme Alaron durchaus zurecht, würde der Alte nicht von der Stadtwache gesucht! Es dauert nicht lange, bis Alaron herausfindet, welch einen brisanten Gast er da beherbergt …!

Ramita lebt nun in der Casa Meiros, und obwohl dessen Tochter Justina sie verachtet, und sie das Haus aus Sicherheitsgründen nicht verlassen darf, gewöhnt sie sich allmählich an ihr neues Leben. Gleichzeitig wächst ihr Gatte ihr immer mehr ans Herz, je besser sie ihn kennenlernt. Doch Kazim hat Hebusal ebenfalls erreicht, und er ist nicht bereit, seine Geliebte einfach aufzugeben.

Elena dagegen rechnet täglich damit, dass Gurvon Gyle auftaucht, um sich dafür zu rächen, daß sie ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Als es tatsächlich so weit ist, entgeht ihr jedoch das entscheidende Detail!

Im zweiten Band kommt die Sache allmählich in Fahrt. Und ich könnte nicht sagen, welcher der drei Handlungsstränge der spannendste war. David Hair – Am Ende des Friedens (Die Brücke der Gezeiten 2) weiterlesen

Mark Lawrence – Kaiser der Dunkelheit (The Broken Empire 3)

The Broken Empire

Band 1: Prinz der Dunkelheit“
Band 2: König der Dunkelheit“
Band 3: „Kaiser der Dunkelheit“

Nach dem Tod Orrins vom Pfeil ist Jorg nun König von sieben Reichen. Aber sein Ehrgeiz ist noch nicht gestillt. Jorg ist fest entschlossen, Kaiser zu werden, ganz gleich, was ihn das kosten mag. Das heißt … nicht wirklich ganz gleich! Denn seine Frau Miana ist hochschwanger, und als das Kind zu Welt kommt, muss Jorg sich einigen unerwarteten Erkenntnissen stellen …

Der dritte Band der Trilogie schließt unmittelbar an das Ende des zweiten an. Auch hier wird neben der eigentlichen Handlung außerdem in Rückblenden von Jorgs Vergangenheit erzählt. Die Tagebucheinträge von Katherine fehlen, dafür widmet sich der dritte Handlungsstrang den Ereignissen aus Chellas Sicht. Mark Lawrence – Kaiser der Dunkelheit (The Broken Empire 3) weiterlesen

Lilach Mer – Seacrest House

Der Krieg ist seit zehn Jahren vorbei, aber Joss Nash ist noch immer nicht im Frieden angekommen. Die Normalität um ihn herum erscheint ihm fremd, und er weiß irgendwie nichts Rechtes mit sich anzufangen. Bis er sich eines Tages infolge einer Reihe unerwarteter Begegnungen im Hausflur einer schäbigen Pension wiederfindet, an der einiges wirklich sehr seltsam ist …!

Lilach Mers Geschichten neigten schon immer eher zur Kürze, insofern kam der Autorin die literarische Form der Novelle wohl durchaus entgegen. Und bisher ist es ihr auch stets gelungen, Figuren, Situationen und Stimmungen eindrucksvoll zu vermitteln. In diesem speziellen Fall muss ich allerdings sagen, ist es ihr nicht ganz so intensiv gelungen wie sonst. Lilach Mer – Seacrest House weiterlesen

Scott Lynch – Die Republik der Diebe (Gentleman-Bastards 3)

Gentleman-Bastard

Band 1: Die Lügen des Locke Lamora“
Band 2: Sturm über roten Wassern“
Band 3: „Die Republik der Diebe“
Band 4: „The Thorn of Emberlain“ (noch ohne dt. Titel)
Band 5: „The Ministry of Necessity“ (noch ohne dt. Titel)
Band 6: „The Mage and the Master Spy“ (noch ohne dt. Titel)
Band 7: „Inherit the Night“ (noch ohne dt. Titel)

Locke und Jean ist es zwar gelungen, den Archonten von Val Terrar zu stürzen, der Coup aber, dessentwegen sie sich überhaupt dort aufhielten, ist gründlich schief gegangen, und außerdem hat er ihnen noch eine hübsche Überraschung eingebracht: ein heimtückisches Gift, das Locke von innen zu zerfressen droht, und das offenbar niemand behandeln kann. Niemand außer Karthains Soldmagiern …

Vater Chains ist der Meinung, es sei Zeit für seine Truppe, mal wieder produktiv zu werden. Also schickt er sie zu einem Freund nach Espara, um dort das Theaterspielen zu lernen. Als Gegenleistung soll die Gang dem Freund und seiner Theatertruppe aus der finanziellen Patsche helfen. Doch als Locke und seine Freunde dort ankommen, ist die Lage bereits ziemlich eskaliert! Scott Lynch – Die Republik der Diebe (Gentleman-Bastards 3) weiterlesen

K. J. Parker – Purpur und Schwarz

Obwohl ich meine Bücher normalerweise nicht bei Amazon kaufe, sondern im örtlichen Buchladen, gebe ich meine Einkäufe dennoch immer bei Amazon an. Warum? Weil Amazon auf der Basis dieser Angaben weitere Lektüre empfiehlt. Und diese Empfehlungen sind oft gar nicht schlecht. Eine dieser Empfehlungen war „Purpur und Schwarz“ von K. J. Parker.

Das Buch ist als Briefroman geschrieben und enthält die Korrespondenz zwischen dem Kaiser Nicephorus V. und seinem Freund Phormio, den er als Gouverneur in eine unruhige Provinz geschickt hat.

Phormio ist im Grunde ein Mann, der es gern bequem hat, und sich am liebsten mit den Wissenschaften beschäftigt. Sein Lebensziel war ein Lehrstuhl an der Universität, statt dessen muss er sich nun mit einem Aufstand herumschlagen, wofür er seiner eigenen Meinung nach absolut nicht qualifiziert ist.

Nicephorus, von Phormio Nico genannt, ist sich dessen zwar bewusst, aber er selbst hat ja auch keine Lust, Kaiser zu sein. Da sein Kaiserreich ein wüstes Gemenge aus rivalisierenden Adligen und selbstherrlichen Beamten ist, die alle nur das eine Ziel haben, den Kaiser am Regieren zu hindern, ist er auf die Unterstützung seiner alten Freunde angewiesen, denn er will den ganzen Koloss reformieren.

Die beiden kennen sich aus ihrer Jugendzeit, wobei zum Freundeskreis noch vier weitere junge Männer gehören. Drei davon hat Nico ebenfalls in seine Regierung eingebunden, einer jedoch wird seit der letzten großen Schlacht des jüngsten Bürgerkrieges vermisst. Während also Phormio mehr oder weniger erfolgreich versucht, den Aufstand niederzuschlagen, ist Nico unter anderem mit der Suche nach dem vermissten Gorgias beschäftigt.

K. J. Parker – Purpur und Schwarz weiterlesen