Alle Beiträge von Maren Strauss

[NEWS] KARIN SLAUGHTER – Bittere Wunden

Die tiefsten Wunden sind jene, die uns die Vergangenheit zufügt

Als eine Studentin spurlos verschwindet und Will Trent den Fall übernehmen will, wird ihm dieser mit unerwarteter Heftigkeit entzogen. Amanda Wagner, seine undurchschaubare Vorgesetzte, scheint Will mit aller Macht davon abhalten zu wollen, nach der Vermissten zu fahnden. Aber warum? Erst als sich die beiden in einem verlassenen Waisenheim gegenüberstehen, entspinnt sich eine Geschichte, die nicht nur das lang gehütete Geheimnis um Will Trents Vergangenheit endlich aufdeckt, sondern auch ein grausames Netz aus Verrat, Korruption und bitterem Hass entlarvt.
(Verlagsinfo)

Gebunden, 576 Seiten
Originaltitel: Criminal
Blanvalet

[NEWS] ILSA J. BICK – Atemnot

Es gibt Geschichten, in denen das Mädchen seinen Prinzen findet, und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende. So eine Geschichte ist das hier nicht. Jenna Lords Leben verlief bisher nicht gerade wie im Märchen. Ihr Vater ist ein kontrollbesessener Neurotiker und ihre Mutter Alkoholikerin. Früher war ihr älterer Bruder ihr einziger Halt, doch jetzt ist er im Irak stationiert. Und vor einigen Jahren wäre Jenna beinah bei einem Hausbrand ums Leben gekommen. Es gibt Geschichten, in denen das Monster das Mädchen umbringt und alle um das unschuldige Opfer trauern. So eine Geschichte ist das hier auch nicht. Mitch Anderson hat viele Qualitäten: Er ist ein engagierter Lehrer und Lauftrainer. Ein liebevoller Ehemann. Ein Mann mit einer ziemlichen … Anziehungskraft. Und dann gibt es noch die Geschichten, bei denen man schwer sagen kann, wer der Prinz und wer das Monster ist, wer das Opfer und wer es verdient, bis an sein Lebensende glücklich und zufrieden zu leben. Diese Geschichten sind die besten.
(Verlagsinfo)

Gebunden, 352 Seiten
Originaltitel: Drowning Instinct
Egmont INK

[NEWS] HARRY BINGHAM – Totenspiel

Ein tödlicher Fall für Fiona Griffiths – die ungewöhnlichste Ermittlerin seit Lisbeth Salander

Im Cardiffer Gefängnis begeht ein Insasse aus mysteriösen Gründen Selbstmord. Einen Monat später wird im Gefrierfach einer verstorbenen alten Dame das Bein einer seit Jahren vermissten jungen Frau namens Mary Langton gefunden. Als kurz darauf die verstreuten Leichenteile eines Mannes namens Ali el-Khalifi auftauchen, steht die Polizei vor der Frage, ob und wie diese drei Fälle zusammenhängen. Detective Constable Fiona Griffith findet heraus, dass Mary und Ali el-Khalifi einmal ein Paar waren, und dass sich auch el-Khalifi und der Selbstmörder kannten …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 560 Seiten
Originaltitel: Love Story, with Murders
Blanvalet

[NEWS] ALEXANDRA BRACKEN – Die Überlebenden

Ruby hat überlebt. Doch der Preis dafür war hoch. Sie hat alles verloren: Freunde, Familie, ihr ganzes Leben. Weil sie das Virus überlebt hat. Weil sie nun eine Fähigkeit besitzt, die sie zur Bedrohung werden lässt, zu einer Gefahr für die Menschheit. Denn sie kann die Gedanken anderer beeinflussen. Deshalb wurde sie in ein Lager gebracht mit vielen anderen Überlebenden. Deshalb soll sie getötet werden. Aber Ruby hat nicht überlebt, um zu sterben. Sie wird kämpfen, schließlich hat sie nichts zu verlieren. Noch nicht …

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 544 Seiten
Originaltitel: The Darkest Minds
Goldmann

[NEWS] ANTONIA HODGSON – Das Teufelsloch

1727. Tom Hawkins will lieber verdammt sein, als Landpfarrer zu werden wie sein Vater. Er liebt die Frauen, das Bier und das Glücksspiel – und landet eines Nachts im berüchtigten Londoner Schuldgefängnis »The Marshalsea«. Schnell erkennt Tom, dass in diesem »Teufelsloch« nur überlebt, wer sich nützlich machen kann: Er verdingt sich als Ermittler in einem hinterlistigen Gefängnismord – eine Idee, an der sein düsterer Zellengenosse Fleet sogleich Gefallen findet. Doch Tom ist auf der Hut, gilt Fleet doch selbst bei den abgebrühtesten Bütteln des Marshalsea als Ausgeburt der Hölle…
(Verlagsinfo)

Gebunden, 496 Seiten
Originaltitel: The Devil in the Marshalsea
Knaur

[NEWS] HANNAH KENT – Das Seelenhaus

Island 1828. Agnes ist eine selbstbewusste und verschlossene Frau. Sie wird als hart ­arbeitende Magd respektiert, was sie denkt und fühlt, behält sie für sich. Als sie des Mordes an zwei Männern angeklagt wird, ist sie allein. Die Zeit bis zur Hinrichtung soll sie auf dem Hof eines Beamten verbringen. Die Familie ist außer sich, eine Mörderin beherbergen zu müssen – bis Agnes Stück um Stück die Geschichte ihres Lebens preisgibt.

Die Tat war grausam: zwei Männer erschlagen, erstochen und verbrannt. Die angeblichen Täter, neben Agnes Magnúsdóttir ein junges Paar, werden zum Tode verurteilt. Vor allem an Agnes will der zuständige Landrat ein Exempel statuieren.
Scheinbar ungerührt nimmt Agnes das Urteil hin, ebenso wie die Ablehnung der Familie. Erleichtert, dem Kerker entkommen zu sein, kann sie bei der Arbeit manchmal ihr Schicksal vergessen. Vieles hier ist ihr vertraut: die schroffe Landschaft, die ärmliche Torfbehausung, der harsche Ton der Hausherrin. Ihr ganzes Leben war davon bestimmt – bis sie einen Mann kennenlernte und sich nach langer Zeit erlaubte, sich ihre Sehnsucht nach Liebe und Zugehörig­keit einzugestehen. Der Schmerz über seinen Tod, der ihr nun angelastet wird, überlagert alles, auch die Angst vor dem eigenen Tod. Schließlich vertraut sich Agnes einem jungen Vikar an, der sie auf den Weg der Reue und Buße führen soll. Während der langen Gespräche, die die ganze Familie mithört, ist es vor allem Margrét, die Hausherrin, die ahnt, dass die offizielle Wahrheit über Agnes vielleicht falsch sein könnte.

(Verlagsinfo)

Gebunden, 384 Seiten
Originaltitel: Burial Rites
Droemer

[NEWS] JAMES ROLLINS & REBECCA CANTRELL – Das Evangelium des Blutes

Ein Erdbeben in Israel fordert Hunderte von Menschenleben – und ermöglicht den Zugang zu einem bislang unbekannten unterirdischen Tempel, der den mumifizierten Körper eines gekreuzigten Mädchens enthält. Im Sarkophag der Toten macht Archäologin Erin Granger eine brisante Entdeckung: ein Buch, geschrieben von Jesus eigener Hand, das ungeahnte Gefahren birgt und alles infrage stellt, was die Menschheit zu wissen glaubte. Erins Feinde schrecken vor nichts zurück, und eine gnadenlose Jagd nach dem Manuskript beginnt …

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 672 Seiten
Originaltitel: The Order of the Sanguines (The Blood Gospel 01)
Blanvalet

[NEWS] CLAUS CORNELIUS FISCHER – Nukleus

Ein Selbstmordanschlag in der Berliner U-Bahn schreckt das Land auf. Notärztin Ella Bach ist als Ersthelferin am Tatort und beobachtet, wie ein Sanitäter das Handy des Attentäters verschwinden lässt. Der Mörder hat seine grausame Tat mit diesem Handy selbst gefilmt und als Livestream ins Netz gestellt. Er wirkt wie ferngesteuert, und tatsächlich deuten Spuren auf ein obskures soziales Netzwerk mit Sitz in London. Als dort Ellas Freundin Annie spurlos verschwindet, reist Ella in die englische Hauptstadt, um Annie zu suchen. Doch sie reist nicht allein, und dem Netzwerk des Bösen kann sie nicht entkommen.

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 528 Seiten
Heyne

[NEWS] C. C. HUNTER – Geboren um Mitternacht (Shadow Falls Camp 1)

Im Shadow Falls Sommercamp lernen Werwölfe, Vampire, Hexen, Feen und Gestaltwandler mit ihren übernatürlichen Kräften umzugehen.

In Kylies Leben geht alles schief: Ihre Eltern lassen sich scheiden, ihr Freund hat Schluss gemacht, und ihre Mutter schickt sie auch noch in ein Sommercamp. Doch Shadow Falls ist anders: Hierher kommt nur, wer übernatürliche Kräfte hat – Feen, Hexen, Vampire, Gestaltwandler und Werwölfe. Auch Kylie soll besondere Fähigkeiten haben – wenn sie nur wüsste, welche …

Doch plötzlich wird das Camp bedroht. Nur, wenn sie alle ihre besonderen Kräfte gemeinsam einsetzen, werden sie die übermächtigen Feinde besiegen können.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 512 Seiten
Fischer Taschenbuch

[NEWS] YASMINE GALENORN – Hexenjagd (Schwestern des Mondes 13)

Die D’Artigo-Schwestern, allen voran Hexe Camille, stehen vor einer neuen Bedrohung: Die Friedhöfe der Stadt werden von einer mysteriösen Kraft angegriffen. Sie saugt die Seelen der Toten ein und missbraucht sie als Quelle der Macht. Die Spur führt Camille zu ihrem ärgsten Feind, dem Fürst der Geister. Und plötzlich muss sich Camille der bisher größten Herausforderung ihres Lebens stellen.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 416 Seiten
Originaltitel: Haunted Moon
Knaur

[NEWS] CHRISTOPHER W. GORTNER – Das Tudor-Komplott

England 1553: Mary Tudor hat mit großer Zustimmung des Volkes den Thron bestiegen. Doch als ihre Verlobung mit Philipp, dem erzkatholischen Prinzen von Spanien bekannt wird, müssen viele Angehörige des neuen Glaubens um ihr Leben bangen – unter ihnen auch Marys Schwester Elizabeth. Und so wird ihr treuer Spion Brendan Prescott darum gebeten, sein friedliches Leben auf dem Land aufzugeben, um Elizabeth zu beschützen. Am intriganten Tudor-Hof kommt er bald einem Komplott auf die Spur, das nicht nur alle, die er liebt, ins Verderben zu stürzen droht, sondern auch das Schicksal des Königshauses besiegeln kann …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 416 Seiten
Originaltitel: The Tudor Conspiracy
Goldmann

[NEWS] KIM HARRISON – Bluthexe (Rachel Morgan 12)

Auch in ihrem zwölften Fall hat Rachel Morgan wieder einiges zu tun, denn in Cincinnati häufen sich merkwürdige Ereignisse: Unbekannte magische Kräfte sind in der Stadt zu spüren, Zaubersprüche gehen plötzlich schief, und das Misstrauen zwischen Inderlandern und Menschen wächst mit jedem Tag. Als sich die mächtigen Vampirmeister Cincinnatis in den Konflikt einmischen, droht endgültig Bürgerkrieg in den Straßen auszubrechen. Rachel bleibt nur eine Möglichkeit, das Schlimmste zu verhindern: Sie muss die uralte Magie der Elfen entfesseln.

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 704 Seiten
Originaltitel: The Undead Pool
Heyne

[NEWS] LEON REITER – Jetzt

Sie ist eine fundamentale Konstante in unserem Universum. Doch aus den Fugen geraten, ist sie ein unberechenbarer Gegner. Als ein missglücktes Experiment den Fluss der Zeit beschädigt, kann nur eine Reise in die Vergangenheit die Welt davor bewahren, sich im Chaos zu verlieren. Bei einem Experiment zur Erforschung der Zeit unterlief dem Wissenschaftler Sivamani ein folgenschwerer Fehler – nun droht das Gefüge der Welt von Anomalien, sogenannten Zeitblasen, durchlöchert zu werden. Noch kann Sivamani die Anomalienbildung eindämmen, doch wie lange? Der einzige Weg, das Chaos aufzuhalten, ist, in einer Zeitblase zurückzureisen und das Experiment vorher zu stoppen. Doch das ist nicht einfach – niemand weiß, in welche Zeit und an welchen Ort eine solche Blase führt, und die Gefahr von Zeitparadoxa ist groß. Ein kleines Team aus vier europäischen Spezialisten soll die streng geheime Mission ausführen – die Jagd nach der richtigen Zeit beginnt …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 368 Seiten
Piper

[NEWS] PAMELA PALMER: Vamp City – Hinter den Zeiten

Auf der Suche nach ihrem Bruder gerät Quinn Lennox in eine dunkle Unterwelt, die nur sie sehen kann. Dort begegnet ihr der Vampir Arturo Mazza, der sie mit seinem gefährlichen Charme völlig in seinen Bann schlägt. Quinn glaubt, ihm nicht trauen zu können, doch wenn sie ihren Bruder retten will, ist sie auf seine Hilfe angewiesen.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 416 Seiten
Originaltitel: Vamp City – A Blood Seduction
Egmont LYX

[NEWS] GESA SCHWARTZ – Daimon (Die Chroniken der Schattenwelt 3)

Bei Egmont LYX erscheint das Finale von Gesa Schwartz‘ Schattenwelt-Trilogie: „Daimon“.

„Die Dunkelheit, die er fürchtete, lag nicht in der Stadt der Engel, nicht im Zwielicht der Schatten oder der Finsternis der Hölle. Sie lag in ihm selbst.“ Auf der Flucht vor den Kriegern der Engelskönigin ist Nando auf dem Weg nach Or‘lok, die letzte freie Stadt der Dämonen. Dort soll er seinen Mentor Drengur treffen, einst der engste Vertraute Luzifers. Nur mit seiner Hilfe kann Nando das Pandämonium durchqueren und den Teufel bezwingen. Doch in Or‘lok erwartet ihn eine böse Überraschung, und damit nicht genug: Die Kraft der Dämonen erstarkt, und Nando spürt zunehmend, dass er sich einer weitaus gefährlicheren Dunkelheit stellen muss als der Tiefe der Hölle: dem Abgrund in ihm selbst.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 736 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] CAROL K. CARR: India Black – Mord im Lotushaus

Carol K. Carr entführt ihre Leser ins London des 19. Jahrhunderts: „India Black – Mord im Lotushaus“ erscheint bei Egmont LYX.

London 1876: India Black ist Besitzerin des angesehenen Bordells „Lotushaus“. Als einer ihrer Kunden überraschend stirbt, versucht sie, den Vorfall zu vertuschen. Doch der Tote hatte geheime Dokumente bei sich, die spurlos verschwunden sind. Gemeinsam mit dem attraktiven Regierungsagenten Mr French muss India die Dokumente wiederfinden, um einen Skandal zu vermeiden.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 320 Seiten
Originaltitel: India Black

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] MARIE CRISTEN – Der Blutfluch

Historisches bei Knaur: „Der Blutfluch“ von Marie Cristen.

Von Zigeunern wurde die kleine Aliza einst gerettet, als ihre Mutter sich in einem reißenden Fluss ertränkte. Obwohl sie ein Blutmal im Nacken trägt, das immer wieder den Aberglauben nährt, nimmt man sie an Kindes Statt an.
Jahre später, als die Sippe 1156 bei Barbarossas Hochzeit in Würzburg ihr Lager aufschlägt, wendet sich Alizas Schicksal dramatisch: Ihr ungewöhnlicher Tanz betört den kaiserlichen Hof und lässt die „blonde Ägypterin“ zum Zentrum eines Intrigenspiels werden, in dem sich Politik und Leidenschaft auf höchst gefährliche Weise mischen …

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 416 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.