Für Fans von Karen Rose und Lisa Jackson: „Mädchen Nr. 6“ von Kate Brady erscheint bei Knaur.
Er tötet seine Opfer mit einer rostigen Gartenschere. Seine Trophäe: eine Haarsträhne. Die attraktive Polizistin Danielle verfolgt seine Spur, die sie gefährlich nah an ihre Grenzen bringt. Steht sie selbst auf der Liste dieses Wahnsinnigen?
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 464 Seiten
Originaltitel: Last to Die
Thrillerspannung bei Bastei Lübbe: „Die Verdammten“ von Peter Liney.
Clancey ist in die Jahre gekommen. Früher stand er als „Mann fürs Grobe“ in Diensten der Mafia. Jetzt zählt er zu den Ausgestoßenen: Er lebt auf einer Insel, auf die alle Alten und Gebrechlichen ausgelagert werden. Hier herrscht ein ständiger Kampf ums Überleben, und es gibt keinen Schutz vor den Scheusalen, die die Menschen in nebligen Nächten quälen. Eines Tages entdeckt Clancey ein geheimes Tunnelsystem, in dem ein blindes Mädchen lebt. Sie gibt ihm Hoffnung. Und die Gelegenheit, endlich zurückzuschlagen.
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 384 Seiten
Originaltitel: The Detainee
Bei Penhaligon erscheint der zweite Band von „Die Brücke der Gezeiten“ von David Hair: „Am Ende des Friedens“.
Auf der Brücke der Gezeiten wird sich das Schicksal der Welt entscheiden
Die Mondflut wirft ihre Schatten voraus, als drei Menschen verzweifelt mit ihrem Schicksal ringen: Ein gescheiterter Magier auf der Suche nach der Wahrheit, eine junge Frau, die sich zwischen ihrem mächtigen Ehemann und ihrem Liebhaber stellt, und eine einstige Attentäterin, die ihr Leben riskiert, als sie sich gegen ihren Auftraggeber wendet. Ohne es zu wissen, lenken diese drei Menschen die Geschicke ihrer Welt. Und als sich die Mondflutbrücke schließlich aus den Fluten erhebt, wird ihr Leben nie mehr sein wie zuvor …
Der zweite Roman der außergewöhnlichen Saga über gefährliche Magie und Machenschaften, die einen die Zeit vergessen lässt!
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 544 Seiten
Originaltitel: Mage’s Blood (The Moontide-Quartet 1) Part Two
Ein neuer Fall für Sam Becket erscheint bei Bastei Lübbe: „Kalter Hass“ von Hilary Norman.
Ein gemütliches Barbecue am Strand von Miami wird zu einem brutalen Massaker. Als die Polizei den Tatort erreicht, findet sie vier gefesselte Leichen in einem BMW, an dessen Windschutzscheibe ein Zettel klebt, der an Sam Becket gerichtet ist. Die Nachricht ist bizarr, aber deutlich: Die Morde sind rassistisch motiviert. Nach diesem Blutbad geraten auch drei Mitglieder von Sams Familie ins Visier der Killer …
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 400 Seiten
Originaltitel: Fear and Loathing
Mit Knaur ins 17. Jahrhundert: „Hexenliebe“ von Marita Spang.
1613. Überall in Deutschland lodern die Scheiterhaufen. Der Hexenwahn greift um sich und hält auch Einzug in der Eifelherrschaft Neuerburg, nahe Trier. Die junge Claudia von Leuchtenberg kämpft vergeblich dagegen, dass ihr Oheim als Landesvater die Verfolgungen unterstützt. Hilflos muss sie mit ansehen, wie Unschuldige sterben und sich gewissenlose Richter und Henker schamlos am Gut der Verurteilten bereichern. Erst als Claudias Jugendfreundin Barbara verhaftet und der Hexerei angeklagt wird, ersinnt sie einen waghalsigen Plan, um das System mit seinen eigenen Waffen zu schlagen.
(Verlagsinfo)
Mord in der Hauptstadt: „Todeskabinett“ von Stefan Holtkötter erscheint bei Piper.
Der Berliner Innensenator wird im Grunewald tot in seinem Auto aufgefunden. Zunächst sieht alles nach einem tragischen Unfall aus, doch Kommissar Michael Schöne kommen bald Zweifel. Der einflussreiche Politiker starb nur wenige Tage vor der Senatswahl und kurz nachdem bekannt wurde, dass er in einen Korruptionsskandal verwickelt war. Als dann auch noch ein Augenzeuge auftaucht, der behauptet, eine dunkle Gestalt vom Unfallort flüchten gesehen zu haben, spricht zu vieles gegen einen Verkehrsunfall …
(Verlagsinfo)
Neues von Richard Sharpe„Sharpes Rivalen“ von Bernard Cornwell erscheint bei Bastei Lübbe.
Spanien, Januar 1812. Für Richard Sharpe ist es der schlimmste Winter seines Lebens. Er verliert zu Unrecht das Kommando über seine Schützen. Ihm bleibt nur eine Chance, dieses zurückzuerobern: Er muss die Attacke auf die unbezwingbare Festung von Badajoz anführen. Ein Himmelfahrtskommando. Zu allem Überfluss taucht auch noch Sharpes Nemesis auf, Sergeant Hakeswill, den Mann, den man nicht töten kann – und Sharpe hat es bereits oft genug versucht …
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 432 Seiten
Originaltitel: Sharpe’s Company
Cal Weaver, ein Privatdetektiv, fährt in einer regnerischen Nacht nach Hause. Auf einem Parkplatz klopft eine junge, nervös wirkende Frau an die Windschutzscheibe und bittet ihn, sie mitzunehmen. Cal hat Bedenken, fährt den Teenager aber zu einer Bar. Ein großer Fehler – denn am nächsten Morgen ist die Anhalterin verschwunden, ihre Freundin wird tot aufgefunden. Und der Verdacht fällt auf Cal …
(Verlagsinfo)
Broschiert, 560 Seiten
Originaltitel: A Tap on the Window
Düstere Familiengeheimnisse bei Egmont LYX: „Auf dunklen Pfaden“ von Merete Junker.
Kurz nach ihrem Umzug in die norwegische Kleinstadt Porsgrunn stößt die Journalistin Mette Minde auf einen verstörenden Fall: Nach dem Tod seiner Mutter hat ein vierzehnjähriger Junge Selbstmord begangen. Er galt seit jeher als Außenseiter, weswegen sein Tod auch keine hohen Wellen schlägt. Mette will der Sache jedoch auf den Grund gehen und beginnt zu recherchieren. Dabei stößt sie auf ein düsteres Familiengeheimnis, das ihr eigenes Leben schon bald in größte Gefahr bringt …
(Verlagsinfo)
Ihr ganzes Leben lang leidet die Ärztin Mary schon unter merkwürdigen Träumen, bis sie eines Tages die Wahrheit erfährt: Sie ist kein gewöhnlicher Mensch, sondern gehört zu einer Gruppe unsterblicher Wesen, die im Laufe der Jahrhunderte ständig wiedergeboren werden. Da begegnet ihr Michael, der schon seit einer Ewigkeit nach ihr sucht …
(Verlagsinfo)
Bei Knaur ist „Die Seelendiebin“ auf Beutezug – ein Buch von Sandra Melli.
Fürst Tie Hu ist die letzte Hoffnung des Reiches Wey, die Niederlage im Krieg gegen den Nachbarstaat abwenden zu können. Er schwebt jedoch in großer Gefahr. Denn die Geisterfüchsin Haokan Hei will seine Seele rauben, um mit ihr Unsterblichkeit zu erlangen und eine Göttin zu werden. Zunächst scheint es ihr zu gelingen, doch dann nimmt Tie Hus Geliebte Jin Mau den ungleichen Kampf gegen die Magierin auf. Dabei erweist sie sich als überraschend einfallsreich.
Alle »Akte X«-Fans wissen: Über der Stadt Roswell ist vor Jahrzehnten ein UFO abgestürzt. Die Regierung weiß mehr, als sie zugibt. Die Außerirdischen sind unter uns. Sie sind gefährlich. Und jetzt kommt die Wahrheit endlich ans Licht … »Rho Agenda«, die gefeierte Bestsellerserie voller Action, Verschwörungen und außerirdischer Geheimnisse, ist in den USA ein Sensationserfolg und läutet ein neues Zeitalter der Science-Fiction ein. Im Jahr 1948 landete ein Raumschiff im US-Bundesstaat New Mexico – und verschwand sofort hinter den unüberwindlichen Mauern eines Geheimlabors. Seit diesem Tag hat das amerikanische Militär die außerirdische Technik erforscht, um sie für eigene Zwecke zu nutzen. Das sogenannte Rho-Projekt drang nie an die Öffentlichkeit. Nun, über sechzig Jahre später, glaubt die Regierung, alles über das fremde Schiff zu wissen. Doch dies ist ein fataler Irrtum. Denn es gibt ein zweites Schiff, das über Jahrzehnte in einem abgelegenen Canyon verschollen war. Und als drei Studenten es zufällig entdecken, stoßen sie auf ein Geheimnis, das alles infrage stellt, woran die Menschheit je geglaubt hat …
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 432 Seiten
Originaltitel: The Second Ship
Dunkle Magie bei Piper: „Schattenkult“ von Robert Corvus.
Wer erfüllt ist von Hass, wer die Götter verlacht, wer die Schwachen versklavt, wer den Weg der dunklen Magie beschreitet, dem huldigt man in den Tempeln des Schattenkults … Der Kult dient seinen unsterblichen Herren mit Hingabe und unvorstellbarer Grausamkeit – wer den Schatten trotzt, den erwartet Schlimmeres als der Tod. Doch auch das Leben seiner eigenen Anwärter schätzt der Kult gering. Dies erfährt die junge Tynay gleich bei ihrer ersten Mission, als sie im Gefolge der unsterblichen Baroness Bentora reist. Um das Orakel zu überzeugen, muss Bentora den Sohn des Stiergottes übertreffen. Dafür wird sie über Leichen gehen. Und bald begreift Tynay, dass ihr Leben auf der Waage von Sieg und Niederlage kein Gewicht hat …
(Verlagsinfo)
Eine Geschichte aus der Welt der Fae: „Silberne Glut“, der zweite Band von „Die Schattenleserin“ von Sandy Williams, erscheint bei Bastei Lübbe.
Die Studentin McKenzie Lewis kann die für normale Menschen unsichtbaren Fae sehen. Deshalb gilt sie als seltsam, nur ihre Freundin Paige akzeptiert ihr manchmal absonderliches Verhalten. Als Paige von den Fae entführt wird, begibt sich McKenzie sofort in die vom Krieg zerrissene Welt der Fae, um sie zu suchen. An ihrer Seite sind die beiden Krieger Aren und Kyol, die nur eins gemeinsam haben: Sie begehren McKenzie voller Leidenschaft …
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 400 Seiten
Originaltitel: The Shattered Dark
Ein neuer Fall für das ostrfriesische Ermittlergespann Tjark Wolf und Femke Folkmer: „Dünentod“ von Sven Koch erscheint bei Knaur.
Ein Mann ohne Fingerabdrücke, ein Raum voller Leichen – die Polizei jagt einem Phantom nach, einem Wahnsinnigen, der ein Arsenal von Waffen und Sprengstoff an sich gebracht hat und ein Massaker plant. Bevor die Polizei den Gesuchten fassen kann, entführt er eine voll besetzte Nordseefähre, um sie in die Luft zu jagen. Ermittler Tjark Wolf schafft es in letzter Sekunde, an Bord zu gelangen. Ein perfides Spiel beginnt: Der Attentäter gibt Tjark eine Stunde Zeit, dann will er die Fähre in die Luft jagen…
(Verlagsinfo)
Bei Piper erscheint ein neuer Öland-Krimi von Johan Theorin: „Inselgrab“.
Mittsommer auf Öland, Zeit der Festlichkeiten. Doch mit dem Tod des verhassten Patriarchen Edvard Kloss steigen buchstäblich die Gespenster einer dunklen Vergangenheit aus den Gräbern. Jahrzehntealte Schuld und kühle Rache – Johan Theorin liefert den großartigen Abschluss seiner Öland-Kriminalromane. Ein verzweifeltes Klopfen weckt Gerlof Davidsson mitten in der Nacht. Der Junge, der atemlos vom Strand kommt, erzählt von einem Geisterschiff voller sterbender Seeleute und einem verrückten alten Mann mit einer Axt. – Auf Öland hat die Hauptsaison begonnen, und eigentlich sind die Sommergäste gekommen, um gemeinsam Mittsommer zu feiern. Doch einer von ihnen ist zurückgekehrt, um eine sehr alte Schuld zu begleichen. Einzig Gerlof ahnt, wer der Rückkehrer ist und an wem er sich rächen will. Er ist diesem Mann schon einmal in seiner Jugend begegnet, als sie beide auf dem Friedhof standen und plötzlich Klopflaute aus einem frischen Grab drangen … Das grandiose Mittsommer-Finale von Johan Theorins Öland-Quartett – ein Kriminalroman mit Gänsehaut-Qualität.
(Verlagsinfo)
Historisches bei Bastei Lübbe: „Kains Erben“ von Charlotte Lyne.
Isle of Wight, Ende des 13. Jahrhunderts: Ein entsetzliches Erlebnis hat Amicia die Heimat geraubt – und die Erinnerung. Einsam, verfolgt von Schreckensbildern und ohne Wissen um ihre Herkunft wächst sie unter der Obhut der Mönche von Quarr Abbey auf. Als diese sie mit der Pflege eines verletzten Ritters betrauen, schleichen sich neue Bilder in Amicias Träume: zwei eiskalte Augen, Szenen eines Massakers, ein nicht enden wollender Schrei. Amicia ist der Ritter unheimlich. Trotzdem wird sie mit ihm auf eine Reise geschickt. Eine Reise, die in die Schatten der Vergangenheit führt …
(Verlagsinfo)
Feuriges Abenteuer bei Mira: „Flammenmädchen“ von Samantha Young.
Die Young-Adult-Serie aus der Feder von Spiegel-Bestsellerautorin Samantha Young! Bislang war Aris größtes Problem die zerbrochene Beziehung zu Charlie, ihrem bestem Freund und ihrer heimlichen Liebe. Doch in der Nacht ihres 18. Geburtstags findet sie sich unvermutet in Mount Qaf wieder, dem Reich der Dschinn. Und nach dem, was sie dort über ihre wahre Herkunft erfährt, hat sie ganz andere Sorgen. Denn plötzlich steckt sie mitten im Machtkampf der Feuergeister. Bodyguard Jai soll sie beschützen. Aber vor wem? Und für wen? Kann Ari dem arroganten jungen Dschinn mit den faszinierenden grünen Augen wirklich trauen? Und warum ist Charlie auf einmal wieder so interessiert an ihr – und ihren neuen Kräften?
(Verlagsinfo)
Broschiert, 368 Seiten
Originaltitel: Smokeless Fire
Seit Jahrzehnten führen die raumfahrenden Spezies Krieg um die Ringwelt. Sie ist das größte Artefakt der Galaxis mit heißbegehrten Ressourcen und Technologien. Doch ohne Vorwarnung ist die Ringwelt verschwunden und hat drei rivalisierende Kriegsflotten zurückgelassen. Die konzentrieren sich nun auf das nächst wertvollere Ziel: Das Volk der Puppenspieler, für die dies der Untergang bedeuten könnte.
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 528 Seiten
Originaltitel: Fate of Worlds
„Flammenkinder“ von Krimiautor Lars Kepler erscheint bei Bastei Lübbe als Taschenbuch.
Sundsvall: In einer Einrichtung für schwer erziehbare Jugendliche wird ein Mädchen ermordet aufgefunden – aufgebahrt auf einer Liege, beide Händen vor dem Gesicht. In der gleichen Nacht wird eine Erzieherin brutal erschlagen. Ein anderes Mädchen verschwindet spurlos. Hat sie die Morde begangen? Kommissar Joona Linna ist skeptisch und ermittelt weiter. Dabei gerät er in einen dramatischer Kampf gegen die Zeit, der mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt …
(Verlagsinfo)