Thea ist noch keine 13 Jahre alt, als sie Traumatisches durchmachen muss: Ihre Eltern sterben bei einem Raubmord. Allein dank Theas Hinweisen kann der Täter Ray Riggs, ein gewissenloser Psychopath, verurteilt werden. Obwohl sie bei ihrer geliebten Großmutter aufwächst, lassen sie die Erinnerungen nie ganz los.
Jahre später, Thea ist erwachsen und hat im alleinerziehenden Vater Tyler ihre große Liebe gefunden, scheint sich alles zum Guten zu wenden. Doch dann entdeckt Riggs eine Möglichkeit, sich an Thea zu rächen. Bald entspinnt sich ein gnadenloser Kampf zwischen Gut und Böse … (Verlagsinfo)
Am 4. Oktober 1957 erreichen die ersten Satelliten die Erdumlaufbahn. Kurz darauf erblickt in West-Berlin Sputnik das Licht der Welt. Er wächst auf zwischen den Geschichten von Sala, der geliebten Mutter, die der Wirklichkeit ihre eigenen Bilder entgegenhält, und den Büchern des Vaters Otto. Schon früh wird ihm die Welt zur Bühne, alle scheinen eine Rolle zu spielen, und wie sonst sollte man das Leben begreifen? Als Jugendlicher dann die Flucht nach Paris: in die Welt der Literatur und zu Annie, die ihn Begehren, Liebe und Eifersucht lehrt. Und die Rückkehr nach Deutschland: mitten hinein in die vom Aufbruch geprägte Theaterwelt der 70er Jahre. Eine wilde Zeit des Experimentierens bricht an, bis Sputnik zu ahnen beginnt, wer er ist, oder zumindest, wer er sein könnte. (Verlagsinfo)
Herbst 885: Der dänische Heerkönig Siegfried fährt mit seinen Schiffen brandschatzend an der französischen Küste westwärts. Als er in die Seinemündung einläuft, wird klar: Er will Paris plündern. Graf Odo bittet Tankred um Hilfe. Der erfahrene Kämpfer und Stratege kommt mit seiner dänischen Geliebten Alva gerade noch rechtzeitig, bevor Siegfried die Zugänge zur Stadt auf der Seine-Insel sperrt. Während die Dänen gegen die Mauern anrennen und die Zustände immer dramatischer werden, findet Tankred heraus, dass ein Verräter in der Stadt ist, der Paris den Feinden ausliefern will. Der Verdacht fällt auf Alva. Tankred muss an drei Fronten zugleich kämpfen. Kann er die Dänen zurückschlagen, Alva retten und den Feind in den eigenen Reihen stellen? (Verlagsinfo)
»Die Charaktere aus der Feder guter Autoren sind wie echte Menschen, nur echter«, sagt Donna Leon. Darum wohl ist ihr Leben auch so reich an Figuren, echten und erfundenen. In Backstage tritt eine bunte Truppe auf: das Rock-Genie Frank Zappa, Venedigs bekanntester Diamantenhändler, eine tollkühne Sexworkerin, ein cleverer Komponist, tragische Helden, bewunderte Kollegen und Kolleginnen. Donna Leon gestaltet diese Begegnungen zu funkelnden Geschichten. (Verlagsinfo)
Die Zwillingsschwestern Alex und Dani haben Schreckliches erlebt, zweimal entkamen sie nur knapp den Fängen eines bösartigen Kults. Doch ein ruhiges Leben ist ihnen nicht vergönnt: Tilde, die Schwester von Alex‘ Freund Carl, wird entführt! Jemand hat es auf geheime Daten ihrer Firma abgesehen. Verzweifelt versuchen Carl, Alex und Dani sie zu retten. Die Ermittlungen führen von Schweden bis in die USA, und das Trio stößt auf Hinweise, die gleichermaßen bedrohlich wie vertraut wirken … Ist es wirklich möglich, dass der Kult hinter Tildes Verschwinden steckt? (Verlagsinfo)
Sonnendurchflutete Buchten, rostfarbene Klippen, wogendes Dünengras. Normalerweise löst der Anblick von Prince Edward Island Glücksgefühle in Lucy aus. Doch diesmal ist sie notgedrungen ihrer besten Freundin gefolgt, die neun Tage vor ihrer Hochzeit auf die kanadische Insel geflüchtet ist. Lucys Mission steht fest: Bridget durch die Krise helfen und sie so schnell wie möglich zurück nach Toronto bringen. Und Bridgets Bruder Felix nicht zu nahe kommen. Doch als sie das erste Mal wieder in seine gletscherblauen Augen blickt, schwindet plötzlich ihre Willenskraft. Lucy wird von Erinnerungen überfallen, bei denen ihr heiß wird: an sonnige Tage am Strand und leidenschaftliche Nächte. An Felix‘ Grübchen und die magisch wirkende Anziehungskraft zwischen ihnen. Und an ein Versprechen, das sie geschworen hat, um jeden Preis zu halten. Lucys Entschluss steht fest: Dieser Sommer wird anders. Diesen Sommer werden sie und Felix der Versuchung widerstehen.
(Verlagsinfo)
Dominic Salt lebt mit seinen drei Kindern auf einer verlassenen Insel, irgendwo zwischen Australien und Antarktis. Weil das kleine Stück Land langsam vom steigenden Wasser verschlungen wird, ist das Forschungsteam, zu dem auch Dominic gehörte, längst abgereist, und bald soll auch die Familie ans Festland zurückkehren. Doch wird in einer folgenreichen Sturmnacht plötzlich eine Frau an die Küste gespült. Sie ist schwer verletzt, fast erfroren. Wer ist die Fremde? Und wie ist sie ausgerechnet nach Shearwater geraten? Während die Kinder sich von ihrer atemberaubend schönen Insel verabschieden müssen, von den Seelöwen und Albatrossen, den sturmumtosten Klippen und versteckten Senken, beginnen die fünf Menschen, einander zu umkreisen, ihre Sehnsüchte und Geheimnisse zu teilen und sich zu fragen: Welche Entscheidungen müssen wir treffen, um die Menschen zu schützen, die wir lieben? (Verlagsinfo)
Bernried am Starnberger See, 1942: Die Familien von Falkenbach und Lehmann haben sich daran gewöhnt, dass ihre Telefonate abgehört werden. Doch nun erreicht dieses Gefühl, bespitzelt zu werden, eine neue Dimension. Gibt es jemanden in der Familie, der Informationen an die Nazis weitergibt?
Wilhelmine von Falkenbach ist im Zentrum des Widerstands und riskiert alles, um die Wahrheit zu verbreiten. Als ihre Freunde von der Weißen Rose gefasst werden und die Gestapo ihr dicht auf den Fersen ist, erhält sie unerwartet Unterstützung von Hauptsturmführer Viktor Sander, der sich damit in große Schwierigkeiten bringt …
Während Wilhelmine sich versteckt hält, arbeitet Paul-Friedrich fieberhaft an Plänen, um seine Tochter und die gesamte Familie aus Deutschland herauszubringen. Zeitgleich erlebt Gustav von Falkenbach an der Front den immer unbarmherziger geführten Krieg. Um das Leben eines Freundes zu retten, wird er vor eine schwierige Entscheidung gestellt. (Verlagsinfo)
Zweiter Band der Fantasy Trilogie in besonderer Ausstattung Zahru wird alles tun, um zu verhindern, dass Kasta den Thron besteigt … Aber ist sie bereit, selbst zur Schurkin zu werden, um ihn aufzuhalten? Nachdem sie die Querung überlebt hat, hat Zahru den Abenteuern abgeschworen. Während Kronprinz Jet sich mit der drohenden Gefahr eines Krieges auseinandersetzt, begnügt sie sich damit, herauszufinden, was die Zukunft für sie bereithält. Doch als Prinz Kasta mit einer schockierenden Behauptung zurückkehrt, trifft sie das wie aus heiterem Himmel: Er ist der wahre Sieger der Kreuzung, der rechtmäßige Erbe, und er trägt das Zeichen der Götter als Beweis. Und noch verwunderlicher: Er ist nicht der Einzige. Auch Zahru trägt das Zeichen und hat damit Anspruch auf den Thron. Das Letzte, was sie will, ist an der Seite ihres Möchtegern-Henkers zu regieren, aber sie kann nicht zulassen, dass Orkena in seine gnadenlosen Hände fällt. In einem Wettlauf gegen die Zeit müssen Zahru, Jet und ihre Verbündeten einen Weg finden, Kasta aufzuhalten, denn wenn er erst einmal gekrönt ist, weiß niemand, welche Schrecken er entfesseln wird, um den Krieg zu gewinnen. #LoveTriangle #PageTurner #EnemiestoLovers Ausstattungsmerkmale: • Veredeltes Hardcover mit Schutzumschlag • Mit farbigen Illustrationen in Vor- und Nachsatz • Farbschnitt in der ersten Auflage Dieses Buch gibt es in zwei Ausstattungen: Mit und ohne Farbschnitt. Leider können wir keinen Farbschnitt garantieren. (Verlagsinfo)
Helm auf und rauf auf den Sattel! Das ist auf jeden Fall das Motto von Donald, Dussel, Gustav und Franz Gans, die für Dagobert Duck an den Start gehen für eines der größten Radrennen des Jahres! Sogar die Panzerknacker schwingen sich auf ihre Drahtesel, und selbst Gundel tauscht ihren Besen ein, um fleißig in die Pedale zu treten. Allerdings steckt Sportsgeist nicht hinter ihren Absichten … Dabei ist Fahrradfahren eine der schönsten Sportarten überhaupt! Unsere Entenhausener machen es vor! Also, rauf aufs Rad!
Mein Eindruck:
Berühmte, alljährlich ausgetragene Radrennen gibts jede Menge. In diesem Jahr zum Beispiel feiert die Tour de Hongrie ihren 100. Geburtstag.
Interessantes Material gibts in Disneys Story-Archiven auch reichlich, also warum nicht mal ein paar Geschichten heraussuchen, in denen es ums Rad fahren geht? Gesagt, getan … und schon gibts eine weitere Nebenreihe der Lustigen Taschenbücher: „Fahrrad“.
Europa steht am Abgrund. Krankheiten und Hunger raffen die Bevölkerung dahin, Monster lauern in den Schatten und gierige Prinzen nehmen sich rücksichtslos alles, was sie wollen. Nur eins ist sicher: Die Elfen werden zurückkehren und alles vernichten. Manchmal sind es die dunkelsten Pfade, die uns ins Licht führen. Pfade, auf denen nur die Gerechten wandeln können. Unter dem Prunk des Himmlischen Palastes liegt die geheime Kapelle eines Ordens, der aus Monstern besteht. Sie haben jede Sünde begangen, jede Grenze überschritten und im Blute Unschuldiger gebadet. Bruder Diaz muss nun versuchen, diese Kreaturen dazu zu bringen, eine heilige Mission zu erfüllen und die drohende Apokalypse aufzuhalten. Es wird ein Ritt durch die Hölle – doch um zu überleben, braucht Diaz ein paar Teufel an seiner Seite. (Verlagsinfo)
Während der Sommerferien begibt sich der Mittelschüler Kazuma Inui, Spitzname Isshin, mit seinen Freunden auf ein Abenteuer. Sie sind auf der Suche nach „dem Mädchen“, ihrer ehemaligen Mitschülerin, die vor einigen Jahren spurlos verschwunden ist. Was als Detektivspiel begann, wird jedoch sehr schnell bitterer Ernst. Ihre Spur führt sie zu einer Reihe von Kindesentführungen, welche sich seit den letzten Jahren in der Gegend häufen. Etwas Unheimliches spielt sich in den Bergen ab und die Erwachsenen versuchen dies zu vertuschen. Können Isshin und seine Freunde das Geheimnis lüften, ohne dabei selbst als Zielscheibe zu enden? (Verlagsinfo)
Ein Sommer in Maine, vier Frauen und ihre Abgründe: Alice würde alles dafür geben, eine einzige Nacht in ihrem Leben ungeschehen zu machen, aber auch Tochter Kathleen, Enkelin Maggie und die scheinbar perfekte Schwiegertochter Ann Marie haben panische Angst davor, dass ihre dunklen Geheimnisse ans Licht kommen könnten. Im Sommerhaus an der Küste Maines beginnen die Fassaden zu bröckeln …
Brielle hat ihr Leben der Abtei gewidmet. Sie hat noch nie einen Mann berührt. Doch als sie im Wald einen verletzten Fremden findet, kann Brielle nicht anders, als ihm zu helfen. Diese schicksalshafte Begegnung führt sie in die Unterwelt, wo die Luft nach Verfall riecht und das tückische Feenvolk regiert. Dort entdeckt sie, dass der Mann, dem sie geholfen hat, in Wirklichkeit ein Gott ist: Zephyr, der Westwind, Bringer des Frühlings. In der Unterwelt kann Brielle nur wenigen vertrauen, vor allem nicht Zephyr. Er ist hinterlistig und gefährlich – doch noch nie hat sie jemand so sehr in seinen Bann gezogen … (Verlagsinfo)
Helle Blitze und Donnergrollen überraschen die drei Detektive auf ihrem Weg nach Orange Bay, einem kleinen Ort direkt an der kalifornischen Pazifikküste. Nur mit viel Glück kommen die drei ??? endlich an, denn die Brücke in den von hohen Küstenklippen umschlossenen Ort wurde vom Unwetter zerstört. Niemand kann Orange Bay mehr erreichen, geschweige denn verlassen. Dennoch verschwindet kurz darauf ein 1967er Ford Shelby Mustang GT Super Snake aus seiner Garage. Wer hat den wertvollen Wagen gestohlen? Abgeschottet von der Außenwelt machen sich Justus, Peter und Bob auf die Suche nach dem seltenen Auto. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Gruselig gehts los. Erst für Justus, der sich verständlicherweise die Frage stellt, wie gut die Idee denn wohl gewesen ist, mit Peter und Bob eine lange Radtour zu einem Surfwettbewerb zu unternehmen … unter sengender Sonne. Dann wird die mutmaßlich einzige Brücke aufgrund eines Unwetters unpassierbar (offenbar sehr schlecht gewartet, denn es wird doch sicher hin und wieder mal regnen da, oder nicht?) und schließlich sieht der erste Detektiv auch noch einen Mann mit blau brennenden Händen (trotz Regen).
Jahr für Jahr kommen die Sommergäste nach Purity und beziehen die imposanten Ferienhäuser am Maiden Pond – misstrauisch beäugt von den Anwohnern, die den reichen Großstädtern nicht über den Weg trauen. Als eines Tages ein Mädchen aus einer der Urlauberfamilien verschwindet und kurz darauf menschliche Überreste aus dem See geborgen werden, spitzen sich die Ereignisse in der Kleinstadt zu. Die Polizei ermittelt erfolglos – bis Maggie Bird und der »Martini-Club« ihre Expertise zur Verfügung stellen. Der Club mag zwar aus Spionen im Ruhestand bestehen – doch das Ermitteln verlernt man nie … (Verlagsinfo)
Nachdem sie Morpheus im Reich der Träume zurückgelassen hat, sucht Néeira verzweifelt nach einem Weg, um ihn zu retten. Das kann ihr allerdings nur gelingen, wenn sie ihre Erinnerungen zurückgewinnt. Als sie sich ihrer Vergangenheit stellt und mehr über ihre wahre Herkunft erfährt, hadert sie mit ihrem Schicksal. Doch sie darf nicht zögern, denn nicht nur Morpheus’ Leben steht auf dem Spiel. Der mitternachtsblaue Regen sammelt seine Kräfte. Bald könnte er das Traumreich zerstören – und mit ihm auch die Welt der Menschen vernichten. (Verlagsinfo)
Joan Goodwin sieht zu den Sternen auf, seit sie denken kann. Als Professorin für Astrophysik hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht, und sie ist glücklich, wenn sie ihrer Nichte abends unter freiem Himmel die Sternbilder erklären kann.
1980 wagt sie den Schritt ihres Lebens: Sie bewirbt sich als eine der ersten Frauen für das Space-Shuttle-Programm der NASA. Mit einer Gruppe aus hoch qualifizierten Piloten, Commanders und Ingenieurinnen beginnt sie die intensive Vorbereitung auf ihren ersten Flug ins All. Während sie ihrem Traum von den Sternen immer näher kommt, geschieht etwas, das Joan nicht erwartet hätte: Sie begegnet der Liebe ihres Lebens. Mit einem Mal stellt sie alles infrage, was sie über ihren Platz im Universum geglaubt hat. (Verlagsinfo)
Marias beste Freundin Evi erwartet heimlich ein Kind von ihrem Verlobten. Dann stirbt er jedoch bei einem Unfall in den Alpen, und Evi, eine unverheiratete Schwangere, gilt als Mädchen der Schande. Verzweifelt bittet sie Maria um Hilfe, und stürzt ihre Freundin in einen Gewissenskonflikt. Plötzlich steht Maria unter dem Verdacht, unrechtmäßig Abtreibungen vorgenommen zu haben, und niemand glaubt ihr, als sie ihre Unschuld beteuert. Bis auf den charmanten neuen Landarzt Georg, der gerade nach Brannenburg gezogen ist. (Verlagsinfo)
Der queere Hai, Sohn einer vietnamesischen Mutter, lebt in East Gladness, einem heruntergekommenen Kaff in New England. Auf den Straßen hängen noch die Schilder der Obama-Kampagne »Yes, we can«, doch Hai schluckt Pillen und denkt an Selbstmord. Bis er Grazina aus Litauen kennenlernt, eine Überlebende des Zweiten Weltkriegs, in deren Kopf die unerlösten Geister ihres Lebens schwirren. Hai wird ihr Pfleger und fängt an, in einem Diner zu arbeiten, dessen Belegschaft alles Underdogs sind wie er, die »in dieser angeblich freien Welt aus Arbeit, Schlaf und beschissenen Kuchen gefangen sind.« Poetisch und komisch, eindringlich und mit außergewöhnlicher Intimität erzählt Ocean Vuong von der Freundschaft jenseits aller Grenzen von Identität und Familie. (Verlagsinfo)
Gebundene Ausgabe : 528 Seiten
Carl Hanser
Geist ist geil! Seit 2002 – Ständig neue Rezensionen, Bücher, Lese- und Hörtipps