Martin Nusch – 111 Mal mit WDR 2 raus in den Westen

Worum geht’s?

Warum muss es eigentlich immer so fern sein? Manchmal liegen die schönsten Ausflugsziele gleich um die Ecke. Der dritte Band der „111 Mal mit WDR 2 raus in den Westen“ ist dieses Mal nach Jahreszeiten geordnet.

Erfahre in diesem Buch, was Butternacht, Windwiege und Druidensteig sind. Oder aber wo es bei uns im Westen am schönsten blüht.

Inhalt

Bereits zum dritten Mal werden 111 Ausflugsziele präsentiert. Die Vorschläge dazu gaben Fans dieser Reihe per Radio, Instagram oder Facebook. Alle dieser 111 Orte sind neu und kommen in den beiden ersten Büchern der Reihe nicht vor.

Bei den Ausflugszielen handelt es sich um eine ganz bunte Mischung von Unternehmungen. Für die Aktiven bietet dieses Buch einige Wanderrungen oder Fahrradtouren, für Kulturinteressierte werden hier Museen und Ausstellungen vorgestellt und Spiel, Spaß und Interessantes aller Art findet man natürlich ebenfalls. Um es auf den Punkt zu bringen: Mit diesem Buch kommt jeder – egal ob Groß oder Klein, Jung oder Alt – definitiv auf seine Kosten.

Nach einem kurzen Vorwort des Autors und einem Jahreszeiten-Verzeichnis beginnen wir die Reise im Januar. Jedem Ausflugsziel dient eine Doppelseite, wobei man auf der einen Seite jeweils eine tolle, anschauliche Fotografie des beschriebenes Orts, inklusive hilfreichen Informationen wie beispielsweise Adresse, Anfahrt, Tipps,….

Auf der anderen Seite kann man sich schon einmal grob belesen, was einen an dem Ort erwartet und welche Möglichkeiten man dort geboten bekommt.

Mein Eindruck

Bereits das wunderschön gestaltete Cover macht auf den ersten Blick deutlich, dass die vier Jahreszeiten hier eine große Rolle spielen. Die Seite ist viergeteilt und jede Jahreszeit mit einer für sie typischen Zeichnung versehen. Auch die Farbwahl rundet das Ganze sehr passend ab: Frühling = grün, Sommer = gelb, Herbst = rot und Winter = blau.

Die Gliederung in diesem Buch ist nicht alphabetisch sondern kalendarisch gewählt. Am oberen linken Seitenrand sieht man den entsprechenden Monat und des Ort des Ausflugsziels.

Der Aufbau des Buchs ist sehr übersichtlich und bereitet viel Freude beim Stöbern. Auch die einzelnen Beschreibungen punkten durch Kompaktheit. Der Autor beschränkt sich auf die wesentlichen Informationen. Das finde ich persönlich für ein Buch dieser Art auch passend, schließlich werden hier eine Menge Ziele beschrieben und da sollte es doch übersichtlich bleiben.

Langeweile ade. Dass unser schönes Bundeland Nordrhein-Westfalen jede Menge zu bieten hat, sollte man spätestens nach dieser Ausgabe der „111 Mal mit WDR 2 raus in den Westen“ wissen.

Über den Autor und den Fotograf

Martin Nusch ist seit vielen Jahren als Radioreporter für den WDR und als Buchautor unterwegs. Für dieses Buch ist er aber nicht selbst losgefahren – die Hörerinnen und Hörer von WDR 2 haben die 111 Ausflugsziele gesammelt! Gemeinsam mit Fabian Raphael, dem Wander-Experten aus dem WDR 2 Morgenteam, hat Martin Nusch dann eine Auswahl getroffen. Getestet und diskutiert wurden die Ziele allesamt von den Mitgliedern der Facebook-Gruppe WDR 2 Raus in den Westen.

Saschko Bach, Jahrgang 1974, ist vorrangig in der Porträtfotografie tätig und widmet sich zum Ausgleich immer wieder gern der Landschafts- und Architekturfotografie. (Verlagsinfo)

Fazit

Ich bin begeistert von diesem kleinen, feinen Buch. Man könnte es schon fast als eine Art Reiseführer für NRW bezeichnen. Ich habe bereits beim ersten Durchblättern viele interessante Sehenswürdigkeiten entdeckt, die mir bislang unbekannt waren.

Wir werden als Familie ganz sicher unsere Freude und Nutzen an diesem Buch haben. Jedoch wird es mir auch als Geschenkidee für den ein oder anderen Bewohner NRW’s sicher einmal wieder in den Kopf kommen. Ich jedenfalls würde mich über das Buch als Mitbringsel sehr freuen.

Taschenbuch: 240 Seiten
ISBN: 978-3740820909

www.emons-verlag.de

Der Autor vergibt: (5/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)