November 1911: Lady Hardcastle besucht anlässlich ihres Geburtstags ein Theaterstück in Bristol. Der erste Akt ist ein Triumph. Der zweite Akt beginnt mit einer Leiche auf der Bühne – einer echten. Ein Schauspieler wurde in der Pause kaltblütig ermordet. Kurzerhand ermitteln Lady Hardcastle und ihre Vertraute Flo hinter der Bühne und lüften den Vorhang für schockierende Geheimnisse. Jeder der Darsteller hat ein Motiv, doch nichts ist, wie es scheint. Raffiniert verkleidet müssen die beiden Detektivinnen den Auftritt ihres Lebens hinlegen, um die Wahrheit ins Rampenlicht zu rücken … (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 416 Seiten
Blanvalet
Hana Westerman hat ihren Dienst eigentlich quittiert, doch als sie in den Dünen von Tata Bay auf ein Skelett stößt, löst das etwas in ihr aus. Vor 21 Jahren wurde an derselben Stelle schon einmal die Leiche einer jungen Frau gefunden. Der Fall war einer der Gründe, weshalb Hana sich dazu entschied, Polizistin zu werden.
Ist es ein Nachahmer oder handelt es sich vielleicht sogar um denselben Täter? Je mehr sie über den Fall herausfindet, desto mehr Zweifel kommen Hana über die früheren Ermittlungen. Die Vergangenheit droht, Hana einzuholen – und sie kann niemandem mehr vertrauen. (Verlagsinfo)
Der Autor
Michael Bennett arbeitet in Neuseeland als preisgekrönter Regisseur, Produzent und Showrunner für Film und Fernsehen. In seinem Thrillerdebüt „6 Tote“ (O-Titel: „Better the Blood“) verknüpft Bennett seine Leidenschaft für spannende Geschichten mit Fragen von Identität und Herkunft, die eng mit dem kolonialen Erbe seiner Heimat verbunden sind. Mit seiner Partnerin und seinen drei Kindern lebt der Autor in Auckland. (gekürzte Verlagsinfo) Michael Bennett – Tote Bucht. Der 2. Fall für Hana Westerman weiterlesen →
England im Herbst 1013: Um den dänischen Gefangenen Hakon bei Hofe abzuliefern, reist der junge Engländer Ælfric of Helmsby nach London. Die Stadt liegt in Trümmern, denn dem schwachen König Ethelred gelingt es nicht, sein Reich gegen die ständigen Wikingerüberfälle zu schützen.
Doch anders als England und Dänemark sind Ælfric und Hakon keine Feinde – während der gefährlichen Reise sind sie zu Freunden geworden. Bald schon gehören sie zum inneren Kreis um die machtbewusste Königin Emma. Aber der Widerstand der Engländer droht zu brechen, und als der dänische König stirbt, steht bald ein noch gefährlicherer Feind vor den Toren … (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 896 Seiten
Lübbe
In der Fortsetzung des Romans »Meraki – Verliebt auf Griechisch« kehrt die Ärztin Sophia Papoutsakis nach Kreta zurück, um die hochverschuldete Hausarztpraxis ihres demenzkranken Vaters zu übernehmen. Um finanziell über die Runden zu kommen, nimmt sie zusätzlich eine Stelle als Hotelärztin im Meraki Beach Club an, wo Eleni Mavridakis weiterhin als Managerin wirkt. Dort trifft sie auf die Rettungsschwimmerin Ria Petridis. Sophia und Ria fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Doch Sophia, die mit emotionalen Konflikten und finanziellen Problemen kämpft, kann sich Ria nicht wirklich öffnen – die aufkeimende Beziehung droht zu scheitern. Währenddessen muss Eleni gegen die Intrigen ihres ehemaligen Stellvertreters Giorgos ankämpfen, der alles daransetzt, um den Meraki Beach Club und die Tanzschuleröffnung zu sabotieren – und so kämpfen sie an allen Fronten: Eleni um das Hotel, Johanna um ihre Tanzschule und Ria um Sophias Liebe . . . (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 240 Seiten
elles
Zach Brigder steht vor einer schweren Entscheidung. Er muss über das Schicksal seiner Ex-Frau Rebecca entscheiden, die nach einem brutalen Angriff im Koma liegt. Da kontaktiert ihn Staatsanwältin Kate Lennon mit einer dringenden Bitte: Sie möchte Rebeccas freigesprochenen Angreifer so schnell wie möglich wieder inhaftieren. Zach findet die toughe Staatsanwältin verboten attraktiv und will ihr helfen. Doch er ahnt nicht, zu welchen Mitteln Kate für ihr Vorhaben greifen will – oder welch mächtige Gegenspieler sie hat. Als er erkennt, wie brenzlig die Situation ist, ist es fast schon zu spät … (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 464 Seiten
Blanvalet
Manege frei! Die 49-jährige Kitty Carter ist einmal mehr von den Toten zurückgekehrt und bereit, ihr neues, dämonisches Leben selbst in die Hand zu nehmen. Kein leichtes Unterfangen, ohne die Unterstützung ihres Vaters und ohne Job. Aus der Not heraus zieht sie in Rose‘ leerstehende Wohnung und entdeckt eine Liste, auf der alle Namen durchgestrichen sind, bis auf einen. Bevor Kitty herausfindet, wer die Person ist, die Rose so geheimnisvoll den Sammler nennt, sorgt eine neue Mordserie für Schlagzeilen. Gerüchte werden laut, die selbst bis in den Buckingham Palace hineinreichen. Als ihr alter Vorgesetzter, Chief Inspector Patt Wallet von der City of London Police, sie dazu noch persönlich um Hilfe bittet, wird Kitty Teil eines gefährlichen Verwirrspiels, das sie trotz ihres Talents nicht kommen sieht. „Kitty Carter – Theater des Erebos“ verbindet moderne Urban Fantasy mit einem historischen Krimi im Viktorianischen England – als wäre ein weiblicher Sherlock Holmes zu einem magisch-dämonischen Abenteuer aufgebrochen. (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 312 Seiten
Novel Arc
Philippinen, Ende des 19. Jahrhunderts: Der junge, idealistische Ibarra kehrt nach sieben Jahren Studium aus Europa in seine Heimat zurück – voller Erneuerungsdrang für sein Land und im Liebesrausch für die schöne María Clara. Doch seine Hoffnungen werden schnell zerschlagen, denn die von ihm so geliebte Gesellschaft ist zerfressen von Korruption, Unterdrückung und religiösem Dogmatismus. Nicht das philippinische Volk hält die Zügel in der Hand, sondern die spanischen Kolonialherren mitsamt ihrem machtbesessenen katholischen Klerus. Ibarras Vorhaben, eine Schule zu bauen, eskaliert zu einer Spaltung zwischen Kirche, Gouverneuren und dem einfachen Volk, und viel zu spät erkennt er, wie sich seine private Fehde mit dem Gemeindepfarrer in eine infernale Intrige verwandelt. Erst als sich auch María Clara von ihm abwendet, wird Ibarra bewusst, welch mächtigem Gegner er sich gegenübersteht. (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 544 Seiten
Insel
Als sie vom plötzlichen Tod ihres geliebten Vaters erfährt, ist Arline zutiefst erschüttert. Die junge Frau, die in einem Pub in Glasgow arbeitet und in einer Folkband singt, macht sich sofort auf den Weg zu ihrer Heimatinsel Orkney. Im malerischen Fisherman’s Cove angekommen, wird sie von Erinnerungen überwältigt. Ihr Vater hat ihr nicht nur das alte Cottage, sondern auch das Tagebuch ihrer früh verstorbenen Mutter Colina vermacht, von der sie das Gesangstalent geerbt hat. Arline beschließt, erst einmal in Fisherman’s Cove zu bleiben, um endlich mehr über das geheimnisvolle Schicksal ihrer Mutter zu erfahren. Endgültig durcheinandergewirbelt werden Arlines Gefühle, als sie im örtlichen Pub den Barkeeper Quinn kennenlernt. Denn als Arline mit ihrer zum Folkfestival angereisten Band im Pub singt, funkt es gewaltig zwischen ihr und Quinn. (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 464 Seiten
Goldmann
In einer Zeit, in der die Diskussion über Staatsverschuldung und öffentliche Ausgaben allgegenwärtig ist, bietet dieser Essay einen prägnanten und verständlichen Einblick in die Grundsätze der Modern Monetary (oder Money) Theory (MMT). Rainer Bartenstein fasst die zentralen Aussagen und Konzepte dieser Theorie zusammen und zeigt, wie wirtschaftliche Zusammenhänge anders betrachtet werden können. (Verlagsinfo)
Shield of Sparrows ist eine mitreißende slow-burn, high-stakes Romantasy, in der Enemies zu Lovern werden, Monster Kronen tragen und eine vergessene Prinzessin die Macht in sich trägt, ein ganzes Königreich in Brand zu setzen – perfekt für Fans von Sarah J. Maas und Callie Hart. In limitierter hochwertig veredelter Hardcover-Ausgabe mit Farbschnitt, Charactercards und wunderschön gestaltetem Vor- und Nachsatz
Wenn du keine Angst hast, machst du etwas falsch.
Vor langer Zeit erschufen die Götter die Monster als Mahnung an die Menschen in den fünf Königreichen Calandras, dass sie unbedeutend sind.
Ich brauchte keine Gottheit, die mich daran erinnerte, wie machtlos ich war. Eine Prinzessin zu sein, war nie mehr als eine Scharade. Meine Schwester feierte dieses Spektakel, sie sonnte sich in der Aufmerksamkeit und spielte ihre Rolle perfekt. Ich gehörte nie dazu. (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 752 Seiten
Heyne
Hunter White, steinreich, Amerikaner und begeisterter Jäger, hatte schon fast alles vor dem Lauf. Endlich bietet ihm sein Freund Van Heeren ein Nashorn zum Abschuss an und damit die Chance, die »Big Five« vollzumachen. Hunter reist nach Afrika, doch dort wird sein Vorhaben jäh von Wilderern durchkreuzt. Er sinnt auf Rache, als ihn Van Heeren fragt, ob er schon einmal von den »Big Six« gehört habe. Ersatzweise könne er ihm eine andere Trophäe zum Abschuss anbieten … Gaea Schoetersʼ preisgekrönter Roman ist von einer außerordentlichen erzählerischen Wucht. Die Tiefenschärfe, mit der sie die Geräusche und Gerüche der Natur beschreibt, lässt einen sinnlich erleben, was einen moralisch an die Grenzen zwischen Richtig und Falsch führt. (Verlagsinfo)
Jason Bourne hat zusammen mit der kanadischen Journalistin Abbey Laurent den Geheimbund „Die Pyramide“ zu Fall gebracht. Während Abbey mit einer prominenten Koautorin einen weiteren Polit-Thriller schreibt, geht Jason einer mysteriösen „Operation Defiance“ nach, an der sein Erzfeind „Lennon“ vor sieben Jahren beteiligt war. Es scheint sich um eine Vertuschungsaktion gehandelt zu haben – und alle Beteiligten werden nach und nach beseitigt. Doch was kann so brisant sein, dass es noch immer Opfer erfordert? (abgewandelte Verlagsinfo)
Der neue Phantomias ist zurück!
Es ist Nacht in Entenhausen. Ein einsamer Held wacht über die schlummernde Stadt und beschützt die braven Bürger vor den gierigen Fingern der zahlreichen Gauner und Ganoven. Doch wer versteckt sich hinter der Maske des dunklen Rächers?
Unsere bisher stärkste Phantomias-Serie zeigt die gesammelten Abenteuer des Superhelden aus dem LTB Ultimate Phantomias erstmals in über 600 Seiten starken Sammelbänden im heldenhaften Premium-Format. Jeder Band ist hier ein mächtiges Feuerwerk von unglaublicher Action!
Die Phantomias Collection Nr. 01 enthält die Bände 1+2 des Ultimate Phantomias und kann als Ergänzung ins Regal gestellt werden.
Mein Eindruck:
Zwischen 2015 und 2022 erschienen beim Verlag Phantomias-LTBs in einer Nebenreihe unter dem Titel „Ultimate Phantomias“. Die Reihe war nicht unumstritten, schlug sie doch mit 12 € pro Taschenbuch ordentlich auf den Geldbeutel. Es gab noch ein paar andere Pedanterien, die Ultra-Fans zusätzlich noch an den Büchern auszusetzen hatten, aber der Preis schien der Hauptpunkt gewesen zu sein.
Mitte der Vierzigerjahre rückt die Front immer näher an Deutschland heran. Während ihr Mann in Schlesien ums Überleben kämpft, versucht Klara zwischen Bombennächten, Hunger und Angst ihren vier Kindern eine schöne Kindheit zu bereiten – doch die Schuldgefühle, das jüdische Mädchen Tolla weggegeben zu haben, wüten in ihr. Als der Krieg vorbei ist und Europa in Trümmern liegt, muss Klara sich fragen, was sie retten konnte von ihren Träumen und Hoffnungen. (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 336 Seiten
Dumont
In Fines und Melodys erstem Romanabenteuer herrscht Rätselraten: Der Frühling ist da, doch die Blumen lassen ihre Köpfe hängen. Die Mädchen, genervt von langweiligen Referatsthemen, verbringen widerwillig ihre Nachmittage in der Bibliothek. Dort stoßen sie auf geheimnisvolle Hinweise. Je länger sie in den Büchern recherchieren, desto näher kommen sie dem größten Geheimnis von Funkental und der Spur des verlorenen Frühlings. Was hat die uralte Magie Funkentals mit den welkenden Blumen zu tun? (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 192 Seiten
CE Community Editions
Geschichten aus dem DUNE-Universum: meist spannend
Dieser Band der DUNE-Saga enthält vier neue Novellen, deren Handlungen im DUNE-Universum spielen. Im Mittelpunkt stehen Gurney Halleck, Shadout Mapes, der kaiserliche Hof – und ein Sardaukar-Oberst. Ob der hohe Preis von knapp 20 US-Dollar gerechtfertigt ist, muss sich erst noch zeigen. .… (Verlagsinfo)
Bei einem Kurzurlaub wollte das deutsche Touristenpaar Renate und Jürgen eigentlich nur etwas Wien anschauen. Doch dann öffnet sich vor dem Stephansdom plötzlich die Erde und Jürgen verschwindet spurlos. Was ist da passiert? Hat Jürgen den Sturz in den Spalt überlebt? Und warum scheint das niemanden zu kümmern? Schnell merkt Renate, dass ihr die Wiener Polizei keine große Hilfe ist. Also begibt sie sich selbst auf die Suche nach ihrem verschollenen Mann. Gemeinsam mit der Hilfe von Reinhold, einem semi-seriösen Geisterjäger, taucht sie ab in die Wiener Unterwelt. Dabei entdecken die beiden einen jahrhundertealten Komplott, der Zeit und Raum völlig durcheinanderbringt! (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 272 Seiten
Leykam
Hamburg 1959: Die junge Psychiaterin Renate Schwarz steht am Beginn einer vielversprechenden Karriere. Sie muss sich in der männerdominierten Medizinwelt zwar täglich behaupten, doch mit ihrem Verlobten Matthias, einem talentierten Profifußballer, scheint ihr privates Glück perfekt. Bis eine Knieverletzung seine Karriere abrupt beendet und beide vor neue Herausforderungen stellt. (Verlagsinfo)
Die Felseninsel soll einen Brunnen bekommen. Was eigentlich eine gute Nachricht ist, führt zu einigem Ärger. Während Onkel Quentin an der Sache arbeitet, dürfen die Fünf Freunde Georges geliebte Insel nicht betreten. Anders als die Assistentin Shirley, die sogar am späten Abend allein dort bleibt. Und dann stehen die Bohrungen plötzlich unter Verdacht, erheblichen Schaden anzurichten. Doch nicht nur das: Julian und George, die sich heimlich nachts auf die Insel geschlichen haben, sollen diesen Schaden ausgelöst haben. Mit Scharfsinn und viel Mut kommen die Fünf Freunde den wahren Tätern und einem üblen Betrugsversuch auf die Spur. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Welchen Schaden kann denn eine Bohrung nach Grundwasser anrichten … abgesehen von dem Loch, das dabei entsteht? Das erfahren bestimmt. Erst mal dürfen/können/wollen wir wieder nach Kirrin, wo die Kinder seit Jahrzehnten ihre Ferien verbringen, ohne dass ihre Eltern, die niemand kennt und von denen auch nie jemand spricht, sie auch nur ein einziges Mal hingebracht hätten … auch seltsam, oder?
Seit neun Jahren dient Sybil Delling gemeinsam mit anderen Findelkindern in der Kathedrale von Aisling als Wahrsagerin. In ihren Träumen empfängt sie Zeichen der sechs Omen, die wie Götter verehrt werden. Durch diese Zeichen sagt sie den Menschen, die nach Aisling kommen, ihre Zukunft voraus. Kurz bevor sie und ihre fünf Schwestern ihren Dienst erfüllt haben, kommt im Gefolge des neuen Königs ein geheimnisvoller Ritter zur Kathedrale. Rory Myndacious ist grimmig, häretisch, unverschämt attraktiv – und er hat keinen Funken Respekt vor Sybils Visionen oder der Heiligkeit von Aisling. Doch als ihre Schwestern nach und nach verschwinden, hat sie keine andere Wahl, als ihn und den König um Hilfe zu bitten. Denn die Welt außerhalb des Konvents ist gefährlich. Und ganz gleich, wie gern sie dem Sog von Rorys dunklen Augen und seiner scharfen Zunge aus dem Weg gehen würde, begreift sie doch, dass sie nur mit Hilfe eines Ketzers die Götter herausfordern kann, die ihr eigenen Schicksal so lange bestimmt haben. (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 496 Seiten
LYX
Geist ist geil! Seit 2002 – Ständig neue Rezensionen, Bücher, Lese- und Hörtipps