Einst gehörte der Assassine Aral Königsmörder zu den besten Klingen der Göttin Namara. Doch nach ihrem Tod suchte Aral Trost im Alkohol, und nur die Hilfe einiger Freunde brachte ihn wieder auf die Beine. Als ihn seine ehemalige Geliebte, die Baroness Maylien Dan Marchon, nun aufsucht und ihm mitteilt, dass König Thauvik einen Verbündeten Arals im Kerker gefangen hält, steht für ihn fest: Er kann seinen Freund nicht im Stich lassen, auch wenn das bedeutet, dass er den Kampf wieder aufnehmen muss. Der Königsmörder ist zurück, und der Krieg wird nicht enden, ehe er seinem Namen ein zweites Mal gerecht wird. (Verlagsinfo)
Kloster St. Mary, England, 1460. In einer klirrend kalten Februarnacht kreuzen sich die Wege von Thomas und Katherine, einem Mönch und einer Nonne. Thomas rettet die junge Frau vor einer Schar Angreifer aus höchster Gefahr. Dabei verletzt er den Sohn des mächtigen Sir Riven schwer, der fortan auf Rache sinnt. Als Sir Riven und seine Männer ins Kloster einfallen, müssen Thomas und Katherine fliehen – und geraten mitten hinein in die blutigen Auseinandersetzungen der Häuser York und Lancaster, in die Rosenkriege, deren Ausgang sie schon bald mitbestimmen – (Verlagsinfo)
Ein regnerischer Abend in Bristol. Der 5-jährige Jacob ist mit seiner Mutter auf dem Weg nach Hause, plötzlich reißt er sich los und stürmt auf die Straße. Das Auto, das wie aus dem Nichts erscheint und ihn erfasst, ist ebenso schnell wieder verschwunden. Für den kleinen Jungen kommt jede Hilfe zu spät. Jenna Gray flieht vor den Ereignissen in die Einsamkeit eines walisischen Dorfes. Aber die Trauer um ihr Kind und die Erinnerungen lassen sie selbst dort nicht los. Schon bald ist sie sich sicher, dass nicht nur die Vergangenheit sie erbarmungslos verfolgt … (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 480 Seiten
Originaltitel: I Let You Go
Bastei Lübbe
Edward Warren hat keinen Kontakt mehr zu seiner Familie, seit er wegen eines heftigen Streits nach Thailand ausgewandert ist. Eine schreckliche Nachricht führt ihn zurück in die USA: Sein Vater liegt nach einem Unfall im Koma, die Chancen auf Genesung sind minimal. Während seine Schwester Cara auf ein Wunder hofft, will Edward den Vater sterben lassen und seine Organe spenden. Wird er von Nächstenliebe oder von Rachegedanken angetrieben? Und wie weit wird Cara gehen, um das Leben ihres Vaters zu erhalten? (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 464 Seiten
Originaltitel: Lone Wolf
Bastei Lübbe
„Liebe Miss Williams, ich bin Dorothee Dehn aus Hamburg. Mein Vater war Ludwig Dehn, und ich habe Ihren Artikel über ihn gelesen. Ich möchte Sie dringend bitten, mich anzurufen.“ Als die neuseeländische Journalistin Sarah Williams diese Mail liest, greift sie sofort zum Telefon. Sie kann kaum glauben, was sie erfährt: Der deutsche Forscher Ludwig Dehn war ihr Urgroßvater! Kein erfreuliches Erbe, denn Sarah hat selbst nachgewiesen, dass Dehn in den Zwanzigerjahren Papiere fälschte, um ein Maori-Versammlungshaus nach Hamburg zu verschiffen. Doch wie ging die Geschichte weiter? Und was hat das alles mit ihr zu tun? Auf der Suche nach Antworten reist Sarah überstürzt nach Hamburg. (Verlagsinfo)
Erik Carter sieht die Geister der Toten und verdient gutes Geld damit, sie ins Jenseits zu befördern. Als seine Schwester Lucy brutal ermordet wird, kehrt er nach 15 Jahren wieder nach L.A. zurück. Damals verließ er die Stadt auf der Flucht vor einem brutalen Gangster, der damit drohte, jeden umzubringen, den Carter liebte. Hat sein alter Feind seine Drohung nun doch wahrgemacht? Ist Lucy seinetwegen gestorben? Carter findet seine schlimmsten Ängste bestätigt, als er am Tatort eine Nachricht an ihn findet ― eine Nachricht aus der Geisterwelt, die niemand außer ihm sehen kann. (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 304 Seiten
Originaltitel: Dead Things
Bastei Lübbe
Die Magierin Catolis hat es geschafft! Zufrieden überblickt sie, die Großmeisterin der Zeit, das Reich Garona, das sie nahezu komplett erobert hat. Wieder ist sie ihrem Ziel etwas näher gekommen: das stärkste Volk unter allen Völkern zu finden, damit es für sie das untergegangene Reich von Kalypto neu errichtet. Ein großes Reich allein unter der Herrschaft der Magier. Doch Catolis ahnt nicht, dass Ayrin, einst Königin von Garona, fliehen konnte und mithilfe des Waldmanns Lasnic die Rückeroberung ihres Throns plant … (Verlagsinfo)
Linas Leben steht unter einem unheilvollen Stern. Kurz nach ihrer Geburt färben sich ihre Augen violett und offenbaren ihr wahres Wesen: Lina ist eine Hexe. Im rauen Norden ist Magie jedoch allein den Männern vorbehalten, und nur der Stand ihres Vaters schützt sie. Als er stirbt, wird Lina unter dem neuen Verwalter zu einer Bediensteten degradiert. Ihr Ziehbruder Damek hält als einziger zu ihr und will alles tun, um sie zu beschützen. Doch seine obsessive Liebe droht sie beide in den Abgrund zu stürzen … (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 288 Seiten
Originaltitel: Black Spring
Bastei Lübbe
IHR KAMPF FÜR FREIHEIT, EHRE UND VERGELTUNG BEGINNT Rom, 56 v. Chr. Die Zwillinge Romulus und Fabiola sind Sklaven. Als 13-Jährige werden sie getrennt: Fabiola wird an ein Bordell verkauft, Romulus an eine Gladiatorenschule. Dort freundet der junge Sklave sich mit Brennus an, dem besten Gladiator Roms. Als Romulus beschuldigt wird, einen Patrizier ermordet zu haben, flüchten die beiden Freunde gemeinsam. Sie schließen sich Auxiliartruppen an, die weit nach Osten ziehen. Noch ahnen Romulus und Brennus nicht, was sie am Ende der Reise erwartet: ein Platz in der Vergessenen Legion, dem größten Mysterium der römischen Antike. (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 752 Seiten
Originaltitel: The Forgotten Legion
Bastei Lübbe
Als Joe erfährt, dass er an der seltenen Krankheit Chorea-Huntington leidet, ist er 44 Jahre alt. Wenn es gut läuft, bleiben ihm noch zehn Jahre. Jahre, in denen er die Kontrolle über seinen Körper mehr und mehr verlieren wird. Wie jedes seiner vier Kinder muss auch Katie befürchten, die Krankheit ihres Vaters geerbt zu haben. Gewissheit könnte ein Gentest bringen. Doch kann sie tatsächlich mit dem Wissen leben, das der Test ans Licht bringt? (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 416 Seiten
Originaltitel: Inside the O’Briens
Bastei Lübbe
Brandenburg 1432: Die Familie der Brauerstochter Jonata lebt in Angst und Schrecken. Immer wieder überfallen böhmische Kämpfer die Dörfer und Städte und töten und brennen nieder, was ihnen in die Quere kommt. Auch Jonatas geliebter Cousin fällt den marodierenden Hussiten zum Opfer, und ihre Furcht verwandelt sich in Hass. Als es bei Müllrose zum Kampf kommt und einer der berüchtigten Krieger verletzt wird, muss die junge Frau sich entscheiden: Wird sie den Feind sterben lassen? Oder setzt sie ein Zeichen für die Menschlichkeit inmitten des Kriegs und rettet sein Leben? (Verlagsinfo)
Aulis Rävänder ist ein erfolgreicher Unternehmer. Alles steht zum Besten, bis ihm seine Frau eines Tages eröffnet, dass sie einen anderen Mann kennengelernt hat und die Scheidung will. Völlig verstört zieht sich Rävander erst einmal auf eine Insel zurück. Verzweifelt wie er ist, ruft er bei der Telefonseelsorge an, verwählt sich und landet stattdessen bei der resoluten Geschäftsfrau Irene Oinonen. Und damit kommt sein Leben erst so richtig in Schwung … (Verlagsinfo)
Als Gaby am Flughafen eine junge Frau kennenlernt, erzählt diese ihr eine merkwürdige Geschichte. Ein Mann hat den Mord an seiner Frau gestanden, ohne jedoch das geringste Motiv anzugeben. Das Ungeheuerliche daran ist: Gaby kennt diesen Mann. Es ist Tim Breary, ihre einstige große Liebe – und der friedlichste Mensch, dem Gaby je begegnet ist. Trotz des Geständnisses glaubt sie an Tims Unschuld und begibt sich auf die Spur eines ebenso rätselhaften wie perfiden Verbrechens. (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 544 Seiten
Originaltitel: The Carrier
Bastei Lübbe
Vielen ist er bekannt als der Totenprediger. Er selbst hält sich für einen Propheten; Ärzte und Polizisten hingegen nennen Adrian White einen Psychopathen, der mindestens zwölf Menschen auf dem Gewissen hat. So viele Morde konnte DCI Eve Clay ihm zumindest nachweisen, als sie ihn vor Jahren hinter Gitter brachte. Clay ermittelt gerade in einem harten Fall, in dem eine ganze Familie brutal ermordet wurde, da nimmt White plötzlich Kontakt zu ihr auf. Er sagt, diese Familie sei erst der Anfang gewesen. Und wenn Eve weitere Morde verhindern will, müsse sie ihrer eigenen Bestimmung auf den Grund gehen – (Verlagsinfo)
England 1360. Nach dem Tod seines Vaters, des ehemaligen Earl of Waringham, reißt der zwölfjährige Robin aus der Klosterschule aus und verdingt sich als Stallknecht auf dem Gut, das einst seiner Familie gehörte. Als Sohn eines angeblichen Hochverräters zählt er zu den Besitzlosen und ist der Willkür der Obrigkeit ausgesetzt.Besonders Mortimer, der Sohn des neuen Earl, schikaniert Robin, wo er nur kann. Zwischen den Jungen erwächst eine tödliche Feindschaft. Aber Robin geht seinen Weg, der ihn schließlich zurück in die Welt von Hof, Adel und Ritterschaft führt. An der Seite des charismatischen Duke of Lancester erlebt er Feldzüge, Aufstände und politische Triumphe – und er begegnet Frauen, die ebenso schön wie gefährlich sind. Doch das Rad der Fortuna dreht sich unaufhörlich, und während ein junger, unfähiger König England ins Verderben zu reißen droht, steht Robin plötzlich wieder seinem alten Todfeind gegenüber … (Verlagsinfo)
Kann sie Ben das wirklich antun? Kate weiß, dass ihr Geliebter nur ihretwegen nach Daringham Hall zurückgekehrt ist. Doch Tag für Tag muss sie mit ansehen, wie alle seine Versuche, Gut und Herrenhaus für die Familie zu retten, ins Leere laufen. Dann streut auch noch jemand den Verdacht, Ben selbst hätte durch eine zu riskante Geschäftsstrategie das Ende besiegelt. Er ist todunglücklich – und Kate, die das kaum ertragen kann, beschließt verzweifelt, ihn gehen zu lassen … (Verlagsinfo)
Seit Jahrzehnten sät das Mesanische Alignment — eine Geheimorganisation, die Menschen nach ihrem genetischen Wert bemisst — Zwist zwischen der Republik Haven und dem Sternenkönigreich von Manticore. Ihr Ziel: Selbst zur einflussreichsten Sternennation aufzusteigen. Doch die Geheimdienstler Anton Zilwicki und Victor Cachat — der eine Manticoraner, der andere ein Havenit — wollen dem ein Ende bereiten. Um mehr über die geheimen Pläne des Alignments herauszufinden, begeben sie sich in die Unterwelt Mesas, wo sie schon bald gnadenlos gejagt werden und feststellen müssen, dass ihr Feind noch weit bösartiger und skrupelloser ist als geahnt. (Verlagsinfo)
Ceylon in den 1920er Jahren. Die junge Engländerin Gwen Hooper trifft mit ihrem frisch angetrauten Ehemann Henry in den familieneigenen Teeplantagen ein. Dort bezieht das Paar eine traumhafte Villa, und Gwen fühlt sich wie im Paradies. Doch warum verhält sich ihr eigentlich sehr liebevoller Ehemann so seltsam? Und warum macht er ein Geheimnis um seine erste Ehefrau? Als Gwen schließlich Zwillinge zur Welt bringt, wird sie mit einer entsetzlichen Wahrheit konfrontiert, die sie zu zerstören droht … (Verlagsinfo)
Broschiert: 448 Seiten
Originaltitel: The Teaplanter’s Wife
Bastei Lübbe
Spanien, 1813. Major Richard Sharpe wartet begierig darauf, dass Wellington die Franzosen zu einer entscheidenden Schlacht stellt. Ohne die Spanier wäre ein englischer Sieg allerdings unmöglich, weshalb die Allianz mit ihnen unter allen Umständen bewahrt werden muss. Das weiß auch der französische Spion Pierre Ducos, ein Todfeind Sharpes. Mit Hilfe der schönen Marquesa Hélène hat der Franzose einen teuflischen Plan ausgeklügelt, der die spanisch-englische Allianz zerbrechen und den verhassten Sharpe vernichten wird … (Verlagsinfo)
Die schottischen Highlands im 12. Jahrhundert: Vor sechs Jahren waren Shona und der Werwolf Caelis ein Paar. Intrigen haben sie entzweit. Nun begegnen sie sich wieder, und während das Vertrauen zerbrochen ist, lodert die Leidenschaft immer noch hell. Doch es geht nicht mehr nur um sie. Verpflichtungen binden Caelis an seinen Clan, Shona ist verwitwet und hat zwei Kinder, und ein finsterer Feind sitzt ihnen im Nacken. Kann ihre Liebe die Schatten der Vergangenheit überwinden und die Gefahren der Zukunft durchstehen? (Verlagsinfo)