Schlagwort-Archiv: Bastei Lübbe

[NEWS] Hilary Norman – Im Auge des Sturms

Ein geistesgestörter, aber intelligenter Psychopath befindet sich auf seinem ganz persönlichen Rachefeldzug gegen die Kirche. Sein nächstes Ziel ist Shiloh, ein kleines Dorf in Neuengland. Dessen Bewohner freuen sich auf eine besinnliche Weihnachtszeit und ahnen nicht im Geringsten, dass sie sich bald im Auge eines Sturms befinden, nach dem das Leben in Shiloh nicht mehr so sein wird, wie es einmal war … (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 304 Seiten
Originaltitel: The Whirlwind
Bastei Lübbe

[NEWS] Sarah Lark – Eine Hoffnung am Ende der Welt

In den Wirren der 1940er Jahre verschlägt es die junge Helena mit ihrer Schwester Luzyna nach Persien. Als sie Aufnahme in Neuseeland erhalten sollen, keimt Hoffnung in Helena auf. Doch nur eine der jungen Frauen wird für die Verschickung ausgewählt. Zur gleichen Zeit bricht James McKenzie aus Neuseeland auf. Gegen den Willen seiner Eltern will der wagemutige Flieger in Europa für die Ideale der Freiheit kämpfen. Das Schicksal führt James‘ und Helenas Wege zusammen … (Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
Bastei Lübbe

Tony Parsons – Mit Zorn sie zu strafen

Tony Parsons war mir als Autor bereits durch sein wunderbares Buch „Erzähl mir nichts von Wundern“ bekannt, das ich vor einigen Jahren verschlungen habe. Schon damals war ich fasziniert von seinem Sprachtalent und seinen herzerwärmenden Formulierungen und Charakteren. Umso gespannter war ich nun auch auf seine neue Krimireihe um Max Wolfe, dessen zweiten Teil ich kürzlich gelesen habe.


Mord in der Silvesternacht

Das Buch beginnt damit, dass in der Silvesternacht eine gesamte Familie brutal abgeschlachtet wird. Wir erleben die Szene aus Sicht eines vierjährigen Jungen, der versucht, mit seiner Schwester zu fliehen. Aber dann gehen sie doch nochmal ins Haus zurück – ihr Unglück. Die Schwester stirbt, der Junge verschwindet.

Tony Parsons – Mit Zorn sie zu strafen weiterlesen

Tim Akers – Die Untoten von Veridon (Veridon 2)

Jacob Burn und der Magier der Zerstörung

Zu Band 1: Das Herz von Veridon

„Mein Name ist Jacob Burn. Ich war an Bord eines Zeppelins, als er vom Himmel fiel. Ich stürzte mit den Flammen und zerschmetterten Getrieben in den dunklen Fluss hinab und überlebte. Der Himmel mag mich wohl nicht besonders. Aber noch weniger mögen mich die Leute, die mich jagen. Sie sind hinter dem Artefakt her, das mir ein alter Bekannter vor dem Zeppelinabsturz in die Hand gedrückt hat. Keine Ahnung, was es damit auf sich hat, aber es scheint ziemlich bedeutend zu sein. Schließlich will man mich dafür töten. Meine Stadt Veridon ist ein gefährlicher Ort. Aber wenn es sein muss, kann ich noch viel gefährlicher sein …“ (Verlagsinfo)

Zu Band 2: Die Untoten von Veridon

Tim Akers – Die Untoten von Veridon (Veridon 2) weiterlesen

[NEWS] Becky Masterman – Bis du tot bist

Unter der Sonne Arizonas erhitzt der rätselhafte Tod eines Teenagers die Gemüter. Brigid Quinn, FBI-Agentin a.D., glaubt nicht an einen Unfall. Während sie immer tiefer in die Geschichte hineingezogen wird, leidet sie selbst plötzlich unter rätselhaften Symptomen. Dazu kommt die Sorge um ihre Nichte Gemma, deren morbides Interesse am Tod ungesunde Züge trägt. Als eine weitere Leiche gefunden wird, keimt in Brigid ein schrecklicher Verdacht. (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 416 Seiten
Bastei Lübbe

[NEWS] Michael Peinkofer – Das Vermächtnis der Runen

Edinburgh, 1826: Sir Walter Scott ist spurlos verschwunden und wird für tot erklärt. Sein Neffe Quentin und dessen Frau Mary kehren aus Amerika zurück, um seinen Nachlass zu regeln. Bald schon häufen sich die Hinweise, dass eine Verschwörung die Existenz Schottlands bedroht, der auch Scott zum Opfer gefallen sein könnte. Eine geheimnisvolle Frau behauptet, dass das königliche Blut der Stewarts durch ihre Adern fließt, und mit der Bruderschaft der Runen tritt ein alter Gegner erneut auf den Plan. Quentin und Mary werden in ein gefährliches Ränkespiel verstrickt, das vor sechs Jahrzehnten seinen Anfang genommen hat, auf dem Schlachtfeld von Culloden … Fortsetzung des Bestsellers „Die Bruderschaft der Runen“ (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 448 Seiten
Bastei Lübbe

[NEWS] Genevieve Cogman – Die unsichtbare Bibliothek

ALLES BEGINNT MIT EINEM BUCH … Die unsichtbare Bibliothek – ein Ort jenseits von Raum und Zeit und ein Tor zu den unterschiedlichsten Welten. Hier werden einzigartige Bücher gesammelt und erforscht, nachdem Bibliothekare im Außendienst sie beschafft haben. Irene Winters ist eine von ihnen. Ihr aktueller Auftrag führt sie in ein viktorianisches London, wo eine seltene Version der Grimm╔schen Märchen aufgetaucht ist. Doch was als einfacher Einsatz beginnt, wird nur allzu schnell ein tödliches Abenteuer, denn Irene ist nicht die Einzige, die hinter dem Buch her ist. Und die anderen Interessenten gehen über Leichen, um zu bekommen, was sie wollen … (Verlagsinfo)

Broschiert: 432 Seiten
Originaltitel: Cogman, The Invisible Library
Bastei Lübbe

[NEWS] Stephen R. Lawhead – Die Seelenquelle

Kit sitzt fest. Eigentlich sucht er mit seiner Freundin Mina nach einer magischen Karte und reist dafür auf den sagenumwobenen Ley-Linien durch Raum und Zeit. Doch nun ist Kit gestrandet ? in der Steinzeit. Er muss schnell zu Mina zurückfinden, denn auch andere sind unerbittlich auf der Jagd nach der Karte. Und Kit weiß auch, wieso: Sie weist den Weg zur Seelenquelle. Einem Ort von unglaublicher Kraft, wo Tote wieder ins Leben gerufen werden können … (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 416 Seiten
Originaltitel: Bright Empires 3 – The Spirit Well
Bastei Lübbe

[NEWS] Xavier de Moulins – Das Geheimnis meines Vaters

Für Paul, 40, Immobilienmakler, verheiratet mit der schönen Ava und Vater von zwei Kindern, gab es in seiner Kindheit und Jugend zwei Fixpunkte: seinen Vater Jean, den glanzvollen Helden, und seinen besten Freund Oskar. Als Jean bei einem Autounfall stirbt, muss Paul sich einer neuen Wirklichkeit stellen. Denn wie sich herausstellt, hatte Jean so manches vor seinem Sohn zu verbergen gewusst. Nicht zuletzt ein Geheimnis mit weitreichenden Folgen für Paul. (Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
Originaltitel: Que ton règne vienne
Bastei Lübbe

[NEWS] Larry Correira – Der Club der toten Monster

Owen Pitt liebt seinen Job. Denn was könnte schöner sein, als sich tagtäglich mit Vampiren, Werwölfen oder alten Göttern anzulegen? Leider gehört es in diesem Berufsfeld auch zum guten Ton, sich stets neue und übermächtige Feinde anzuschaffen. Diesmal bekommt es Owen mit einem Totenkult zu tun, der von einem fanatischen Nekromanten angeführt wird. Und der hat es ganz speziell auf Owen abgesehen … (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 672 Seiten
Originaltitel: Monster Hunter Vendetta / 02
Bastei Lübbe

Tim Akers – Das Herz von Veridon (Veridon 1)

Steampunk noir: Von Engeln, Piloten und anderen Ungeheuern

„Mein Name ist Jacob Burn. Ich war an Bord eines Zeppelins, als er vom Himmel fiel. Ich stürzte mit den Flammen und zerschmetterten Getrieben in den dunklen Fluss hinab und überlebte. Der Himmel mag mich wohl nicht besonders. Aber noch weniger mögen mich die Leute, die mich jagen. Sie sind hinter dem Artefakt her, das mir ein alter Bekannter vor dem Zeppelinabsturz in die Hand gedrückt hat. Keine Ahnung, was es damit auf sich hat, aber es scheint ziemlich bedeutend zu sein. Schließlich will man mich dafür töten. Meine Stadt Veridon ist ein gefährlicher Ort. Aber wenn es sein muss, kann ich noch viel gefährlicher sein …“ (Verlagsinfo)

Tim Akers – Das Herz von Veridon (Veridon 1) weiterlesen

[NEWS] Geoffrey Girard – Verdorbenes Blut

Aus einer Einrichtung für gewalttätige Jugendliche entfliehen sechs Jungen. Ex-Militär Shawn Castillo wird eingeschaltet, um sie zu finden und zurückzubringen. Dabei entdeckt er, dass hinter der Fassade der „therapeutischen Einrichtung“ ein fragwürdiges Projekt steht und die Ausreißer keine gewöhnlichen Jungen sind: Sie tragen Namen wie Ted Bundy, Jeffrey Dahmer, Dennis Rader – und sind die exakten genetischen Kopien dieser berüchtigten Serienmörder. Sie sollen das Böse in sich tragen. Sie sollen den sicheren Tod bringen. Und nun sind sie mitten unter uns … (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 400 Seiten
Originaltitel: Cain’s Blood
Bastei Lübbe

[NEWS] Care Santos – Der Duft der Träume

Sara, Inhaberin einer Confiserie mit langer Familientradition, ist in ganz Barcelona bekannt für ihre süßen Kreationen. Für Aurora, Dienstmädchen im 19. Jahrhundert, ist Schokolade ein unbezahlbarer Luxus. Und Mariana versucht im 18. Jahrhundert die Schokoladenproduktion ihres verstorbenen Mannes fortzuführen. Was die drei Frauen verbindet? Ihr Wohnort Barcelona. Ihre Liebe zur Schokolade. Und ein Krug aus feinstem weißen Porzellan, der über die Jahrhunderte von Hand zu Hand gewandert ist. (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 480 Seiten
Originaltitel: Desig de xocolata
Bastei Lübbe

Mark Hodder – Der kuriose Fall des Spring Heeled Jack (Burton & Swinburne 1)

Steampunk-Klassiker: rasantes Action- und Horror-Abenteuer

Sir Richard Francis Burton, der berühmte Abenteurer, und der Dichter Algernon Swinburne, ein Masochist und Alkoholiker, werden von der Regierung ihrer Majestät Königin Victoria beauftragt herauszufinden, warum junge Frauen in London nicht mehr ihres Lebens sicher sind. Eine mysteriöse Gestalt, die „Spring-heeled Jack“ genannt wird, stellt ihnen nach. Und wie es kommt, dass Werwölfe das East End unsicher, machen, sollen sie auch gleich aufklären. (abgewandelte Verlagsinformation)

Mark Hodder – Der kuriose Fall des Spring Heeled Jack (Burton & Swinburne 1) weiterlesen

[NEWS] Arnaldur Indriðason – Schattenwege

Ein Mann wird in seiner Wohnung in Reykjavík ermordet aufgefunden. Auf seinem Schreibtisch liegen Zeitungsausschnitte aus den Kriegsjahren, die von einem brutalen Mord berichten: Ein Mädchen wurde damals mitten in der Stadt erdrosselt, dort, wo in jener Zeit das Lager des amerikanischen Militärs war. Konráð, ein pensionierter Polizist, erfährt davon, und seine Neugier erwacht. Er hatte schon früher von dem ermordeten Mädchen gehört – aber warum sollte jemand Berichte über ihren Tod so lange Zeit aufbewahren? Wochenlang Platz 1 der isländischen Bestsellerliste Mit dem Premio RBA de Novela Negra 2013 ausgezeichnet. (Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe: 432 Seiten
Originaltitel: Skuggasund
Bastei Lübbe

[NEWS] Ethan Cross – Ich bin der Schmerz (Shepherd 3)

Die Medien nennen ihn den „Anstifter“, und das Spiel, das er spielt, ist besonders perfide: Zuerst entführt er die Familie eines völlig unbescholtenen Mannes, bevor er diesem befiehlt, einen anderen unbescholtenen Mann zu töten. Weigert sich der Erpresste, werden seine Lieben zerstückelt. Nur die Shepherd Organization kann den Killer zur Strecke bringen. Auf der Jagd erhalten Marcus Williams und sein Team Hilfe von Marcus╚ Bruder, dem Serienkiller Francis Ackerman jr. Denn dieser weiß, wer hinter dem Anstifter steckt: sein Vater. Der, der ihn zu dem gemacht hat, was er ist: dem absolut Bösen. (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 432 Seiten
Originaltitel: Father of Fear
Bastei Lübbe

[NEWS] Elizabeth Aaron – High Heels mit Schuss

Kein Kerl, kein Geld, Jobaussichten unterirdisch – Modestudentin Georgie steckt mitten in einer handfesten Quarterlife-Crisis. Doch zu ihrem großen Erstaunen scheinen sich die Dingen zum Besseren zu wenden: Plötzlich hat Georgie gleich zwei attraktive Männer am Start. Für wen soll sie sich nur entscheiden – für ihren anbetungswürdigen Boss Scott oder den lässigen Designer Beardy? Keine Frage! Natürlich nimmt Georgie erst mal den Falschen – und das Chaos damit unvermeidlich seinen Lauf. (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 400 Seiten
Originaltitel: Low Expectations
Bastei Lübbe

[NEWS] Natalie Speer – Frostseelen

Der Krieg beginnt – Die ehrgeizige Thea meldet sich freiwillig, um an der Grenze im Norden gegen die vordringenden Barbaren zu kämpfen. Als Brennerin – jemand, der Feuermagie nutzen kann – sind ihre Dienste besonders wertvoll, und sie wird ohne Verzug an die Front geschickt. Vor ihrer Ankunft in den eisigen Grenzgebirgen hat sie Gerüchte über die Nordländer und ihre Eismagie gehört. Doch nichts hat sie auf die schreckliche Realität des Krieges vorbereitet. Und auf eine Gefahr, die viel schlimmer ist als jeder Krieg. (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 560 Seiten
Bastei Lübbe

Max Rhode – Die Blutschule

Seit Jahren dominiert ein Schriftsteller den deutschsprachigen Raum im Thriller-Genre: Sebastian Fitzek. Welches Buch auch immer er veröffentlicht, es fesselt seine Leser, macht süchtig und Lust auf mehr. Nun schreibt Fitzek erstmals unter einem Pseudonym, und man fragt sich als treuer Fitzek-Leser, was nun anders ist als sonst. Schauen wir es uns an…

Auf der Insel

Simon, sein älterer Bruder Mark und seine Eltern kehren Berlin den Rücken und ziehen in die tiefste Provinz. Er hat es bereits im Gefühl, dass dies die falsche Entscheidung ist, alles fühlt sich falsch an und die Ankunft in der neuen „Heimat“ geht auch bereits gründlich schief. Simon gerät in eine sehr unangenehme Situation, wird der hübschen Sandy komplett und hinterrücks reingelegt und von einem ihrer Handlanger auch noch verprügelt. Alles doof. Doch es soll noch schlimmer kommen.

Max Rhode – Die Blutschule weiterlesen

[NEWS] Claire North – Die vielen Leben des Harry August

Harry August stirbt. Mal wieder. Es ist das elfte Mal, dass Harrys Leben ein Ende findet. Und er weiß genau, wie es weitergehen wird: Er wird erneut im Jahr 1919 geboren werden, mit all dem Wissen seiner vorherigen Leben. Harry hat akzeptiert, dass er in dieser Zeitschleife festhängt, auch wenn er nicht weiß, wieso … Doch dann steht plötzlich ein junges Mädchen an seinem Sterbebett und überbringt ihm eine erschütternde Botschaft: Der Untergang der Welt steht bevor! Und das auslösende Ereignis findet vermutlich zu Beginn des 20. Jahrhunderts statt. Harry, der bald wieder im Jahr 1919 sein wird, muss nun nicht weniger tun, als diese Zukunft zu verhindern … (Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe: 496 Seiten
Originaltitel: The First Fifteen Lives of Harry August
Bastei Lübbe