Schlagwort-Archiv: cbj

[NEWS] Tahereh Mafi – Every Spiral of Fate (This Woven Kingdom 4)

Die Hochzeit der Dschinn-Königin Alizeh mit dem geheimnisvollen König Cyrus steht kurz bevor. Doch beide werden eine hohen Preis dafür zahlen müssen: Cyrus ist einen verhängnisvollen Pakt eingegangen, aus dem ihn nur der Tod befreien kann. Und Alizeh ist diejenige, die versprochen hat, ihm diesen zu bringen – nur so kann sie die Verpflichtung, ihrem Volk wieder zu einem eigenes Reich zu verhelfen, erfüllen. Als mächtige Widersacher versuchen, diesen Plan zu vereiteln, bleibt Alizeh, Cyrus und ihren Freunden nur die Flucht in eine ungewisse Zukunft in den wilden Bergen von Ardunia. Und dort wird sich ihrer aller Schicksal entscheiden und das ihrer Liebe … (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 496 Seiten
cbj

[NEWS] Anja Wagner – In Barcelona flippen die Drachen aus! (Magic Agents 4)

Aufregung in Barcelona! Als die internationale Fabelwesenkonferenz ins Visier der Elite gerät, ruhen die Hoffnungen des magischen Geheimdiensts auf Elia Evander. Doch die Mission in Spanien stellt sie vor die bisher größte Herausforderung ihrer Magentenkarriere. Um zu verhindern, dass ihr Gegenspieler die Zusammenkunft der Fabelwesen für seine Zwecke nutzt, aktiviert Elia jede magische Ressource der Stadt. Womit sie nicht gerechnet hat: dass Barcelonas Drachen sich für die andere Seite entscheiden … Und plötzlich steht nichts weniger als die Sicherheit der Menschen auf dem Spiel. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
cbj

[NEWS] Sabaa Tahir – Heir

Aiz hat als Kind im Waisenhaus eine Tragödie erlebt und dürstet seitdem nach Rache. Sirsha, die wegen eines unverzeihlichen Verbrechens aus ihrem Stamm verbannt wurde, kann mit Erde, Luft und Wasser sprechen. Für Geld erklärt sie sich bereit, einen gewissenlosen Mörder zu jagen. Doch dabei kommt ihr die Liebe in die Quere. Quil ist der Kronprinz des Imperiums, will aber als Sohn des meistgehassten Imperators seines Volks keine Macht übernehmen. Als jedoch ein bösartiger Feind das Imperium bedroht, muss Quil sich fragen, ob er sein Erbe nicht doch antreten will. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 640 Seiten
cbj

[NEWS] Laura Sebastian – Zur Königin erwählt (Thrones and Curses 3)

Seit Sophronias Ermordung haben die Prinzessinnen Daphne und Beatriz die Wahrheit herausgefunden: Sie sind nichts weiter als zwei Bauernopfer im Spiel ihrer Mutter, die über den gesamten Kontinent Vesteria herrschen will. Beatriz und Daphne sind noch immer durch ganze Länder getrennt und ihre Feinde lauern überall, aber jetzt haben sie Verbündete in Gebieten, die weit über die Grenzen von Vesteria hinausgehen. Doch Gerüchte über eine alte Prophezeiung verfolgen Daphne und Beatriz auf Schritt und Tritt, immer mehr Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit kommen ans Licht und bei jedem Zug, den sie machen, scheint die Kaiserin ihnen einen Schritt voraus zu sein. Wenn es noch Hoffnung für die Prinzessinnen geben soll, müssen die beiden alles einsetzen, was ihre Mutter ihnen beigebracht hat, auf die Magie in ihren Adern vertrauen und dem Schicksal selbst trotzen. Denn wenn sie das nicht können, ist das Volk von Vesteria dem Untergang geweiht … (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 560 Seiten
cbj

[NEWS] Margaret Rogerson – Vespertine. Das Geheimnis der dunklen Priesterin

Artemisias einziges Ziel im Leben ist es, eine Graue Schwester zu werden. Diese Nonnen sorgen dafür, dass die Seelen der Verstorbenen ins Jenseits übergehen können. Als ihr Konvent von einer Armee besessener Soldaten angegriffen wird, erweckt Artemisia aus Versehen den uralten und bösartigen Geist eines Wiedergängers, was sie fast umbringt. Zugleich hat der Tod in Loraille Einzug gehalten und nur eine Vespertine hat eine Chance, ihn aufzuhalten. Das Wissen über die Vespertinen ist jedoch über die Jahrhunderte verloren gegangen. Und so bleibt Artemisia nichts anderes übrig, als sich an den letzten verbliebenen Experten zu wenden: den Wiedergänger selbst. Während Artemisia ein düsteres Rätsel aus Heiligen, Geheimnissen und dunkler Magie lüftet, entdeckt sie, dass sie im Kampf gegen das verborgene Böse vielleicht alles verraten muss, woran sie je geglaubt hat – wenn der Wiedergänger sie nicht zuerst verrät … (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 480 Seiten
cbj

[NEWS] Holly Black – Der gefangene Prinz (Elfenerbe 2)

Prinz Oak bezahlt bitter für seinen Betrug. Gefangen im eisigen Norden und an den Willen einer ungeheuerlichen neuen Königin gebunden, muss er sich ganz auf seinen Charme und sein Kalkül verlassen, um zu überleben. Währenddessen setzen Hochkönig Cardan und Hochkönigin Jude alles daran, den gefangenen Prinzen zurückzuholen. Und Oak selbst sieht sich mit einer schwierigen Entscheidung konfrontiert: Soll er versuchen, das Vertrauen des Mädchens zurückzugewinnen, das er schon immer geliebt hat? Oder soll er Elfenheim gegenüber loyal bleiben und verraten, wie ihre Regentschaft beendet werden kann? Selbst wenn es Wren das Leben kosten könnte … (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 432 Seiten
cbj

[NEWS] Anja Wagner – In Stockholm stehen die Trolle kopf! (Magic Agents 3)

Das Böse schläft nie! Das stellt Magentin Elia Evander schnell fest, als sie für eine brisante Geheimoperation nach Schweden geschickt wird. Zusammen mit Magentenschüler Emil soll sie undercover in einem Internat ermitteln, wo sich gefährliche magische Vorfälle häufen. Doch bei der Suche nach Beweisen ist Emil eher hinderlich und sie geraten in eine Falle aufgebrachter Trolle. Sind diese Fabelwesen etwa zu der machthungrigen Organisation »Elite« übergelaufen? Und hat Elia noch eine Chance, das Gute siegen zu lassen – damit in Stockholm endlich Ruhe einkehrt und die Menschen wieder unbesorgt sein können? (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
cbj

Jay Asher – Tote Mädchen lügen nicht

Die Tote spricht: Anklage aus dem Grab

Jemand hat Clay Jensen ein Päckchen mit sieben Kassetten geschickt. Er hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin, die er liebte. Hannah, die sich vor zwei Wochen das Leben nahm. Warum nur? Verraten ihm die Kassetten, auf denen sie ihre Gedanken über 13 Menschen festgehalten hat, den Grund für ihren Selbstmord? Sie sagt, 13 Personen hätten Anteil an den Gründen für ihre letzte Konsequenz. Ist Clay einer davon?

Der Autor

Jay Asher – Tote Mädchen lügen nicht weiterlesen

Kai Meyer – Die Rückkehr des Hexenmeisters (Sieben Siegel 1)

Vielversprechender Serienauftakt, aber zu viele Klischees

Die rothaarige Kyra Rabenson und ihre drei Freunde, die Geschwister Lisa und Nils Morgenthal sowie der geheimnisvolle Chris sind die Helden der |Sieben Siegel|-Reihe. Kyra, Nils, Lisa und Chris erforschen ein uraltes Geheimnis, das auf magische Weise mit ihrem eigenen Schicksal verbunden ist – das Geheimnis der sieben Siegel.

In Band eins begegnet Kyra Rabenson der seltsamen Frau mit dem fliegenden Fisch in der Handtasche das erste Mal an einem Freitag. Eine gespenstische Begegnung, die Kyras Leben auf den Kopf stellt. Denn die geheimnisvolle Fremde ist eine Hexe …

Kai Meyer – Die Rückkehr des Hexenmeisters (Sieben Siegel 1) weiterlesen

Holly Black / Tony DiTerlizzi – Das Lied der Nixe (Die Spiderwick-Geheimnisse 6)

Zwischen Nixengesang und Riesenfeuer

Erst muss Nick mit seiner neuen Stiefschwester Laurie klarkommen, dann tauchen auch noch jene seltsamen Wesen auf, die in Lauries Spiderwick-Handbuch verzeichnet sind: Elfen und so Zeugs. Die sieht man bloß mit dem zweiten Gesicht, klar? Und dann stoßen Nick und Laurie auf den Riesen, der alle Elfen in den Teich vor Nicks Haus getrieben hat. Denn dieser Riese speit Feuer …

Die Autoren
Holly Black / Tony DiTerlizzi – Das Lied der Nixe (Die Spiderwick-Geheimnisse 6) weiterlesen

[NEWS] Tahereh Mafi – This Woven Kingdom

In einem Reich, in dem jahrtausendelange, bittere Kämpfe zwischen den Menschen und Dschinn tiefe Gräben und Hass hinterlassen haben, verbirgt Alizeh ihre Identität als Dschinn hinter einer Fassade als Dienstmädchen. Denn nicht nur sind die Dschinn seit der Friedensschließung mit den Menschen eine unterdrückte Minderheit, Alizeh ist zudem die verschollene Königin des gesamten Dschinn-Volks. Als Alizehs Weg sich mit dem des Kronprinzen Kamran kreuzt, ist daher klar: Die beiden werden nie zusammenkommen. Doch Kamran seinerseits ist fasziniert von dem Dienstmädchen mit den seltsamen Augen und drängt sich in Alizehs Leben. Keiner der beiden ahnt, welch dramatische Folgen ihre Begegnung haben wird und dass ein ganzes Reich auf dem Spiel steht … (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 544 Seiten
cbj

Knight, Mary-Jane / Blythe, Gary / Jacobs, Philip / Peterkin, Mike / Chidlow, Philip / Jacoby, Jenny – Vampire – Das furchterregende Tagebuch des Dr. Cornelius Van Helsing

Bilderbuch für neugierige Entdecker

Mai 1907. Der Vampirjäger Abraham van Helsing liegt krank danieder, und sein besorgter Bruder Cornelius macht sich mit seinem Diener Gustav de Wolff auf den Weg, um in Transsilvanien ein Heilmittel zu suchen. Doch das Unternehmen scheint ein Fehlschlag, denn inzwischen hat offenbar ein Vampir Jonathan Harker einen verhängnisvollen Besuch abgestattet.

Die Autorin
Knight, Mary-Jane / Blythe, Gary / Jacobs, Philip / Peterkin, Mike / Chidlow, Philip / Jacoby, Jenny – Vampire – Das furchterregende Tagebuch des Dr. Cornelius Van Helsing weiterlesen

Michael Scott – Der unsterbliche Alchemyst (Die Geheimnisse des Nicholas Flamel 1)

Zwei Zauberlehrlinge in der Wanderschule

Die Geheimnisse des Nicholas Flamel

Band 1. „Der unsterbliche Alchemyst“
Band 2. „Der dunkle Magier“
Band 3. „Die mächtige Zauberin“
Band 4. „Der unheimliche Geisterrufer“
Band 5: „Der schwarze Hexenmeister“
Band 6: „Die silberne Magierin“
Band 7: The Secrets of the Immortal Nicholas Flamel: The Lost Stories Collection (2021) ISBN 0-593-37690-0; ISBN 978-0-593-37690-4.

San Francisco 2007. Eigentlich wollten die Zwillinge Sophie und Josh Newman in den Sommermonaten nur ein bisschen Geld verdienen. Josh arbeitet in einer kleinen Buchhandlung und Sophie im gegenüberliegenden Coffee Shop. Als sie bei einem Überfall auf die Buchhandlung dem Besitzer Nicholas Flamel zur Seite eilen, ahnen sie noch nicht, in welches Abenteuer sie sich begeben. Nick Fleming entpuppt sich als der unsterbliche Alchemyst. Und nun hat jemand das Buch gestohlen, das er für seine Unsterblichkeit braucht … (Verlagsinfo)

Das Buch eignet sich für jugendliche Leser ab 14 oder 15 Jahren.
Michael Scott – Der unsterbliche Alchemyst (Die Geheimnisse des Nicholas Flamel 1) weiterlesen

Philip Ardagh – Abscheuliche Angewohnheiten. Fünftes Buch der Eddie-Dickens-Trilogie

Wahnsinn zwischen Amnesie und Doppelgänger

Kaum von seiner letzten Expedition nach Schottland zurück, muss sich Eddie Dickens schon seinem nächsten irrwitzigen Abenteuer stellen: Erst erschlägt ein herunterfallender Schornstein des mürben Gemäuers von Schlimmes Ende beinahe Mr Dickens, dann führt das Schicksal Eddie auf Kollisionskurs mit einem Stechginsterbusch. Infolgedessen weiß Eddie nicht mehr, dass er Eddie ist, und nur die barmherzige Hilfe des warzennasigen (siehe Cover) Abtes Po vom Orden Ethelbert-des-Komischen bringt ihn wieder auf die Beine. Aber wird Eddie je sein Gedächtnis wiedererlangen und wird der bekannte Ingenieur Fandango Jones aufklären können, wer denn der Schornstein-auf-Leute-Schubser war?
Philip Ardagh – Abscheuliche Angewohnheiten. Fünftes Buch der Eddie-Dickens-Trilogie weiterlesen

Philip Ardagh – Unliebsame Überraschungen (Eddie Dickens 4)

Schauriger Showdown im Schottenkaro

Schwere Zeiten für Eddie Dickens: Er soll den schottischen Familiensitz der Noch Wahnsinnigeren Tante Maud veräußern. Doch das herrschaftliche Anwesen wird inzwischen von einem bislang unbekannten, antibritischen Zweig der Familie besetzt gehalten. Und die denken gar nicht daran, es wieder rauszurücken.

Die erste Eddie-Dickens-Trilogie ist vollständig. Nun geht es weiter mit Eddies „Weiteren Abenteuer“ (noch eine Trilogie?). Seine jüngste Expedition führt ihn nach Schottland, zum Familiensitz der Noch Wahnsinnigeren Tante Maud – dort ehemals bekannt als Manisch Mürbe Maud McMuckle. Eddie soll Großgut Gut Großengut veräußern, damit die Familie das abgebrannte Gut Schlimmes Ende wiederherstellen kann.

Diesem Vorhaben stehen allerdings nicht nur die schottischen Ureinwohner entgegen, sondern auch ein bislang unbekannter, antienglischer Zweig der Familie (schließlich haben die Engländer einst Schottland erobert). Als sich zu allem Überfluss auch noch Königin Victoria zur Treibjagd anmeldet, verhärten sich die Fronten zwischen den beiden Familienzweigen und es kommt zu einem Wahrhaft Wahnsinnigen Showdown. (aus der Verlagsinfo)

Der Autor
Philip Ardagh – Unliebsame Überraschungen (Eddie Dickens 4) weiterlesen

Philip Ardagh – Furcht erregende Darbietungen (Eddie Dickens 2)

Keine Fisimatenten!

In der Fortsetzung von „Schlimmes Ende“ erlebt Eddie Dickens noch wildere Abenteuer: Er überlebt um Haaresbreite eine Explosion, einen Heißluftballon-Ausflug, trifft ein Mädchen mit einem Kamelgesicht und wird von einer Schurkenbande zu einem „kleinen Auftrag“ überredet. Alles in allem würdige Abenteuer für ein Buch, das zwischen Charles Dickens und Monty Python ganz neue Maßstäbe gesetzt hat – schon allein, weil Harry Rowohlt für die Übersetzung verantwortlich zeichnet. (Verlagsinfo)
Philip Ardagh – Furcht erregende Darbietungen (Eddie Dickens 2) weiterlesen

Philip Ardagh – Schlimmes Ende (Eddie Dickens 01)

Charles Dickens‘ „Oliver Twist“ trifft Monty Python – eine potenziell witzige Mischung, die aber ein Feeling für äußerst skurrilen Humor erfordert. Ein schön gestaltetes Kinderbuch, auf dem jedoch nirgendwo steht, ab welchem Kindesalter es geeignete Lektüre darstellt – für Eltern ein deutliches Manko.

Der Autor

Philip Ardagh ist über zwei Meter groß und trägt einen buschigen Bart – wie sein Foto belegt. Außerdem hat er mehr als 60 Kinderbücher geschrieben für Kinder jedes Alters. „Allerdings keines, das nur annähernd so wäre wie ‚Schlimmes Ende'“, verrät der Verlag. Ardagh lebt mit seiner Frau und zwei Katzen in einem Küstenort in England. Er arbeitete als Werbetexter, als Krankenhausputzkraft, als Bibliothekar und als Vorleser für Blinde, bevor er aus dem Schreiben einen Fulltime-Job machte.
Philip Ardagh – Schlimmes Ende (Eddie Dickens 01) weiterlesen

Holly Black, Tony DiTerlizzi – Arthur Spiderwicks Handbuch für die fantastische Welt um dich herum

Mit System: von Drachen, Greifen, Kobolden

Das „Handbuch“ ist ein Kompendium, das sich für den Freund von Elfen und Zwergen als unentbehrlich beim Studium und der Bestimmung dieser seltenen Spezies in all ihrer Vielfalt erweisen dürfte. In sechs Kapiteln stellt es nicht weniger als einunddreißig Elfenarten vor – wodurch klar wird, dass es eine Reihe von Unterarten geben muss. Hinzu kommen noch Drachen, Trolle und jede Menge anderes Gelichter, das, eingeteilt nach seinem Lebensraum, die Welt um dich herum erfüllt. Und du könntest sie allesamt sehen, wenn du nur die rechten Beobachtungswerkzeuge dafür hättest, zum Beispiel einen Sehstein. Da nicht jeder so privilegiert ist, einen Sehstein zu besitzen, erschließt dir das HANDBUCH die Welt der fantastischen Wesen.

_Die Autoren_

Holly Black, Tony DiTerlizzi – Arthur Spiderwicks Handbuch für die fantastische Welt um dich herum weiterlesen

John Flanagan – Die Ruinen von Gorlan (Die Chroniken von Araluen 1)

Bewährung und Ehre unter Waldläufern

Sein ganzes Leben hat der 15-jährige Waisenjunge Will davon geträumt, ein Ritter zu werden wie sein Vater. Weil er aber zu klein und schmächtig ist, wird er dem geheimnisvollen Waldläufer Walt als Lehrling zugeteilt. Als das Königreich Araluen von einem alten Feind und dessen ungeheuerlichen Kreaturen angegriffen wird, muss Will sich bewähren und stellt fest, dass das Leben eines Waldläufers viele Herausforderungen, aber auch besondere Möglichkeiten birgt …

Der Autor

John Flanagan – Die Ruinen von Gorlan (Die Chroniken von Araluen 1) weiterlesen

John Halliday – Gewitterfische. Jugendroman

Alles beginnt in einer schwülen Augustnacht. In dieser Kirmesnacht schlägt der Blitz in dem Städtchen Westlake ein, obwohl es dort um diese Zeit des Jahres eigentlich nie Gewitter gibt. Es ist die Geburtsstunde von Josh und Rainy, die sich elf Jahre später in der 5. Klasse zum ersten Mal begegnen. Josh, so prophezeit seine Tante, wird die Geschicke der kleinen Stadt nachhaltig verändern. Rainy, Bigfoot, Kate und der Goldfisch Elvis spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Der Autor

John Halliday ist von Beruf Bibliothekar und lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in Charlottesville, Virginia. Dies ist sein zweiter Roman. (Verlagsinfo)

John Halliday – Gewitterfische. Jugendroman weiterlesen