Am 4. Oktober 1957 erreichen die ersten Satelliten die Erdumlaufbahn. Kurz darauf erblickt in West-Berlin Sputnik das Licht der Welt. Er wächst auf zwischen den Geschichten von Sala, der geliebten Mutter, die der Wirklichkeit ihre eigenen Bilder entgegenhält, und den Büchern des Vaters Otto. Schon früh wird ihm die Welt zur Bühne, alle scheinen eine Rolle zu spielen, und wie sonst sollte man das Leben begreifen? Als Jugendlicher dann die Flucht nach Paris: in die Welt der Literatur und zu Annie, die ihn Begehren, Liebe und Eifersucht lehrt. Und die Rückkehr nach Deutschland: mitten hinein in die vom Aufbruch geprägte Theaterwelt der 70er Jahre. Eine wilde Zeit des Experimentierens bricht an, bis Sputnik zu ahnen beginnt, wer er ist, oder zumindest, wer er sein könnte. (Verlagsinfo)
In der Stadt Bradfield bricht Panik aus: Erst wird ein Fußball-Star vergiftet, kurz darauf explodiert im Fußballstadion eine Bombe. Viele werden verletzt, Dutzende sterben. Handelte es sich um einen Terroranschlag oder um einen persönlichen Rachefeldzug? Der sympathisch-verschrobene Profiler Tony Hill soll mit seiner taffen Kollegin DCI Carol Jordan dem Wahnsinn nachgehen. Das Ermittlerduo stößt dabei in ein Wespennest aus Grausamkeit und Gewalt. (Verlagsinfo) Val McDermid – Schleichendes Gift (Lesung) weiterlesen →
Kommissar Dupin und Claire verbringen ihre Flitterwochen an der Loire, im traumhaften Pays de Retz. Von Weingut zu Weingut, von einem kulinarischen Hochgenuss zum nächsten soll die Reise gehen. So zumindest der Plan. Doch dann braucht eine Freundin von Claire Hilfe und ein ungeheuerlicher Mord geschieht. Gibt es da etwa einen Zusammenhang? (Verlagsinfo)
Aufstieg und Fall des Marcus Tullius Cicero
Die Cicero Trilogie erstmals als Gesamtausgabe
Ein junger Anwalt ― hochintelligent, sensibel und ehrgeizig ― betritt das Zentrum der Macht: Rom. Er hat nur ein Ziel: Er will nach ganz oben. Der Name des Anwalts ist Marcus Tullius Cicero, Außenseiter, Philosoph, brillanter Redner und der erste Politiker modernen Stils. Der gerissene, mit allen Wassern gewaschene Anwalt und geborener Machtpolitiker steht im Mittelpunkt der Cicero Trilogie.
Christian Berkel liest Imperium. Hannes Jaenicke liest Titan. Frank Arnold liest Dictator. Gemeinsam setzen die drei beliebten Hörbuchsprecher das politische Ränkespiel im alten Rom gekonnt in Szene. (Verlagsinfo)
3 MP3-CDS
Laufzeit: 21 Std.
Sprecher: Christian Berkel
Random House Audio
Geist ist geil! Seit 2002 – Ständig neue Rezensionen, Bücher, Lese- und Hörtipps