Schlagwort-Archiv: Eins A Medien

Perry Rhodan NEO – Showdown für Terra / Der andere Rhodan (Folgen 99+100)

NEO 99 – Showdown für Terra

Februar 2038: Die Erde steht in Flammen. Überall attackieren die Menschen die arkonidischen Besatzer – und der schlangengleiche Chetzkel sieht sich seinem Ziel zum Greifen nah. Endlich hat der militärische Befehlshaber des Protektorats einen Vorwand, um seine grenzenlose Wut – und die Macht seiner Flotte – zu entfesseln. Und niemand kann ihn aufhalten: Die Menschen sind viel zu schwach, um sich zu wehren, und die Funkverbindung nach Arkon ist unterbrochen. Geschieht kein Wunder, wird die Erde verbrennen. Doch Chetzkel hat einen entscheidenden Faktor übersehen: Perry Rhodan. Der legendäre Anführer der Menschen, den der Reekha monatelang vergeblich gejagt hat, kehrt zur Erde zurück … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan NEO – Showdown für Terra / Der andere Rhodan (Folgen 99+100) weiterlesen

Perry Rhodan – Die Gravo-Katastrophe (Silber Edition 96)

Die Handlung:

Mit dem Generationenraumschiff SOL haben Perry Rhodan und der Arkonide Atlan die nahezu entvölkerte Erde erreicht, die es in eine unbekannte Galaxis verschlagen hat. Die auf der Erde regierende Kleine Majestät konnte besiegt werden; nun beginnt Perry Rhodan mit der Jagd auf weitere Kleine Majestäten, die im Auftrag der Superintelligenz BARDIOC zahlreiche Planeten beherrschen.
Dabei erreichen die Terraner mit der SOL das kleine Sternenreich der Varben, das ebenfalls von der Superintelligenz bedroht scheint. Die Varben aber, die eine den Menschen schwer verständliche Technik beherrschen, ignorieren die Bedrohung – es kommt zum Eklat. Perry Rhodan muss erkennen, dass seine Widersacher ihm eine Falle gestellt haben …
In der Zwischenzeit kommt es auf dem Erdmond zu einer mysteriösen Begegnung: Reginald Bull und Roi Danton treffen auf Luna ein so genanntes Konzept, einen Menschen, der mehrere Bewusstseine in sich vereint. Als aber ein Funkspruch den Gegnern verrät, dass sich Menschen auf dem Mond aufhalten, taucht ein Raumschiff der Hulkoos auf, der Krieger der Superintelligenz BARDIOC … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan – Die Gravo-Katastrophe (Silber Edition 96) weiterlesen

Perry Rhodan ARKON – Der Impuls (Teil 1 von 12)

Der Inhalt:

Im Sommer 1402 Neuer Galaktischer Zeitrechnung: Die Lage in der Milchstraße ist friedlich, die einzelnen Sternenreiche kooperieren. Nur selten kommt es zu Spannungen, für die es meist eine diplomatische Lösung gibt.

Mit dem kleinen Raumschiff MANCHESTER reist Perry Rhodan in den Kugelsternhaufen M 13, das Zentrum des Kristallimperiums. In seiner Begleitung sind der Mausbiber Gucky und eine geheimnisvolle junge Frau, über deren Herkunft der Terraner nur wenig weiß. Ihr Ziel ist der Planet Zalit, wo Rhodan offiziell an einer Konferenz teilnehmen soll. In Wirklichkeit folgt er einer Spur: »Dunkle Befehle« scheinen das Imperium zu gefährden. Nur direkt vor Ort kann er mehr darüber herausfinden.

Perry Rhodan ARKON – Der Impuls (Teil 1 von 12) weiterlesen

Perry Rhodan – Sturz aus dem Frostrubin (Silber Edition 131)

Die Handlung:

Dreißig Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt: Die Galaktische Flotte unter Perry Rhodans Kommando steht einer riesigen Übermacht gegenüber, der Endlosen Armada. Rhodans 20.000 Raumschiffe haben keine Chance gegen den gigantischen Heerwurm, mit dem sie am Frostrubin konfrontiert werden – ihnen bleibt nur die Flucht durch das kosmische Gebilde. Doch danach sind die Raumer aus der Milchstraße im Sternenmeer der fernen Galaxis M 82 verstreut …
Für Perry Rhodan und seine Getreuen an Bord des Flaggschiffs BASIS beginnt ein gnadenloser Kampf ums Überleben. Sie müssen die eigene Flotte wieder vereinen und die Geheimnisse der Endlosen Armada aufdecken. Dabei werden sie mit den Silbernen konfrontiert, die nach absoluter Herrschaft streben und denen jedes Mittel recht ist … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan – Sturz aus dem Frostrubin (Silber Edition 131) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Zorn des Reekha / Crests Opfergang (Folgen 97+98)

NEO 97 – Zorn des Reekha

Den Arkoniden ist Ende Februar des Jahres 2038 ein entscheidender Schlag gegen den Widerstand der Menschen gelungen: In einem Überraschungsangriff zerschlugen ihre Raumschiffe die Terranische Flotte und vernichteten ihre Zufluchtswelt. Chetzkel, der militärische Oberbefehlshaber der Arkoniden, kehrt im Triumph zur Erde zurück. Noch aber ist der Widerstandswille der Menschen nicht gebrochen, die Rebellenorganisation Free Earth nicht geschlagen. Chetzkel betrachtet dies als unvollendeten Sieg – und er denkt nicht daran, sich damit zufrieden zu geben. Er beschließt, die Rebellen aus der Reserve zu locken. Das Mittel seiner Wahl: ein grausamer Schauprozess, dem Free Earth unmöglich tatenlos zusehen kann … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan NEO – Zorn des Reekha / Crests Opfergang (Folgen 97+98) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Im Fluss der Flammen / Kampf um Derogwanien (Folgen 95+96)

NEO 95 – Im Fluss der Flammen

Januar 2038: Seit einem halben Jahr steht die Erde unter der Herrschaft des Großen Imperiums. Die Arkoniden sind den Menschen technisch haushoch überlegen, offene Rebellion gegen sie wäre selbstmörderisch. Die Lage ist angespannt, weil viele Menschen heimlichen Widerstand leisten. Die wenigen Raumschiffe der Menschen sind geflüchtet. Die Besatzungsmitglieder verbergen sich in einem Sonnensystem in kosmischer Nähe. Als die Arkoniden herausfinden, wo das Versteck der Raumflotte liegt, wittern sie ihre Chance.
Vor allem Chetzkel, der militärische Oberbefehlshaber der Arkoniden, möchte den Menschen eine harte Lehre erteilen. Er bricht mit einem Verband von Kampfraumschiffen auf, um die Rebellen auszulöschen … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan NEO – Im Fluss der Flammen / Kampf um Derogwanien (Folgen 95+96) weiterlesen

Perry Rhodan – Der Todessatellit (Silber Edition 46)

Die Handlung:

Dank Perry Rhodans genialem Schachzug ist die Menschheit einem verheerenden Bruderkrieg entgangen: Die angreifenden Flotten des Imperiums Dabrifa und anderer gegnerischer Sternenreiche stießen buchstäblich ins Leere. Im Schutz des Antitemporalen Gezeitenfeldes befindet sich das Solsystem nun um fünf Minuten in der Zukunft, unangreifbar durch Feinde von außerhalb.
Doch die Terraner wirken aus ihrem Versteck heraus weiterhin in der Galaxis. Dabei stoßen sie mehrmals auf die gefährlichen Energieblasen der Accalauries, die aus einem Antimaterie-Universum kommen. Sie versetzen die Bewohner der Milchstraße in Angst und Schrecken.
Als es endlich zur Verständigung mit den Fremden kommt, macht einer von ihnen im Solsystem eine furchtbare Entdeckung: Die Sonne steht kurz davor, sich in eine alles Leben verschlingende Nova zu verwandeln. Schuld daran ist ein geheimnisvoller Todessatellit, den Unbekannte vor 200.000 Jahren in der Tiefe der Sonne installierten. Die Tage der solaren Menschheit scheinen gezählt zu sein … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan – Der Todessatellit (Silber Edition 46) weiterlesen

Perry Rhodan – Mensch aus dem Nichts (Silber Edition 95)

Die Handlung:

Im Herbst des Jahres 3583 erwacht in einer verlassenen Relaisstation des ehemaligen Solaren Imperiums ein geheimnisvoller Mann. Das besondere an ihm: In seinem Körper leben sieben menschliche Bewusstseine. Der »Mensch aus dem Nichts«, der auch als »Mehrheitsmensch« bezeichnet wird, ist das erste der so genannten Konzepte …
Wie es scheint, leben in den Konzepten die Bewusstseine jener zwanzig Milliarden Menschen, die verschwanden, als die Erde und der Mond durch den mysteriösen Schlund in eine andere Galaxis versetzt wurden. Die Superintelligenz ES nahm sie auf, um sie dem Zugriff der feindlichen Superintelligenz BARDIOC zu entziehen. Jetzt muss ES diese Bewusstseine gezielt freisetzen.
Dies geschieht in einer Zeit, in der die Milchstraße vor großen Umwälzungen steht: Die Laren, nach wie vor die Unterdrücker der Galaxis, bekommen Probleme mit der Energieversorgung ihrer Raumschiffe. Und die Menschen des Neuen Einsteinschen Imperiums, das gegen die Laren kämpft, leiten den 80-Jahres-Plan zur Befreiung der Milchstraße ein … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan – Mensch aus dem Nichts (Silber Edition 95) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – WELTENSAAT / Schergen der Allianz (Folgen 93+94)

NEO 93 – WELTENSAAT

John Marshall und seine Gefährten suchen nach wie vor die Goldenen. Diese mysteriösen Wesen wirken seit Jahrtausenden auf der Erde und in ihrem kosmischen Umfeld – sie führen einen Krieg, dessen Hintergründe die Menschen noch nicht verstehen. Vor allem der Goldene Pranav Ketar scheint ein Feind der Menschheit zu sein; er verursachte die sogenannte Genesis-Krise, die fast zur Katastrophe auf der Erde führte. Der Plan der Mutanten ist nun eindeutig: Sie wollen den Goldenen entführen. Ketar soll für seine Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden. Doch die Bastion des Goldenen erweist sich als ein gigantisches Raumschiff, die WELTENSAAT. Zahlreiche Lebewesen verschiedenster Sternenvölker siedeln darin – die Mutanten stehen in ihrem Kampf anscheinend gegen eine ganze Stadt … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan NEO – WELTENSAAT / Schergen der Allianz (Folgen 93+94) weiterlesen

Perry Rhodan – Der Frostrubin (Silber Edition 130)

Die Handlung:

Die Endlose Armada – in weiten Teilen des Universums ist dieser gigantische Heerwurm längst zur Legende geworden. Millionen von Raumschiffen ziehen seit einer Ewigkeit durch die Weiten des Kosmos. Sie folgen einem mysteriösen Anführer und sind auf der Suche nach einem Objekt von größter kosmischer Bedeutung. Dieses wurde einst gestohlen und missbraucht. Im Randgebiet einer zerstörten Kleingalaxis stößt die Galaktische Flotte unter dem Kommando von Perry Rhodan auf die Endlose Armada. Auf seiner Seite hat der Terraner immerhin 20.000 Raumschiffe – aber sie sind ein Nichts gegen die Armada. In einer Entfernung von rund dreißig Millionen Lichtjahren von der Milchstraße kommt es zur Konfrontation: Die Menschen sollen in die Endlose Armada eingegliedert werden … (Verlagsinfo)

Perry Rhodan – Der Frostrubin (Silber Edition 130) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Wächter der Verborgenen Welt / Auroras Vermächtnis (Folgen 91+92)

NEO 91 – Wächter der Verborgenen Welt

Januar 2038: Zwar ist Perry Rhodan und seinem besten Freund Reginald Bull die Flucht aus arkonidischer Gefangenschaft gelungen, aber die Herrschaft des Großen Imperiums über die Erde scheint weiter unerschütterlich. Die Menschheit verfügt nicht über die Mittel, die Besatzer zu vertreiben – doch womöglich tun es die mysteriösen Sternenmenschen. Diese halten sich seit Jahrtausenden im Sonnensystem versteckt; Rhodan hat unter ihnen eine Zuflucht gefunden. Der uralte Anführer der Sternenmenschen fordert Rhodan auf, die Verborgene Welt zu suchen. Dort, so sein Versprechen, finden die Menschen die Mittel, um den Arkoniden die Stirn zu bieten. Rhodan und Bull brechen auf – und müssen feststellen, dass das Sonnensystem weit mehr Geheimnisse bereithält, als sie es sich in ihren wildesten Fantasien hätten ausmalen können … (Verlagsinfo)

Perry Rhodan NEO – Wächter der Verborgenen Welt / Auroras Vermächtnis (Folgen 91+92) weiterlesen

Perry Rhodan – Menschheit am Abgrund (Silber Edition 45)

Die Handlung:

Man schreibt das Jahr 3430 nach Christus. Über ein Jahrtausend hinweg hat sich die Menschheit immer weiter zersplittert. Zwar existiert das Solare Imperium mit Perry Rhodan als Großadministrator nach wie vor, aber es haben sich unzählige kleine und drei große galaktische Reiche gebildet. Konflikte zwischen den ehemaligen terranischen Kolonien sind an der Tagesordnung, ein großer Konflikt liegt buchstäblich in der Luft.
Um das Solsystem gegen einen Angriff der feindlichen Imperien zu schützen und einen Bruderkampf unter Menschen zu verhindern, ordnet Perry Rhodan den sogenannten Fall Laurin an. Die Sonne und ihre Planeten verschwinden hinter einem Antitemporalen Gezeitenfeld und verbergen sich somit fünf Minuten in der Zukunft. Die angreifenden Flotten des Imperiums Dabrifa, des Carsualschen Bundes und der Zentralgalaktischen Union stoßen ins Leere.

Perry Rhodan – Menschheit am Abgrund (Silber Edition 45) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Tschato, der Panther / Flucht ins Verderben (Folgen 89+90)

NEO 89 – Tschato, der Panther

Das Jahr 2038 beginnt für den Widerstand der Menschen gegen die arkonidischen Besatzungstruppen nicht gut. Der Versuch einiger Freiheitskämpfer, in der Silvesternacht den militärischen Oberbefehlshaber auszuschalten, ist gescheitert. Chetzkel bleibt unverletzt und ist von der Impertinenz der Menschen, die es gewagt haben, ihn persönlich anzugreifen, bis zur Weißglut gereizt. Der Reekha sinnt auf Rache. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er einen Vorwand findet, die Feuerkraft seiner Raumflotte gegen die Erde zu entfesseln. Free Earth bleibt keine andere Wahl, als auf volles Risiko zu gehen. Die Widerstandsorganisation muss einen Weg finden, die Flotte der Arkoniden auszuschalten. Entscheidend soll dabei die Hilfe eines jungen Mitglieds der Terra Police werden: Es ist Tschato, der Panther … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

In diesem NEO erwarten und drei Handlungsfäden, von denen zwei nach einiger Zeit ineinander übergehen. Diese beiden spielen auf Terra und unterhalten uns mit einem Techno-Krimi. Erst zeigen uns die beiden Autoren, auf welch clevere Art man die eigenen Infiltratoren auf den arkonidischen Kampfraumer einschmuggeln kann und dann lernen wir den „Panther“ kennen und erfahren auch, warum er diesen Spitznamen trägt.

Perry Rhodan NEO – Tschato, der Panther / Flucht ins Verderben (Folgen 89+90) weiterlesen

Perry Rhodan – Die Kaiserin von Therm (Silber Edition 94)

Die Handlung:

Mit dem Generationenraumschiff SOL reisen Perry Rhodan und der Arkonide Atlan auf wichtiger Mission durch das Universum: Sie suchen die Erde und den Mond, die es auf ihrer beispiellosen Odyssee in eine fremde Region des Kosmos verschlagen hat. Dabei treffen sie auf die Kaiserin von Therm, eine so genannte Superintelligenz, deren Entstehung auf ein kosmisches Ereignis vor Jahrmillionen zurückzuführen ist.
Diese Begegnung wird zum Prüfstein für die Besatzung der SOL. Als Perry Rhodan und seine Gefährten aber nach langem Flug endlich ihr Ziel erreichen, finden sie die Heimatwelt der Menschheit entvölkert vor. Zwanzig Milliarden Menschen, bis vor kurzem im Bann der Aphilie gefangen, sind spurlos verschwunden; statt dessen beherrscht nun eine fremde Macht die Erde. Allein auf dem Planeten Intermezzo, wenige Lichtjahre entfernt, verbirgt sich noch menschliches Leben: Dorthin sind Alaska Saedelaere und eine Hand voll Überlebender geflohen. Perry Rhodan erkennt, dass die SOL zwischen die Fronten der Auseinandersetzung kosmischer Mächte geraten ist – er nimmt den Kampf gegen die Kleine Majestät auf, die Terra beherrscht … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Neuer Zyklus, neues Glück? Ich wär ja schon zufrieden wenn auch mal Handlungsfäden am Ende eines Zyklus abgeschlossen würden. Das war beim Letzten leider nicht so. Die namensspendende KAISERIN VON THERM hat uns die versprochenen Koordinaten der verschollenen Erde (ja, den Handlungsfaden haben wir auch immer noch nicht abgeschlossen) immer noch nicht gegeben. Und der Titel des letzten Zyklus, APHILIE, spielte nur in den ersten Episoden eine Rolle, dann nie wieder. Dieser Zyklus heißt nun BARDIOC … von der wissen wir immerhin, dass auch sie eine Superintelligenz ist und auf der „Gegenseite“ ihre eigenen Interessen verfolgt, indem sie gern mal Hilfsvölker manipuliert. Dass Perry die ganzen Zwistigkeiten unter den Superintelligenzen auszubaden hat … das ist anzunehmen. Ob uns das aber irgendwo hinbringt, das bleibt abzuwarten.

Perry Rhodan – Die Kaiserin von Therm (Silber Edition 94) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Rückkehr der Fantan / Schläfer der Ewigkeit (Folgen 87+88)

NEO 87 – Rückkehr der Fantan

Der Jahreswechsel 2038 steht bevor. Doch nur wenigen Menschen ist zum Feiern zumute: Nach wie vor steht die Erde unter der Herrschaft der Arkoniden, die Zukunft der Menschheit bleibt ungewiss. Unablässig verschärfen sich die Spannungen zwischen Menschen und Besatzern. Der Tag, an dem sie in offene Gewalt umschlagen, scheint nicht mehr fern – und auf genau diesen wartet Chetzkel, der militärische Anführer der Arkoniden. Der alte Soldat will den irdischen Widerstand ein für alle mal brechen. Und sei es um den Preis, die Erde in eine radioaktiv strahlende Wüste zu verwandeln. Den Menschen bleibt keine Wahl: Sie müssen Chetzkel beseitigen – bevor er die Menschheit beseitigt. Doch da tritt unvermittelt ein weiterer Akteur auf die Bühne der Erde: Die Fantan kehren zurück … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Der aktuelle Zyklus heißt KAMPFZONE ERDE, da ist es nur logisch, dass auch mal gekämpft wird. Das will Thora am liebsten gegen den verhassten Terra-Besatzer Chetzkel. Unter Mithilfe einiger Mutanten … was ich immer begrüße … soll das gelingen und im Idealfall die ganze Arkonidenbesatzerschaft vertrieben werden. Hoch gesteckte Ziele, aber ganz unmöglich nicht. Und so war der Angriffsversuch abwechslungsreich und interessant erzählt und die unterschiedlichen Mutantenfähigkeiten kamen in einem netten Mix zum Einsatz. Ohne gemein alles zu verraten … aber … wenn alles so geklappt hätte, wie Thora es sich vorgestellt hatte … dann wäre der Zyklus womöglich schon vorbei. Ein Blick auf die Zyklusvorschau verrät allerdings, dass noch zehn weitere NEOs lang um die Erde gekämpft wird … von daher. Außerdem kommt (zweifelhafte) Liebe mit ins Spiel und die ist eh oft unberechenbar!

Perry Rhodan NEO – Rückkehr der Fantan / Schläfer der Ewigkeit (Folgen 87+88) weiterlesen

Perry Rhodan – Alarm für die Galaxis (Silber Edition 44)

Die Handlung:

Der Höhepunkt im Kampf zwischen dem Solaren Imperium der Menschheit und der Ersten Schwingungsmacht sowie der sogenannten Zeitpolizei steht bevor. Schiffe der Solaren Flotte dringen in die Kleine Magellansche Wolke vor, ein Kommandounternehmen kommt hinter das Geheimnis der Ersten Schwingungsmacht: Die Terraner erkennen, in welchem Verhältnis die monströsen Zweitkonditionierten in ihren lebendigen Raumschiffen und die Haluter stehen. Aber sie schaffen es nicht, ihr Heimatsystem zu stürmen, das durch ein Zeitfeld und einen Paratronschirm geschützt ist. Stattdessen wird das Solsystem zum Schauplatz einer fürchterlichen Schlacht: Die Erde und die anderen Planeten werden von einer riesigen Flotte der Zweitkonditionierten angegriffen; Millionen von Menschen sterben, und die Welten der Menschheit werden schrecklich verwüstet. Terra scheint am Ende zu sein. In dieser Situation tauchen riesige Flotten aus der fernen Galaxis M 87 in der Milchstraße auf. Ihre Herrn fordern von Perry Rhodan den Verrat an Terras besten Freunden, den Halutern. Die Alternative zum Verrat ist das Ende der Menschheit … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

So, da hätten wir also das Zyklusende erreicht und man darf gespannt sein, ob wir M87 noch einmal wiedersehen werden. Außerdem gab es am Ende der letzten Silberlesung ja die Ankündigung eines Flottenverbandes, der uns diesmal wohl richtig zusetzen könnte.

Perry Rhodan – Alarm für die Galaxis (Silber Edition 44) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Das Licht von Terrania / Sternenkinder (Folgen 85+86)

NEO 85 – Das Licht von Terrania

Dezember 2037: Seit nahezu vier Monaten halten die Arkoniden die Erde besetzt. Ein Ende der Herrschaft des Großen Imperiums ist nicht abzusehen. Als Satrak, dem Gouverneur des Protektorats, ein entscheidender Schlag gelingt, festigt das ihre Macht weiter: Er nimmt den legendären Perry Rhodan fest. Zwar sind Rhodan und seine Gefährten unversehrt, doch höchste Eile ist geboten. Wenn Satrak seinen Fang gegenüber der Imperatrice meldet, der Herrscherin über das riesige Sternenreich der Arkoniden, wird man sie bald fortschaffen. Eine Befreiung der Gefangenen ist dann praktisch unmöglich. Homer G. Adams, der Administrator der Terranischen Union, kooperiert zum Schein mit den Besatzern. Er entwickelt einen beispiellosen Plan, um Rhodan zu retten … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Neuer Zyklus, neues Glück … auch für die Erde? Nachdem wir sie im letzten Zyklus, „Protektorat Erde“, beschützt haben … oder auch nicht … gehts mit dieser Lesung in den neuen Zyklus, dessen Name „Kampfzone Erde“ schon eher nach dem klingt, was wir ja eigentlich im letzten Zyklus schon auf Terra erlebt haben. Da bei NEO die Zyklen aber gern mal nicht durch unterschiedliche Handlungsstränge, sondern einfach nach abgezählten Heftnummern voneinander getrennt sind … früher waren es acht, heute sinds zwölf Hefte … ist zu erwarten, dass nichts abgeschlossen ist, spontan nichts Neues kommt und beides eher fließend ineinander übergeht. Warum dann aber der neue Zyklus für Neueinsteiger beworben wird, erschloss sich mir nicht, zu viele Altlasten werden immer noch vor dem Hörer hergeschoben.

Perry Rhodan NEO – Das Licht von Terrania / Sternenkinder (Folgen 85+86) weiterlesen

Perry Rhodan – Der steinerne Bote (Silber Edition 129)

Die Handlung:

Zu Beginn des Jahres 426 Neuer Galaktischer Zeitrechnung entscheidet sich das Schicksal der Menschheit. Im Abwehrkampf gegen die feindliche Superintelligenz Seth-Apophis ist Terra zwischen die Fronten geraten. Die letzten Porleyter, Angehörige eines seit Äonen vergessenen Volkes, haben mittlerweile die Kontrolle über die Erde erlangt. Perry Rhodan startet eine Rettungsmission und folgt einem Hinweis auf den Ring der Kosmokraten – ein uraltes Artefakt der Porleyter, das ihm helfen soll, diese Konfrontation zu beenden. Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt wird Rhodan fündig. Dort stößt er zudem auf den steinernen Boten, einen einfachen Felsblock aus dem Herrschaftsbereich der Seth-Apophis, dessen Entdeckung Unglaubliches erkennen lässt … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Warten ist nicht meine Stärke, ich mags so gar nicht … und da bin ich nicht allein. Das Warten auf Perry Rhodan satt hat auch die Besatzung der BASIS … fünf Monate ist aber auch genug. Und deshalb bekommt sie von den Autoren ein eigenes Abenteuer mit Konfliktpotenzial, wobei das klassische Thema „Du darfst hier nicht rein, sonst …“ aufgegriffen wird. Hier mit einer bunten Wolke, Staub, gruseligen Warnungen und Mumien … klingt wie DIE MUMIE IM WELTALL, ist aber doch ganz unterhaltsam. Auch wenn ich anfangs nicht unbedingt die Notwendigkeit dieser Episode im Hinblick auf die Gesamthandlung erkannt habe, wie auch?

Perry Rhodan – Der steinerne Bote (Silber Edition 129) weiterlesen

Perry Rhodan – Abschied von Terra (Silber Edition 93)

Die Handlung:

Ende des Jahres 3583 halten die menschenähnlichen Laren und ihr Konzil der Sieben nach wie vor die Milchstraße besetzt. Nur das Neue Einsteinsche Imperium der Menschheit, das sich in einer Dunkelwolke versteckt, leistet unter Atlans Führung noch Widerstand. Hotrenor-Taak, der Statthalter des Konzils, lässt deshalb ein Netz des Todes in der Galaxis errichten. Sein Ziel: Mit Hilfe des Netzes will er die Zellaktivatoren ausschalten und so die Unsterblichen töten. Der Widerstand der Menschen wäre am Ende, und selbst Perry Rhodan könnte nicht mehr in die Heimat zurückkehren.
Währenddessen geht die unglaubliche Odyssee der Erde und ihres Mondes weiter: Bei der Versetzung in eine unbekannte Region des Universums wurde Terra nahezu entvölkert. Fremde Raumfahrer entfalten auf dem Planeten nun bedrohliche Aktivitäten. Die wenigen überlebenden Menschen um Alaska Saedelaere nehmen den Kampf gegen die unheimliche Macht und ihre schwarzen Raumschiffe auf – denn Terra darf nicht erneut zum Spielball kosmischer Mächte werden … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ok, ich habe vor dem Hören meine angehende Enttäuschung gut im Zaum halten müssen. Wir erinnern uns, dass dieser Zyklus APHILIE heißt … und wir mit dieser Krankheit schon seit etlichen Silberlesungen nichts mehr zu tun hatten. Außerdem ist dies der letzte Teil des Zyklus, in dem wir mittlerweile schon eine ganze Zeitlang nach der verschollenen Erde suchen und uns die Superintelligenz „Kaiserin von Therm“ auch noch nicht so wirklich weitergeholfen hat. Auch nicht wirklich aufmunternd ist die Tatsache, dass der nächste Silberohrenschmaus „Die Kaiserin von Therm“ heißt, was darauf hindeuten könnte, dass wir sie wohl dieses Mal wieder nicht treffen … Der Hörgenuss dieser Lesung steht also unter keinem guten Vorzeichen.

Perry Rhodan – Abschied von Terra (Silber Edition 93) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Callibsos Fährte / Der Geist des Mars (Folgen 83+84)

NEO 83 – Callibsos Fährte

Das Jahr 2037 neigt sich allmählich dem Ende entgegen, und noch immer steht die Erde unter der Herrschaft des Großen Imperiums. Den Menschen sind immerhin erste Erfolge gegen die Eroberer gelungen. In einer globalen Hackerattacke haben Rebellen einige Milliarden Personendatensätze manipuliert, die lückenlose Überwachung ist damit gebrochen. Im Schutz wechselnder Identitäten ist Perry Rhodan zu einer riskanten Suche aufgebrochen. Sie könnte sich als wichtiger für das Schicksal der Menschheit erweisen als die Besetzung durch die Arkoniden. Sein Ziel sind die Puppen Callibsos, die seit unbekannter Zeit tätig sind. Callibso hat sie heimlich von Derogwanien zur Erde gebracht; jetzt könnten die Puppen, so Rhodans Kalkül, ihn direkt zu ihrem Meister führen. Sein Plan scheint aufzugehen – doch der Weg nach Derogwanien führt über das Herz Sibiriens … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Langzeitfans erinnern sich vielleicht noch an NEO 62 der gleichen Autorin, in dem es um CALLIBSOS PUPPEN ging und wir uns nach sechs Stunden Hörzeit gefragt hatten, was das alles denn sollte … außer dass Crest und Thora am Ende wieder zueinander gefunden haben. Tja, dennoch oder vielleicht gerade deshalb haben uns die Puppen immer wieder verfolgt und die Autoren offenbar begeistert und Perry wird auf die Fährte des Erschaffers geschickt.

Perry Rhodan NEO – Callibsos Fährte / Der Geist des Mars (Folgen 83+84) weiterlesen