Schlagwort-Archive: Kurt Mahr

Perry Rhodan – Strangeness-Rhapsodie (Silber Edition 170)

Die Handlung:

In der Milchstraße und ihrer Umgebung mehren sich die Erkenntnisse um die finsteren Pläne der Bewohner des fremden Universums Tarkan. Die Menschen und ihre Verbündeten verstärken ihre Anstrengungen, den Eindringlingen Widerstand entgegenzusetzen.
Zugleich arbeitet man mit Hochdruck an der unmöglich erscheinenden Aufgabe, Hilfe zu Perry Rhodan in Tarkan zu schicken. Wird es gelingen, eine Hilfsflotte über die Grenze zwischen den Dimensionen zu bringen? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wir starten mit einem Blick auf die noch-nicht-ganz tote Iruna von Bass-Teth in der Galaxis Pinwheel. Auch wenn es für sie sicher dramatisch ist, dieser Einstand in die aktuelle Silberlesung konnte mich nicht wirklich fesseln. Ihre komplette Hintergrundgeschichte hätte ich jetzt auch nicht zwingend erfahren müssen, aber, ich weiß, dass es viele gibt, die gern viel Tiefgang haben. Und laut offizieller Aussage wird uns die Dame noch bis zur Silberlesung 183 (die in drei Jahren erscheint!) erhalten bleiben. Mich hätte dennoch mehr interessiert, was Perry Rhodan grad so erlebt.

Perry Rhodan – Strangeness-Rhapsodie (Silber Edition 170) weiterlesen

Perry Rhodan – Imago (Silber Edition 169)

Die Handlung:

Perry Rhodan ist in Tarkan gestrandet, einem fremden Universum. Von Tarkan aus gibt es Verbindungen in die Milchstraße, und von ihm geht eine Gefahr für die Menschheit aus. Zwei Parteien stehen einander gegenüber: Die eine möchte die gesamte Galaxis Hangay, also einen Teil Tarkans in unser Universum überführen. Und die andere möchte dies verhindern und lieber den Untergang Tarkans erleben. Rhodan muss herausfinden, um was es wirklich geht, auch deshalb, weil die Superintelligenz ESTARTU in Tarkan verschollen ist. Dabei stößt er auf Verbündete – und manche von ihnen sehen in ihm die geheimnisvolle Imago … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los gehts mit Perry, der vor den Justafu und Benguel flüchtet. Die suchen nach IMAGO und meinen damit Perry Rhodan (und Atlan). Dabei gehts um Bewusstseinsfragmente und so weiter … es ist ein wenig kompliziert.

Perry Rhodan – Imago (Silber Edition 169) weiterlesen

Perry Rhodan – Der letzte Krieger (Silber Edition 168)

Die Handlung:

Im Reich der Zwölf Galaxien ist die Macht der Ewigen Krieger gebrochen. Aber schon künden sich die Vorboten einer neuen Gefahr an. Welche Entscheidungen wird der letzte Krieger treffen? Und was wird aus den Vironauten? Jenen Abenteurern aus der Milchstraße, die in die Mächtigkeitsballung Estartu gestartet sind, um die angekündigten zwölf Wunder von Estartu zu sehen? Helfen sie beim Wiederaufbau, oder kehren sie nach Hause zurück? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Traurig gehts los, denn nicht nur die Netzgänger haben stark damit zu kämpfen, dass es um das Psionische Netz nicht gut bestellt ist. Bald wirds keine persönlichen Sprünge mehr geben.

Perry Rhodan – Der letzte Krieger (Silber Edition 168) weiterlesen

Perry Rhodan – Tarkan (Silber Edition 166)

Die Handlung:

Die Macht der Ewigen Krieger in der Milchstraße ist gebrochen, die Völker der Galaxis sind wieder frei. Auch in der fernen Mächtigkeitsballung Estartu neigt sich die Zeit der Tyrannen ihrem Ende zu.
Nach und nach kommen die letzten Geheimnisse der Ewigen Krieger ans Licht. Perry Rhodan und den anderen Gängern des Netzes werden Zusammenhänge von kosmischer Bedeutung bewusst.
Doch längst gibt es neue Schwierigkeiten: Das kosmische Gebilde namens DORIFER brütet etwas aus, von dem niemand weiß, was es bedeutet. Es öffnet sich eine Pforte in ein anderes Universum – und Perry Rhodan ist dort auf sich allein gestellt. Der Terraner wird in einen größeren Konflikt hineingezogen, als er erwartet hat … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Willkommen zum neuen Zyklus, der den gleichen Namen trägt wie diese Silberlesung, „Tarkan“. Und ich spoilere jetzt direkt mal, wer oder was TARKAN eigentlich ist: Es ist der Name eines Paralleluniversums … in dem wir uns jetzt mutmaßlich erst mal für eine Weile aufhalten werden.

Perry Rhodan – Tarkan (Silber Edition 166) weiterlesen

Perry Rhodan – Tod aus der Unendlichkeit (Silber Edition 165)

Die Handlung:

Die Milchstraße wird seit über 16 Jahren von den Ewigen Kriegern aus der Mächtigkeitsballung Estartu unterdrückt. Doch die Menschen und ihre Verbündeten leisten immer stärkeren Widerstand gegen die Besatzer.
Auch an anderen Orten des Universums bahnen sich wichtige Entscheidungen in diesem Kampf an. Fast überall bröckelt die Macht der Krieger. Aber besiegt sind sie deshalb keineswegs.
Dies zeigt sich besonders deutlich in der Milchstraße: Sotho Tyg Ian, der Statthalter der Ewigen Krieger, droht, die Galaxis mit all ihren Bewohnern zu vernichten. In einem verzweifelten Versuch setzt der Widerstand alles auf eine Karte … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los geht die Sammelbandlesung mit einem Blick über die Schulter von Ijakor, einem der zwölf Ewigen Krieger. Das Kodexgas wirkt bei ihm nicht mehr so wie es sollte und so langsam kommt er wieder zu klareren Gedanken. Das erzählt er aber vorerst niemandem. Dann gibts Raumaction und eine Schlacht und Perry Rhodan bietet im an, die Seiten zu wechseln? Ob er sich wohl darauf einlässt?

Perry Rhodan – Tod aus der Unendlichkeit (Silber Edition 165) weiterlesen

Perry Rhodan – Flucht aus dem Vergessen (Silber Edition 163)

Die Handlung:

Die Menschen der Milchstraße und ihre Verbündeten liegen seit 15 Jahren in einem erbitterten Kampf. Ihr Gegner: die Ewigen Krieger aus der Mächtigkeitsballung Estartu, deren Soldaten die Galaxis beherrschen. Schon lange versuchen Perry Rhodan und seine Freunde, die Macht der Krieger zu brechen. Doch der Gegner scheint lange Zeit unüberwindbar. Endlich bietet sich die Chance, einen entscheidenden Schlag zu führen. Zu Ehren Ijarkors, des mächtigsten der Ewigen Krieger, stehen große Festspiele an – und die Galaktiker sind fest entschlossen, diese zu ihrem Vorteil zu nutzen. Und so läuft in der Galaxis Siom Som ein lang vorbereiteter Plan an, der den Kriegern eine empfindliche Niederlage bereiten soll … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Erst mal wirds verwirrend. Ratber Tostan und Posy Poos können nach einer gefühlten Ewigkeit wieder klare Gedanken fassen und sind offenbar auf einem unglaublich großen Raumschiff gelandet. Darüber wundert sich wohl auch Perry Rhodan, denn Tostan galt seit 15 Jahren als verschollen. Wie hat ers denn auf/in den KLOTZ geschafft?

Perry Rhodan – Flucht aus dem Vergessen (Silber Edition 163) weiterlesen

Perry Rhodan – Der Tod eines Kriegers (Silber Edition 162)

Die Handlung:

Die Ewigen Krieger stammen aus den fernen Galaxien der Superintelligenz ESTARTU und herrschen in der Milchstraße. Doch immer mehr Galaktiker wehren sich gegen sie.
So stellen sich die Haluter gegen Sotho Tyg Ian, den Anführer der Besatzungstruppen. Zur gleichen Zeit schmiedet der geheimnisvolle Große Bruder eine neue Koalition. Unter seiner Federführung bereitet sich der Widerstand auf einen Schlag vor, der die Macht des Sothos entscheidend schwächen soll.
Auch in der kleinen Galaxis Fornax spitzt sich die Lage zu. Galaktiker sind auf der Spur der mysteriösen Wissenden. Was wissen die heimlichen Herrscher über die katzenähnlichen Kartanin? Was sind ihre düsteren Geheimnisse? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Welcher Krieger hier stirbt, das erfahren wir erst mal noch nicht. Los gehts in einer Pyramide, was ich wesentlich spannender fand als die folgende Sitzung des Galaktikums, auf der Julian Tifflor vorschlägt, dass die Haluter austreten.

Perry Rhodan – Der Tod eines Kriegers (Silber Edition 162) weiterlesen

Perry Rhodan – DORIFER (Silber Edition 161)

Die Handlung:

In den Galaxien von Estartu kämpfen die Gänger des Netzes – unter ihnen Perry Rhodan – gegen die Macht der Ewigen Krieger. Aktuell wollen sie zwei alte Freunde aus den Orphischen Labyrinthen befreien.
Zur gleichen Zeit taucht der geheimnisvolle KLOTZ auf, ein riesiger Raumkörper. Er materialisiert ausgerechnet in der Nähe von DORIFER – dabei handelt es sich um ein Kosmonukleotid, ein zentrales Element für den gesamten Kosmos … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los gehts mit Alaska Saedalaere, der Teil der Gänger des Netzes geworden ist, und den wir auf der Suche nach Roi Danton und Ronald Tekener begleiten. Wobei … eigentlich ist es ja eine Jagd, der er sich anschließt.

An der nehmen wir aber noch nicht Teil, denn uns wird der KLOTZ vorgestellt. Das ist ein Großraumschiff, das den Namen mehr als verdient. 80x25x18 Kilometer sind die Maße … und der Klops bietet eine Menge Platz für Technik und Leben.

Perry Rhodan – DORIFER (Silber Edition 161) weiterlesen

Perry Rhodan – Die Spur der Kartanin (Silber Edition 160)

Die Handlung:

Vor fünfzehn Jahren haben Truppen aus den Galaxien der Mächtigkeitsballung Estartu die Welten der Milchstraße besetzt. Sie wollen ihren Bewohnern die Philosophie des Permanenten Konflikts vermitteln – nötigenfalls mit Gewalt. Die Gegenwehr der Menschen und ihrer Verbündeten ist aber stark.
Beispielsweise hat Julian Tifflor die Group Organic Independence ins Leben gerufen. Mit Mut und Entschlossenheit sowie neu entwickelten Technologien macht die Organisation den Eroberern das Leben schwer.
Zugleich setzen sich Galaktiker auf die Spur der mysteriösen Kartanin. Woher kommen diese katzenartigen Wesen, was sind ihre Pläne? Es zeigen sich Zusammenhänge zwischen den Aktivitäten der Kartanin in Estartu und in der Milchstraße … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Dramatisch gehts los, wenn wir erleben, was der Besatzung des Virenraumschiffs AVIGNON passiert. Zum Glück ist Julian Tifflors GOI da, um zu helfen.

Perry Rhodan – Die Spur der Kartanin (Silber Edition 160) weiterlesen

Perry Rhodan – Die Gänger des Netzes (Silber Edition 159)

Die Handlung:

Seit der Erkenntnis, dass die Superintelligenz ESTARTU verschwunden ist, sind 15 Jahre vergangen. Nach wie vor unterdrücken die Ewigen Krieger die Völker der zwölf Galaxien.
Doch dagegen regt sich Widerstand: Unter Führung von Perry Rhodan und Atlan bieten die Gänger des Netzes im Namen des Friedens und der Freiheit den Ewigen Kriegern die Stirn. Doch dann wird Eirene, Rhodans Tochter, in diesen Konflikt verwickelt – der Terraner bricht zu einer Rettungsaktion auf … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Als „Gänger des Netzes“ bezeichnen sich die Gorims, weil sie die Stränge des psionischen Netzes zur Fortbewegung nutzen. Das wissen wir schon aus der letzten Silberlesung des letzten Zyklus. Diese hier startet den aktuellen, der genauso heißt wie dieses Hörbuch: „Die Gänger des Netzes“.

Perry Rhodan – Die Gänger des Netzes (Silber Edition 159) weiterlesen

Perry Rhodan – Schach der Finsternis (Silber Edition 73)

Die Handlung:

Die Abenteuer in der Galaxis Catron gehen weiter. Perry Rhodan, auf der Suche nach einer Möglichkeit der Heimkehr in die Milchstraße, stößt auf immer neue Hinterlassenschaften der ausgestorbenen Pehrtus. Uralte Kommandogehirne bekämpfen ihn und seine Gefährten aus Naupaum mit riesigen Robotflotten. Heltamosch, der Herrscher aus Naupaum, muß mit dem Rest seiner Mannschaft auf einem Ölplaneten gegen riesige Androidenheere kämpfen, während Rhodan nach Naupaum zurückkehrt und sich dort mit achtzehn Steinernen Gehirnen auseinanderzusetzen hat. Als er mit einer neuen Flotte wieder Catron anfliegt, kommt es zur Entscheidung zwischen ihm und dem ebenfalls nach Naupaum versetzten Zeno. Zeno verliert dieses Duell, und der Weg für Perry Rhodan ist frei. Er kehrt zurück in die Milchstraße – und kämpft dort seinen letzten Kampf gegen Anti-ES … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Nicht vor gefühlten, sondern vor über tatsächlichen 20 Jahren ist beim Verlag die erste Silberlesung erschienen. Nun schließt sie mit diesem Hörbuch auf zur 2010 gestarteten zweiten Lesungsschiene (die auch schon abgeschlossen ist) und wir verabschieden Josef Tratnik damit aus dem Perryversum.

Perry Rhodan – Schach der Finsternis (Silber Edition 73) weiterlesen

Perry Rhodan – Das Erbe der Yulocs (Silber Edition 71)

Die Handlung:

Das Kosmische Schachspiel zwischen ES und Anti-ES geht weiter. Anti-ES schickt einen Mann in den Kampf, der bisher noch jedes seiner Opfer gefunden und getötet hat: Torytrae, einen der letzten beiden Yulocs. Einst beherrschte sein Volk die Galaxis Naupaum. Heute gibt es nur noch drei verbotene Planeten, auf die sich die Yulocs vor Jahrtausenden zurückgezogen hatten. Auf einem dieser Planeten sucht Perry Rhodan nach Informationen über die ferne Milchstraße, gejagt von einem Unbekannten, der über unendliche Machtmittel zu verfügen scheint. Doch erst als der Fremde gestellt ist, bekommt Perry Rhodan einen Schock. Nun fast ohne jede Hoffnung auf Rückkehr, muss er sich Torytrae erwehren. Der Terraner stellt eine Falle für den Jäger auf … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

So, nachdem der aktuelle Schachzug von ANTI-ES, die Gehirntauscherei bei Perry, in der letzten Silberlesung leider nicht abgeschlossen wurde, gehts nur an dieser Stelle weiter. Wer sind denn aber nun wieder die Yulocs und warum sollte jemand deren Erbe antreten wollen? Gehts nicht um Perry, dessen Gehirn wieder zurück in seinen Körper will?

Perry Rhodan – Das Erbe der Yulocs (Silber Edition 71) weiterlesen

Perry Rhodan – Das Spiel des Lebens (Silber Edition 156)

Die Handlung:

40 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt: Menschen aus der Milchstraße – die sogenannten Vironauten – sind in den Galaxien der Superintelligenz ESTARTU unterwegs. Dort manipulieren und beherrschen die Ewigen Krieger alle anderen Intelligenzen.Unter den Raumfahrern sind Reginald Bull, der älteste Freund Perry Rhodans, sowie Ronald Tekener und Rhodans Sohn Roi Danton. Sie lehnen sich gegen das Regime auf – und werden deshalb gezwungen, am »Spiel des Lebens« teilzunehmen.Während Reginald Bull zum Geächteten wird, der die ESTARTU-Galaxien für hundert Jahre nicht verlassen darf, erhalten Danton und Tekener eine einmalige Chance. Sie sollen dem Ewigen Krieger Ijarkor persönlich begegnen. Doch der Weg dorthin ist nicht leicht. Er führt durch die Heraldischen Tore von Siom Som … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

„Spiel des Lebens“ steht auf dem Cover und damit gehts auch los. Eine Art Nachstellung von geschichtsträchtigen Szenen, und ein paar unserer Getreuen sind mittendrin. Ronald Tekener und Roi Danton sollen/müssen/dürfen mitspielen und vor allem in immer unterschiedlichen Rollen kämpfen und besiegen … Bully muss (leider?) draußen bleiben.

Perry Rhodan – Das Spiel des Lebens (Silber Edition 156) weiterlesen

Perry Rhodan – Kodexfieber (Silber Edition 154)

Die Handlung:

Im Jahr 429 Neuer Galaktischer Zeitrechnung kämpfen Menschen von der Erde in unterschiedlichen Regionen des Kosmos gegen mächtige Wesen. Perry Rhodan riskiert den Konflikt mit den übermächtigen Kosmokraten. Ihr Bann zwingt ihn, die Milchstraße zu verlassen – er reist in die Mächtigkeitsballung von Estartu. Dort kämpfen Vironauten von der Erde gegen das Kodexfieber, das sie in eine unheimliche Veränderung zwingt … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los gehts mit einer Lossagung. Die Ritter der Tiefe haben keine Lust mehr auf den Job, den sie nach Wünschen der Kosmokraten mit Freude dienend ausführen sollten. Taurec findet das auch nicht so toll, aber jeder möchte gern wieder sein eigenes Ding machen. Bockig verhängt Taurec einen „Bann der Kosmokraten“ über die Ritter … klar, wenn sie nicht den Kosmokraten dienen, dann soll es ihnen halt schlecht gehen. Aber Perry bekommt ins Ohr geflüstert, dass es eine Möglichkeit geben könnte, wie er aus der Geschichte heil herauskommt.

Perry Rhodan – Kodexfieber (Silber Edition 154) weiterlesen

Perry Rhodan – Kampf gegen die VAZIFAR (Silber Edition 118)

Die Handlung:

Ende des Jahres 3587: Nachdem sie gefährliche Missionen in den Tiefen des Alls bewältigt haben, sind Perry Rhodan und seine Gefährten mit der BASIS auf dem Rückweg zur Milchstraße. Womit niemand rechnen konnte: In der heimatlichen Sterneninsel herrscht eine explosive Lage. Der Hordenführer Amtranik, ein uraltes Wesen, folgt einem Plan, der vor einer Million Jahren entwickelt worden ist. Amtranik will die raumfahrenden Zivilisationen der Milchstraße vernichten. Vor einer Million Jahren konnten die Ritter der Tiefe seinen Angriff stoppen. Diesmal scheint es nur einen zu geben, der sich ihm entgegenstellen kann: Es ist Jen Salik, der letzte Ritter der Tiefe. Es kommt zum tödlichen Showdown zwischen dem Mann von der Erde und dem Krieger aus der Vergangenheit …
(Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Willkommen zum Zyklus-Abschluss der KOSMISCHEN BURGEN. Es könnte dramatisch werden und gewaltig knallen, denn pauschal haben wir in der letzten SILBER EDITION fast ausschließlich dem üblen Treiben des Ex-Schläfers Amtranik gelauscht.

Perry Rhodan – Kampf gegen die VAZIFAR (Silber Edition 118) weiterlesen

Perry Rhodan – Anti-Universum (Silber Edition 68)

Die Handlung:

Bei einem Experiment an der Grenze des Solsystems geschieht es: Perry Rhodan und seine Gefährten werden in ein paralleles Universum geschleudert, aus dem es für sie keine Rückkehr in das heimische Kontinuum zu geben scheint. Mehr noch, bei der Landung auf der Erde werden sie mit ihren perfekten, vom Charakter her jedoch völlig konträren Spiegelbildern konfrontiert. Perry Rhodan II verkörpert das absolute Böse und versucht alles, um die unerwarteten Besucher zu vernichten. Ein ungleicher Kampf entbrennt … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diese Lesung startet den neuen Zyklus, der DAS KOSMISCHE SCHACHSPIEL heißt, mit einem Anti-Universum. Was das eine oder das andere überhaupt ist, davon wird uns der Sprecher wohl diesmal ein wenig erzählen.

Was dabei das Anti-Universum ist, das müssen Perry und die Besatzung seiner MARCO POLO recht schnell erfahren. Zwar ist die Idee, die dahintersteckt nicht neu, dennoch bietet sie seit Langem schon prima Möglichkeiten, um Geschichten zu erzählen, die unter „normalen“ Umständen schwierig oder gar nicht hätten passieren können. Bei einem Unfall nämlich wird die MARCO POLO durch freiwerdende Energiemassen in ein Parallel-Universum versetzt. So was gibts nicht nur bei STAR TREK, nein auch bei Perry Rhodan gibts das … wer die Idee das erst Mal hatte, ist dabei nicht wirklich wichtig.

Perry Rhodan – Anti-Universum (Silber Edition 68) weiterlesen

Perry Rhodan – Der Tross des Kriegers (Silber Edition 153)

Die Handlung:

Sie sind 40 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und locken mit ihren Wundern: die zwölf Galaxien der Superintelligenz ESTARTU. Dorthin sind zahlreiche Menschen von der Erde – die Vironauten – mit ihren Raumschiffen aufgebrochen. Sie sehen die Wunder und treffen auf tödliche Gefahren. Auch Reginald Bull, Perry Rhodans ältester Freund, wird mit den Ewigen Kriegern und ihrer Macht konfrontiert … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Unterwegs mit der LASHAT gehts auf eine Art Piratenabenteuer, mit Suchmission und Mondumwandlungsverhinderung … oder so ähnlich. So richtig warm bin ich mit dem Anfang dieser Lesung nicht wirklich geworden.

Dann aber vielleicht etwas abseits der LASHAT? Da gibts die LOVELY BOSCYK, mit der wir anschließend unterwegs sind und Planetenabenteuer erleben. Schon irgendwo als Einzelstory interessant, aber so den Nutzen für das Große und Ganze hab ich jetzt nicht gesehen, wobei hier auch mal „Der Tross des Kriegers“ erwähnt wird und wir jemanden kennenlernen, der sich ihm anschließen will.

Perry Rhodan – Der Tross des Kriegers (Silber Edition 153) weiterlesen

Perry Rhodan – Duell der Erbfeinde (Silber Edition 117)

Die Handlung:

In der Milchstraße herrscht große Unruhe. Nachdem die Konflikte mit den Loowern und den Orbitern gelöst werden konnten, kommt nun eine Bedrohung aus tiefer Vergangenheit. Der Hordenführer Amtranik mit seinem Raumschiff VAZIFAR und einer kampfstarken Flotte will einen Krieg zu Ende bringen, der vor über einer Million Jahren tobte. Das wird zur ersten Bewährungsprobe für die Liga Freier Terraner, das neue Staatsgebilde der Menschheit. Eigentlich ist die Liga dem Frieden verpflichtet, doch jetzt muss sie in den Kampf gegen die VAZIFAR ziehen … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wir starten mit Amtranik, dem Ur-Labori, der vor 1,2 Millionen Jahren mal Chef der Hörden von Garbesch war. Seitdem hat er geschlafen … was will man auch anderes machen? Und was macht er, nachdem er aufwacht? Genau … wieder kämpfen.

Perry Rhodan – Duell der Erbfeinde (Silber Edition 117) weiterlesen

Perry Rhodan – Die Raum-Zeit-Ingenieure (Silber Edition 152)

Die Handlung:

Die Tiefe ist ein gigantisches Gebilde zwischen den Universen, eine flache Scheibe von unfassbaren Ausmaßen. Der Arkonide Atlan und der Terraner Jen Salik kämpfen dort für die Zukunft der Milchstraße. Ihre Gegner sind die mysteriösen Grauen Lords, deren Truppen immer weiter vordringen. Siegen die Grauen, ist das Tiefenland verloren – und die Folgen werden die heimatliche Milchstraße erschüttern. Atlan braucht dringend Hilfe – er muss die Raum-Zeit-Ingenieure finden. Diese unbegreiflichen Wesen haben vor Jahrmillionen das Tiefenland erschaffen. Nach vielen Mühen trifft der Arkonide auf die letzten fünf Raum-Zeit-Ingenieure. Doch sind sie bereit, den Menschen zu helfen? Während das Tiefenland zu zerbrechen scheint, geraten Atlan und Jen Salik zudem in die Gewalt der Gegner … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los gehts mit dem Astralfischer Giffi. Der landet nach einem Transmittersprung im Land Ni … obs da wohl auch die Ritter gibt, die „Ni“ sagen? Nicht wirklich, auch wenn Atlans Trupp aus welchen besteht, aber Graue Lords könnte es da geben. Und so erleben wir seinen Aufenthalt als ziemlich hektisch.

Perry Rhodan – Die Raum-Zeit-Ingenieure (Silber Edition 152) weiterlesen

Perry Rhodan – Die Para-Bank (Silber Edition 67)

Die Handlung:

Als Perry Rhodan sich mit der MARCO POLO dem Trümmersystem der Paramags nähert, wird er mit einer furchtbaren Waffe empfangen, den Antimateriefeldern der Magnetläufer. Um den Altmutanten im von Asporc gestarteten Riesenmeteoriten zu helfen, muß er seine Mutanten und die oxtornischen Überlebensspezialisten schicken, die auch prompt in eine gefährliche Situation nach der anderen geraten. Unterdessen bewahrheitet sich die Befürchtung, die Paramags könnten das Solsystem angreifen, weil sie dort starke PEW-Vorkommen vermuten. Terranische Raumschiffe werden von Antimateriefeldern vernichtet, es scheint keine Rettung zu geben. Diese kann nur Perry Rhodan bringen, der sich an der Quelle der Gefahr aufhält. Dabei läuft ihm die Zeit bis zur Wahl des neuen Großadministrators davon … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Tja, und somit wären wir auch nach nur wenigen Lesungen schon wieder am Ende des Zyklus der ALTMUTANTEN angekommen. Müssen wir uns nun wieder von ihnen trennen, nachdem sie so unerwartet wieder aufgetaucht waren? Zerstört dieses dicke Meteoritenraumschiff die Erde oder gar unser ganzes SOL-System, wenn es nicht findet, worauf es programmiert war? Und … kann man sich auf die Para-Bank setzen oder bei ihr ein Konto eröffnen? All das werden wir hoffentlich in den nächsten Hörstunden erfahren.

Perry Rhodan – Die Para-Bank (Silber Edition 67) weiterlesen