Russland Anfang des 19. Jahrhunderts. Die vor zwei Generationen von den Weber-Schwestern gegründete Siedlung hat sich verändert. Einst aufgebaut und erblüht durch die Hoffnung Liebe und Glück zu finden, müssen sich die Bewohner nun der nächsten Bedrohung stellen, die die Geschichte ihnen aufzwingt: Napoleons Feldzug gegen Russland. Doch nicht nur die politische Lage, sondern auch persönliche Schicksale bedrohen ihr Lebensglück. Christina hat sich als Modezarin in St. Petersburg etabliert, muss sich jedoch gegen eine unerwartete Mitstreiterin beweisen. Eleonora wünscht sich nichts sehnlicher als in ihre Heimat zurückzukehren, doch eine schwere Krankheit durchkreuzt ihre Pläne. Amelie Mai muss ihre verbotene Liebe für einen verheirateten Mann verheimlichen und Frannek Müller zieht in den Krieg gegen Napoleon. Eine lange Zeit vergeht und Klara bleibt als einzige der Weber-Schwestern übrig, die nun allein dafür kämpfen muss, dass das Vermächtnis ihrer Familie weiterhin überlebt. (Verlagsinfo)
Bayern, 1908. Martha Schinder hat ihr Temperament und die Abneigung gegen Obrigkeiten von ihrem Vater geerbt, dem Schmugglerkönig vom Bayerischen Wald. Besessen davon, seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen, verschiebt er gemeinsam mit seinen drei Töchtern große Mengen des begehrten Saccharins, die Konkurrenz zum teuren Zucker, über die Grenzen nach Österreich und Böhmen. Als Martha sich beim Erntedankfest Hals über Kopf in den Industriellensohn Alexander verliebt, ahnt sie nicht, in welchen schweren Konflikt sie diese Liebe stürzen wird. Denn Alexander ist der Erbe eines Zuckerimperiums. Und vom illegalen Treiben der Schinderschwestern darf er um keinen Preis erfahren … (Verlagsinfo)
Viel Musik und die erste Liebe …
Frida soll im Studio ihres Produzenten die Songs für eine CD einsingen. Das ist mindestens genauso aufregend wie ihre Beziehung zu Alexander. Die inspiriert sie zu einem neuen Lied: „First Kiss.“ Doch dann wirft eine fiese Erkältung den Zeitplan komplett durcheinander. Wird Frida ihre eigene CD wirklich einspielen können? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Frida, ein talentiertes junges Mädchen, geht ihren Weg …
London im 18.Jahrhundert: Auf der berühmt-berüchtigten Lady Juliana, dem Segelschiff, das Straftäterinnen nach Australien bringt, treffen sie aufeinander: die zarte Claire, die unschuldig für einen Diebstahl büßen soll; die blutjunge Molly, die ein Verbrechen beobachtet hat und selbst verhaftet worden ist; die zupackende Rose und die bärbeißige Dorothy. Auf See müssen sich die Frauen in der brutalen und erbarmungslosen Männerwelt auf dem Schiff behaupten. Jack Barnes, der Steuermann, hat ein Auge auf Claire geworfen. Doch die junge Frau kann ihren Verlobten Henry nicht vergessen und hofft auf ein Wiedersehen … (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 336 Seiten Knaur
Geist ist geil! Seit 2002 – Ständig neue Rezensionen, Bücher, Lese- und Hörtipps