Schlagwort-Archiv: Sex

Roald Dahl – Onkel Oswald und der Sudan-Käfer. Eine haarsträubende Geschichte

Samenjäger auf Beutezug

Onkel Oswald, der unwiderstehliche Charmeur, hört von einem Käfer, der nur im Sudan vorkommt und das ultimative Potenzmittel produziert – wenn man versteht, es in der richtigen Dosierung einzunehmen. Eine Überdosis könnte lebensgefährlich wirken. Oswald sieht die Chance, schon mit 17 Jahren nicht nur die Damenwelt zu erobern, sondern auch ein lukratives Geschäft zu machen. Doch zuvor kommt es darauf an, einen Selbstversuch zu unternehmen, um nicht einer Lügengeschichte aufzusitzen. Und Selbstversuche sind bekanntlich stets riskant…

Roald Dahl – Onkel Oswald und der Sudan-Käfer. Eine haarsträubende Geschichte weiterlesen

John Norman – Quarry of Gor (Gor 35)

Actionreiche Agentenabenteuer in Port Kar

Wieder entführen die Goreaner eine Erdenfrau auf die Gegenerde. Margaret Henderson heißt jetzt Zia. Auf der Erde eine männerverachtende Löwin der oberen Zehntausend, leckt sie auf Gor den Männern die Füße. Sie wurde auf Empfehlung von Addison Steele entführt, dem sie auf einer Party begegnet war und der ihr durch seine herablassende Haltung auffiel. Nun, nach ihrer Entführung, Versklavung und Ausbildung, küsst sie ihm in Port Kar die Füße.

Wenig später erhält sie einen Spionageauftrag. Sie soll ihre Mitsklavin Adraste beobachten. Diese ehemalige Adelige aus Ar sei eine Diebin, die fortwährend in Gefahr schwebe, entführt und in Ar bestraft zu werden. Das würde ihrem Besitzer, der sie an Zias Besitzer vermietet habe, gar nicht freuen. Und so gerät Zia alias Margaret Henderson in die Kriegshändel zwischen dem mächtigen Ar und dem Piratennest Port Kar…

John Norman – Quarry of Gor (Gor 35) weiterlesen

Anne Rice – Die Mumie oder Ramses der Verdammte

Agile Mumien, dynamische Grufties

Die Mumifizierung des Abendlandes hat längst begonnen. Erst war da Stephen Sommers‘ Remake des Boris-Karloff-Klassikers „Die Mumie“ von anno Asbach, dann kam nach dem Riesenerfolg des Grabräuber-Spektakels die unvermeidliche Fortsetzung (und anschließend noch eine von 2004).

Doch vor Sommers sorgte bereits Vampirexpertin Anne Rice („Interview mit einem Vampir„) mit diesem Roman für erhöhtes Interesse an verstaubten Herrschaften der gruftigsten Dynastien. Ramses, der größten Pharaonen einer, spielt diesmal den Untoten und – wie könnte es anders sein? – ein hübsche Britin im heiratsfähigsten Alter ist sein willfähriges Opfer. Was soll da nur aus England werden, fragt man sich bang. Doch der Reihe nach.

Handlung
Anne Rice – Die Mumie oder Ramses der Verdammte weiterlesen

Harold Brodkey – Unschuld (Lesung)

Erotisches Er(d)beben

„Unschuld“ beschreibt die Bemühungen des Ich-Erzählers, die Studentin Orra Perkins zum ersten Mal in ihrem Leben zu einem Orgasmus zu bringen. Der Autor hat die Möglichkeiten, zugleich plastisch als auch reflektiert über Sexualität zu sprechen, erweitert: Momentaufnahmen des Bewusstseins in unterschiedlichsten Zuständen.

Der Autor

Harold Brodkey, geboren 1930 in Illinois,, veröffentlichte 1958 unter dem Titel „Erste Liebe und andere Sorgen“ seinen ersten Erzählband. Erst dreißig Jahre später legte er den Band „Stories in an almost classical mode“ („Nahezu klassische Stories“) vor, dem „Unschuld“ entnommen ist. Brodkey erkrankte an AIDS und starb 1996.
Harold Brodkey – Unschuld (Lesung) weiterlesen

Régine Deforges – Zärtliches Tagebuch. Erotischer Roman

Der Aufstand der Wildkatze

Léone ist fünfzehn, sie ist ein hübsches Mädchen, lebhaft, frech und mutig, und sie ist verliebt. Zärtlich und leidenschaftlich verliebt – in Mélie – ihre Mitschülerin, die fünfzehn ist wie sie. Die Jungen verschmäht sie. Einer von ihnen stiehlt aus Wut und Eifersucht ihr Tagebuch, dem sie ihre geheimsten Sehnsüchte und Phantasien anvertraut hat, und entfesselt damit in der französischen Kleinstadt einen ungeheuerlichen Skandal… (Verlagsinfo)
Régine Deforges – Zärtliches Tagebuch. Erotischer Roman weiterlesen

Régine Deforges – Der schwarze Milan. Erzählungen

Geschichten von Erfahrung, Entgrenzung und Heimkehr

Diese freimütigen Erzählungen spielen auf den französischen Inseln der Antillen, in Hongkong, Griechenland, Spanien, Italien und der französischen Provinz: Unerschrocken erforscht Régine Deforges die Variationen und Vergnügungen des erotischen Abenteuers. (bearbeitete Verlagsinfo)…

Die Autorin

Régine Deforges (* 15. August 1935 in Montmorillon, Département Vienne; † 3. April 2014 in Paris) war eine feministische französische Schriftstellerin und Erotikliteratur-Verlegerin. Sie begann als Journalistin in Paris, bevor sie mit ihren Büchern „Zärtliches Tagebuch“ (rororo Nr. 4493) und „Der schwarze Milan“ (rororo Nr. 4926) als Autorin erotischer Romane Aufsehen erregte. (Wikipedia & Verlagsinfo)
Régine Deforges – Der schwarze Milan. Erzählungen weiterlesen

Pierre du Bourdel – Mademoiselle und ihre Freundinnen. Erotischer Roman

Spiele im Schloss

Die frühreife Lucette wartet nur darauf, in die Fußstapfen ihrer lebenslustigen Mama treten zu können. Ihre englische Gouvernante weiht sie in die Freuden der sapphischen Liebe ein, aber erst Sir Archibald, dem das kleine Luder in den Ferien auf einem herrlichen Schloss begegnet, zeigt ihr den richtigen Weg in das erotische Vergnügen. (Verlagsinfo)

Pierre du Bourdel – Mademoiselle und ihre Freundinnen. Erotischer Roman weiterlesen

Lou Paget – Der perfekte Liebhaber. Sextechniken, die SIE verrückt machen

Nach ihrem Bestseller „Die perfekte Liebhaberin“ folgt hier nun das Gegenstück für Ihn: „Der perfekte Liebhaber – Sextechniken, die SIE verrückt machen“. Millionen männlicher Wesen auf zwei Beinen wüssten gerne, was das Mysterium Frau erregt, berauscht und tief befriedigt. (Kommt es etwa doch auf die Größe an?!) Und ebenso viele Frauen wünschen sich einen Mann, der über dieses Wissen verfügt – den perfekten Liebhaber, den Traummann.
Lou Paget – Der perfekte Liebhaber. Sextechniken, die SIE verrückt machen weiterlesen

John Norman – Captive of Gor (Gor 7)

Frauenschicksal auf Gor: von der Entführung zur Erfüllung

Ein Giftanschlag auf Tarl Cabot wird von den Kurii-Aliens von langer Hand vorbereitet, und die reiche, schöne Elinor Brinton soll ihr williges Werkzeug sein. Dies ist der erste der Gor-Romane, der von einer Frau, die von der Erde nach Gor entführt wurde, selbst erzählt wird – diesmal im Auftrag von Tarl Cabot selbst.

Handlung

Elinor Brinton lebt in New York City an der Park Avenue in einem teuren Penthouse, die Tochter eines kürzlich verstorbenen Multimillionärs und seiner reichen, aber gefühlskalten Witwe. Mit schönem Körper und Gesicht ausgestattet, ist es der gebildeten Elinor ein Leichtes, sich Zugang zu Model-Agenturen zu verschaffen und noch mehr Geld zu verdienen.

John Norman – Captive of Gor (Gor 7) weiterlesen

John Norman – Assassin of Gor (Gor 5)

Agent Tarl Cabot in der Arena – im Sand und in der Luft

Tarl Cabot sucht in der Verkleidung eines Attentäters seinen eigenen Mörder. Er ist auf der Suche nach demjenigen Mann, der ihn auf einer Brücke hinterrücks mit einem Wurfmesser ermorden wollte und stattdessen einen jungen Soldaten traf. Tarl gerät mitten hinein in die Intrigen, die um die Wettkämpfe der Tarn-Rennen von Ar gesponnen werden. Tarl hat mit Vella, einem Erdenmädchen namens Elizabeth, den Auftrag der Priesterkönige, nach dem Kontaktmann zu den Kurii, den feindseligen Aliens, in Ar zu suchen.
John Norman – Assassin of Gor (Gor 5) weiterlesen

Susann Quilliam – Sexbuch nur für Frauen (Ratgeber)

Ratgeber fürs ganze Frauen-Leben

„So finden Frauen zu sich selbst und zu mehr Freude am Sex ein Leben lang“ – so lautet der ausführliche Untertitel dieses „Aufklärungsbuches“. Dass der Ausdruck “ ein Leben lang“ in den Untertitel aufgenommen wurde, verwundert vielleicht ein wenig. Die Verwunderung liegt eher in der verbreiteten Annahme, dass die sexuelle Leistungsfähigkeit oder Erregbarkeit der Frau mit den Wechseljahren ende. Das trifft nicht zu: Sie dauert durchschnittlich bis zum Alter von 70 Jahren! Erst danach klingt sie ab.

Die Autorin

Susann Quilliam – Sexbuch nur für Frauen (Ratgeber) weiterlesen

David Baldacci – Finstere Lügen (Travis-Devine-Thriller 01)

Packender Wall-Street-Thriller

»Sie ist tot« – diese Textnachricht unterbricht den routinierten Arbeitsweg des ehemaligen US–Army–Rangers Travis Devine. An seinem Arbeitsplatz, einer Investment–Firma an der Wallstreet, angekommen, erfährt er, dass seine Kollegin und Ex-Freundin ermordet aufgefunden wurde. Als am gleichen Abend ein Polizist bei ihm auftaucht, ist Travis sofort klar, dass er ganz oben auf der Liste der Verdächtigen steht. Ein Ausweg scheint das zweischneidige Angebot des US-Geheimdienstes zu sein, als Undercover-Agent dem illegalen Treiben seines Arbeitgebers auf die Spur zu kommen und dabei Saras Mörder zu finden. Doch dieser hat einen ganz eigenen Plan, und Travis ist die Zielscheibe … (Verlagsinfo)

Diese Besprechung beruht auf der US-amerikanischen Originalausgabe.
David Baldacci – Finstere Lügen (Travis-Devine-Thriller 01) weiterlesen

Michael Birbaek – Wenn das Leben ein Strand ist, sind Frauen das Mehr (Hörbuch)

Unterhaltsames Hörbuch: Von Augenmagneten und Texthuren

Vik ist ein vielbeschäftiger Drehbuchautor im deutschen Filmgeschäft. Sein Leben verläuft sozusagen im Hyperdrive, er sehnt sich nach Urlaub. Doch die Erwartungen seiner beruflichen Umgebung und die Wünsche seines privaten Umfelds halten ihn ständig davon ab.

Schluss mit dem Aufwachen im falschen Bett! Eines Tages fährt er zum Airport und schnappt sich einen Last-Minute-Flug („Sie müssen aber einen Monat zuvor buchen!“) auf eine Insel und sucht das Meer – und das verlorene Gefühl. Um dann SIE zu finden, doch ist sie die „Richtige“? Wie erkennt man „Miss Right“, wenn man sie trifft?
Michael Birbaek – Wenn das Leben ein Strand ist, sind Frauen das Mehr (Hörbuch) weiterlesen

John Norman – Explorers of Gor (Gor 13)

Abenteuerreise in den Dschungel

In seinem neuesten Abenteuer muss sich Tarl Cabot, unser Mann auf Gor, in die tiefsten Dschungel der Gegenerde wagen. Denn wie es scheint, ist ein technisches Gerät der Kurii-Aliens, die Gor bedrohen, in die Hände eines schwarzhäutigen Erforschers gefallen. Für die Priesterkönige, Tarls Mentoren, ist es von höchster Bedeutung, dass Tarl diesen fremden Schutzschild für sie sichert, um so einen Vorteil im unendlichen Kampf gegen die Kurii zu erringen.

John Norman – Explorers of Gor (Gor 13) weiterlesen

John Norman – Beasts of Gor (Gor 12)

Zwischen Liebe und Kaissa: Endkampf mit dem Ungeheuer

„Ich erwarte dich am Ende der Welt“, lautet die Botschaft, die Tarl Cabot veranlasst, sich aufzumachen, um Zarendargar, einen Kriegsgeneral der Kurii, zu treffen. Auf seinem Weg zu den nördlichen Polarregionen, jenseits von Torvaldsland, in Begleitung des Roten Jägers Imnak wird ihm klar, dass die Kurii wieder finstere Pläne schmieden.

„Beasts of Gor“ ist einer der besten Bände in John Normans umfangreichem Gor-Zyklus: voller Action, Überraschungen und hintersinnigem, sehr britischen Humor. Der Leser muss stets vor Überlistung und Täuschung durch den Autor auf der Hut sein.

John Norman – Beasts of Gor (Gor 12) weiterlesen

John Norman – Tribesmen of Gor (Gor 10)

Klischeereiche Agenten-Abenteuer

Tarl Cabot, Agent der geheimnisvollen Priesterkönige von Gor, geht in die Wüste Tahari. Sie ähnelt auffällig der Sahara und ist wie diese von kriegerischen Beduinenstämmen bevölkert. Das macht das Überleben für Tarl relativ spannend. Die Action kann es durchaus mit James Bond aufnehmen: Tarl muss die Welt vor dem Untergang retten. Natürlich gelingt ihm diese nicht ganz unwesentliche Aufgabe, aber erst in letzter Sekunde.

John Norman – Tribesmen of Gor (Gor 10) weiterlesen

John Norman – Marauders of Gor (Gor 9)

Actionreich: Invasion der Aliens

Dieser neunte Band der Gor-Saga ist die direkte Fortsetzung von „Jäger von Gor“ und wird in „Stammeskrieger von Gor“ fortgesetzt. Dieses actiongeladene Trio lässt sich also zusammenhängend lesen. Spätere Romane führen Tarl in die Arktis („Bestien von Gor“) und in den Dschungel („Erforscher von Gor“). Hier aber lässt sich Tarl Cabot mit den wilden Nordmännern von Torvaldsland ein.

John Norman – Marauders of Gor (Gor 9) weiterlesen

Anonymus – Frank und ich. Erotischer Roman

Mädchen in Hosen, mit der Rute erzogen

Durch Zufall lernt er den jungen Mann kennen und lädt ihn auf seinen Landsitz ein. Durch Zufall merkt er dort, dass sein gast ein reizendes junges Mädchen ist, das an der Liebe großen Gefallen findet. (Verlagsinfo) Ein spätviktorianisches Sittengemälde aus dem Jahr 1902, das teilweise BDSM-Freunde anspricht.

Der Autor

Die Identität des Autors wird seitens des Verlags nicht offengelegt. Die Epoche ist spätviktorianisch oder schon edwardianisch (1902; Queen Victoria starb im Januar 1901). Es gibt zwar schon elektrische Klingeln und Gaslicht, aber keinerlei Autos, sondern nur Kutschen. Der Landadel, dem der Erzähler Charley offensichtlich angehört, hat keinerlei Sorgen um seine Einkünfte, muss aber sehr auf sein Auftreten und einen untadeligen Ruf achten.
Anonymus – Frank und ich. Erotischer Roman weiterlesen

Ursula K. Le Guin – Die linke Hand der Dunkelheit (Hainish-Zyklus 4)

Die Autorin als rechte Hand des Lichts

Die Bewohner des Planeten Gethen sind uns Menschen verblüffend ähnlich – mit einem Unterschied: Sie kennen keine zwei Geschlechter. In ihrer Kultur sind geschlechtsspezifische Machtkämpfe, wie wir sie kennen, nicht möglich. Doch es gibt andere Formen von Macht … Der bis heute bedeutendste und weit über die Science Fiction hinaus prägende Roman über Geschlechterrollen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. (Verlagsinfo)

Der Roman erhielt sowohl den HUGO- als auch den Nebula-Award der US-Leser und -Kritiker.

Die Autorin
Ursula K. Le Guin – Die linke Hand der Dunkelheit (Hainish-Zyklus 4) weiterlesen

John Norman – Witness of Gor (Gor 26)

Zäh und zu lang: Wer ist der Gefangene in Zelle 41?

Dies ist wieder mal ein Kajira-Roman im Gor-Zyklus, der aus der Sicht der Sklavin erzählt wird. Dieser Roman steht für sich allein und ist nicht als Teil einer Duo- oder Trilogie zu lesen. Er eignet sich damit auch für Einsteiger in den Gor-Zyklus, strapaziert aber die Geduld übermäßig.

John Norman – Witness of Gor (Gor 26) weiterlesen