Fünf Freunde und das Unglück am Kletterfelsen (Folge 165)

Die Handlung:

Eine junge Frau, Nancy, hat an Kirrins Steilküste einen Kletterspot errichtet. Allerdings hat Dick sie kurz zuvor beim Stehlen beobachtet und sie scheint sehr merkwürdige Postwege zu unterhalten. Als es am Kletterfelsen zu einem Unglück kommt, schauen die Fünf Freunde ganz genau hin und finden heraus, dass Nancy sich in einer ziemlich schwierigen Situation befindet, die sie unter allen Umständen geheim halten will. Mit großer Hartnäckigkeit verfolgen die Freunde jede noch so kleine Spur und enttarnen schließlich einen gefährlichen Unbekannten. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wie schon seit vielen Jahrzehnten verbringen Julian, Dick und Anne ihre Ferien wieder nicht zusammen mit ihren Eltern, deren Namen wir übrigens in all der Zeit nie erfahren haben.

Was machen wir denn? Eine Radtour fällt erst mal aus, denn die Räder müssen erst mal fit gemacht werden. Gut, dass es vor Ort einen Laden gibt, der alles hat … so wie Mr Porter in Rocky Beach. Vor Ort beobachten die Freunde dann auch den Diebstahl vom Klappentext. Tun und helfen können sie allerdings nicht.

Dann gehts aber auf Tour, die die Freunde zum neuen Klettererlebnis führt. Da hat jemand offenbar mehrere Haken in einen Felsen gehauen, sodass Abenteuerlustige verschiedene Kletterrouten nach oben ausprobieren können. In diesem Zusammenhang erfahren die vier und alle Hörer auch ein paar Fachbegriffe aus der Welt des Klettersports.

Nichts bekommen wir aber aus der Betreibern der Kletterwand heraus, obwohl die Freunde sie vorhin beim Klauen gesehen hatten! Tja, dann gehen wir halt einfach auch mal klettern.

Und dann rückt die junge Dame doch noch mit der Sprache raus … weil … irgendwann bleibt ihr eigentlich keine Möglichkeit mehr. Natürlich bieten die Freunde ihr sofort ihre Hilfe an.

Das könnte allerdings am Ende nicht nur gefährlich für die Kletterer werden, sondern womöglich auch für die Kinder selbst!

Immerhin haben sie eine sehr dünne Spur, die zum Täter führen könnte. Zwei Stunden mit dem Rad sind allerdings eine ordentliche Strecke …

Die Sprecher und ihre Rollen:

Erzähler – Lutz Mackensy
Julian – Patrick Baehr
Dick – Jannik Endemann
Anne – Theresa Underberg
George – Alexandra Garcia
Tante Fanny – Maud Ackermann
Onkel Quentin – Gordon Piedesack
Constable Wilbert – Achim Schülke
Mr. Rust – Rainer Schmitt
Mark – Lino Kelian
Sally – Neele Pettig
Nancy – Sofie Junker
Andrew – Louis Held
Susan – Henrike Fehrs
Bill – Robert Knorr
Jason – Yoshua Rudolf
Tom – Marco Steeger
Noah – Patrick Bach
Hazel Sarah – Madeleine Tusk
Kellnerin – Henrike Tönnes
und Timmy, der Hund

Trackliste:

1. Der Diebstahl im Kleinwarengeschäft
2. Eine Überraschung an der Steilküste
3. Das Unglück am Kletterfelsen
4. Das Schreiben des ‚Delfins‘
5. Diesmal trifft es Anne
6. Eine sehr dünne Spur
7. Ein Köder für den ‚Delfin‘
8. Endlich enttarnt!

Technik-Credits:

Buch: Katrin McClean
Redaktion: Hilla Fitzen
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Musik: Tonstudio Europa
Illustration: Graham Reynolds
Artwork: Atelier Schoedsack

Die Ausstattung:

Die CD steckt in einem Jewel-Case. Im Booklet-Faltblatt gibts sechs ausgewählte CD-Cover der Serie zu sehen. Außerdem werden noch die Sprecher und ihre Rollen aufgeführt sowie die Technik-Credits.

Mein Fazit:

Hier gibts nicht nur ein einzelnes Unglück am neu gestalteten Kletterfelsen, hier sind gleich mehrere Menschen in Gefahr. Unter ihnen auch die Kirrin-Kids!

Aber, aufmerksam beobachtend und mit ein wenig Glück ermitteln sich die Freunde immer weiter voran.

Dieses Abenteuer ist zwar eher ruhiger, trotz der Absturzgefahr, aber gut durchdacht und spannend erzählt und vermittelt dazu auch noch ein wenig Kletterwissen.

1 Audio-CD mit 56:23 Minuten Spieldauer
Vom Verlag empfohlen ab 5 Jahren
1. Auflage, März 2025

www.play-europa.de

Der Autor vergibt: (4.5/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)

Den Titel direkt bei amazon bestellen: