Lars Stewart – Märchenschloss und Waldzauber (1000 Teile)

Das Motiv:

Weltweit denken die meisten Menschen beim Begriff „Märchenschloss“ an das Schloss Neuschwanstein. Ok, und auch an das Dornröschenschloss im Disneyland, aber um das gehts hier jetzt nicht. Außerdem hatte dessen Entwurf auch Neuschwanstein als Inspiration.

Aus gern gewähltem Touristenfotowinkel sehen wir hier eine verillustrierte Version vom tatsächlichen Schloss … sogar mit Alpsee und Schwansee im Hintergrund.

Umrahmt ist das Ganze von einem, zwei, drei …? … Bäumen (vielleicht sind da mehrere zusammengewachsen oder es ist einer, der einen Bogen schlägt und auf der anderen Seite erneut Wurzeln geschlagen hat … man weiß es nicht), die das Ganze aussehen lassen, als würde der Betrachter durch ein magisches Portal aus einem Wald heraus auf das Schloss schauen. Es gibt ja schon unzählig viele Puzzles von Neuschwanstein, aber diese Idee ist neu für mich und ich finde sie echt super umgesetzt.

An dieser Stelle hätte für mich tatsächlich auch schon Schluss sein können mit den Inhalten, damit auch das Schloss besser zur Geltung kommt und die Stimmung eine ruhige, mystische ist und bleibt.

Der Künstler hatte aber noch Lust auf mehr und hat zwischen uns und dem „Portal“ noch allerlei Waldgetier platziert. Hier ein Vogel, dort eine Eule, da oben einen Luchs, einen Hirsch und noch weitere Waldbewohner gibts hier zu entdecken.

Das Puzzeln:

Das Sortieren gestaltet sich gar nicht so leicht, auch wenn man das Motiv etwas länger auf sich wirken lässt, bevor man damit beginnt.

Dem Stückchen Himmel über dem Schloss und dem Schloss selbst können wir einen eigenen Teilehaufen gönnen, genau wie der Rinde des Baumes (oder der Bäume). Die allerdings hat zwar immer eine ähnliche Struktur, aber ist beim rechten Baum braun und beim linken grün. Das Fell des Hirsches könnte man mit dem Weg zum Portal verwechseln.

Aber, je mehr man sich auf die Teile einlässt, desto mehr Möglichkeiten entdeckt man. Die Flecken Gras, die wir sehen, haben unterschiedliche Strukturen und Farben, die Blumen auch.

Und so habe ich mir ein paar Inseln im Rahmen gebastelt und immer mal hier und dort weitergemacht, wenn ich mal nicht weiterkam.

Das Motiv ist so anspruchsvoll, wie es schön ist … und ein echtes Puzzle für Erwachsene oder Puzzler mit scharfem Auge oder solchen, die die Ruhe einfach weghaben. Erwachsen bin ich … am Rest arbeite ich noch …

Ausstattung und Qualität des Puzzles:

Der Karton und der Teilebeutel:

Nach einem gut 4 cm breiten Rand, der einen Teil des Motivs noch mal zeigt, gibts das Bild, das es zu puzzeln gilt, vorn auf dem Karton zu sehen … in einer Größe von 28x20cm. Dafür verdecken aber auch die Logos das Motiv nicht.

Grafisch gesehen ist der Rand sicher eine schöne Idee, sorgt aber dafür, dass das Bild kleiner als nötig wird und somit als Vorlage ein wenig schlechter zu benutzen ist. Ich bin bekennender Kartonbildgucker und schaue da häufig drauf, freue mich also, wenn die Bilder möglichst groß zu sehen sind.

Auf der Unterseite des Bodens gibts Infos in sechs Sprachen dazu, was die „Premium Quality“ bei SCHMIDT-Puzzles ausmacht. Dazu gibts noch 33 Bildchen von anderen Puzzles aus dem Programm von SCHMIDT.

Verschlossen ist der Karton durch zwei runde, durchsichtige Aufkleber, die jeweils in der Mitte der beiden längeren Seiten beide Teile miteinander verbinden. Leider lassen sich die Aufkleber nach dem Aufschlitzen nicht entfernen, ohne dass der Karton beschädigt wird.

Die Puzzleteile selbst kommen in einem weißen Papierbeutel.

Gibts ein Poster als Vorlage?

Leider nicht.

Wie ist die Qualität der Teile und der Stanzung?

Die Teile haben eine gute Stärke, sind fest und können so gut vom Tisch aufgenommen werden. Auch sind sie nicht zu klein, sodass sie auch von größeren Händen und Fingern gut gelegt werden können.

Freebie-Pärchen gabs keine, ineinander verkeilte Teile, die nicht zusammengehören, hatte ich ein paar, aber nicht ungewöhnlich viele. Die ließen sich aber wie immer beschädigungsfrei voneinander lösen.

Ansonsten ist der Rest prima ausgestanzt und es gab keine Verformungen oder Beschädigungen an den Teilen in Form von Macken oder verbogenen Nasen. Fetzen in den Aussparungen gab es bei meinem Puzzle auch nicht.

Matt oder glänzend? Sind die Farben auf dem Karton und den Teilen gleich?

Die Oberfläche der Teile ist fein geriffelt, sodass das Licht gut gebrochen wird. So glänzen sie nicht so stark und wirken matt.

Die Farben des Aufdrucks auf den Teilen entsprechen denen des Karton-Motivs, sind kräftig und lassen sich gut voneinander unterscheiden. Bei Kunstlicht wirds allerdings schwieriger, gerade bei den dunklen Teilen der Bäume. Da ist es schwer zu unterscheiden, ob sie einen leichten Grün- oder einen leichten Braunstich haben.

Wie siehts mit Puzzlestaub aus?

Davon gab es so wenig, dass ich nur einmal kurz über den Puzzletisch gewischt habe, um nach dem Sortieren direkt loszulegen. An den Teilen haftete keiner und in der Tüte war auch nichts.

Der Künstler:

Lars Stewart hat seine Leidenschaft für die Fotografie im Jahr 2015 zum Beruf gemacht. Seine Werke sind farbenfrohe Fotomontagen, in denen er klassische Fotografie mit digitaler Kunst verbindet. Lars Stewart lebt im US-Bundesstaat Washington. Er arbeitet zusammen mit seiner Frau und Künstlerkollegin Aimee Stewart in den Foxfire Studios. (Quelle: www.schmidtspiele.de)

Mein Fazit:

Der Titel dieses Puzzles ist so kitschig, dass es schon lustig ist. Das Motiv hingegen ist wirklich schön und gar nicht albern. Liebevoll gestaltet und vielleicht ein bissi überladen mit Waldbewohnern, die ein wenig die Ruhe stören, auch wenn sie nicht in Bewegung sind.

Sortierfreundlich, aber anspruchsvoll ist diese Herausforderung, die sich an erfahrene Puzzler und Erwachsene richtet.

Die Qualität des Drucks und der Stanzung ist wirklich „Premium“. Da macht die Zeit im Wald mit Blick aufs Schloss noch mehr Spaß.

Puzzle: 1000 Teile
Vom Verlag empfohlen ab 12 Jahren
Maße (gelegt): 69,3 x 49,3 cm
Artikel-Nr. 58878
1. Auflage, September 2025

www.schmidtspiele.de

Der Autor vergibt: (5/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)

Den Titel direkt bei amazon bestellen: