Aimee Stewart – Sonnige Auszeit am Strand (1000 Teile)

Das Motiv:

Aimee Stewart nimmt uns mit an den Strand. Und auch wenn an einer Stelle das Wort „RELAX“ in den Sand geschrieben wurde … holla, ist hier was los!

Zu einer Zeit und in einem Land, in dem man offenbar bequem mit dem Auto an den Strand fahren kann, ohne dass sich jemand beschwert, sehen wir hier, wie sich die Künstlerin einen Tag am Wasser vorstellt und was für sie alles dazugehört.

Neben dem prominenten Auto, dem Sandstrand, dem Wasser und dem Himmel gibts hier, wie bei Motiven von Aimee Stewart gewohnt, wieder unglaublich viel zu entdecken.

Knallig bunt finden wir alles, was dem Betrachter beim Thema „Ein Tag am Strand“ einfallen könnte und mehr. Decken, Badeklamotten, Faltstühle, eine Hängematte, Aufblasbares, Surfbretter … und … äh, Inline-Skates und ein Skateboard …. im Sand … ok, nehmen wir mal so hin, im Auto ist ja Platz.

Exotische Drinks in Gläsern und Früchten werden uns serviert und für die musikalische Unterhaltung sorgen ein Kassettenrekorder, Bongo-Trommeln und eine Gitarre. Letztere zur Selbstbedienung.

Und auch wenn ich Zeitschriften und Zeitungen auf diesem fast schon überladenen Motiv entdeckt habe, Bücher gibts keine zu sehen. Das fand ich schon seltsam.

Interessant ist auch, dass die Besitzer des Autos nicht auf dem Bild zu finden sind. Lediglich ihre Badekleidung lässt erahnen, dass sie irgendwo in der Nähe sein müssen. Auch die „Tiki Bar“ rechts im Hintergrund bietet Drinks an … aber keine Besucher.

Das hat natürlich den Vorteil, dass wir in Ruhe und ungestört alles anschauen können, was hier liegt und steht, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben oder uns beobachtet zu fühlen.

Dieses Motiv ist übrigens im Jahr 2018 unter dem Titel „Beach Vacation“ bei Buffalo Games schon mal als 1000-Teile-Puzzle erschienen. Meines Wissens nach aber nicht in Deutschland und auch im Ausland ists nicht mehr neu zu bekommen.

Das Puzzeln:

Na, die Farben knallen aber richtig, da macht das Sortieren Spaß. Strand, Wasser, Auto, Himmel, Palmenblätter, alles bekommt eigene Stapel.

Da es hier keine großen, einfarbigen Areale gibt, kann man hier auch gut Pick-’n‘-Place machen, denn viele Strukturen gibts nur einmal. Der Rattan-Tisch ist genauso einmalig wie die vielen Muster auf Decken, Taschen, Hüten, Schildern und und und …

Aber, wo fängt man da an?

Ich habs erst von oben her mit den spitzen Palmenblättern versucht und mich dann an der Karosse des Autos zu schaffen gemacht.

Dann Teile des Himmels (an dem auch ordentlich was los ist, genau wie auf dem Wasser) und immer, wenn mir ein Teil ins Auge stach, hab ichs schon mal an die Stelle gelegt, an die es (mutmaßlich) gehörte.

Nach und nach gesellten sich dann auch an diesen Stellen weitere Teile hinzu und es entstanden kleine Inseln. Irgendwann kann man dann die eine mit der anderen verbinden und alles setzt sich immer weiter zusammen.

Ausstattung und Qualität des Puzzles:

Der Karton und der Teilebeutel:

Nach einem gut 4 cm breiten Rand, der einen Teil des Motivs noch mal zeigt, gibts das Bild, das es zu puzzeln gilt, vorn auf dem Karton zu sehen … in einer Größe von 28x4cm. Dafür verdecken aber auch die Logos das Motiv nicht.

Grafisch gesehen ist der Rand sicher eine schöne Idee, sorgt aber dafür, dass das Bild kleiner als nötig wird und somit als Vorlage ein wenig schlechter zu benutzen ist. Ich bin bekennender Kartonbildgucker und schaue da häufig drauf, freue mich also, wenn die Bilder möglichst groß zu sehen sind.

Auf der Unterseite des Bodens gibts Infos in sieben Sprachen dazu, was die „Premium Quality“ bei SCHMIDT-Puzzles ausmacht. Dazu gibts noch 32 Bildchen von anderen Puzzles aus dem Programm von SCHMIDT.

Verschlossen ist der Karton durch zwei runde, durchsichtige Aufkleber, die jeweils in der Mitte der beiden längeren Seiten beide Teile miteinander verbinden. Leider lassen sich die Aufkleber nach dem Aufschlitzen nicht entfernen, ohne dass der Karton beschädigt wird.

Die Puzzleteile selbst kommen in einem weißen Papierbeutel.

Gibts ein Poster als Vorlage?

Leider nicht.

Wie ist die Qualität der Teile und der Stanzung?

Die Teile haben eine gute Stärke, sind fest und können so gut vom Tisch aufgenommen werden. Auch sind sie nicht zu klein, sodass sie auch von größeren Händen und Fingern gut gelegt werden können.

Bei diesem Puzzle gabs für mich vier Freebie-Pärchen im Teilebeutel. Ineinander verkeilte Teile, die nicht zusammengehören, hatte ich einige mehr. Die ließen sich aber mit Vorsicht beschädigungsfrei voneinander lösen.

Hin und wieder waren auch mal Teile dabei, bei denen sich eine der klebten Pappschichten am Rand gelöst hat. Auch gabs die eine und andere leicht verbogene Nase und hier und da auch mal einen kleinen Pappfetzen, der vom Teil abstand. Das war aber nichts, was für mich das Puzzleerlebnis getrübt hat.

Der Großteil aber war gut ausgestanzt und unbeschädigt.

Matt oder glänzend? Sind die Farben auf dem Karton und den Teilen gleich?

Die Oberfläche der Teile ist fein geriffelt, sodass das Licht gut gebrochen wird. So glänzen sie nicht so stark und wirken matt.

Die Farben des Aufdrucks auf den Teilen entsprechen denen des Karton-Motivs, sind kräftig und lassen sich gut voneinander unterscheiden.

Wie siehts mit Puzzlestaub aus?

Davon gabs auch welchen, aber die Menge hielt sich in angenehmen Grenzen. Er war recht fein und haftete auch nach dem Umdrehen-und-Sortieren nicht an den Teilen.

Die Künstlerin:

Aimee Stewart ist eine autodidaktische Künstlerin, die sich auf üppige, vielseitige digitale Malerei und Fotomanipulation spezialisiert hat. Aimee ist stark von Musik und Literatur inspiriert und arbeitet mit ganzem Herzen daran, ihre einzigartigen und mitreißenden Visionen zum Leben zu erwecken, egal ob sie surreal, märchenhaft oder etwas „von woanders“ stammen. Im Wesentlichen ist sie eine Kartografin der Fantasie und eine Verfechterin der Tagträume. (übersetzte Quelle: aimeestewart.com)

Mein Fazit:

Hier ist viel los, das sieht man auch schon vor dem Puzzeln. Und wer sich auf so ein Motiv einlässt, der weiß, was ihn oder sie erwartet: Spaß, der etwas länger währt.

Und so dauert die Auszeit am Strand so lange, wie man selbst Lust hat und findet an so vielen Tagen statt, wie es eben braucht, bis jeder in seinem individuellen Tempo den vollgepackten Strand komplettiert hat.

Einen Kontrast hätte ich mir allerdings gewünscht. Der obere Bereich hätte ohne die Lampions, Vögel, Drachen und das Kreuzfahrtschiff einen ruhigen Gegenpol zum reizüberflutenden Strand schaffen können. Aber, Aimee Stewart wollte, dass überall etwas los ist … und das ist es dann auch.

Das Legen dieses Puzzles hat mir auf jeden Fall so viel Spaß gemacht, wie die Auto fahrenden Besucher mit Sicherheit an diesem Tag hatten … wo auch immer sie gerade sind.

Puzzle: 1000 Teile
Vom Verlag empfohlen ab 12 Jahren
Maße (gelegt): 69,3 x 49,3 cm
Artikel-Nr. 58554
1. Auflage, Januar 2025

www.schmidtspiele.de

Der Autor vergibt: (4.5/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)

Den Titel direkt bei amazon bestellen: