_|Die Schiffbrüchigen von Ythaq|:_
Band 1: [„Terra Incognita“ 3722
Band 2: [„Die falsche Ophyde“ 3744
Band 3: [„Seufzer der Sterne“ 3777
Band 4: „Khengis Schatten“
Band 5: [„Das letzte Geheimnis“ 5158
Band 6: [„Aufstand der Spielfiguren“ 6112
Band 7: [„Das Zeichen der Ythen“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6259
Band 8: [„Der Spiegel der Lügen“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6856
Band 9: _“Die unfassbare Wahrheit“_
_Story:_
Das Meereswesen Sarkun’hr, das in den vergangenen 100 Jahren in den Tiefen des Ozeans von Ythaq gefangen war, bereitet bereits seit längerer Zeit seine Befreiung vor, konnte bislang aber keinen geeigneten Schützling finden, der sich mit seinen psychosensiblen Kräften arrangiert und die vier Elemente in sich vereint. Aus der Zwischendimension, in der er seither lebt, hat er schließlich immer wieder Kontakte knüpfen können und seine Geisteskräfte an die Figuren der eigenartigen Welt verteilen können – doch erst Narvarth hat sich als würdig erwiesen, Erde, Wasser, Feuer und Luft zu nutzen und einen Pakt mit Sarkun’hr zu knüpfen. Sein bahnbrechendes Hilfsmittel: Die Poesie.
Doch Ythaq scheint dem Untergang geweiht, da das Söldnerteam die Auferstehung des angeblichen Monsters befürchtet und daher drängt, den Planeten endgültig dem Erdboden gleichzumachen. Mit Hilfe seiner ständigen Begleiterin Granit, die noch in einer Gießerei gefangen gehalten wird, stürzt sich der frisch erkorene Poet in ein letztes Abenteuer in der fremden Welt. Doch nach all den Ereignissen der jüngeren Vergangenheit hat Narvarth inzwischen den größten Teil seiner Vertrauenswürdigkeit eingebüßt …
_Persönlicher Eindruck:_
Mehrere Jahre konnten treue Leser die Abenteuer von Granit, Narvarth und all ihren Begleitern verfolgen – nun endet „Die Schiffbrüchigen von Ythaq“ mit dem neunten und letzten Band und wird sicherlich eine große Lücke in der Liste der monatlichen Neuerscheinungen reißen. Doch der Abschied von der phantastischen neuen Welt wird nicht nur mit einem weinenden Auge gesehen. Denn nachdem die Geschichte in den letzten Bänden immer abstraktere Züge angenommen und das eigentliche Abenteuer sich mit philosophischen Inhalten verstärkt hat, war ein konsequenter Break auch irgendwo nötig, um die Geschichte nicht zu weit abdriften zu lassen. Und jener ist dem eingespielten Team Arleston/Floch mit „Die unfassbare Wahrheit“ auch auf beeindruckende Art und Weise gelungen.
Das Schlusskapitel vereint schließlich noch einmal alle bemerkenswerten Elemente, die auch schon die vergangenen acht Etappen ausgezeichnet haben: Grandiose, aber eben nicht reißerische Action, feine Charakterzeichnungen, eindrucksvolle Gedankensprünge, eine Prise Humor und schließlich diese ganz spezielle Atmosphäre, die sich nie genau einordnen lässt, den Leser aber immer wieder zu packen vermag.
Derweil ist die Story überraschend stringent zu Ende erzählt, macht zwar noch ein paar kurze überleitende Sprünge, kommt aber nach den weitreichenden Einschnitten, die vor allem die letzten beiden Episoden gekennzeichnet haben, überraschend zügig auf den Punkt. Etwas unerwartet entwickeln sich zudem die Dinge zwischen den beiden Hauptakteuren, die immer wieder prima kooperiert haben, nun aber auch ihre emotionale Seite zeigen und sich mehr aufeinander einlassen können, als es die Story bislang hergegeben hat. Mehr wird dazu jedoch nicht verraten. Schade ist einzig, dass die letzten Seiten zum relativ flotten Abriss verkommen, da hier und dort noch eine kleine Ausschmückung willkommen gewesen wäre. Aber eventuell wäre dies auch zuviel des Guten gewesen.
De facto hat Christophe Arleston das Potenzial der Serie bis zur letzten Seite nahezu komplett ausgeschöpft und einer wirklich fantastischen Comic-Reihe einen krönenden Abschluss beschert. „Die Schiffbrüchigen von Ythaq“ werden dauerhaft zu den prägenden Titeln des Splitter-Verlags sowie des gesamten franko-belgischen Sektors gehören – und daran hat „Die unfassbare Wahrheit“ ebenso seinen Anteil wie all die vorangegangenen Kapitel! Bravo, Monsieurs!
|Graphic Novel: 56 Seiten
Originaltitel: Les Naufragés d’Ythaq – L’impossible vérité
ISBN-13: 978-3-940-8649-25|
[www.splitter-verlag.de]http://www.splitter-verlag.de
_Christophe Arleston bei |Buchwurm.info|:_
[„Loxullios Formes“ (Elixier 1)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=2514
[„Morea 1: Das Blut der Engel“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=4350
[„Morea 2: Das Rückgrad des Drachen“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=4561
[„Morea 3: Das Feuer der Zeit“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=5028
[„Morea 5: Die Flamme der Finsternis“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6105
[„SinBad 1: Der Kelch voni Alexandria“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6130
[„SinBad 2: In den Klauen des Djinns“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6131



















