Schlagwort-Archive: Splitter

[NEWS] Howard Phillips Lovecraft – Die Musik des Erich Zann und weitere Geschichten

In diesem Band finden geneigte Leserinnen und Leser zwei der eindringlichsten Werke von H. P. Lovecraft vor, von Sergio Vanella mit wunderbarer Kunstfertigkeit als Comics umgesetzt:   In »Die Musik des Erich Zann« verbringt ein Geiger Nacht um Nacht mit besessenem Spiel. Sein neuer Nachbar ist von Zanns fremdartiger Musik fasziniert und will um jeden Preis ergründen, was es mit dessen Obsession auf sich hat. Dahinter verbirgt sich jedoch eine grauenerregende Wahrheit, die jede Vorstellungskraft schier übersteigt…   In »Das Bild im Haus« sucht ein Reisender im ländlichen Neuengland Zuflucht vor einem Gewittersturm. Er findet ein Bauernhaus, das von einer düsteren Aura durchdrungen ist. Der einsame Bewohner heißt ihn willkommen und erzählt von den faszinierenden Überlegungen, die ein altes Buch in ihm auslöst. Und von den unmenschlichen Gelüsten, die es in ihm weckt.   Ergänzt wird diese Sammlung durch eine dritte Geschichte aus der Feder des Zeichners, in der er der Angst selbst künstlerische Form verleiht und ergründet, an welche verwirrenden Orte sie führen kann. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 104 Seiten
Splitter

[NEWS] Zidrou – Die neuen Fälle von Rick Master. Band 7: Sonne, Strand und Schwerverbrechen

Rick Master ist zurück – mit brandneuen Fällen!    Rick Master muss sich seinem schlimmsten Albtraum stellen: dem August, der klassischen Ferienzeit in Frankreich, in der sogar das Verbrechen Urlaub macht! Statt mit Gangstern muss Rick sich mit dem belanglosen Smalltalk seiner Strandnachbarn herumschlagen. Dagegen ist die Bitte der kleinen Beatrice, ob sie Rick nicht im Sand vergraben darf, fast eine Erleichterung. Das Strandvergnügen ist aber nicht von Dauer, und Ricks Geschäfte nehmen schnell wieder Fahrt auf, denn das Mädchen wird von zwei Profikillern im Auftrag des mysteriösen Mannes verfolgt, den nur als »Boss« bekannt ist.  Mit dem Tod des Zeichners Tibet im Jahr 2010 endete auch die lange Ära des Journalisten und Amateurdetektivs Rick Master. Doch zur Freude der Fans entschied 2015 das belgische Verlagshaus Lombard, dem Kriminalcomic-Klassiker eine Frischzellenkur zu verpassen. Das Ergebnis ist dieses Spin-Off des Künstlerduos Simon Van Liemt (Zeichnungen) und Zidrou (Text), das behutsam zwischen Hommage und Neuinterpretation changierend das Erbe Tibets antritt – ein eindrucksvoller Beweis, dass Rick Master auch im Pantheon der Kriminalisten des 21. Jahrhunderts seinen Platz zu behaupten weiß und sowohl für Fans als auch Neueinsteiger ohnehin eine Entdeckung! (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 48 Seiten
Splitter

[NEWS] Edgar Allan Poe – Der Untergang des Hauses Usher (illustrierter Roman): und weitere außergewöhnliche Kurzgeschichten

Das imposante Haus Usher wird einzig vom letzten Stammhalter der Familie, Roderick, und seiner Zwillingsschwester Madeline bewohnt. Roderick behauptet seit einiger Zeit, er leide unter einer schweren Krankheit, die seine Familie seit Generationen heimsucht. Besucher des Hauses werden von einer erdrückenden Atmosphäre begrüßt, einem Miasma des Unheimlichen, das die makabren Bewohner scheinbar längst verschlungen hat…    Das Genre der Schauerliteratur wurde geprägt von den Werken Edgar Allan Poes. Seit mehr als 150 Jahren faszinieren und inspirieren sie Autoren wie Stephen King oder Neil Gaiman. Auch Filme, Musik, Comics und unzählige Mischformen aller Spielarten der Kunst ziehen Inspiration aus Poes symbolistischer Literatur.    Die Gebrüder Brizzi – unangefochtene Meister der literarischen Comic-Adaption – versehen in diesem Band 11 Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe mit detailreichen Graphitzeichnungen: »Die schwarze Katze«, »Die Maske des Roten Todes«, »Der Goldkäfer« und natürlich »Der Untergang des Hauses Usher« finden in diesem Prachtband mit über 100 Illustrationen eine würdiges Neu-Edition. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
Splitter

[NEWS] Jacques Lamontagne – Sheridan Manor. Band 2: Zurück in die Hölle

Nachdem er sich von seinem Unfall in eisigen Gewässern erholt hatte, konnte Daniel das schreckliche Geheimnis seines Retters Angus Mac Mahon lüften: Der alte Mann dürstet nach nichts Geringerem als der Unsterblichkeit, und wenn er dafür die Seele seiner Nichte Edana den dunklen Mächten der Unterwelt anbieten muss, dann ist das ein Pakt, den er mit Freude eingeht! Daniel bleibt nichts anderes übrig, als ihm in die Schattenwelt zu folgen, wenn er seine geliebte Edana retten will. Doch mit jedem Schritt wächst die Hoffnungslosigkeit in Daniels Herzen und seine finstersten Erinnerungen holen ihn ein. Kann er der Dunkelheit widerstehen, um Edana rechtzeitig finden und den schwarzen Zauber brechen?    Beseelt vom Geiste Edgar Alan Poes, den Horror eines H. P. Lovecraft atmend und einer visuellen Ästhetik à la Tim Burton verschrieben, lädt dieses gruselige Abenteuer seine Leser zu einer Reise in absolute Finsternis ein.    Abschlussband der Miniserie . (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 56 Seiten
Splitter

[NEWS] Jaouen – Die Zeitmauer (Elecboy 4)

Der Kampf im Redsalt Canyon zwischen den menschlichen Bewohnern des Tals und den mehr oder weniger humanoiden KI, die ihre Heimat angreifen, ist entbrannt. Zugleich spitzt sich der Machtkampf zwischen Vittorio und Sylvio unvermeidlich zu. Joshua durchquert derweil die Wüste, ein kleines Mädchen auf seinen Schultern und im Herzen den Wunsch tragend, endlich die Wahrheit über seine Herkunft zu erfahren. Auch er steuert auf eine kolossale Schlacht zu, ein Gefecht zwischen Mönchen und elektrischen Engeln von homerischem Ausmaß…   In einem Endzeit-Szenario, das seine Anlehnung an »Mad Max« nicht verhehlen kann, nimmt Jaouen (»Eternum«) uns mit auf eine Reise ins Metaphysische, ins Übersinnliche. Seine kraftvollen Zeichnungen und perfekt komponierten Seitenlayouts zeigen mit Nachdruck, wie ein Höhepunkt der Comic-SciFi aussieht.   Abschlussband der Serie (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 64 Seiten
Splitter

[NEWS] James Tynion IV. – Terminal. w0rldtr33 1

Im Jahr 1999 entdeckten Gabriel und seine Freunde das Undernet: die düstere Kehrseite des Internets, ein geheimes Netzwerk mit schockierenden Inhalten, das einen hypnotischen und brutalen Zwang auf seine User ausübt. Sie dokumentierten ihre Erkundungstouren auf einem Message Board, das sie »w0rldtr33« nannten. Doch als ihr Projekt gehackt wurde und außer Kontrolle geriet, gelang es Gabriel und den anderen nur durch selbstlosen Einsatz ohne Rücksicht auf persönliche Verluste das Undernet zu versiegeln. Die Narben werden sie ihr Leben lang tragen. Doch der wahre Alptraum beginnt erst heute, viele Jahre später. Denn das Internet vergisst niemals. Und das Undernet erst recht nicht. Die neue Horror-Serie von James Tynion IV. (»Something is killing the Children«, »The Department of Truth«) und Fernando Blanco (»Batman Eternal«, »Detective Comics«) ist eine grauenerregende Vision eines völlig entgrenzten Internets mit absoluter Macht über den Geist des Menschen. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 168 Seiten
Splitter

Djief Bergeron – Clan der Rassisten (White Crows 2)

Story:

Der Hohe Rat von Primor hat sich erst gerade für die Aufnahme der menschlichen Spezies in die Interplanetare Konföderation ausgesprochen, um den verbliebenen Vertretern der rasse die Chance zu geben, gleichwertig zu den anderen Völkern ihren Platz in der Galaxis zu finden. Ausgerechnet Sergeant Frank Willis bekommt den Auftrag, die Botschafterin der Menschheit als Bodyguard während der Abkommens-Zeremonie zu begleiten, die jedoch von haarsträubenden Demonstrationen und verächtlichen Protesten gezeichnet wird. Währenddessen ist der Gesundheitszustand seiner Tochter Shelly immer bedrohlicher. Sie benötigt dringend einen Nuklearkondensator, um ihren humanoiden Körper wieder zur Normalität zu bringen, doch im Sektor 4 ist kein derartiges Gerät in Aussicht, schon gar nicht für eine Vertreterin der menschlichen Rasse. In der Universität lernt sie den sympathischen Mygo kennen, der bereit ist, das Risiko auf sich zu nehmen und für seine neue Freundin einen Kondensator aufzutreiben. Doch inwieweit kann Shelly ihm trauen? Erst recht vor dem Hintergrund, dass der sogenannte Clan der Rassisten den Frieden stört und Shelly die einzige Person ist, die bezeugen kann, dass diese Terrororganisation auch für den Untergang der menschlichen Kolonie Dark Blue verantwortlich ist…

Persönlicher Eindruck:

So furios und temporeich „White Crows“ kürzlich mit dem Auftaktband „Herz aus Stahl“ gestartet war, so flott und überraschend überstürzt steuert die Geschichte um den Draufgänger-Cop Frank Willis und seine halbmenschliche Tochter Shelly auch wieder auf die Ziellinie. Denn erstaunlicherweise ist das zweite Kapitel der Serie zugleich auch das abschließende, was angesichts des wirklich viel versprechenden Debüts und der zahlreichen Optionen, die sich daraus inhaltlich ergaben, extrem bedauerlich ist – zumal Autor und Zeichner Djief die Geschichte mit einem starren Tunnelblick zu Ende führt.
Djief Bergeron – Clan der Rassisten (White Crows 2) weiterlesen

Djief Bergeron – Herz aus Stahl (White Crows 1)

Story:

Im Jahr 2253 sind die Menschen eines der meist geächteten Völker der gesamten Galaxis und in der Zusammensetzung der unterschiedlichen Wesensgruppen eine klare Minderheit. Dies muss auch Sergeant Frank Willis erfährt dies bei seiner Arbeit als Leitung eines Polizeikommandos auf dem Stadtplaneten Primor jeden Tag aufs Neue; Rassismus und Vorurteile ob seines Urteilsvermögens verfolgen ihn nicht nur bei seiner Arbeit. Als er kurz davor steht, einen Schmugglerring auffliegen zu lassen, mit seinem Draufgängertum jedoch die gesamte Mission vermasselt, gerät er erneut in die Kritik.

Zur gleichen Zeit jedoch ereilt Willis ein viel schwerer wiegendes Schicksal. Seine Tochter Shelly, die bisher in der Planetenkolonie Dark Blue gelebt hatte, wird als einzige Überlebende einer Detonation zu ihrem Vater gebracht, der wiederum sich jedoch nicht mit dem Gedanken an seine Vaterrolle arrangieren kann. Willis stürzt sich tiefer in seine Arbeit, während Shelly gemeinsam mit ihrem Hausroboter erste Fluchtpläne schmiedet. Durch einen Zufall erfährt Frank dann jedoch mehr über das Schicksal seiner Tochter – und eine ganz besondere Verbindung außerhalb ihrer gemeinsamen Blutlinie …
Djief Bergeron – Herz aus Stahl (White Crows 1) weiterlesen

Téhy / Guenet / J. M. Vee – Yiu – Die Apokalypse: Buch 7 – Das letzte Testament

Yiu – Die Apokalypse:

Band 1: „In der Hölle“
Band 2: „Das Versprechen, das ich dir gab“
Band 3: „Heilige Mörder“
Band 4: „Bete, dass es stirbt“
Band 5: „Der Fall des Evangelischen Imperiums“
Band 6: „Das Buch des Lichts“
Band 7: „Das letzte Testament“

Story:

Während Ji-A nach der schwierigen Operation genesen scheint und die komplizierte Ganzkörpertransplantation überlebt hat, steht Yiu kurz vor ihrem Ziel, endlich wieder mit ihrem Bruder vereint zu sein und ihrer Vergangenheit als Killermaschine abzuschwören. Doch bei ihrer Ankunft im Hospital von Jerusalem werden ihr weitere Steine in den Weg gelegt.

Téhy / Guenet / J. M. Vee – Yiu – Die Apokalypse: Buch 7 – Das letzte Testament weiterlesen

Téhy / Guenet / J. M. Vee – Yiu – Die Apokalypse: Buch 6 – Das Buch des Lichts

Yiu – Die Apokalypse:

Band 1: „In der Hölle“
Band 2: „Das Versprechen, das ich dir gab“
Band 3: „Heilige Mörder“
Band 4: „Bete, dass es stirbt“
Band 5: „Der Fall des Evangelischen Imperiums“
Band 6: „Das Buch des Lichts“
Band 7: „Das letzte Testament“

Story:

Téhy / Guenet / J. M. Vee – Yiu – Die Apokalypse: Buch 6 – Das Buch des Lichts weiterlesen

Greg (Autor) / Hermann (Zeichner) – Comanche 2: Krieg ohne Hoffnung

Comanche:

Band 1: „Red Dust“
Band 2: „Krieg ohne Hoffnung“
Band 3: „Die Wölfe von Wyoming“
Band 4: „Roter Himmel über Laramie“
Band 5: „Das Tal ohne Licht“
Band 6: „Rote Rebellen“
Band 7: „Der Mann mit dem Teufelsfinger“
Band 8: „Die Sheriffs“
Band 9: „Die Feuerteufel von Wyoming“
Band 10: „Das Geheimnis um Algernon Brown“
Band 11: „Die Wilden“

Story:

Greg (Autor) / Hermann (Zeichner) – Comanche 2: Krieg ohne Hoffnung weiterlesen

Christophe Arleston – Der Spiegel der Lügen (Die Schiffbrüchigen von Ytahq 8)

Die Schiffbrüchen von Ythaq:

Band 1: „Terra Incognita“
Band 2: „Die falsche Ophyde“
Band 3: „Seufzer der Sterne“
Band 4: „Khengis Schatten“
Band 5: „Das letzte Geheimnis“
Band 6: „Aufstand der Spielfiguren“
Band 7: „Das Zeichen der Ythen“
Band 8: „Der Spiegel der Lügen“

Story:

Christophe Arleston – Der Spiegel der Lügen (Die Schiffbrüchigen von Ytahq 8) weiterlesen

Fabrice Meddour – Ganarah 2: Ein Palast, Bäume und blutrote Früchte

Band 1: „Die Tränen von Armon Surath“

Story

Mit dem schwindenden Ruf ihrer Arena verfällt die einst so ruhmreiche Stadt Armon Surath langsam ins Chaos. Die Kämpfe werden eingestellt, und die wenigen ehrbaren Menschen hat es inzwischen nach Quintanaro verschlagen, wo die Kämpfer noch mit ehrlichen Mitteln agieren und die Turniere zumindest noch ein wenig Ansehen genießen. In der dortigen Arena macht seit einigen Tagen ein mysteriöser Fremder von sich reden, der nun in einem Finalkampf gegen einen Riesen zum Champion gekürt werden soll. Doch der Kampf wird jäh unterbrochen, als einige geisterhafte Gestalten in die Stadt drängen, der Fremde seine Maske abnehmen und in Gestalt Ganarahs die Bedrohung vertreiben muss.

Fabrice Meddour – Ganarah 2: Ein Palast, Bäume und blutrote Früchte weiterlesen

Ange & Philippe Xavier- verlorene Paradies, Das – Band 4: Erde

Band 1: „Hölle“
Band 2: „Fegefeuer“
Band 3: „Paradies“

Story

Während der Krieg zwischen den Engeln und den Heerscharen des Höllenfürsten in vollem Gange ist, wird der als Retter propagierte kleine Julien zurück auf die Erde gesandt, wo er dem Chaos des Krieges zwischen den beiden Welten nicht mehr ausweichen kann. Doch es ist nicht die offenkundige Bedrohung durch die Gewalt der Schlacht, die ihn zutiefst beängstigt, sondern sein Aufeinandertreffen mit Gott, bei dem ihm offenbart wird, dass die Zeit angehalten wurde, damit Julien in der Funktion des Retters in die Hölle fahren kann, um den anschwelenden Konflikt zu lösen.

Ange & Philippe Xavier- verlorene Paradies, Das – Band 4: Erde weiterlesen

Juan Gimenez – Die Vierte Macht – Band 1: Supramental

Story

Zwischen Terra und der Konföderation Krommion herrscht seit 162 Jahren ein erbitterter Krieg, der fernab der beiden Reiche auf dem Planeten Nebula Alpha ausgetragen wird. Nun scheinen die Krommioner jedoch eine Lösung gefunden haben, um den Konflikt siegreich zu beenden. Ihre berühmtesten Wissenschaftler haben eine Geheimwaffe entwickelt, die auf den supramentalen Kräften vier auserwählter, besonderer Frauen beruhen soll. Rücksichtslos lässt man die Damen entführen und schickt sie in eine Testmission, die jedoch nur Exether Mega überlebt.

Juan Gimenez – Die Vierte Macht – Band 1: Supramental weiterlesen