Archiv der Kategorie: Fantasy / Science-Fiction

Cory Doctorow – Red Team Blues. Cyberthriller

Der Cyber-Blues des Finanzberaters

Das Rote Team greift an, das Blaue Team verteidigt – so sind die Regeln in der Cyber-Security. Marty Hench ist ein alter Veteran des Silicon Valley, und er war schon immer Team Rot. Als IT-Experte und Ermittler hat er Konzerne, Oligarchen und Drogenkartelle verfolgt. Sein neuester Auftrag: gestohlene Security-Keys zurückholen, die ein Milliardenvermögen in Crypto-Währung wert sind. Aber dann dreht sich der Spieß um, Marty wird vom Jäger zum Gejagten – und nichts hasst er mehr, als im Blauen Team spielen zu müssen. Doch diesmal ist es ein tödliches Spiel …

Der Autor
Cory Doctorow – Red Team Blues. Cyberthriller weiterlesen

Alan Dean Foster – Die gefangene Zeit (Katechist-Trilogie Band 2)

Die Abenteuer des Katechisten: Haie, Yetis, Saurier

Um sein Versprechen gegenüber dem sterbenden Ritter einzulösen, nimmt Etjole Ehomba neue Gefahren auf sich: Gemeinsam mit seinem Begleiter – dem Söldner Ibn Sind und dessen schwarzer Raubkatze – trotzt er kriegsführenden Blumen, einer Tierhexe, die Blitze hütet, magischen Mönchen, die die Gedanken beherrschen – und Weisen, die die Zeitströme kontrollieren und Etjoles Reise verhindern wollen, weil sie angeblich Unglück bringt … (Verlagsinfo)

Der Hirte Etjole Ehomba bricht auf, um die gefangene Seherin, von der ihm ein sterbender Fremdling (der Ritter) erzählt hat, aus den Klauen eines bösen Zauberers zu befreien. Er hat sein Versprechen gegeben, und dies gedenkt er zu halten. Zusammen mit einem Schwertkämpfer und einem großem Löwen-Geparden überquert er die See der Ungeheuer und gelangt ins Land der denkenden Königreiche. Hier wird die Lage etwas unübersichtlich…

Alan Dean Foster – Die gefangene Zeit (Katechist-Trilogie Band 2) weiterlesen

Alan Dean Foster – Die denkenden Wälder. SF-Roman

Spannendes Öko-Planetenabenteuer

Zwei Forscher stranden auf einer Welt, in der die Bäume des Urwaldes 700 Meter in die Höhe streben. Sie würden darin umkommen, wenn ihnen nicht der Jäger Born von den Einheimischen zu Hilfe käme. Doch als er es nach großen Mühen geschafft hat, sie lebend zu ihrrem Stützpunkt zurückzubringen, erfährt er zu seiner Bestürzung, wie seine Schützlinge gedenken, die denkenden Wälder seiner Heimat auszubeuten…

Alan Dean Foster – Die denkenden Wälder. SF-Roman weiterlesen

J. V. Jones – Krone aus Blut (Der Dornenring 2)

Verfluchte Kronen und zeichnende Magier

Die Magie der Zeichen und Muster, ein mysteriöser Dornenring, eine unbedarfte Heldin, ein böser Eroberer – doch alles wird gut, sofern man erstens gute Freunde hat und zweitens weiß, was man in Wahrheit selbst drauf hat. „Bay’Zell befindet sich am Rande eines Krieges. An der Seite des charismatischen Söldners Ravis wird Tessa, die Frau aus Kalifornien, in den Konflikt hineingezogen. Bald stellt sie fest, dass sie, die Künstlerin, in einer Welt, in der Bilder und Muster unvorstellbare magische Energie entwickeln, ungeahnte Macht besitzt. Sie wird zur Gejagten. Und so muss Tessa lernen, die Macht, die in ihr wohnt, zu beherrschen, oder der Dornenring wird eine ganze Welt zerstören.“ (Verlagsinfo)

Die Autorin
J. V. Jones – Krone aus Blut (Der Dornenring 2) weiterlesen

Martin Nusch – 111 Mal mit WDR 2 raus in den Westen

Worum geht’s?

Warum muss es eigentlich immer so fern sein? Manchmal liegen die schönsten Ausflugsziele gleich um die Ecke. Der dritte Band der „111 Mal mit WDR 2 raus in den Westen“ ist dieses Mal nach Jahreszeiten geordnet.

Erfahre in diesem Buch, was Butternacht, Windwiege und Druidensteig sind. Oder aber wo es bei uns im Westen am schönsten blüht.

Martin Nusch – 111 Mal mit WDR 2 raus in den Westen weiterlesen

Per McGraup – Heimlich (Gruselkabinett Folge 189)

Hart errungene Erlösung auf drei Ebenen

Colins Schulkamerad Maurice hat mit seiner Frau und seiner Tochter für kleines Geld ein historisches Haus auf dem Land erworben. Die Idylle hat jedoch eine enervierende Schattenseite, da die Familie des Nachts dort von einem geisterhaften Mann in Grün heimgesucht wird. Können Colin und Alwyne der Familie helfen, den Spuk zu bannen?

Dies ist das bereits siebte Abenteuer von Alwyne und Colin Hargreaves, unserem sympathischen Geisterjäger-Ermittler-Team um Gruselkabinett … (erweiterte Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.
Per McGraup – Heimlich (Gruselkabinett Folge 189) weiterlesen

Die drei ??? Kids – Der Schrottkönig (Folge 96)

Die Handlung:

Onkel Titus ist verzweifelt, denn kaum ein Kunde verirrt sich mehr auf den Schrottplatz. Und beim neuen Konkurrenten sind gebrauchte Ersatzteile viel günstiger. Wie kann das sein?
Justus, Peter und Bob nehmen die Ermittlungen auf und landen in der Höhle des Löwen.
(Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

„Schrottkönig“ ist aber kein netter Titel für Onkel Titus! Aber Moment, der ist hier ja gar nicht gemeint! Es gibt das erste Mal ever Konkurrenz für den bekanntesten Wertstoffhändler aus Rocky Beach. Mutmaßlich ist er zwar auch der Einzige, aber das ändert ja nichts daran.

Die drei ??? Kids – Der Schrottkönig (Folge 96) weiterlesen

Philip José Farmer – Welten wie Sand (Welt der tausend Ebenen 02)

Titanischer Kampf gegen den Vater

Robert Wolff, pensionierter Universitätsprofessor, hat sich schon lange damit abgefunden, dass sein Lebensabend sehr, sehr ruhig zu werden verspricht. Doch dann besichtigt er mit seiner Frau ein Haus und findet im Keller ein seltsames Horn, das er einsteckt. Als es ihm gelingt, tatsächlich einen Ton damit zu erzeugen, öffnet sich ein Portal durch Raum und Zeit. Wolff findet sich in der Welt der Tausend Ebenen wieder, einem künstlichen Planeten, erschaffen und kontrolliert von Lord Jadawin, dem Meister der Dimensionen. Als dieser auf den Fremden aufmerksam wird, beginnt für Wolff ein gefährliches Abenteuer quer durch alle Ebenen … (Amazon-Kindle-Verlagsinfo)

Band 2: „Robert Wolff, Halbgott aus der Rasse der Lords, Schöpfer ganzer Galaxien, muss sich gegen den eigenen Vater wehren, der ihn und andere Lords in eine Falle gelockt hat. Die ihrer Hilfsmittel beraubten Halbgötter sehen sich gezwungen, inmitten der kriegerischen Männer auf den Fliegenden Inseln ums nackte Überleben zu kämpfen… (Verlagsinfo)

Der Autor

Philip José Farmer – Welten wie Sand (Welt der tausend Ebenen 02) weiterlesen

Philip José Farmer & Bruce Coville – Der schwarze Abgrund. Das Dungeon 2

Auf der Suche nach seinem verschollenen Zwillingsbruder Neville schifft sich der englische Major Clive Folliot 1878 nach Afrika ein. Während eines Seebebens gerät er unversehens in eine fremde Welt fern der Erde und bevölkert von Aliens, Monstern und grässlichen Tieren. In Begleitung einer Gruppe bizarrer Reisegefährten gerät er in die Tiefen eines unermesslichen Verlieses – des Dungeons. Und immer wenn er seinen Bruder entdeckt zu haben glaubt, stürzt er in eine weitere Falte im Labyrinth von Zeit und Raum und muss sich eines unsichtbaren tödlichen Feindes erwehren, dessen Ziel es ist, ihn zu vernichten. (Verlagsinfo)

BAND 2: „In den düsteren Verliesen einer unergründlichen Parallelwelt, die sich DUNGEON nennt, sind Raum und Zeit keine festen Größen. Durch ein Fegefeuer von Schlangen, Spinnen, Aliens und Cyborgs setzen Clive Folliot und sein buntes Gefolge die Suche nach dem verschollenen Zwillingsbruder Neville fort. Ihr einziger Anhaltspunkt ist Nevilles Tagebuch, das sich immer wieder an Kreuzwegen ihrer Irrfahrt zeigt und die Expedition mit seinen mysteriösen Anweisungen noch tiefer in die Ausweglosigkeit treibt. (Verlagsinfo)
Philip José Farmer & Bruce Coville – Der schwarze Abgrund. Das Dungeon 2 weiterlesen

Larry Niven – Kinder der Ringwelt. Abenteuer aus dem Ringwelt-Universum (2 Romane in einem Band)

Zwei Romane aus dem Known Space in einem Band

Vom 20 bis zum 31 Jahrhundert spannt sich Larry Nivens faszinierender Entwurf einer Galaxis der Zukunft, von der die Ringwelt ein Teil ist: dem Known Space. Doch nicht nur auf der Ringwelt, sondern auch auf anderen Planeten geraten die Menschen bei der Besiedlung des Alls in große Gefahren. So locken Roboter auf einen Stern des Grauens. Und Außerirdische ergreifen von der Psyche des Menschen besitz und beginnen sie zu lenken. (Verlagsinfo) Dieser Band vereint die Romane „Das Doppelhirn“ und „Planet der Verlorenen“, die der Autor 1968 veröffentlichte.

Der Autor
Larry Niven – Kinder der Ringwelt. Abenteuer aus dem Ringwelt-Universum (2 Romane in einem Band) weiterlesen

Larry Niven – Planet der Verlorenen. Ein SF-Roman aus dem Known Space

Robotsonden waren die Entdecker aller besiedelten Welten gewesen. Doch die Sonden hatten einen Fehler. Sie waren nicht wählerisch. Über den Planeten »Paradise« hatten sie Daten zur Erde gefunkt, die diesen Fleck im Weltraum zu einer Welt der Verheißung machten.

Doch nur die schmale Hochfläche des Berges Lookitthat war bewohnbar. Darunter gähnte ein Abgrund, heiß wie ein Schmelzofen, voll brodelnder Nebelschwaden. Und dann kamen die Siedler in Raumschiffen, die nicht mehr zur Erde zurückfliegen konnten. Sie erwarteten ein Paradies und fanden die Hölle. Eine Hölle, in der sich die Zahl der Bewohner nicht vermehren durfte, damit nicht alles menschliche Leben zugrunde ging.

Eines Tages kam eine Fracht von der Erde, die ihnen allen Erlösung versprach. Doch was da von der Erde gekommen war, schien ein Pandorageschenk zu sein. (Verlagsinfo)

Larry Niven – Planet der Verlorenen. Ein SF-Roman aus dem Known Space weiterlesen

David Gemmell – Das letzte Schwert (Steine der Macht 02)

Reise in die Welt der Toten

Uther Pendragons Seele liegt in Ketten, das Schwert der Macht ist in den undurchdringlichen Nebeln des Chaos verschwunden. Das englische Königreich wird von Barbarenhorden bedroht, angeführt von König der Geister, einem Untoten aus dem Reich der Legende… (Verlagsinfo) Dieser Roman ist die direkte, eigenständige Fortsetzung von „König der Geister“.

Mit der Serie „Die Steine der Macht“ gelang Gemmell ein weiterer Erfolg im Genre der heroischen Fantasy. Nicht so ausgefeilt wie die Drenai-Saga-Romane und nicht in einer erfundenen Geographie angesiedelt, bieten sie dennoch kurzweilige Unterhaltung.

David Gemmell – Das letzte Schwert (Steine der Macht 02) weiterlesen

David Gemmell – König der Geister (Steine der Macht 01)

Artus und die Neunte Legion

Rebellion und Invasion werfen Britannien in ein dunkles Zeitalter. Das Schwert der Macht ist im Reich der Nebel verschwunden. Sachsen, Angeln und Jüten verbunden sich mit Räuberbanden, um das Reich zu zerstören. (Verlagsinfo) Mit der Serie „Die Steine der Macht“ gelang Gemmell ein weiterer Erfolg im Genre der heroischen Fantasy. „König der Geister“ erzählt die klassische Gemmell-Story: Der Held und seine Verbündeten müssen sich entgegen schier unüberwindbarer Hindernisse und gegen jede Wahrscheinlichkeit zum Sieg durchkämpfen. Hier ist es der junge Uther bzw. Arthur, der dem Recht zum Sieg verhilft.

David Gemmell – König der Geister (Steine der Macht 01) weiterlesen

Connie Willis – Die Farben der Zeit. Zeitreise-Roman


Der Traum aller Geschichtsstudenten wird wahr, als die Universität Oxford die Möglichkeit anbietet, mittels Zeitmaschine in die Vergangenheit zu reisen und Geschichte tatsächlich vor Ort zu studieren. Doch was so aufregend klingt, führt bald zu den skurrilsten Verwicklungen und Löchern im Raumzeitgefüge – und schließlich ist man nur noch damit beschäftigt, mit Ach und Krach den korrekten Gang der Historie zu retten… (Verlagsinfo)

Die Autorin
Connie Willis – Die Farben der Zeit. Zeitreise-Roman weiterlesen

David Gemmell – Rabenherz (Rigante 3)

Zwischen Hexen und Rebellen: verliebte junge Highlander

800 Jahre ist es her, seit König Connavar und sein Sohn Bane die Steinerne Armee besiegt und das Volk von Rigante gerettet haben. (Siehe die Rigante-Bände 1 + 2.) Der Name Connavars ist zur Legende geworden, doch Rigante hat in dieser Zeit seine Freiheit wieder verloren und leidet unter der Knechtschaft des rachsüchtigen Herrn von Burg Eldacre.

Auf drei Männern ruht die Hoffnung des unterdrückten Volkes: Der erste ist ein Rigante-Kämpfer, der zweite ein Junge mit tödlichen Talenten. Im dritten fließt zwar das Blut König Connavars, doch ist er überdies der Sohn des schlimmsten Feindes, den das Volk von Rigante je hatte … (Verlagsinfo)

Der Autor
David Gemmell – Rabenherz (Rigante 3) weiterlesen

David Gemmell – Druss. Die Legende (Drenai-Zyklus)

Die Entstehung eines fragwürdigen Helden

David Gemmell ist einer der besten Autoren von Heroic-Fantasy. Mit seiner Drenai-Saga um den Krieger Druss erlangte er Weltruhm. Auch der vorliegende Band 6 der 20-bändigen Drenai-Saga, spielt im Drenai-Universum, mit Druss als Hauptfigur. Er eilt zur Rettung seiner geliebten Rowena, die Sklavenjägern in die Hände fiel. Wie sich herausstelt, muss er, um seine Liebe wiederzuerlangen, auch die Welt befreien.

Der Autor
David Gemmell – Druss. Die Legende (Drenai-Zyklus) weiterlesen

TKKG junior – Ein rätselhafter Einbruch (Folge 32)

Die Handlung:

Der Schulausflug ins Planetarium, auf den sich TKKG seit Tagen gefreut haben, wird kurzerhand gestrichen. Ihr netter Naturkundelehrer Herr Brauner kann die Klasse nämlich nicht begleiten, weil in der Nacht bei ihm eingebrochen wurde. Dabei wurde seine Orchideenzucht rücksichtslos verwüstet und im Boden des Gewächshauses klafft ein riesiges Loch, genau wie im Glasdach genau darüber. Aber gestohlen wurde scheinbar nichts! Nicht mal eine der wertvollen Orchideen. Kommissar Glockner und seine Kollegen stehen vor einem Rätsel. Da können nur noch TKKG und die Superspürnase Oskar helfen! Ob es ihnen am Ende gelingen wird diesen äußerst merkwürdigen Fall zu lösen? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Löcher im Dach und im Boden eines Gewächshauses deuten auf einen Meteoriteneinschlag hin … würde ja auch zu dem Ausflug ins Planetarium passen … oder nicht? Fall gelöst? Ich bin gespannt.

TKKG junior – Ein rätselhafter Einbruch (Folge 32) weiterlesen

Philip José Farmer / Richard A. Lupoff – Das Dungeon 1: Der schwarze Turm

Abwechslungsreiches Abenteuergarn

Auf der Suche nach seinem verschollenen Zwillingsbruder Neville schifft sich der englische Major Clive Folliot 1878 nach Afrika ein. Während eines Seebebens gerät er unversehens in eine fremde Welt fern der Erde und bevölkert von Aliens, Monstern und grässlichen Tieren. In Begleitung einer Gruppe bizarrer Reisegefährten gerät er in die Tiefen eines unermesslichen Verlieses – des Dungeons. Und immer wenn er seinen Bruder entdeckt zu haben glaubt, stürzt er in eine weitere Falte im Labyrinth von Zeit und Raum und muss sich eines unsichtbaren tödlichen Feindes erwehren, dessen Ziel es ist, ihn zu vernichten. (Verlagsinfo)

Der Autor
Philip José Farmer / Richard A. Lupoff – Das Dungeon 1: Der schwarze Turm weiterlesen

Jennifer Roberson – Dämonenkind (Cheysuli 1 und 2)

Spannende und moderne Fantasy

„Dämonen! Gestaltwandler!“, ruft man ihnen höhnisch hinterher. Einst standen die Cheysuli, magiebegabte Gestaltwandler, an der Seite des Königs von Homana. In Gestalt von Wölfen oder Falken dienten sie ihm mit ihrer Magie. Doch dann beging einer von ihnen einen schrecklichen Fehler und sie wurden zu Gejagten im eigenen Land. Bis eine junge Frau auftaucht und mit ihr die Hoffnung auf Frieden: Alix, die Tochter aus einer schicksalhaften Verbindung zwischen Cheysuli und Mensch …


Die Autorin

Jennifer Roberson – Dämonenkind (Cheysuli 1 und 2) weiterlesen

Jack Womack – Ambient (Dryco-Zyklus 3)

Miss Liberty mit dem Totenkopf

Seamus O’Malley ist der Leibwächter eines Konzernchefs, der mit seinem Vater abrechnen will. Seamus lässt sich in ein Attentatskomplott verwickeln, das aber anders als geplant ausgeht. Seine Flucht vor dem Seniorchef führt ihn durch ein Endzeit-New-York, in dem das Überleben eine Kunstform ist. „Ein amerikanisches ‚Clockwork Orange'“, ist dieser Science-Fiction-Roman untertitelt. Und wer dabei vor allem an Bilder aus Kubricks genialem Film denkt, liegt in Sachen Inhalt schon halbwegs richtig.

Jack Womack – Ambient (Dryco-Zyklus 3) weiterlesen