Die drei !!! – Geheimnis am Fluss (Folge 92)

Die Handlung:

Endlich Ferien! Die drei !!! verbringen ein paar Tage gemeinsam auf einem Hausboot. Beim Stand-up-Paddling machen sie eine unschöne Entdeckung: Im Fluss treibt ein riesiger Sack voller Plastikmüll. Ein neuer Fall kündigt sich an! Dann ereignen sich in einer alten Villa auch noch mysteriöse Diebstähle. Lassen die Spuren entlang des Flusses Kim, Franzi und Marie das Geheimnis lüften? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ferien, woohoo! Schnell gehts zum Hausboot, noch schneller gehts auf die SUP-Boards. Und Franzi erklärt uns und ihren Freundinnen wies gemacht wird.

Dabei entdecken die Mädchen eine Schwanenfamilie, die unfreiwillig eine Plastiktüte mit sich herumschleppen muss. Klar, dass Franzi, Kim und Marie da helfen wollen. Leider bleibts nicht beim einzigen „Fang“, denn hier wird häufiger mal Pastikmüll entsorgt. Wenn das mal nicht ein neuer Fall für die drei Ausrufezeichen ist.

Die Frage ist natürlich, wie sie vorgehen wollen, denn mutmaßlich kommen der oder die Täter nicht jeden Tag vorbei, um ihren Wohlstandsmüll ins Wasser zu werfen.

Mit ein wenig Zufallsbeschleunigung der Autorin dieses Abenteuers gibts aber nicht nur ganz schnell einen Verdächtigen, sondern auch eine frische Tat, auf der dieser erwischt werden kann. Das war jetzt nicht wirklich wendungs- oder überraschungsreich … davon ab, dass wir eigentlich erst angekommen sind vor Ort und im Hörspiel eh.

Kommt da noch was?

Ein Ring kommt da noch. Den finden die Mädchen auch im Fluss. Die Besitzerin machen sie auch ausfindig. Alles irgendwie sehr gradlinig und sehr zügig abgearbeitet und noch nicht wirklich spannend.

Das ändert sich aber zum Glück, denn der Ring ist nicht der einzige Wertgegenstand, der gestohlen wurde.

Wer oder was steckt wohl hinter dem Diebstahl und hängt am Ende vielleicht sogar der Umweltverschmutzer vom Anfang mit drin oder wurde der nur eingebaut, um die Hörer auf Umweltthemen aufmerksam zu machen?

Oder ist das Ganze nur eine Familienangelegenheit, die uns eigentlich gar nichts angeht?

Die Sprecher und ihre Rollen:

Marie Grevenbroich – Merete Brettschneider
Franziska Winkler – Sonja Stein
Kim Jülich – Mia Diekow
David – Jesse Grimm
Dirk Lüdemann – Oliver Wansitz
Fine – Liza Ohm
Herr Schulte – Wolfgang Riehm
Peter Fricke – Tim Grobe
Tara Weiß – Tanja Dohse
Astrid Mengel – Gabriele Libbach
Hannah Mengel – Julia Casper
Fabian Weste – Philip Schwang
Sofie Mengel – Carlotta Pahl
Tom Mengel – Michael Prelle

Trackliste:

1. Mein lieber Schwan
2. Fundstücke
3. Müll angeln!
4. Umweltsünder
5. Noch ein Fall!
6. Familiengeheimnisse
7. Diebe in der Familie
8. Schon wieder Müll
9. Stille Wasser sind tief
10. Schatzangeln

Technik-Credits:

Basierend auf dem Buch Die drei !!! „Geheimnis am Fluss“ von Kirsten Vogel
© 2021 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart.
Hörspiel-Manuskript: Peter Nissen & Anke Kell • Dialogregie: Thomas Karallus • Sprachaufnahmen: Marcus Giersch und Michael Bertels • Sounddesign, Effekte, Musikauswahl & Mix: Christoph Guder • Geräuschemacher: Christoph Guder, Arne Dammann • Produziert von Christoph Guder und Thomas Karallus im Studio Fährhauston, Hamburg • Redaktion: Maike Müller
Titelsong: Musik & Text: Michael Berg / Roman Rossbach • Musik: Mount-Music &ndsh; Michael Berg / Roman Rossbach / Axel Mackenrott Die drei !!! © 2025 Franckh- Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart.
℗ & © 2025 EUROPA – a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH

Die Ausstattung:

Die mit Titelbild und Trackliste bedruckten CDs stecken in einem Jewel-Case. Das Booklet enthält die Trackliste, Geschenk-Tipps für Weihnachten und eine Backanleitung für Cranberry-Schokocrossies. Dazu kommen noch eine Aufstellung der Sprecher und ihrer Rollen und die Technik-Credits für diese Folge.

Für die Aufstellung der Sprecher hat sich der Verlag wie üblich für den bekannten, extrem kleinen, schnörkelig geschwungenen, bunten Zeichensatz entschieden, der das Lesen nicht nur aufgrund seiner Größe erschwert. Es ist auch nicht leicht zu erkennen, ob nun ein „n“ oder ein „r“ gemeint ist. Eine schöne Girly-Idee, leider nicht benutzerInnenfreundlich zu Ende gedacht. Die Technik-Credits hingegen sind wieder im Standard-Drucksatz gehalten und gut zu lesen.

Mein Fazit:

Dass Umweltverschmutzung doof ist, sollte eigentlich auch den (gut erzogenen) jüngsten Hörern klar sein. Lautstark deutliche Hinweise dazu hören wir auch und gerade in der ersten Hälfte dieses Hörspiels.

Beim erhobenen Zeigefinger allein bleibts aber zum Glück nicht, denn wir bekommen auch noch einen echten Fall mit Raub und Diebesgut und allem, was dazugehört.

Alles in allem fühlte sich dieses Abenteuer aber schon ziemlich konstruiert und zusammengebaut an, auch wenn alles Sinn ergibt und nachvollziehbar ist.

Audio-CD
Spielzeit: 64:58 Min.
Vom Verlag empfohlen ab 9 Jahren
1. Auflage, April 2025

www.play-europa.de

Der Autor vergibt: (3.5/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)

Den Titel direkt bei amazon bestellen: