Lustiges Taschenbuch – What if…? Donald Duck became Wolverine (LTB 598)

© 2025 Egmont Ehapa Media/Disney

Die Verlagsinfo:

In einer fernen und dunkleren Zukunft wird Entenhausen von dem finsteren Karlo-Skull beherrscht. Auf die tapferen Superhelden können die braven Bürger indes lange warten. Ihrer Spezialwaffen beraubt, sind sie so hilflos wie jedermann an der plätschernden Gumpe. Nur Micky-Hawkeye bleibt nicht tatenlos und bittet Donald-Wolverine um Hilfe. Ob sich dieser wirklich aus der gemütlichen Hängematte auf Oma Ducks Hof rauspellt, um mit Micky-Hawkeye und Goofy-Hulk gegen den Schurken und seine Schergen vorzugehen? Immerhin gilt es, Dagoberts Geldspeicher zu infiltrieren, wo alle Superwaffen aufbewahrt werden. Doch die wahre Superwaffe ist eigentlich er: Donald-Wolverine …

Mein Eindruck:

MARVEL und LTB hat für mich schon mal super funktioniert. Im LTB 591, in dem es um den „Infinity-Taler“ ging. Einen englischen Titel hatte ein Lustiges Taschenbuch (meines Wissens nach) allerdings noch nie!

„What if … ?“ startete in den USA als Comic 1977 mit der Frage: „Was wäre, wenn Spider-Man sich den Fantastischen Vier anschließen würde?“. Später gabs dann auch eine Animationsserie zu weiteren interessanten Gedankenspielen.

Hier aber sind wir in Entenhausen und da stellt der Verlag die Frage danach, was wohl passieren würde, wenn Donald sich in Wolverine verwanden würde. Interessante Idee. Erfahrungen als Superheld hat er ja schon, schließlich erleben wir ihn hin und wieder ja schon als Phantomias.

What if…? Donald Duck became Wolverine Deutsche Erstveröffentlichung
Zeichnungen: Giada Perissinotto
Genre: Gagstory
Charaktere: Donald Duck, Micky Maus, Kater Karlo, Goofy, Oma Dorette Duck, Die Panzerknacker, Daniel Düsentrieb, Dagobert Duck
Code: DPWSC14179
Originaltitel: What if…? Donald Duck became Wolverine
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 19.06.2024 (Deutschland: 03.06.2025)
Seitenanzahl: 25

Wie in der Verlagsinfo schon steht, spielt diese düstere Story in einem Entenhausen, das von Karlo-Skull beherrscht wird. Donald-Wolverine, Micky-Hawkeye und Goofy-Hulk wollen das ändern.

Erst mal aber noch nicht. Denn irgendwie sieht Donald wenig Sinn darin, sich den Pürzel aufzureißen, weil gegen Karlo und seine Antagonisten-Gang eh nix auszurichten ist. Da tankt er lieber Kraft in der Hängematte von Oma Duck.

Micky aber ist auf einer Mission und dafür braucht er die Hilfe von unserem Erpel mit den Klingenfingern und der wilden Frise. Zusammen mit Goofy, der mies drauf ist, wenn er die Farbe ändert, solls also gegen Karlo gehen.

Und wenn da einer „Keine Gewalt bitte!“ sagt, ists dafür schon zu spät …

Der Art-Style hat mir sehr gut gefallen und die großformatigen Rückblicke auf vergangene Superhelden-Abenteuer würde ich mir sogar als Poster an die Wand hängen!

Urlaub für die Katz
Story: Franscesca Agrati , Zeichnungen: Roberta Migheli
Genre: Gagstory
Charaktere: Donald Duck, Dussel Duck, Schnurri
Code: I TL 3100-4
Originaltitel: Paperino, Paperoga e il campeggio con i baffi
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 28.04.2015
Seitenanzahl: 17

Auch dieses Abenteuer startet mit einem Hängemattenschläfchen von Donald. Dieses Mal ist allerdings Dussel, der uns weckt und der dringend Hilfe mit seiner Katze braucht.

Ob der gemeinsame Urlaub da wohl hilft oder hindert?

Für Katzenfreunde sicher eine nette Geschichte, mir war sie ein wenig zu lang.

Gleich und Ungleich gesellt sich gern
Story: Jacopo Cirillo , Zeichnungen: Luciano Gatto
Genre: Gagstory
Charaktere: Donald Duck, Daisy Duck, Gustav Gans
Code: I TL 3079-3
Originaltitel: Paperino & Paperina in: gli interessi comuni
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 02.12.2014
Seitenanzahl: 18

Daisy textet Donald zu und macht ihm dann Vorwürfe, dass sie ja gar nichts zusammen unternehmen würden und er sich eh weigern würde, gemeinsame Interessen verfolgen zu wollen. Eine ganz normale Beziehung halt. Und dann entscheidet am Ende die Frau, dass „wir“ jetzt gemeinsam was unternehmen.

Ihre Ideen kommen erwartungsgemäß nicht so gut bei ihm an. Ob sie wohl dennoch einen gemeinsamen Nenner finden, der beiden Spaß macht und ihre Beziehung rettet?

Guter Ratschlaf ist teuer
Story: Vito Stabile , Zeichnungen: Francesco Guerrini
Genre: Gagstory
Charaktere: Donald Duck, Baptist Bernhard Brinksdink, Klaas Klever, Dagobert Duck, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
Code: I TL 3260-2
Originaltitel: Zio Paperone & le ronfate consigliere
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 16.05.2018
Seitenanzahl: 30

Und wieder eine Geschichte, die in einer Hängematte startet … zumindest für einen Moment. Denn dann zerreißt das gute Stück … wohl zu häufig benutzt, hm? Egal, Ersatz muss her!

Der ist schick und nach aufwändiger Suche auch gefunden. Nur, warum ist denn ausgerechnet Dagobert so scharf darauf, Donald den Traumbeschleuniger wieder abzunehmen? Ganz einfach: Die Matte hat Geschichte! Und was für eine!

Auch wieder eine Story, deren Grundgedanke mir gefallen hat … aber auch diese ist recht ausschweifend erzählt.

Schurken auf Schurkenjagd
Story: Gabriele Mazzoleni , Zeichnungen: Stefano Zanchi
Genre: Gagstory
Charaktere: Kommissar Hunter, Inspektor Issel, Kater Karlo, Schnauz
Code: I TL 3213-4
Originaltitel: Gambadilegno e l’improbabile colpo impossibile
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 21.06.2017
Seitenanzahl: 28

Karlo und Kollege beim Klauen. In einer Villa … da gibts ja bekanntlich oft was zu holen.

Dann tauchen plötzlich in kurzer Abfolge der Besitzer und zwei Geheimagenten auf. Mit Letzteren scheint aber irgendwas nicht zu stimmen. Trügt der Schein? Und wenn nein, was wollen die denn hier?

Dass kann Karlo selbst herausfinden, denn er macht gemeinsame Sache mit ihnen. Und dann gibts eine überraschende Wendung! Passiert, wenn Schurken Schurken jagen!

Meistermeißler Meiselini
Story: Marco Bosco , Zeichnungen: Blasco Pisapia
Genre: Gagstory
Charaktere: Fähnlein Fieselschweif, Oberwaldmeister
Code: I TL 3570-5
Originaltitel: Qui Quo Qua e l’avventura in archivio
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 24.04.2024
Seitenanzahl: 22

Tick, Trick und Track sind als Teilnehmer eines Austauschprogramms des Fähnlein Fieselschweif in Italien.

Und was sich erst etwas zieht und gefühlt auch recht langweilig anmutet, wird später zu einer spannenden Schnitzeljagd. Die Jungs sind nämlich einem Rätsel aus der Vergangenheit auf der Spur, dessen Lösung einem netten Mann vor Ort extrem hilfreich sein könnte. Und dem FF am Ende auch. Win-win.

Ein Traumjob wird wahr
Story: Vito Stabile
Genre: Gagstory
Charaktere: Fräulein Rita Rührig, Gitta Gans, Dagobert Duck
Code: I TL 3587-5
Originaltitel: Emily
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 21.08.2024
Seitenanzahl: 30

In dieser Hintergrundgeschichte erleben wir, wie Rita Rührig die Sekretärin von Dagobert Duck wurde. Wie sie das geschafft hat und warum Gitta Gans erst mal eifersüchtig gewesen ist, sehen wir hier.

Und weils so schwierig war, ist diese Story wohl auch etwas länger als erwartet.

Apfelernte in Gefahr
Story: Marco Meloni , Zeichnungen: Sergio Cabella
Genre: Gagstory
Charaktere: Donald Duck, Phantomias, Franz Gans, Oma Dorette Duck
Code: I PPK 39-1
Originaltitel: Paperinik e il piano protezione fannullone
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 05.03.2020
Seitenanzahl: 18

Donald ist bei Oma Duck, um ihr bei der Apfelernte zu helfen. Das allein klingt jetzt nicht wirklich lustig und spannend auch nicht.

Das ändert sich aber, als ein Erntehelfer auftaucht und Donald sogar Phantomias einschaltet, weil mit dem irgendwas nicht stimmt. Die Aufklärung des Ganzen wird komplexer als gedacht.

Immer dem Kompass nach
Zeichnungen: Valerio Held
Genre: Gagstory
Charaktere: Micky Maus, Goofy
Code: I TL 3582-4
Originaltitel: Pippo e il retaggio del battipista
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 17.07.2024
Seitenanzahl: 10

Micky und Goofy machen einen Ausflug in die Berge. Dass Goofys alter Kompass nicht so „unschlagbar“ ist, wie er behauptet, das erleben die beiden auf abenteuerlichen Wegen.

Die seltenste Banknote
Story: Massimiliano Valentini , Zeichnungen: Danilo Barozzi
Genre: Gagstory
Charaktere: Donald Duck, Dagobert Duck, Primus von Quack
Code: I TL 3558-6
Originaltitel: Zio Paperone e la banconota poco nota
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 31.01.2024
Seitenanzahl: 22

Dagobert Duck erfährt, dass es eine Banknote aus Holz gibt. Eine einzige. Die möchte er sich natürlich für seine Sammlung sichern. Also schnappt er sich Donald und die Reise beginnt.

Und die bot eine Wendung, die weder die beiden noch ich erwartet hatte, was mir sehr gut gefallen hat.

Verschollen auf hoher See
Story: Carlo Panaro , Zeichnungen: Luciano Gatto
Genre: Gagstory
Charaktere: Donald Duck, Daniel Düsentrieb, Helferlein, Die Panzerknacker, Kommissar Hunter, Dagobert Duck, Tick, Trick und Track
Code: I TL 3268-5
Originaltitel: Paperino e l’inspiegabile scomparsa
Ursprung: Italien
Erstveröffentlichung: 11.07.2018
Seitenanzahl: 30

Geocacher benutzen Satelliten, um Plastikdosen im Wald zu finden. Dagobert Duck benutzt einen, um echte Schätze zu bergen. Und auf einer solchen Suche begleiten wir ihn zusammen mit Donald und seinen Neffen auf hoher See. Bis Dagobert auf einmal verschwunden ist.

Entführung, Unfall oder Vorsatz?

Als die Panzerknacker auftauchen haben wir schon mal ein paar Standard-Verdächtige. Aber, ob die wirklich für die Abwesenheit des Fantastilliardärs verantwortlich sind?

Auch diese Story ist recht lang, mich konnte sie aber spannend und kurzweilig unterhalten. Besonders die Wendung im Epilog hat mir gut gefallen.

Mein Fazit:

Die „What if…?“-Story hat mir sehr gut gefallen, da konnten einige der anderen leider nicht ganz mithalten. Teilweise waren sie etwas in die Länge gezogen oder von der Thematik her eher nur „nett“ als lustig und actionlastig.

Aber, es sind auch ein paar dabei, die clever durchdacht und wendungsreich sind, in denen echte Abenteuer erlebt oder spannende Fälle aufgeklärt werden.

Unterm Strich ist die Mischung an Storys wie gewohnt sehr breit gefächert und für jeden wird etwas dabei sein was er/sie richtig mag und etwas, über das er/sie eher schneller hinwegblättert.

Comicseiten: 250 Seiten
Anzahl der Geschichten: 11
1. Auflage, Juni 2025
Vom Verlag empfohlen ab 6 Jahren

www.lustiges-taschenbuch.de

Das LUSTIGE TASCHENBUCH mit Geschichten von Donald, Micky & Co erscheint vierwöchentlich bei EGMONT EHAPA MEDIA.

Der Autor vergibt: (4/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)