[NEWS] Anthony Ryan – Der Verräter (Der stählerne Bund 3)

Als Bastard geboren und als Geächteter aufgewachsen, ist er jetzt ein Ritter und der engste Berater von Lady Evadine Courlain. Gemeinsam haben sie unzählige Schlachten gewonnen und dazu beigetragen, Ordnung in ein zerrüttetes Königreich zu bringen.
Evadine Courlain ist schon längst nicht mehr die Frau, die Alwyn einst kannte und für die er durchs Feuer gegangen wäre. Als puritanische Wut zunehmend ihren wohlwollenden Glauben ersetzt, beginnt Alwyn sich zu fragen, was ihre wahren Motive sind und ob er diesen eigentlich noch dienen will. Während sich das Königreich also für eine letzte Schlacht rüstet, kämpft Alwyns Gewissen seinen eigenen Krieg – mit seinem Herzen. Jetzt muss er sich final entscheiden, auf wessen Seite er wirklich steht. »Der Verräter« bildet nach »Der Paria« und »Der Märtyrer« den fulminanten, spannungsgeladenen Abschluss der fesselnden epischen Fantasy-Reihe des New York Times-Bestsellerautors Anthony Ryan. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 688 Seiten
Klett-Cotta

Nena Tramountani – Diamond Express. A Million Reasons

Inhalt

“Diamond Empress. A Million Reasons” ist Band 1 einer Trilogie.

Die junge Noemi hat ihr Leben während der letzten sechs Jahre gründlich vermasselt und nimmt jetzt einen Job als Pianistin an Bord eines Luxusliners an. Dort lernt sie den etwa gleichaltrigen Akrobaten Viktor kennen und als beide einer geheimnisvollen Einladung in die Schiffsbibliothek folgen, bekommen sie die Chance Teil einer Diebescrew zu werden – wenn sie die Aufnahmeprüfung meistern.

Mein Eindruck:

“Diamond Empress. A Million Reasons” beginnt direkt fesselnd und faszinierend verstörend: Man lernt die 24-jährige Noemi kennen, die (wegen diverser Enttäuschungen) himmelschreiend trotzig, zynisch und selbstzerstörerisch unterwegs ist. Sie ist sehr impulsiv sowie leichtsinnig, was allerdings nachvollziehbar geschildert wird: Alltägliches, Routine, Konventionen etc. langweilen und engen ihren freien, hochbegabten Geist ein, weshalb sie regelmäßig ein Gegenmittel braucht. Sie ist süchtig nach Nervenkitzel, danach zu provozieren, Verbotenes oder gar Illegales zu tun. Nena Tramountani – Diamond Express. A Million Reasons weiterlesen

[NEWS] Marc-Uwe Kling – Die Spurenfinder und das Drachenzepter (Spurenfinder 2)

Nachdem der Spurenfinder Elos von Bergen zusammen mit seinen Kindern Ada und Naru den schrecklichen Mord am Dorfvorsteher aufgeklärt hat, ist Ruhe eingekehrt in Friedhofen. Die Zwillinge beginnen sich schon wieder zu zoffen, so langweilig ist ihnen, da klopft zum Glück ein Bote König Fredlaffs an die Tür. Das legendäre Zepter der Ahnen wurde unter unerklärlichen Umständen aus der königlichen Schatzkammer entwendet – und das keine drei Tage vor der Unabhängigkeitsfeier, bei der Fredlaff samt Zepter vor sein Volk treten muss. Ist es nur ein Diebstahl oder verbirgt sich mehr dahinter? Gar eine politische Intrige? Elos und die Zwillinge eilen in die Hauptstadt, um den mysteriösen Fall unters Glotzoskop zu nehmen … (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 368 Seiten
Ullstein

[NEWS] Hendrik Berg – Kalte Strömung (Theo Krumme 11)

Der Mord an einem Fährkapitän erschüttert die kleine idyllische Gemeinde Dagebüll an der Nordseeküste. Der Fall verlangt dem erfahrenen Kommissar Theo Krumme einiges ab. Die Spur führt ihn bis an die Ostsee – doch der Zugriff auf den Tatverdächtigen scheitert, und im Garten seines Hauses macht die Polizei einen schockierenden Fund. Sofort nimmt Krumme die Verfolgung des Mannes auf. Unterdessen führt eine junge Frau in einem kleinen Ort an der Nordsee ein ruhiges Leben – nicht ahnend, dass sie ins Visier eines Mörders geraten ist, der auf tödliche Rache sinnt … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 368 Seiten
Goldmann

Ian Watson – Das Babel-Syndrom. SF-Roman

Der Schlüssel liegt im Urwald

Sie gleiten mit ihren riesigen Schiffen auf den Gravitationsfeldern der Galaxis wie Surfer auf Brandungswellen. Sie nennen sich Sp’thra und sind »Signalhändler«. Sie suchen nach intelligenten Rassen, um ihre Sprachen aufzuzeichnen und zu untersuchen, denn sie sind von der Idee besessen, daß man nur alle Sprachen »übereinanderstapeln« muß, um daraus eine Supersprache zu kondensieren, die den Zugang zur absoluten Wirklichkeit eröffnen würde.

Die Menschheit hat den Signalhändlern im Austausch gegen die Technologie des Sternenflugs neben dem babylonischen Sprachenwirrwarr der Stämme und Völker zwei ganz ausgefallene Besonderheiten anzubieten:

Im englischen Haddon-Institut hat man, um ihre Sprachentwicklung zu studieren, Waisenkinder pakistanischer Flüchtlinge seit dem Säuglingsalter in computersimulierten fiktiven Umgebungen aufwachsen lassen, die nichts mit der gewohnten Wirklichkeit zu tun haben und eigenen Gesetzen gehorchen.

Im Amazonasbecken hat man einen Indianerstamm gefunden, dessen Angehörige – vom Aussterben bedroht durch ein ehrgeiziges Dammbauprojekt der Regierung – unter Einfluß einer Pilzdroge eine zweite Sprache sprechen, mit der sie auf einer höheren Bewußtseinsebene kommunizieren.

Der Handel scheint perfekt. Doch da kommt es ganz anders, als alle Beteiligten erwartet haben. (Verlagsinfo)

Ian Watson – Das Babel-Syndrom. SF-Roman weiterlesen

[NEWS] Micha Krämer – Mordsbrise. Ostfriesland-Krimi

Drum prüfe, wer sich ewig bindet oder mit Freunden aufs Meer hinausfährt … Es ist ein Junggesellenabschied der anderen Art: Fünf Mann stechen in See, doch nur vier kehren zurück. Was ist in der Nacht an Bord der Hoppetosse III geschehen? Von Bräutigam Bjarne Hensen fehlt am nächsten Morgen jede Spur. Seine Verlobte wartet mit der gesamten Hochzeitsgesellschaft vor dem Seemannshus Langeoog vergebens auf ihn. Ist der Unternehmersohn etwa bei stürmischer See über Bord gegangen? Keiner der Freunde kann sich nach der berauschten Feier an die Ereignisse der letzten Nacht erinnern. Die Inselpolizisten Lotta Dönges und Onno Feddersen glauben allerdings keineswegs an einen Unfall. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 512 Seiten
‎ CW Niemeyer

[NEWS] Rebekka Frank – Stromlinien

Enna und Jale sind in den Elbmarschen zu Hause. Sie leben im Rhythmus von Ebbe und Flut, beobachten Kormorane und Austernfischer – und zählen die Tage, bis ihre Mutter Alea aus der Haft entlassen wird. Doch als es endlich so weit ist, verschwindet nicht nur Alea spurlos, sondern auch Jale. Entschlossen durchkämmt Enna auf der Suche nach ihnen das Alte Land, ohne zu ahnen, dass dieser Weg sie für immer verändern wird. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 512 Seiten
Fischer

E. & H. Heron – Flaxman Low – Der Fall Yand Manor (Gruselkabinett Folge 193)

Der Geist aus der Gruft

Der berühmte französische Philosoph Thierry zweifelt an der Existenz von übersinnlichen Erscheinungen. Kann Flaxman Low ihn bei einem dreitägigen Aufenthalt auf Yand Manor House vom Gegenteil überzeugen? Der dortige Geist unterscheidet sich jedenfalls von allem, was der Geisterjäger bisher erlebt hat …

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.

E. & H. Heron – Flaxman Low – Der Fall Yand Manor (Gruselkabinett Folge 193) weiterlesen

Fünf Freunde und das Unglück am Kletterfelsen (Folge 165)

Die Handlung:

Eine junge Frau, Nancy, hat an Kirrins Steilküste einen Kletterspot errichtet. Allerdings hat Dick sie kurz zuvor beim Stehlen beobachtet und sie scheint sehr merkwürdige Postwege zu unterhalten. Als es am Kletterfelsen zu einem Unglück kommt, schauen die Fünf Freunde ganz genau hin und finden heraus, dass Nancy sich in einer ziemlich schwierigen Situation befindet, die sie unter allen Umständen geheim halten will. Mit großer Hartnäckigkeit verfolgen die Freunde jede noch so kleine Spur und enttarnen schließlich einen gefährlichen Unbekannten. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wie schon seit vielen Jahrzehnten verbringen Julian, Dick und Anne ihre Ferien wieder nicht zusammen mit ihren Eltern, deren Namen wir übrigens in all der Zeit nie erfahren haben.

Fünf Freunde und das Unglück am Kletterfelsen (Folge 165) weiterlesen

[NEWS] Christine Feehan – Sündige Erinnerung (Die Karpatianer 37)

In der Hitze Algeriens ist Safia einem Mann versprochen, den sie noch nie zuvor getroffen hat. Alles in ihr sträubt sich, dem Pakt zu folgen und ihre Freiheit aufzugeben. Doch Petru, einer der uralten Karpatianer, ist ihre einzige Chance, sich gegen die bösen Dämonen zur Wehr zu setzen, die ihre Heimatstadt bedrohen. Er wiederum weiß schon lange, dass sie zusammengehören. Denn sie ist die Wiedergeburt seiner Seelenverwandten, die vor 2000 Jahren durch sein Verschulden ermordet wurde. Bevor die zwei der Anziehung zueinander nachgeben können, müssen sie jedoch Petrus gefährlichem Erzfeind gegenübertreten. Denn von Sieg oder Niederlage hängt das Leben von Safias gesamter Familie ab … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 496 Seiten
Lübbe

[NEWS] Nadine D. Vilchez – Verlass mich nicht (Vex 2)

»Du gehörst immer noch mir, kleiner Fuchs. Wir sind erst dann fertig, wenn ich es sage.«
Nach dem Mord in Los Angeles flieht Harper Macleod zu ihrem Bruder Finley nach Schottland. Doch William David, ihr neuer unerwünschter Beschützer, lässt sich nicht so leicht abschütteln. Er will seinen Besitzanspruch auf sie geltend machen und sie nach Amerika zurückbringen.
Während er sie verfolgt, wird Harper zusätzlich mit einer alten Bedrohung konfrontiert. Schließlich kämpft sie nicht nur um ihr Überleben, sondern auch darum, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wem kann sie trauen, wenn selbst die Menschen, die sie am meisten liebt, Geheimnisse vor ihr haben? (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 324 Seiten
Nadine D. Vilchez

Die drei ??? – Die Stadt aus Gold (Folge 232)

Die Handlung:

Eine Stadt, erbaut aus purem Gold. Das kann nicht mehr als eine Legende sein. Oder gibt es sie, verborgen in der Wildnis, etwa doch? Das möchte auch Professor Mathewson herausfinden, doch ausgerechnet seine eigene Tochter stiehlt ihm seine Forschungsunterlagen. Verzweifelt wendet er sich an die drei ???. Die Detektive kennen Barbara und können sich nicht erklären, warum sie ihren Vater Hintergeht und dann spurlos verschwindet. Weiß Barbara mehr über die Landkarte, die angeblich den Weg zur sagenumwobenen Stadt weist? Justus, Peter und Bob übernehmen den Fall. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Die Fans kennen Barbara Mathewson schon aus den Fällen „Geheimnisvolle Botschaften“ und „Der gefiederte Schrecken“. Jetzt holt ihr Erfinder Christoph Dittert sie wieder aus der Schublade. Aber, diesmal nicht als Auftraggeberin, sondern als mutmaßliche Antagonistin. Hat sie doch ihren Vater, einen Geschichtsprofessor, bestohlen um … tja, um El Dorado zu finden? Ein Mann, eine Stadt, ein Land … alles trug mal diesen Namen … und immer bringt man Gold und Reichtum damit in Zusammenhang. Wollte Barbara ihrem Vater zuvorkommen, um sich zu bereichern, bevor dieser irgendwelche (und mutmaßlich wertvolle) Artefakte an ein Museum übergibt?

Die drei ??? – Die Stadt aus Gold (Folge 232) weiterlesen

Lucy Clarke – The Surf House

Inhalt

Das englische Model Bea ist für Modeaufnahmen in Marrakesch, doch sie bekommt eine “Sinnkrise” und bummelt nach einem erschöpfenden Job durch die Innenstadt, um den Kopf freizukriegen. Eine lebensbedrohliche Begegnung in einer abgelegenen Gasse verändert allerdings alles: ihr Rucksack inklusive Pass wird gestohlen, die Lage eskaliert und sie flüchtet, zusammen mit einer anderen Frau, in einen kleinen Küstenort. Dort kommt sie als Aushilfe in einem Surf-Hostel unter und die freigeistigen, feierwütigen Surfer sowie Surferinnen aus aller Herren Länder nehmen sie mit offenen Armen auf. Doch die idyllische Fassade bekommt allmählich Risse: Der Überfall, der sich in Marrakesch ereignete, überschattet Beas Zeit im Surf House, genau wie düstere Gerüchte um eine amerikanische Touristin, dann taucht ein mysteriöser Gast auf, der für Unruhe sorgt – am Ende des Sommers hat Bea genug von den Geheimnissen, den Lügen und den Todesfällen!

Mein Eindruck:

Der spektakulär atmosphärische, bildstarke Schreibstil, die eindringlichen Schilderungen von erfreulichen, aufregenden, beklemmenden und emotional niederschmetternden Gefühlen und der Prolog haben mich direkt gepackt, nicht mehr losgelassen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte! Der Prolog erzählt von Freundschaft, Lebensfreude, Freiheit, dann plötzlich von Tod – was total neugierig macht! Lucy Clarke – The Surf House weiterlesen

[NEWS] Yasmina Reza – Die Rückseite des Lebens

Seit Jahren beobachtet Yasmina Reza Strafprozesse. Es sind Geschichten, die man mit angehaltenem Atem liest. Ein Mann ermordet die vierköpfige Familie seines Schwagers und legt die Leichenteile seiner Frau zu Füßen. Eine Frau klagt wegen Vergewaltigung und schreibt dem Täter danach glühende Liebesbriefe. Lakonisch und beinahe zärtlich porträtiert Reza die Menschen. Es geht nicht um Schuld oder Unschuld, sondern um den Moment, in dem ein Leben aus der Normalität kippt. Ebenso knapp und eindrucksvoll erzählt sie von persönlichen Begegnungen mit guten Freunden oder in der Familie. Reza zeigt „die Rückseite des Lebens, in seiner Unvollkommenheit, aber auch Heiterkeit“. Ein Meisterwerk voller Tragik, Komik und Empathie.

(Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 200 Seiten
Carl Hanser

[NEWS] Emma Bishop – Der schottische Blumenladen der Herzen

Lin führt den Blumenladen in Tobermory, der Inselhauptstadt der wundervollen Isle of Mull. Sie hat ein Händchen für Pflanzen und wird oft empfohlen, wenn es um Hochzeitsgestecke geht. So wird Callum Strayton auf sie aufmerksam, der vor kurzem den Job als Manager eines Hotels auf der Insel übernommen hat. Nachdem er von Lins Arbeit sehr angetan ist, erteilt er ihr den Auftrag, zukünftig für das Hotel die Gestecke anzufertigen. Lin ist begeistert, denn dadurch erhält sie ein festes finanzielles Polster, das ihr gerade in den Monaten, in denen es weniger Touristen auf die Insel verschlägt, sehr hilft. Die beiden lernen sich näher kennen und merken, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen. Doch ehe sich mehr entwickeln kann, kommt eine Frau auf die Insel, die einiges durcheinander wirbelt … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 416 Seiten
Fischer

[NEWS] Sebastian Vogt – Trinkergeschichte: Novelle

Der Trinker Sebastian lebt im Wiener Arbeiterbezirk Brigittenau. Dort geht er seiner Tätigkeit als Schriftsteller nach. Er schreibt Kurzgeschichten. Ihm wurde ein Literaturstipendium zugesprochen. Es zerrinnt ihm zwischen den Fingern, denn er gibt viel Geld für Alkoholika aus. Untertags trinkt er Wodka, um Depressionen zu verscheuchen. Abends geht er in den Shop einer Tankstelle, wo er Bier kauft. Das Trinken, sagt er, sei für ihn eine ernsthafte Angelegenheit. Mit Irene erlebt Sebastian eine anfänglich schöne Liebesgeschichte. Irene ist eine Lyrik-Enthusiastin. Mit ihr plaudert Sebastian über Gedichte, die sie einander in Irenes „lyrischem Schlafzimmer“ vorlesen. Eines Tages ist Irene verschwunden. Nun hält Sebastian nichts mehr vom Trinken zurück. Rücksichtslos gegen sich selbst säuft er Wodka. Zugleich ist er verzweifelt, denn das Stipendium droht auszulaufen. Wovon soll er leben? (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 140 Seiten
Drava

[NEWS] Sophie Hunger – Walzer für Niemand

Ein Mädchen und ihr bester Freund Niemand. Als Kinder von Militärattachés ist ihr Aufwachsen geprägt von ständigen Ortswechseln. Vom Rhythmus der Musik getragen erleben sie Magie und Erschütterungen von Kindheit und Jugend. Am glücklichsten sind sie, wenn sie sich in ihrer Plattensammlung verlieren, wenn sie im Atlas die Welt nach Bandnamen neu kartografieren, wenn sie im Klavierunterricht Dezibelangaben herausbrüllen oder in Songs die Sätze finden, die schon immer in ihnen gelauert haben. Sie verstecken sich in der Musik und werden von ihr versteckt, aber immer haben sie einander. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 192 Seiten
‎ Kiepenheuer&Witsch

[NEWS] Osamu Dazai – Nicht länger ein Mensch

Im Familienkreis mimt Ōba Yōzō den Clown, doch es sind die Possen eines Verzweifelten, der seine schweren inneren Kämpfe hinter Sarkasmus verbirgt. Alle wahren Nöte und Gedanken kann er nur seinen Notizheften anvertrauen. In radikaler Offenheit erzählt dieser Roman-Klassiker von einer so gescheiten wie tief beschädigten jungen Seele auf der glücklosen Suche nach Orientierung und Halt. In Japan ist das Buch millionenfach verbreitet, dort entdeckt jede Lesergeneration aufs Neue die Aktualität dieser zeitlosen Geschichte. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 144 Seiten
Anaconda

[NEWS] Annett Gröschner – Schwebende Lasten

Nicht weniger als ein ganzes Leben erzählt Annett Gröschner mit der Geschichte der Blumenbinderin und Kranfahrerin Hanna Krause – mit einer Wucht und Poesie, wie sie nur dort entstehen können, wo die Literatur wirklichkeitssatt ist.

Hanna Krause war Blumenbinderin, bevor das Leben sie zur Kranführerin machte. Sie hat zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, einen Aufstand, zwei Weltkriege und zwei Niederlagen, zwei Demokratien, den Kaiser und andere Führer, gute und schlechte Zeiten erlebt, hat sechs Kinder geboren und zwei davon nicht begraben können, was ihr naheging bis zum Lebensende. Hatte später, nachdem ihr Blumenladen längst Geschichte war, von einem Kran in der Halle eines Schwermaschinenbaubetriebes in Magdeburg einen guten Überblick auf die Beziehungen der Menschen zehn Meter unter ihr und starb rechtzeitig, bevor sie die Welt nicht mehr verstand. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 282 Seiten
C.H. Beck

[NEWS] Sarah Goodwin – Die Yacht. Wer wird untergehen, wenn die Wahrheit ans Licht kommt?

Eine exklusive Silvesterparty auf einer Luxusyacht im Hafen von Ventimiglia. Als Hannah von der wohlhabenden Libby und deren Ehemann eingeladen wird, sieht sie dem Abend nicht nur mit Vorfreude entgegen. Obwohl die beiden Frauen schon lange befreundet sind, wiegen die sozialen Unterschiede schwer. Bereits kurz nach der Ankunft fühlt Hannah sich wie Libbys persönliches Sozialprojekt und beschließt, an Neujahr frühestmöglich abzureisen. Doch am nächsten Morgen stellt sie mit Entsetzen fest, dass die Yacht auf dem offenen Meer treibt – mit leerem Tank, nur wenigen Vorräten und ohne die Möglichkeit, Hilfe zu rufen. Schon bald wird der erste Passagier vermisst … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 400 Seiten
Lübbe