[NEWS] Emilia Hart – Unbeugsam wie die See

2019: Lucy erwacht aus einem Albtraum und findet ihre Hände an der Kehle ihres Ex. Entsetzt flieht sie zu ihrer Schwester Jess an die australische Küste, doch diese ist verschwunden. Während Lucy auf ihre Rückkehr wartet, erfährt sie von seltsamen Ereignissen in der Kleinstadt: Männer sind verschwunden, ein Baby wurde in einer Höhle gefunden, und Seeleute hören Frauenstimmen auf den Wellen.
1999: Jess ist eine einsame Sechzehnjährige in einer ländlichen Stadt in der Mitte des Kontinents. Mit einer seltenen Wasserallergie diagnostiziert, hat sie sich schon immer anders gefühlt, bis ihre junge, charmante Kunstlehrerin sich für ihre Zeichnungen interessiert. (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 416 Seiten
HarperCollins

Joshua Palmatier – Die Regentin. Der Geisterthron 02

Showdown in Amenkor

Vor anderthalbtausend Jahren sah sich die Handelsstadt Amenkor einer Bedrohung gegenüber, die aus dem Nichts erschien und eine Stadt nach der anderen entlang der Küste zerstörte. Um ihr zu begegnen, vereinten die Sieben Adepten ihre Kräfte und schufen den Geisterthron. Nur wer ihn meistert, beherrscht die Stadt. Varis hat die Kunst des Überlebens im Siel, der Unterstadt von Amenkor, gelernt. Sie besitzt die Gabe, das wahre Wesen der Menschen erkennen, in jener grauen Welt, in der nur jene hervorstechen, die eine Gefahr für sie darstellen. Nun hat der Geisterthron Varis als Regentin erkoren. Völlig unvorbereitet auf ihre neue Rolle, weiß sie nicht, wem sie trauen kann. Der Winter steht vor der Tür. Eine Hungersnot droht. Und von jenseits des Meeres mehren sich die Zeichen, dass eine alte, längst vergessene Gefahr von Neuem heraufzieht. (Verlagsinfo)

Der Autor
Joshua Palmatier – Die Regentin. Der Geisterthron 02 weiterlesen

Die drei ??? Kids – 100 Stunden (Folge 100)

Die Handlung:

Justus, Peter und Bob haben genau 100 Stunden Zeit, um die Forderungen eines Erpressers zu erfüllen. Ein aufregender Fall, der die drei Freunde schließlich sogar in Gefängnis führt. Der Countdown läuft! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Zum 100. Fall gibts ein XL-Hörspiel von 2,5 Stunden Länge, auch wenn der Klappentext eher XS ist. Aber, je weniger Spoiler, desto besser.

Nachdem Justus lautstark und unfreiwillig geweckt wurde und die Geräuschemacher ordentlich kreativ sein konnten, gehts auch schon fast direkt mit Peter und Bob zu Kommissar Reynolds. Der hat einen kleinen Gegenstand im Polizei-Briefkasten gehabt, den die Jungs sich anschauen sollen.

Die drei ??? Kids – 100 Stunden (Folge 100) weiterlesen

Frank Lauenroth – Im Innern der Bestie

Eigentlich möchte die Hamburger Kriminalkommissarin Claudia Camister im Londoner Ortsteil Cricklewood nur ihre demenzkranke Mutter besuchen. Die lebt dort in einem uralten Hochhaus, dem Ashford Court. Doch als Claudia sich dem Gebäude nähert, wird es gerade abgeriegelt. Nur noch knapp kann sie sich in das Gebäude schleichen, bevor die Absperrbänder dieses vollständig umzäunen. Aufgrund ihres Asperger-Syndroms hätte diese Barriere dann nicht mehr überwinden können.

Schnell flüchtet sie sich zu ihrer Mutter und erfährt dort aus dem Fernsehen, dass ein Bewohner des Ashford Court an der Pest erkrankt sein soll. So steht nun das ganze Gebäude unter Quarantäne und alle Bewohner müssen warten, bis sie das Gegenmittel verabreicht bekommen können.

Doch dauert es nicht lange, bis in Claudia der Verdacht aufkommt, dass es sich nicht nur um die Pest handeln könne, da die Sicherheitsvorkehrungen bei einem Erreger, für den es ein Gegenmittel gibt, zu hoch sind. Und dann geschieht ein Mord im Hochhaus, und Claudia muss sich nicht nur vor dem Virus schützen, sondern auch einen Mörder jagen, der sich ebenfalls im Gebäude befindet und ganz offensichtlich nicht zum ersten Mal gemordet hat…
Frank Lauenroth – Im Innern der Bestie weiterlesen

[NEWS] Jenny Mustard – Okaye Tage

Sommer in London: Die Schwedin Sam, impulsiv und leicht chaotisch, ist vorübergehend für ein Praktikum bei einer hippen Agentur in die Stadt gekommen. Auf einer Party trifft sie den idealistischen Luc, der nach der Uni noch nicht so recht seinen Platz in der Welt gefunden hat. Die beiden verlieben sich – im vollen Bewusstsein, dass ihre Verbindung aufgrund der Umstände nur von kurzer Dauer sein kann. Abwechselnd aus Sams und aus Lucs Perspektive erzählt, folgen wir ihnen durch die Ups und Downs ihrer Beziehung, durch Glücksmomente und Zweifel, durch Verlustängste und Euphorie – ein hinreißender, temporeicher Debütroman, dessen Charme, Witz und Unmittelbarkeit man sich kaum entziehen kann! (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 368 Seiten
Eichborn

[NEWS] Thomas Herzberg Sterben auf Friesisch

Der Zirkus Bernadetti schlägt sein jährliches Winterlager nahe Husum auf. Doch ein Leichenfund macht die Pläne für die erste Vorstellung zunichte. Ein neuer Fall, der die Kripo Husum und vor allem die junge Polizistin Michi Greve vor ungeahnte Herausforderungen stellt. Ihr eigensinniger Chef kennt die Zirkusleute schon seit seiner Jugend. Parallel muss sich Michi um einen ganz besonderen tierischen Pflegefall kümmern. Sämtliche Spuren führen in den Zirkus. Stammt nicht nur das Opfer aus diesem Umfeld, sondern auch der Täter …? (Verlagsinfo)


Taschenbuch
Edition M

[NEWS] Daniel Kehlmann – Lichtspiel

Einer der Größten des Kinos, vielleicht der größte Regisseur seiner Epoche: Zur Machtergreifung dreht G. W. Pabst in Frankreich; vor den Gräueln des neuen Deutschlands flieht er nach Hollywood. Aber unter der blendenden Sonne Kaliforniens sieht der weltberühmte Regisseur mit einem Mal aus wie ein Zwerg. Nicht einmal Greta Garbo, die er unsterblich gemacht hat, kann ihm helfen. Und so findet Pabst sich, fast wie ohne eigenes Zutun, in seiner Heimat Österreich wieder, die nun Ostmark heißt. Die barbarische Natur des Regimes spürt die heimgekehrte Familie mit aller Deutlichkeit. Doch der Propagandaminister in Berlin will das Filmgenie haben, er kennt keinen Widerspruch, und er verspricht viel. Während Pabst noch glaubt, dass er dem Werben widerstehen, dass er sich keiner Diktatur als der der Kunst fügen wird, ist er schon den ersten Schritt in die rettungslose Verstrickung gegangen. (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 480 Seiten
Rowohlt

[NEWS] Daniela Drescher – Milli ist draußen

Milli liebt das Leben in der Natur! Nichts tut sie lieber, als Käfer, Bienen und Schnecken zu beobachten – und natürlich ihre Stiefel anzuziehen und durch den Matsch zu hüpfen. Daniela Dreschers Milli verhilft Kindern zu einem vollkommen unverstellten Umgang mit Tieren und Pflanzen. Auch Kinder, die in der Stadt leben, werden hier neugierig darauf, wie schön es sein kann, sich in der Natur zu bewegen und die Pflanzen beim Wachsen zu beobachten. Da kann man Millis Lieblingssatz nur folgen: »Wie schön ist das!« (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 12 Seiten
Urachhaus

[NEWS] Trude Teige – Und Großvater atmete mit den Wellen

Ihr Großvater Konrad war immer der Fels in der Brandung für die junge Juni. Doch nie hat er von dem Ort gesprochen, der ihn am meisten geprägt hat. Erst jetzt erfährt Juni, wo ihr liebevoller Großvater gelernt hat, mit den Wellen zu atmen.
1943: Das Handelsschiff der Brüder Konrad und Sverre wird im Indischen Ozean angegriffen. Im Krankenhaus verliebt sich Konrad in die Krankenschwester Sigrid. Doch ihr Glück ist bedroht: Getrennt geraten sie in Gefangenschaft. Welche Zukunft wartet auf sie hinter dem Meer? (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 432 Seiten
Fischer

[NEWS] Buzzy Jackson – Wir waren nur Mädchen

Amsterdam, 1940: Es herrscht Krieg, und Hannie Schaft, eine Jurastudentin voller Ideale, schließt sich dem Widerstand an. Bald entdeckt sie ihre gefährlichste Waffe: ihr Frausein. Getarnt von Schönheit und Jugend kommt sie jenen Männern nahe, die so viel Unheil stiften – und tötet sie. Als »das Mädchen mit den roten Haaren« wird sie die meistgesuchte Frau Hollands. Dann jedoch beginnt sie, Gefühle für den Widerstandskämpfer Jan zu entwickeln, mit verheerenden Konsequenzen … (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 553 Seiten
Aufbau

Bernard Cornwell – Das Zeichen des Sieges. Lesung


Spannendes Kriegsgemälde, mit Romanze

Der Schäfersohn Nicholas Hook gilt als Nichtsnutz, doch er hat eine außerordentliche Gabe: Jeder Pfeil, den er abschießt, trifft sein Ziel. Nick Hook kämpft im Hundertjährigen Krieg für Heinrich V. gegen die Franzosen. Und so zieht Nick 1415 mit, als das englisch-walisische Heer König Henrys V aufs Festland übersetzt. Als er die schöne Melisande trifft, lehrt sie ihn, dass nicht alle Franzosen Teufel sind.

Schließlich steht das englische Heer einer riesigen französischen Streitmacht gegenüber. Bei dem Flecken Azincourt stehen 6000 Engländer einem Heer von 30.000 französischen Rittern gegenüber. Die Niederlage scheint unabwendbar, doch die Engländer und Waliser haben mit den Langbogenschützen um Nick Hook noch einen Trumpf in der Hand. Sie sollen das Unmögliche versuchen und den Feind stoppen.

Ein großartiger historischer Roman Cornwells über die berühmte Schlacht, die schon William Shakespeare in seinem Drama „Henry V.“ würdigte. (abgewandelte Verlagsinfo)

Der Autor
Bernard Cornwell – Das Zeichen des Sieges. Lesung weiterlesen

Karin Slaughter – Dunkle Sühne (North Falls 1)

Die Handlung:

Willkommen in North Falls, einer kleinen Stadt, in der jeder jeden kennt. Zumindest glaubt das jeder. Bis zur Nacht des Feuerwerks. Als zwei Teenager-Mädchen verschwinden, ist die Stadt in Aufruhr.
Für Officer Emmy Clifton werden die Ermittlungen zu einer höchst persönlichen Angelegenheit. Sie wandte sich ab, als die Tochter ihrer besten Freundin Hilfe brauchte – und jetzt muss sie sie nach Hause bringen.
Doch während Emmy das Puzzle durchforstet, das die Mädchen zurückgelassen haben, wird ihr klar, dass sie sie nie wirklich gekannt hat. Niemand kannte sie. Jedes Teenager-Mädchen hat Geheimnisse. Aber wer würde dafür töten? Und was verbirgt die Stadt sonst noch? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Karin Slaughter stammt selbst aus einer Kleinstadt. Was liegt also näher, als den Start einen weiteren, perfiden Thrillerreihe aus ihrer Feder in einem solchen Nest spielen zu lassen? Wo alle nett grüßen, jeder jeden kennt und doch niemand wirklich etwas über den anderen weiß. Das bietet immer einen guten Nährboden für psychologisch angehauchte Krimikost.

Karin Slaughter – Dunkle Sühne (North Falls 1) weiterlesen

[NEWS] Ken Kesey – Seemannslied

Wir befinden uns im Fischerörtchen Kuinak, Alaska, und geografisch wie zeitlich am Ende der Welt. Das Wetter schlägt unerwartet und lebensbedrohlich von einem Extrem ins andere, der Lachs wird knapp, diverse Weltuntergangspriester verkünden: »Diesmal wirklich!«, und auch sonst scheint sich in Kuinak eine Katastrophe nach der nächsten anzubahnen. (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 800 Seiten
März

[NEWS] Paul Cleave – Todeskälte

In Acacia Pines wird der Schüler Lucas entführt. Sheriff Cohen übernimmt den Fall und findet heraus, dass Lucas in die Fänge eines Serienmörders geraten ist. Eine erbittere Jagd auf den Täter beginnt in der Hoffnung, Lucas noch lebend zu finden. Doch nicht nur das treibt den Sheriff an, denn sein Leben ist in letzter Zeit völlig aus den Fugen geraten: Er ist pleite, geschieden und droht sein Haus zu verlieren. Die ausgeschriebene Belohnung dafür, den Serienkiller zu fassen, könnte all seine Probleme lösen. Doch ist er, der Sheriff, so verzweifelt, sich dafür außerhalb des Gesetzes zu bewegen? (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
Piper

Interview mit Mala Emde zum neuen Hörbuch von Isabel Allende „Mein Name ist Emilia del Valle“

Isabel Allende ist eine meisterhafte Geschichtenerzählerin und verwebt geschickt historische Ereignisse mit der persönlichen Suche nach Identität und Liebe. Ihr neuester Roman erscheint als Hörbuch am 30. Juli 2025 im Hörverlag und wird von Mala Emde und Fabian Busch eingelesen.

Sie entführen die Hörer*innen in das Jahr 1866 nach San Francisco, wo Emilia del Valle, Tochter einer irischen Nonne und eines chilenischen Aristokraten, als unabhängige Denkerin und Journalistin agiert.

Interview mit Mala Emde zum neuen Hörbuch von Isabel Allende „Mein Name ist Emilia del Valle“ weiterlesen

Anne Funck – Mein magisches Museum und Vincent van Gogh

Professor Emilio dell’Arte hat eine Ausstellung mit den Gemälden des berühmten holländischen Malers Vincent van Gogh organisiert. Doch kurz vor Ausstellungsbeginn muss er erschrocken feststellen, dass sich die Farben verändert haben. Das können nur die Farbwichtel gewesen sein. Um diese Unholde unter Kontrolle zu bringen, muss er alles über van Gogh, dessen Farben und seinen Malstil herausfinden. Dabei begleiten ihn die kleinen Leser und lernen mit dell’Arte jede Menge über den großen Maler der Moderne von seinen Anfängen als Porträtist des Lebens der einfachen Bauern, über seine Jahre in Paris bis hin zu seinen letzten Jahren am Meer und in der Anstalt.

Anne Funck – Mein magisches Museum und Vincent van Gogh weiterlesen

Brian Freeman – Robert Ludlums Die Bourne-Lüge (Jason Bourne 16)

Der Mann, der sich Lennon nannte

Manchmal ist es besser, die Wahrheit nicht zu kennen +++ Jason Bourne will vergessen. Seit dem Tod seiner Partnerin, der temperamentvollen Treadstone-Agentin Nova, arbeitet er vorzugsweise allein und denkt so wenig wie möglich zurück. Doch dann holt ein längst vergangener Einsatz ihn plötzlich wieder ein: Vor drei Jahren waren Nova und er auf Mission im Baltikum. In Estland sollten sie einen russischen Doppelagenten vor dem Zugriff eines mysteriösen Killers bewahren. Die Mission scheiterte. Doch nun ist der Mann wiederaufgetaucht – lebend. Hat man Bourne von Anfang an getäuscht? Die Suche nach der Wahrheit wird zum erneuten Wettlauf mit dem Tod. (Verlagsinfo)

Die Autoren
Brian Freeman – Robert Ludlums Die Bourne-Lüge (Jason Bourne 16) weiterlesen

[NEWS] Isabel Allende – Mein Name ist Emilia del Valle

1866 erblickt Emilia del Valle in San Francisco das Licht der Welt – sie ist die Tochter einer irischen Nonne und eines chilenischen Aristokraten, großgezogen wird sie von ihrem liebevollen Stiefvater, in einem ärmlichen Viertel in San Francisco. Von klein auf eigensinnig, beeindruckt sie wenig, was andere für richtig halten, ihre große Leidenschaft ist das Schreiben. Siebzehnjährig veröffentlicht sie, unter männlichem Pseudonym, erfolgreich Groschenromane, doch das echte Leben findet sie abenteuerlicher und wird Reporterin bei einer Zeitung. Ihr Kollege ist Eric, ein junger Mann mit großer Strahlkraft, und gemeinsam gehen sie nach Chile, in das Land ihrer Vorfahren, über den sich anbahnenden Bürgerkrieg zu berichten. Emilia und Eric kommen sich näher – ist das Liebe? –, und während Emilia immer tiefer in die Geschichte ihres Vaters eintaucht, gerät sie selbst zwischen die Fronten: Sie muss sich nicht nur der Gefahr, sondern auch den drängenden Fragen nach ihrer eigenen Herkunft stellen. (Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 359 Seiten
Suhrkamp

[NEWS] Kazuyoshi Seto – Minecraft 06: Eine Reise zum Ende der Welt

Niko ist ein unerschrockener Entdecker! Kein Creeper oder Zombie kann ihn davon abhalten, sich in die nächste Mine zu wagen. Doch dann gerät der junge Held in große Gefahr. Als Erbe des White-Clans muss er beweisen, ob auch er die legendäre Modpower besitzt und ein wahrer Abenteurer werden kann. Die Reise zum Ende der Welt beginnt!
(Verlagsinfo)


Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 192 Seiten
‎ Egmont Manga

David Baldacci – To Die For (Travis Devine 03)

Turbulenter Agententhriller

Travis Devine, ein 32 Jahre alter Afghanistan-Veteran, wird vom Heimatschutzministerium nach Seattle entsandt, um in einem Fall zu arbeiten, der eigentlich nur das FBI interessieren sollte. Dabei soll er eine junge Frau namens Betsy Odom vor ihrem Onkel beschützen, der ein Großkrimineller zu sein scheint. Der Verdacht besteht, dass Danny Glass für den Tod von Betsys Eltern in einem Dorf in den Bergen verantwortlich sein könnte. Nun ist der Weg für ihn frei, zu Betsys Vormund zu werden, es sei denn, Devine findet in den Bergen Hinweise, die auf eine kriminelle Beteiligung Dannys an den mysteriösen Todesfällen hindeuten. Diverse Leute haben kein Interesse daran, dass ihm das gelingt. Schon bald fliegen blaue Bohnen, um Devine zu stoppen…

Diese Besprechung beruht auf der US-amerikanischen Originalausgabe.

Der Autor
David Baldacci – To Die For (Travis Devine 03) weiterlesen