Kiekersum ist ein beschauliches Dorf direkt an der Nordsee. Hier wohnen Charlotte und ihr Bruder Johannes mit ihrer Freundin Lykke. Tiere spielen in ihrem Leben schon eine große Rolle, weil ihre Eltern Tierärzte sind, aber als gleich nebenan eine neue Nachbarin einzieht und einen Tierhof aufmachen will, sind die Kinder Feuer und Flamme. Wiebke bringt nicht nur ihren Hund Motte und eine ganze Bande Meerschweinchen, sondern auch ihren vor Aufregung pupsenden Mini-Esel Herr Anton mit. Hinzu kommt mit dem sprechenden Papagei Claas auch gleich der erste neue Bewohner des eben gegründeten Tierhofs, den der alte Seebär Hinnerksen leider abgeben muss, weil er in ein Seniorenheim umzieht.
Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen erzählt Susanne Oswald, eigentlich bekannt für Wohlfühlliteratur im Erwachsenenbereich, eine kindgerechte Geschichte über Hilfsbereitschaft und Freundschaft in einer ländlichen Gemeinschaft, in der Kinder noch relativ frei unter Kindern und mit vielen Tieren aufwachsen können. Als der zur Freude kleiner und großer Leser ständig fluchende Papagei Claas bei einem Strandausflug plötzlich verschwindet, wird die Tiershow, welche die Kinder zusammen mit Wiebke zur Eröffnungsfeier einstudieren wollten, zunächst nebensächlich und alle machen sich auf die Suche nach ihrem gefiederten Freund. Zum Glück können kleine Leser an dieser Stelle schnell nach vorn blättern und sich Dank der lebendigen Illustrationen von Verena Achenbach davon überzeugen, dass natürlich alles gut ausgehen wird. Nun muss man nur noch lesen, wie die aufgeweckten Kinder von Kiekersum ihre Papageiensuche in die Tat umsetzen.
Eine überschaubare Kapitellänge, kurze Sätze, eine große Schrift und zahlreiche Bilder motivieren vor allem Erstleser und junge Leser bei der Geschichte am Ball zu bleiben. Doch auch Kinder im Vorschulalter werden an der Geschichte ihren Spaß haben. Garantiert wird es auch vorkommen, dass plötzlich der Wunsch nach dem einen oder anderen Haustier geweckt wird. Im schlimmsten Fall nach allen. Aber auf jeden Fall ist der Sommer in Kiekersum mit einem Band, der vielleicht den Zeitraum von einer Woche abdeckt, zu kurz. Daher hoffen nicht nur lesende Kinder auf eine baldige Fortsetzung.
Hardcover: 128 Seiten
ISBN 13: 978-3505152504
Schneiderbuch
Der Autor vergibt: [Rating: 5/5] Ihr vergebt: