Der Juli des Jahres 2037 neigt sich dem Ende zu. Perry Rhodan, der mit einer Handvoll Gefährten in das ferne Arkon-System vorgestoßen ist, steht kurz vor dem Ziel. Er hat das Rätsel des Epetran-Archivs gelöst. Die Archiv-Daten sind in den Gehirnen von Tausenden von Arkoniden gespeichert – ohne dass diese davon wissen. Zwölf dieser Arkoniden tragen die Koordinaten der Erde in sich. Rhodan muss sie unbedingt vor Sergh da Teffron finden. Die Hand des Regenten, ein verbitterter alter Mann, würde keinen Augenblick zögern, die Erde zu vernichten, um sich an Rhodan für den Raub seines Flaggschiffs zu rächen.
Perry Rhodan bleibt nur eine Möglichkeit: Er wagt sich ein zweites Mal nach Iprasa, zur Welt aus Feuer und Eis. Dort vermutet er den Wächter des Archivs … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Von Perry zu Atlan und wieder zurück zu Perry. Weiter gehts also auf der Suche nach den restlichen Arkoniden, denen die Position der Erde bekannt wäre, wenn sie wüssten, dass sie sie in sich tragen beziehungsweise Zugriff auf die Daten hätten, was für sie schwierig ist, denn diese haben sie nicht selbst in ihrem Gehirn abgelegt. Langer Satz, einfache Bedeutung … die Jagd geht also weiter.
Perry Rhodan NEO – Wächter des Archivs / Revolte der Naats (Folgen 69+70) weiterlesen


















