Schlagwort-Archive: HarperCollins

[NEWS] Susanne Oswald – Tannenduft im kleinen Strickladen (Der kleine Strickladen 6)

Amely freut sich auf die Hochzeitsfeier ihrer Freunde Maighread und Joshua. Callwell Castle erstrahlt im festlichen Glanz und ist voller Besucher, auch einer der ältesten Freunde von Amely ist als Fotograf angereist. Er wohnt auf einem Hausboot am nahen See. Doch während der Feier geschieht ein Unglück auf Amelys Alpakafarm. Von den Ereignissen verunsichert und zweifelnd an ihrer Entscheidung Edinburgh zu verlassen, flüchtet Amely zu Paul auf das Hausboot. Das verärgert nicht nur ihre neue Liebe Peter.
(Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 304 Seiten
HarperCollins

J.R.R. Tolkien – Sir Gawain and the Green Knight / Pearl / Sir Orfeo. Drei Übersetzungen mittelalterlicher Gedichte

Kongeniale Übersetzungen aus dem Mittelenglischen, abseits von Chaucer

Professor Tolkien war zu Lebzeiten ein Liebhaber der alt- und mittelenglischen Dichtung, sei es nun der „Beowulf“ oder Geoffrey Chaucer. Am liebsten hatte er jedoch, so berichtet sein Sohn Christopher, die Dichtungen aus den westlichen Midlands. Denn diese wichen vom Sprachgebrauch Chaucers, der sich durchsetzte, gewaltig ab – folglich geriet ihr alliterierender Stil in Vergessenheit.

Aus dieser Region und aus der Zeit um 1400 stammen zwei der Dichtungen, die im vorliegenden Band als John Tolkiens kongeniale Übersetzungen vorliegen. Christopher Tolkien hat sie herausgegeben. Es handelt sich um „Sir Gawain and the Green Knight“ und „Pearl“, beide von einem unbekannten Autor, ebenso wie „Sir Orfeo“, das allerdings älter ist.

J.R.R. Tolkien – Sir Gawain and the Green Knight / Pearl / Sir Orfeo. Drei Übersetzungen mittelalterlicher Gedichte weiterlesen

[NEWS] Laurie Gilmore – Meet me in Autumn

Als Jeanies Tante ihr das geliebte Pumpkin Spice Café in der Kleinstadt Dream Harbor schenkt, ergreift sie die Chance auf einen Neuanfang abseits ihres langweiligen Schreibtischjobs. Dort angekommen trifft sie auf den Farmer Logan, der nichts für den Klatsch und Tratsch der quirligen Kleinstadtbewohner übrig hat und lieber für sich bleibt. Doch Jeanies Ankunft bringt Logans Routinen durcheinander, und er will nichts mit der irritierend unbekümmerten Frau zu tun haben – auch, wenn er sich auf unerklärliche Weise zu ihr hingezogen fühlt. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 304 Seiten
HarperCollins

[NEWS] Anne Barns – Ostfriesenglück

Anneke, gerade erst von einem tragischen Ereignis erschüttert, zweifelt an ihrer Zukunft. Alles ändert sich jedoch, als sie auf die lebensfrohe Nora trifft, die in Fenjesiel Urlaub macht und ihre eigenen Schwierigkeiten hat. Nora kennt das kleine Fischerdorf in Ostfriesland noch aus ihrer eigenen Kindheit. Der Ort besticht durch viel Charme und eine Gemeinschaft, die alles voneinander weiß und alles dransetzt, einander zu helfen. Konditorin Nora und die strickverrückte Krankenschwester Anneke sind sich auf Anhieb sympathisch. Durch ihre neue Freundschaft finden beide Frauen Ablenkung und Unterstützung, um ihre persönlichen Herausforderungen zu bewältigen und neue Wege zu gehen. Und dann gibt es auch auch die schnieken Ostfriesenmänner im Ort … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 304 Seiten
HarperCollins

[NEWS] Karin Slaughter – Tote Augen (Georgia 3)

Atlanta, Georgia: In der Notaufnahme des größten Krankenhauses der Stadt behandelt Dr. Sara Linton die sozial Schwachen und wagt einen Neuanfang nach der großen Tragödie, die ihr Leben in Grant County zerstört hat. Doch dann wird sie in eine Polizeiermittlung um eine Reihe grausamer Morde und Folterungen verwickelt – und sie trifft auf Will Trent und Faith Mitchell vom Georgia Bureau of Investigation. Die Ereignisse wecken lange verblasste Erinnerungen in ihr, an die sie nie wieder denken wollte … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 576 Seiten
HarperCollins

[NEWS] Karin Slaughter – Verstummt

Als der erfahrene Detective Michael Ormewood zu einem Tatort gerufen wird, sieht er sich mit dem brutalsten Fall seiner Karriere konfrontiert: Die Leiche einer jungen Frau, Aleesha Monroe, wurde grausam verstümmelt aufgefunden. Alles deutet auf das Werk eines krankhaften Serienmörders hin. Special Agent Will Trent ermittelt gemeinsam mit Ormewood, doch das Böse kommt ihnen näher, als ihnen lieb ist. Die Vergangenheit kann nicht länger begraben bleiben. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 528 Seiten
HarperCollins

[NEWS] Karin Slaughter – Letzte Lügen (Georgia 12)

Ridgeview Lodge, am Anfang des Appalachian Trail, ist ein luxuriöses Anwesen, perfekt für Eskapismus. Pro Woche können maximal 12 Gäste die 6 abgelegenen, privaten Hütten buchen, um in der Einsamkeit zu entspannen.
Als Will Trent und Sara Linton hier für ihre Flitterwochen einchecken, hoffen sie auf größtmögliche Ablenkung von ihrem hektischen Alltag als Ermittler und Medical Examiner für das Georgia Bureau of Investigation. Doch gleich in der ersten Nacht hören die beiden einen schrecklichen Schrei – und eine Frau wird brutal ermordet aufgefunden.

Will und Sara finden sich plötzlich inmitten einer Mordermittlung wieder. Der Druck steigt weiter, als der Teenagersohn der Toten verschwindet. Und mit einem Mörder, der nur darauf wartet, wieder zuzuschlagen, wird der Traumurlaub schnell zu einem Rennen gegen die Zeit… (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 576 Seiten
HarperCollins

[NEWS] Maarten Vermeer – Die Toten von Veere

Ein Vermisstenfall in Zeeland, das gehört eigentlich nicht in den Zuständigkeitsbereich von Liv de Vries, Hoofdinspecteur der Landespolizei. Trotzdem folgt sie der Bitte ihres Vorgesetzten, der sie mit der Ermittlung in Veere nach einem missglückten Einsatz aus der Schusslinie nehmen will. Doch das Verschwinden des Kochs Rob van Loon ist weit mehr als ein Vermisstenfall. Er führt Liv zurück in die Vergangenheit – zu Esmée, einem Mädchen mit surinamischen Wurzeln, das vor vielen Jahren ebenfalls spurlos in Veere verschwand. Was hat Rob van Loon damit zu tun? Und warum ist plötzlich die rechte Szene an seinem Auffinden interessiert? Wo Menschen für gewöhnlich auf die Schönheit von Zeeland treffen – das Meer, kilometerlange Strände, beeindruckende Gebäude und eine bewegte Geschichte – stößt Liv de Vries auf unbequeme Wahrheiten, die auch sie ganz persönlich vor ein ernstes Problem stellen. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 576 Seiten
HarperCollins

[NEWS] Karin Slaughter – Entsetzen (Georgia 2)

Als Abigail Campano eines Nachmittags nach Hause kommt, tritt sie direkt in einen Albtraum: ein zerbrochenes Fenster, ein blutiger Fußabdruck auf der Treppe und der leblose Körper ihrer Tochter – mit einem Mann, der sich, ein Messer in der Hand, über sie beugt. Abigail stürzt sich auf ihn, überwältigt und tötet den mutmaßlichen Täter in einem erbitterten Kampf. Doch das Opfer ist nicht ihre Tochter – sie lebt, wurde jedoch entführt. Special Agent Will Trent ermittelt und taucht ein in die Abgründe von Atlantas reichster Community. Und die Zeit wird knapp … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 496 Seiten
HarperCollins

[NEWS] Karin Slaughter – Die letzte Nacht (Georgia 11)

Sara Lintons Leben veränderte sich schlagartig, als sie auf dem Weg von einem Barbesuch nach Hause brutal angegriffen und überwältigt wird. Die nächsten zwei Jahrzehnte verbringt sie damit, sich wieder eine Existenz aufzubauen – und zunächst scheint es, als hätte sie es endlich geschafft, die Vergangenheit hinter sich zu lassen: Sara ist nun erfolgreiche Ärztin und mit ihrer großen Liebe verlobt. Doch eines Nachts, während sie in der Notaufnahme arbeitet, wird eine junge Frau eingeliefert, deren Verletzungen ihr nur allzu bekannt vorkommen. Auch Dani Cooper ist nach einer verhängnisvollen Nacht nicht mehr dieselbe – und Sara muss einsehen, dass die Vergangenheit nicht länger begraben bleiben kann … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 560 Seiten
HarperCollins

[NEWS] Don Winslow – City in Ruins (City on Fire 3)

Das fulminante Finale der Thriller-Trilogie und das letzte Buch des Ausnahme-Autors Don Winslow
Danny Ryan ist reich. Reicher, als er es sich je erträumt hätte. Früher war er ein Hafenarbeiter, Mafia-Gang-Mitglied und Gesetzesflüchtling, nun ist Danny ein erfolgreicher Geschäftsmann in Las Vegas. Doch er will mehr.
Als er versucht, ein altes Hotel auf einem erstklassigen Grundstück zu kaufen, löst er einen Krieg zwischen den mächtigsten Männern in Vegas aus. Danny glaubt, seine Vergangenheit begraben zu haben, doch nun droht sie ihn einzuholen. Alte Feinde kehren zurück – mit dem Ziel, ihm alles zu nehmen, was ihm wichtig ist: nicht nur sein Imperium, nicht nur sein Leben, sondern auch seinen Sohn. (Verlagsinfo)


Hardcover ‏ : ‎ 448 Seiten
HarperCollins

[NEWS] Julia Quinn – Bevelstoke. Das geheime Tagebuch der Miss Miranda

2. März 1810: Heute habe ich mich verliebt!Dreizehn Tagebücher und neun Jahre später sind Miss Mirandas Gefühle für Viscount Turner noch genauso unsterblich – und ebenso aussichtslos. Eine kurze, verhängnisvolle Ehe hat ihn verbittert. Dennoch hegt Miranda Hoffnung. In ihrer ersten Saison will sie sich ihren Mädchentraum erfüllen und endlich mit dem Viscount tanzen. Dabei will sie ihm ihre Gefühle gestehen … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 384 Seiten
HarperCollins

[NEWS] Debbie Macomber – Gezeitenglück (Cedar Cove 9)

Nachdem seine Frau vor einem Jahr verstorben ist, hat Sheriff Troy Davis seine Highschool-Liebe Faith Beckwith wiedergetroffen und führt eine Beziehung mit ihr. Doch das Glück der beiden wird schon bald getrübt, denn aus einem unbekannten Grund wird Faiths Haus Ziel von Vandalismus. Da nicht nur das Haus verwüstet, sondern auch Fotos und persönliche Erinnerungsstücke zerstört wurden, hat Faith Angst, es könnte sich um einen persönlichen Rachefeldzug gegen sie handeln. Gleichzeitig hat Troy mit dem Fund skelettierter Überreste eines Teenagers zu tun, die aus einer Höhle geborgen werden konnten. Während er sowohl in seinem Privat- als auch Berufsleben einigen Strapazen ausgesetzt ist, hat der Sheriff nun auch noch den Bürgermeister von Cedar Cove im Nacken. Denn die Überreste werfen einige Fragen auf, und die Medien erhöhen allmählich den Druck. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 416 Seiten
HarperCollins

Karin Slaughter – Pieces of Her / Ein Teil von ihr (Thriller)

Mutter und Tochter im Überlebenskampf

Ein schrecklicher Akt der Gewalt ist alles, was nötig ist, um Andrea Olivers Leben auf den Kopf zu stellen. Ein Mörder, der in einen Schnellimbiss eindringt und zwei Frauen erschießt. Dann gerät auch Andrea in sein Visier, denn sie trägt eine Art Polizeiuniform. Doch ihre Mutter Laura stellt sich dem Mann entgegen. Stellt ihn, redet auf ihn ein. Tötet ihn.

Andrea hat überlebt, Laura hat überlebt, doch es ist nicht der Mörder, den die Polizei nun zu jagen beginnt, sondern die beiden Überlebenden. „Tötungsmaschine“, nennt eine angebliche Freundin Andreas Laura, ihre Mutter. Nicht etwa „Heldin“. Und im Handyvideo, das ein anderer Imbissgast gedreht hat, sieht sie genau so aus. In der nächsten Nacht muss Andrea die Anweisungen ihrer Mutter befolgen und verschwinden. Denn nun hat auch sie selbst getötet…

Dieser Thriller, der keiner Serie zugehört, soll demnächst (Stand 2019) von Netflix verfilmt werden. Das gleiche gilt für „The Good Daughter“ und „Cop Land“.
Karin Slaughter – Pieces of Her / Ein Teil von ihr (Thriller) weiterlesen

Alan Garner – The Owl Service / Eulenzauber

Walisischer Eulenzauber

Auf einem einsamen Gehöft in einem walisischen Tal ereignen sich unerklärliche Dinge. Alison, ihr Stiefbruder Roger und ihr walisischer Freund Gwyn haben sich mit Rogers Eltern für ein paar Ferientage in dieses abgelegene Tal von Wales zurückgezogen.

Da ergreift die Magie des Ortes von ihnen Besitz. Scharrend, klopfend, unabweisbar fordert vom Dachboden des Landhauses her eine unheimliche Macht Einlass in ihr Dasein. Und mit dem Augenblick, als sie die alten Teller mit dem Eulenmuster entdecken, brechen Emotionen und Konflikte zwischen ihnen auf, die ihnen selbst fremd sind. Ein tragischer Mythos lebt zwischen ihnen auf, dem an diesem Ort anscheinend keiner entrinnen kann – wenn nicht der Eulenzauber gebrochen wird… (erweiterte Verlagsinfo)

Alan Garner – The Owl Service / Eulenzauber weiterlesen

Stuart MacBride – Cold Granite / Die dunklen Wasser von Aberdeen (Logan McRae 1)

Kein Weihnachtsmärchen: Zwischen Kindermord und Lynchjustiz

Winter in Aberdeen: Morde, Chaos und schreckliches Wetter. Kaum ist Detective Sergeant Logan McRae nach einem Jahr im Krankenhaus wieder zurück im Dienst, als auch schon die erste Leiche im kalten Raum des Leichenkellers seines Hauptquartiers landet: ein vierjähriger Junge, David Read, wurde entführt, stranguliert und danach geschändet. Doch woher weiß der schmierige Journalist Colin Miller, dass man Davids Leiche in einem Graben gefunden hat? Als noch mehr kleine Jungen vermisst gemeldet werden, entbrennt ein Wettlauf zwischen Cops und Presse …
Stuart MacBride – Cold Granite / Die dunklen Wasser von Aberdeen (Logan McRae 1) weiterlesen

Allie Reynolds – Blutige Bucht

Inhalt

Kenna ist schockiert als sie erfährt, dass ihre beste Freundin Mikki einen Mann heiraten will, den sie gerade erst kennengelernt hat. Kurzerhand macht sie sich auf den Weg nach Sydney, um die beiden zu überraschen. Doch sie wollen zum Surfen, also bleibt Kenna nichts anderes übrig, als sie zu begleiten. An der abgelegenen Ostküste Australiens trifft sie auf eine Gruppe ungleicher Menschen, die sich fernab der Zivilisation einen Rückzugsort geschaffen hat und alles tut, um ihn vor der Außenwelt zu bewahren. Hier zählen nur die Wellen, das Wetter und die Gezeiten. Doch das Küstenparadies birgt ein dunkles Geheimnis und schnell wird klar: niemand verlässt die Bucht lebend. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

“Blutige Bucht” ist von Anfang an herrlich beklemmend, rätselhaft sowie spannend. Die unheilvolle Atmosphäre ist durchweg greifbar, denn die paradiesische Bucht namens Sorrow Bay bietet jede Menge Gefahren: Ein nahezu undurchdringliches Waldstück mit Giftschlangen, Spinnen, Klippen sowie Gewässer mit starker Strömung. Aber auch die undurchsichtigen Bewohner der Bucht tragen zur bedrohlichen Stimmung bei – schließlich ist der Mensch das grausamste Tier.

Allie Reynolds – Blutige Bucht weiterlesen

Tony Hillerman – The Shape-Shifter (Navajo Tribal Police 18)

Der Teppich der Tränen & der Gestaltwandler

Lt. Joe Leaphorn ist eigentlich schon (seit Band 13) in Rente, doch er will nur die Bitte einer möglichen Witwe erfüllen: Ihr Mann, Leaphorns Academy-Kollege, wollte einen berühmten Navajo-Teppich suchen, der überraschend wieder aufgetaucht ist, doch seitdem ist er verschwunden. Tappt Leaphorn in eine raffinierte Falle?

Tony Hillerman – The Shape-Shifter (Navajo Tribal Police 18) weiterlesen

Tony Hillerman – Sacred Clowns (Navajo Tribal Police 11)

Heilige Clowns und dunkle Machenschaften

Während einer heiligen Kachina-Zeremonie im Tano-Pueblo erfüllen die Kapriolen der tanzenden heiligen Clowns, der koshare, die Zuschauer mit Spannung. Nur wenige Minuten später wird einer dieser Clowns erschlagen aufgefunden. Es ist die gleiche Todesart wie bei einem Lehrer in der Navajo-Reservation ein paar Tage zuvor. Könnte der weggelaufene Junge Delmar Kanitewa, dessen Onkel der Clown war, die Verbindung sein? Doch Kanitewa ist unauffindbar.
Die Polizeibeamten Jim Chee und Lieutenant Joe Leaphorn glauben, dass die Antwort auf die Rätsel der Verbrechen in der letzten verschlüsselten Botschaft des heiligen Clowns an das Tano-Volk liegt. Aber um die Botschaft zu entschlüsseln, müssen die zwei Navajo-Polizisten sich mit den streng gehüteten Geheimnissen des Stammes befassen…

Der Roman erschien bei uns unter dem irreführenden Titel „Geistertänzer“.

Tony Hillerman – Sacred Clowns (Navajo Tribal Police 11) weiterlesen

Tony Hillerman – The Fallen Man (Navajo Tribal Police 12)

Das Skelett im Fels: Bruchlinie der Kulturen

Ein Kletterer findet auf einem heiligen Berg der Navajo ein menschliches Skelett. Wurde der Mann, ebenfalls ein Bergsteiger, hinuntergestoßen oder fiel er? Das fragen sich Joe Leaphorn und Jim Chee von der Navajo-Stammespolizei, die sich mal offiziell, mal inoffiziell mit dem Fall befassen. Sie ahnen nicht, dass der Fund des Skeletts Grund genug ist, sie und andere Zeugen noch elf Jahre nach der Tat zu bedrohen… (Verlagsinfo)

Der Krimi erschien unter dem deutschen Titel “Tod am heiligen Berg”.

Der Autor

Tony Hillerman (27.5.1925 bis 26.10.2008) war ein vielfach ausgezeichneter amerikanischer Kriminalschriftsteller und Autor von Sachbüchern über das Indianerland im Südwesten. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Krimis um die Stammespolizei der Navajos. Sie wurden regelmäßig verfilmt.

Tony Hillerman – The Fallen Man (Navajo Tribal Police 12) weiterlesen