Schlagwort-Archive: Hendrik Buchna

Die drei ??? – Schattenwelt (Band 175, Sonderausgabe in drei Bänden)

Die Handlung:

Die drei ??? bekommen eine einmalige Chance: Sie dürfen an der Universität von Ruxton für ein paar Wochen das Studentenleben testen. Doch schnell wird klar, dass hier nicht nur Vorlesungen, Partys und Wohnheimzoff auf sie warten, sondern ein neuer Fall! Kurz nach ihrem Einzug ins Studentenwohnheim müssen sich die drei ??? nicht nur mit ihrem Mitbewohner herumärgern, sie werden auch Zeugen merkwürdiger Ereignisse auf dem Campus. Schreie hallen über das Gelände, freundliche Studenten werden plötzlich aggressiv – geht hier alles mit rechten Dingen zu? Und wer ist der „Teumessische Fuchs“, über den man überall Gerüchte hört? Eine Fuchsjagd der besonderen Art beginnt. (Verlagsinfo)

Enthaltene Romane:

Band 1: „Teuflisches Duell“
Band 2: „Angriff in der Nacht“
Band 3: „Die dunkle Macht“

Mein Eindruck:

Der eigenen, schönen Tradition folgend, präsentiert uns der Verlag zum „runden“ Buch-Jubiläum wieder eine Geschichte, die auf mehrere Romane aufgeteilt wurde und im schicken Schuber serviert wird. Drei Autoren erzählen gemeinsam und im Wechsel eine Story. Der erste Autor verschweigt das tatsächliche Alter absichtlich, aber dass die Jungs keine 13 mehr sind, das merkt nicht nur daran, dass sie Auto fahren oder hin und wieder auch mal eine (bei den Fans Ablehnung findende) Freundin haben.

Die drei ??? – Schattenwelt (Band 175, Sonderausgabe in drei Bänden) weiterlesen

Die drei ??? und das blaue Biest (Folge 167)

Zur Story

Andy Carson, alter Bekannter aus dem Fall „schwarze Katze“, meldet sich bei den drei Fragezeichen. Er hat natürlich einen neuen Fall inpetto, der vielleicht sogar mit dem damaligen Übeltäter in Verbindung steht: Im Themenpark „Movie Empire“ereignen sich seit etwa einer Woche seltsame Sabotageakte, an dessen Tatorten auch jedes Mal ein Zettel mit sehr seltsamen Hinweisen gefunden wird. Es kam zwar noch niemand zu Schaden, doch die Anschläge auf die Shows nehmen stetig an Gefährlichkeit zu. Parkleitung und Sicherheitschefin Judy Nigel können sich keinen Reim darauf machen und möchten die Vorfälle auch lieber weiterhin stickum behandelt wissen – gut, dass Andy sich an das erfolgreiche und diskrete Trio aus Rocky Beach erinnert. Die drei ??? und das blaue Biest (Folge 167) weiterlesen

Die drei ??? – … und das blaue Biest (Folge 167)

Die Handlung:

Im Film-Erlebnispark Movie Empire gehen seltsame Dinge vor sich. Ein Unbekannter verübt hinterhältige Sabotage-Akte und bringt damit die Shows und Besucher in Gefahr. Aber wem könnte daran gelegen sein, den Park zu ruinieren? Als wäre das nicht genug, taucht immer wieder ein blau schimmerndes Monstrum auf, das einem mythischen Mantikor ähnelt. Furchtlos nehmen die drei ??? die Ermittlungen auf. Bis sie eines Nachts plötzlich dem Biest gegenüberstehen … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Monster haben in der Serie genauso einen Stammplatz wie Fußball-Abenteuer und das übliche Rätsel. Hatten wir vor einigen Folgen schon mit einer Kombination aus zwei von diesen drei Standards zu kämpfen und konnten uns erfolgreich gegen den „Fußball-Teufel“ zur Wehr setzen, kommt diesmal nicht der Blaue Klaus, sondern ein blaues Biest ins Spiel.

Der Rückblick kommt auch nicht von ungefähr, denn den Einstieg in dieses Abenteuer beschert uns Andy Carson, den die Hardcore-Fans vielleicht auch ohne die Bemerkung von Peter erkannt hätten. Andy trafen wir im Hörspiel-Fall Nr. 4 „… und die schwarze Katze“ und auch dieser Fall scheint anfangs Parallelen zu diesem Abenteuer aufzuweisen. Aber der damalige Täter sitzt noch in Haft … und … nach unserer Zeitrechnung tut er das sogar schon seit 1979, denn in diesem Jahr erschien die Folge.

Die drei ??? – … und das blaue Biest (Folge 167) weiterlesen

Die drei ??? – Das Rätsel der Sieben (Sonderfolge – 3CD-Box-Set)

Die Handlung:

Sieben Kurzgeschichten von sieben Autoren in einer Hörspiel-Box: Bei diesen Fällen wird so rasant ermittelt, dass die Lösungen nur knapp entfernt sind! Mysteriös, abenteuerlich, gespenstisch, experimentell, witzig, unheimlich und verflixt: Siebenmal knackig-kurzer Hör-Spaß ist garantiert! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Der Verlag erfreut die immer hungrigen Fragezeichen-Fans hier mit einer weiteren, verhörspielten Kurzgeschichtensammlung. Gab es bei der GEISTERLAMPE noch 12 Geschichten auf 3 CDs zu hören, so sinds diesmal 7. Klingt auf den ersten Blick wenig, könnte den Autoren aber mehr Spielraum zum Austoben geben, waren die meisten Storys bei der letzten Sonderausgabe doch nur 10-15 Minuten lang. Dieses Mal bekommen wir zwischen 18 und 26 Hörminuten pro Fall kredenzt.

1. „Der siebte Gast“ (André Minninger)

Mrs. Emily White spürt instinktiv, dass an dem Schreiben von ihrer Freundin Judy Fradkin etwas faul ist. Warum wurde die alte Dame von dem Jahrestreffen der Märchenfiguren so urplötzlich ausgeladen? Um der Sache auf den Grund zu gehen, holt sich Mrs. White die Unterstützung der drei ???… (Verlagsinfo)

Die drei ??? – Das Rätsel der Sieben (Sonderfolge – 3CD-Box-Set) weiterlesen

Die drei ??? – Dämon der Rache (Band 173)

Zur Story

Bei einer Ballonfahrt entlang der kalifornischen Küste, welche die drei Fragezeichen gewonnen haben, passieren sie auf ihrem Flug ein Anwesen, in dessen Garten Peter eine bedrohliche Szene beobachtet. Ein hünenhafter, mit einer Harpune bewaffneter, Unhold mit breitkrempigem Hut, langem Mantel und monströs zernarbtem Hai-Gesicht jagt dort eine Frau vor sich her. Als er seine Kollegen darauf aufmerksam macht, ist der Spuk auch schon vorbei und Peter dem Spott von Justus und Bob ausgesetzt, dass ihm wohl die Höhenluft nicht bekomme. Man beschließt der Sache mit Peters angeblichen Hai Zombie dennoch nachzugehen und klingelt alsbald an der betreffenden Haustür. Der abweisende Butler ist schon mal sehr seltsam und erteilt den drei Detektiven obendrein eine glatte Abfuhr. Doch so leicht lassen sich die neugierig gewordenen Jungs bekanntlich nicht abwimmeln.

Ihre Hartnäckigkeit wird belohnt und sie lernen Luke kennen, der in den Ferien bei seiner Tante Mrs. Pembroke in jenem Haus wohnt und nun die drei ??? um Hilfe bittet. Mysteriöse Dinge spielen sich dort in dem düsteren viktorianischen Haus seit Kurzem ab. Tante Gwen scheint plötzlich ihre Persönlichkeit verändert zu haben, morgens und abends zeichnet sie – wirres Zeug brabbelnd – magische Bannzeichen an Türen und Fenster, das elektrische Licht muss abgeschaltet und die Vorhänge dürfen nicht geöffnet werden. Darüber hinaus hat auch Luke die beängstigende Gruselgestalt ebenfalls des nächtens für einen kurzen Moment mitten im Garten stehen gesehen. Die drei Juniorschnüffler quartieren sich kurzerhand im Haus ein, um den Vorfällen auf den Grund zu gehen. Ist der schauerlich entstellte Harpunier tatsächlich der rachsüchtige Wiedergänger des angeblich auf den Pembrokes lastenden Familienfluchs?
Die drei ??? – Dämon der Rache (Band 173) weiterlesen

Die drei ??? und der schreiende Nebel (Folge 162)

Die Handlung:

Als die drei ??? Post von einem alten Bekannten erhalten, ahnen sie noch nicht, was für ein gefährliches Abenteuer sie erwartet. Der rätselhafte Hilferuf führt sie mitten in die Einöde von South Dakota. Dort werden sie Zeugen unfassbarer Ereignisse, die eine abgelegene Prärie-Ortschaft heimsuchen. Welches dunkle Geheimnis steckt hinter dem unheimlichen Nebel, der die Einwohner in Angst und Schrecken versetzt? Und was hat es mit den grässlichen Schreien auf sich, die immer wieder aus den weißen Schwaden dringen? Die drei Detektive nehmen die Ermittlungen auf – und geraten selbst in die Fänge des Nebels … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Vom Klappentext her könnte uns hier ein Fall für Mulder und Scully … und noch einen Mulder … erwarten. Erwartet hätte ich aber, dass Oliver Rohrbeck den Ort des Grusels richtig aussprechen kann … er sagt nämlich „Thous Dakota“ statt „South Dakota“ … zumindest aber der Tonregie hätte das auffallen müssen.

Oder wird es gar ein Horror-Schocker vom Stil „The Fog – Nebel des Grauens“? Werden wir es womöglich gar nicht erst erfahren, weil der Ermittlungs-Auftrag direkt am Anfang gleich wieder zurückgenommen wird? Na hoffentlich nicht. Zum Glück sind die Jungdetektive nun erst recht neugierig geworden … und die Hörer schon lange.
Die drei ??? und der schreiende Nebel (Folge 162) weiterlesen

Die drei ??? und das blaue Biest (Band 167)

Zur Story

Ein sehr alter Bekannter bittet die drei Fragezeichen um Hilfe bei einem kniffligen Problem: Andy Carson. Den Schaustellersohn kennen die Jungs, seit sie den Fall „schwarze Katze“ zu lösen hatten. Andy arbeitet inzwischen bei „Movie Empire“ einem riesigen Freizeitpark, der sich – wie der Name bereits richtig vermuten lässt – der Welt des Films verschrieben hat. Seit geraumer Zeit ereignen sich dort mysteriöse Anschläge, die von skurrilen Rätseltexten, welche man jeweils in der Nähe des Tatorts findet, begleitet werden. Das Gefahrenpotenzial erhöht sich dabei stetig, sodass es nur eine Frage der Zeit scheint, bis Personen zu schaden kommen. Bislang ging immer alles glimpflich ab, weswegen die Parkleitung die Sache auch noch unter der Decke halten kann. Zudem streunt angeblich ein mächtiges, blaues, raubtierhaftes Wesen durch den nächtlichen Park – der Beschreibung nach kann es sich um einen Mantikor handeln, dessen arabischer Name übersetzt „Menschenfresser“ bedeutet. Will jemand das „Movie Empire“ ruinieren oder sich der „einzigartige Gabbo“ gar für die Gefängnisstrafe von damals an Andy rächen? Die drei ??? und das blaue Biest (Band 167) weiterlesen

Die drei ???: Das Rätsel der Sieben – 7 Kurzgeschichten (Anthologie)

Nach dem erfolgreichen Launch der ersten Anthologie „Die drei ??? und die Geisterlampe“ mit 12 Kurzgeschichten, schiebt KOSMOS nun einen weiteren Band mit deren sieben nach – passenderweise hat man das gute Stück auch gleich mit „Das Rätsel der Sieben“ betitelt.

Die Storys

Der siebte Gast – André Minninger

Emily White, eine nette ältere Dame, engagiert die drei Fragezeichen, da sie sich hintergangen fühlt. Normalerweise gibt es regelmäßig jedes Jahr ein Märchentreffen, bei denen 7 Freundinnen kostümiert feiern, doch für dieses Jahr hat man das Fest abgesagt – aus fadenscheinigen und gelogenen Gründen, wie sie zufällig herausgefunden hat. Die Fete soll ganz offenbar ohne ihre Anwesenheit stattfinden. Doch warum? Mrs White lädt sich und die drei Jungs quasi selbst ein.

Bis um sieben zurück – Kari Erlhoff

Bob ist ernstlich krank und doch muss der dritte Detektiv in seinem arg angeschlagenen, fiebrigen Zustand ein schwieriges Rätsel lösen – Justus und Peter wurden entführt! Bis sieben Uhr hat er Zeit. Doch wie das bei Bob oft so ist, muss er so manchen Schlag auf den Schädel einstecken, welcher ihn jedes Mal in unterschiedliche Realitäten befördert. Was davon ist echt und was Fantasie?

Die drei ???: Das Rätsel der Sieben – 7 Kurzgeschichten (Anthologie) weiterlesen

Die drei ??? – Im Zeichen der Schlangen (Band 157)

Seit sich die beliebte Jugendserie fest in deutscher Hand befindet, wächst die Zahl der Autoren, welche sich in ihre Annalen einschreiben darf, langsam aber stetig weiter. Newcomer Hendrik Buchna gehört mit seinem Debüt nun auch dazu und ergänzt die Riege der derzeit aktiven Schreiber. Band 157 ist sein (vollwertiger) Erstling für die drei Fragezeichen, der sozusagen über die volle Distanz von 128 Seiten geht. Mitgewirkt hat er allerdings schon im jüngst veröffentlichten Kurzgeschichten-Band „Die drei ??? und die Geisterlampe“ (Februar 2011) sowie der EUROPA Dreier-Hörspiel-Sonderfolge „Die drei ??? und der DreiTag“ im Dezember 2010. Das Buch mit dem werbewirksamen aber – wieder einmal – nicht wirklich zur Story passenden Titel „Im Zeichen der Schlangen“ erscheint als Hardcover im Kosmos-Verlag. Wie üblich.

_Zur Story_

Die drei ??? – Im Zeichen der Schlangen (Band 157) weiterlesen