Schlagwort-Archiv: Knaur

[NEWS] Karen Rose – Todeskind

»Habe ich dir gefehlt?«, stammelt der 20-jährige Ford wieder und wieder. Er liegt traumatisiert im Krankenhaus. Tagelang ist er durch verschneite Wälder geirrt, auf der Flucht vor seinen Entführern. Doch er kann sich an nichts mehr erinnern. Seine Mutter, Daphne Montgomery, ist schockiert, als sie hört, was ihr Sohn wie ein Mantra vor sich hin murmelt. Seit Jahren wird sie von quälenden Erinnerungen gepeinigt. Ausgerechnet diese Worte flüsterten die Männer, die sie selbst als Kind gefangen gehalten und missbraucht haben. Sie vertraut sich FBI-Agent Carter an, der alle Hebel in Bewegung setzt, um der attraktiven Anwältin und ihrem Sohn zu helfen. Die Wahrheit muss endlich ans Licht …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch: 736 Seiten
Originaltitel: Did You Miss Me
Knaur

[NEWS] Iny Lorentz – Flammen des Himmels

Münster im 16. Jahrhundert: Die Familie der jungen Frauke Hinrichs gehört zur verbotenen Sekte der Wiedertäufer und führt ein unauffälliges Leben, um nicht entdeckt zu werden. Als der berüchtigte Inquisitor Jakobus von Gerwardsborn in ihrer Stadt erscheint, werden sie schon bald bezichtigt, Ketzer zu sein. Der Rat der Stadt ist froh, dem unbarmherzigen Schlächter ein Opfer nennen zu können, und so gerät Frauke in dessen Hand. Lothar, der Sohn eines engen Vertrauten des Fürstbischofs von Münster, rettet Frauke vor dem Scheiterhaufen, verliert sie aber bald aus den Augen. Als die Anführer der Wiedertäufer ihre Anhänger nach Münster rufen, um dort das himmlische Jerusalem zu erschaffen, sehen Frauke und ihr Retter sich wieder. Doch sie gehört zu jenen, die der Fürstbischof unter allen Umständen vernichten will, und Lothar soll die Täufer ans Messer liefern. (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 752 Seiten
Knaur

[NEWS] Gert Anhalt – Mordsmäßig schmalzig: Caspari ermittelt

»Es ist ein bisschen wie Alaska. Nur ohne Grizzly­bären …« Der hartgesottene Großstadt-Cop Thomas Caspari erleidet einen Kulturschock. Plötzlich muss er als Feld-, Wald- und Wiesenpolizist in Nordhessen Dienst tun. Strafversetzt und mit schweren Dellen in der Seele. Aber kaum hat der ausgebremste Elite- Ermittler seinen Schreibtisch eingeräumt, wird das Fachwerkstädtchen Frankenberg zur Mördergrube. Der nicht gerade in Würde gealterte Ex-Schlagerstar Henny Winkler findet ein höchst unappetitliches Ende: erstickt mit Schweineschmalz. Unterstützt von den örtlichen Kollegen – der aufsässigen Nadide und dem simpel gestrickten Happel –, stößt Caspari auf finstere Geheimnisse und bringt sich in größte Gefahr … (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 512 Seiten
Knaur

Iny Lorentz – Flammen des Himmels

Inhalt

Münster im 16. Jahrhundert: Die Familie der jungen Frauke Hinrichs gehört zur verbotenen Sekte der Wiedertäufer und führt ein unauffälliges Leben, um nicht entdeckt zu werden. Als der berüchtigte Inquisitor Jakobus von Gerwardsborn in ihrer Stadt erscheint, werden sie schon bald bezichtigt, Ketzer zu sein. Der Rat der Stadt ist froh, dem unbarmherzigen Schlächter ein Opfer nennen zu können, und so gerät Frauke in dessen Hand. Lothar, der Sohn eines engen Vertrauten des Fürstbischofs von Münster, rettet Frauke vor dem Scheiterhaufen, verliert sie aber bald aus den Augen. Als die Anführer der Wiedertäufer ihre Anhänger nach Münster rufen, um dort das himmlische Jerusalem zu erschaffen, sehen Frauke und ihr Retter sich wieder. Doch sie gehört zu jenen, die der Fürstbischof unter allen Umständen vernichten will, und Lothar soll die Täufer ans Messer liefern. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Das erfolgreiche Autorenpaar Iny und Elmar Lorentz in diesem Roman mit ins 16. Jahrhundert. In dem kleinen Ort Stillenbeck beginnt die Geschichte um unsere Protagonistin Frauke Hinrichs. Sie ist mit ihren 17 Jahren die jüngste Tochter des Gürtelmachers Hinner Hinrichs und dessen Frau Inken. Ihre älteren Geschwister sind Haug und Silke, welche als eines der hübschesten Mädchen in ihrer Gemeinde gilt. Helm ist der jüngere Bruder von Frauke. Die Familie gehört der nicht von der katholischen Kirche anerkannten Gruppierung der Wiedertäufer an.

Iny Lorentz – Flammen des Himmels weiterlesen

[NEWS] Dwayne A. Smith – Der Clan

Die mächtigsten afroamerikanischen Geschäftsleute New Yorks haben sich zu einem Geheimbund zusammengeschlossen. Als er einen wichtigen Prozess gewinnt, erhält der junge schwarze Anwalt Martin Grey unerwartet Zutritt zu diesem elitären Zirkel. Übers Wochenende wird Martin auf den entlegenen, riesigen Landsitz des Clans eingeladen, ein Hochsicherheitsgelände, auf dem die Sklaverei fortbesteht. Unter umgekehrten Vorzeichen: Schwarz unterdrückt Weiß. Dr. Kasim, der charismatische Anführer des Geheimbundes, versichert Martin, er könne sich vom Erbe der Sklaverei nur befreien, wenn er seine schwarzen Ahnen räche. Martin ist schockiert, aber er begreift schnell, dass er den Clan in diesem Glauben lassen muss, wenn er sich selber und die weißen Gefangenen retten will …

»Ein provokanter Roman, der wie eine Welle auf dich
zurollt und immer eindringlicher und stärker wird.«
David Baldacci (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 480 Seiten
Originaltitel: Forty Acres
Knaur

[NEWS] Katherine Scholes – Die Traummalerin

Tansania 1948: Das Ehepaar Kitty und Theo erhofft sich einen Neustart in Afrika. Theo will hier, in der britischen Enklave, die traumatischen Kriegsereignisse vergessen, und flieht mit Kitty vor den Folgen eines schlimmen Skandals in London, der ihre Beziehung belastet. Dafür opfert Kitty sogar ihren Lebenstraum, eines Tages eine erfolgreiche Malerin zu werden. Doch das Heimweh, die Abgeschiedenheit und das Leben im goldenen Käfig erschweren Kitty den Neubeginn. Das ändert sich erst, als sie neue Freundschaften schließt und anfängt, sich in der katholischen Mission zu engagieren. Aber ihr Glück ist nur von kurzer Dauer, denn die Vergangenheit wirft lange Schatten … (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 480 Seiten
Originaltitel: The Perfect Wife
Knaur

[NEWS] Martina Sahler – Das Hurenschiff

London im 18.Jahrhundert: Auf der berühmt-berüchtigten Lady Juliana, dem Segelschiff, das Straftäterinnen nach Australien bringt, treffen sie aufeinander: die zarte Claire, die unschuldig für einen Diebstahl büßen soll; die blutjunge Molly, die ein Verbrechen beobachtet hat und selbst verhaftet worden ist; die zupackende Rose und die bärbeißige Dorothy. Auf See müssen sich die Frauen in der brutalen und erbarmungslosen Männerwelt auf dem Schiff behaupten. Jack Barnes, der Steuermann, hat ein Auge auf Claire geworfen. Doch die junge Frau kann ihren Verlobten Henry nicht vergessen und hofft auf ein Wiedersehen … (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 336 Seiten
Knaur

Dana S. Eliot – Das Geheimnis von Pamunar (Taberna Libraria 2)

Taberna Libraria

Band 1: Die magische Schriftrolle“
Band 2: „Das Geheimnis von Pamunar“

Corrie und Silvana ist es mit Hilfe ihrer neuen Freunde gelungen, das zweite Buch von Angwil zu bergen. Doch die Freude währt nicht lange: Erzmagier Lamassar lässt die Belegschaft der magischen Schriftrolle unter dem Vorwurf des Hochverrats festnehmen und das Portal versperren. Zu allem Übel scheint es auch noch, dass er bereits weiß, wo das dritte Buch Angwils zu finden ist. Jemand muss ihm den Inhalt des zweiten Buches verraten haben!

Leider kann man nicht sagen, dass die Charakterzeichnung sich im weiteren Verlauf der Geschichte besonders vertieft hätte. Allein Yazeem bekommt durch die Ereignisse in Abaris etwas mehr Profil. Alle anderen Nebencharaktere bleiben die gleichen Statisten, die sie bisher waren. Da hilft auch die sich entwickelnde Liebesgeschichte zwischen Corrie und Kushann nicht wirklich. Aber immerhin ist dieser Teil sehr behutsam eingeflochten und erfreulich kitschfrei erzählt. Dana S. Eliot – Das Geheimnis von Pamunar (Taberna Libraria 2) weiterlesen

[NEWS] Jutta Maria Herrmann – Hotline

Keine Polizei – never ever. So lautet die unumstößliche Maxime der Beichthotline. Aber was tun, wenn eine Anruferin ankündigt, ihr neugeborenes Kind lebendig zu vergraben? Ein schlechter Scherz, konstatiert Chris, Initiator der Hotline, als seine Freunde und Kollegen statt einer Kinderleiche eine lebensgroße Puppe auf dem Friedhof ausgraben. Dann meldet sich die mysteriöse Anruferin erneut und verkündet, dies sei erst der Anfang … (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 336 Seiten
Knaur

Kim Zupan – Die rechte Hand des Teufels

Das geschieht:

Seit mehr als einem halben Jahrhundert beseitigt John Gload für seine kriminellen Auftraggeber unliebsame Zeitgenossen. Sein Service beinhaltet auch die möglichst spurlose Beseitigung der Leichen. Gload ist ein Profi, der zwar über Gefängnis-Erfahrung verfügt, dem aber seine Tätigkeit als Serienkiller nie nachgewiesen werden konnte.

Nun ist Gload 77 Jahre alt und spürt, dass seine Kräfte nachlassen. Stärker zu schaffen macht ihm die Unmöglichkeit, zuverlässige Hilfskräfte zu finden, die er in seinem Metier benötigt. Aktuell hat sich Gload notgedrungen mit einem halbstarken Angeber eingelassen, der das für einen Mordauftrag kassierte Geld in einen Alkohol- und Drogenrausch investiert, dabei eine Kellnerin vergewaltigt, dingfest gemacht wird und der Polizei einen Deal vorschlägt: Er liefert Gload ans Messer. Kim Zupan – Die rechte Hand des Teufels weiterlesen

[NEWS] Kim Zupan – Die rechte Hand des Teufels

Mit Anfang siebzig ist John Gload des Tötens müde. Seit fünfzig Jahren hat er als Auftragskiller im Westen der USA Menschen umgebracht, ohne jemals gefasst zu werden. Doch nun ist es genug, und er stellt sich. Im Gefängnis trifft er auf den jungen Deputy Val Millimäki, der wie er auf einer Farm in Montana aufgewachsen ist. Val versucht dem alten Killer zu entlocken, wo er seine zahlreichen Opfer verscharrt hat, doch der Alte lässt sich nicht in die Karten sehen. Zwischen den beiden Männern entspinnt sich ein Psychoduell, das die Wunden und Abgründe in ihrem Leben offenlegt … (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 336 Seiten
Originaltitel: The Ploughmen
Knaur

[NEWS] CLAUDIA BEINERT – Die Kathedrale der Ewigkeit

Naumburg im 11. Jahrhundert. Uta ist überglücklich: Ihr Traum ist in Erfüllung gegangen und die Kathedrale von Naumburg vollendet worden. Nun darf sie sich auch Hoffnungen machen, endlich mit ihrem geliebten Hermann vereint zu leben. Schließlich hat ihr die Kaiserin selbst die Zusage gegeben, ihre Eheauflösung mit dem ungeliebten Ekkehard zu unterstützen. Doch dann verschwindet Hermann spurlos. Kurz darauf wird eine unkenntliche Leiche auf den Burghof gebracht, die seine Kleider trägt. Uta kann nicht glauben, dass Hermann für immer verloren ist, und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 720 Seiten
Knaur

[NEWS] Val McDermid: Eiszeit. Ein neuer Fall für Carol Jordan und Tony Hill

Ein Unbekannter bringt Frauen um, die alle eine verblüffende Ähnlichkeit mit Detective Chief Inspector Carol Jordan haben. Eigentlich ein perfekter Fall für sie und ihren Kollegen, den Profiler Tony Hill, doch Carol hat gerade ihren Job hingeschmissen. Der brutale Mord an ihrem Bruder und dessen Frau hat sie in eine Krise gestürzt. Sie wirft Tony vor, diese Bluttat nicht vorhergesehen zu haben, und will nichts mehr mit ihm zu tun haben. Als der Verdacht schließlich sogar auf Tony fällt, beginnen die Ereignisse sich zu überschlagen … (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 512 Seiten
Originaltitel: Cross and Burn
Knaur

[NEWS] Malala Yousafzai: Ich bin Malala: Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft

Am 9. Oktober 2012 wird die junge Pakistanerin Malala Yousafzai auf ihrem Schulweg überfallen und niedergeschossen. Die Fünfzehnjährige hatte sich den Taliban widersetzt, die Mädchen verbieten, zur Schule zu gehen. Wie durch ein Wunder kommt Malala mit dem Leben davon. Als im Herbst 2013 ihr Buch „Ich bin Malala“ erscheint, ist die Resonanz enorm: Weltweit wird über ihr Schicksal berichtet. Im Juli 2013 hält sie eine beeindruckende Rede vor den Vereinten Nationen. Barack Obama empfängt sie im Weißen Haus, und im Dezember erhält sie den Sacharow-Preis für geistige Freiheit, verliehen vom Europäischen Parlament. Malala Yousafzai lebt heute mit ihrer Familie in England, wo sie wieder zur Schule geht.

Malala Yousafzai wird mit dem Friedensnobelpreis 2014 ausgezeichnet.

»Dieses Memoir unterstreicht ihre besten Eigenschaften. Ihren Mut und ihre Entschlossenheit kann man nur bewundern. Ihr Hunger nach Bildung und Neugestaltung ist authentisch. Sie wirkt so unschuldig, und da ist diese unverwüstliche Zuversicht. Sie spricht mit einem solchen Gewicht, dass man vergisst, dass Malala erst 16 ist.« The Times

»Niemand hat das Recht auf Bildung so knapp, so einprägsam und überzeugend zusammengefasst wie Malala Yousafzai, die tapferste Schülerin der Welt.« Berliner Zeitung

»Der mutigste Teenager der Welt« Bild

»Bewegend erzählt Malala Yousafzai ihr Schicksal.« Brigitte (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 432 Seiten
Originaltitel: I Am Malala
Knaur TB

Torkil Damhaug – Feuermann

Das geschieht:

1974 will und soll Khalid Chadar für sich und die im Pandschab zurückbleibende Großfamilie im fernen Norwegen sein Glück machen. Der junge Mann, den die jahrhundertealten Wertvorstellungen seiner pakistanischen Heimat prägen, erlebt einen heftigen Kulturschock. Oslo erscheint ihm als Hort ungläubiger Heiden, die seine Grundsätze und Sitten ignorieren oder verlachen. Als Khalid, der als Knecht auf einem Pferdehof Arbeit findet, die jüngere Tochter der Eigentümer kennen- und lieben lernt, endet die Affäre fatal; er wird davongejagt, sein Sohn als leibliches Kind der älteren Schwester ausgegeben.

2003 soll der Journalist Dan-Levi Jacobsen über einen Fall von Brandstiftung berichten: Ein Pferdehof unweit von Oslo wurde angesteckt. Kommissar Roar Horvath, der mit der Aufklärung des Falls betraut wurde, ist ein Freund des Reporters, der ahnungslos in die Fortsetzung der Tragödie von 1974 gerät: Er hat zufällig das Haus gekauft, in dem der Täter einst von einer Pflegefamilie mehr schlecht als recht großgezogen wurde. Dort wuchs ein Psychopath heran, der seinen Zorn auf die Welt durch das Legen von Brandsätzen abreagiert. Die Abstände werden immer kürzer, der Einsatz immer höher, und bald gibt es den ersten Toten.

Torkil Damhaug – Feuermann weiterlesen

[NEWS] ANDREAS FÖHR – Totensonntag

Im Herbst 1992 ist Clemens Wallner frischgebackener Kriminalkommissar. Bei einem Besäufnis auf einer Berghütte am Tegernsee, zu dem Kreuthner ihn mitgenommen hatte, geraten beide in eine Geiselnahme. Dabei erfährt Wallner von einer dramatischen Geschichte, die sich in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs ereignet hat und die Kreuthner alias »Leichen-Leo« den Hinweis zur Entdeckung seiner ersten Toten liefert: ein Skelett in einem edelsteinbesetzten Sarg mit einer Kugel im Schädel …

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 400 Seiten
Knaur

[NEWS] LOTTE & SØREN HAMMER: Das weiße Grab

Ein perfider Killer hat sein Opfer im grönländischen Inlandeis vergraben. Kommissar Konrad Simonsen nimmt die Ermittlungen auf. Schnell wird klar, dass der Fund auf Grönland mit einer Mordserie in Dänemark vor einigen Jahren zusammenhängt. Und damals hat Simonsen einen fatalen Fehler begangen, der seine Kollegin Pauline nun in die Fänge des wahnsinnigen Frauenmörders treibt …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 512 Seiten
Knaur

Antonia Hodgson – Das Teufelsloch

Die Handlung:

London 1727. Schauplatz Schuldgefängnis. Tom Hawkins will lieber verdammt sein, als Landpfarrer zu werden wie sein Vater. Er liebt die Frauen, das Bier und das Glücksspiel – und landet eines Nachts im berüchtigten Londoner Schuldgefängnis The Marshalsea, Schnell erkennt Tom, dass in dieser Hölle nur überlebt, wer sich nützlich macht. Er verdingt sich als Ermittler in einem hinterlistigen Gefägnismord – und bereut dies im selben Augenblick.

Mein Einruck:

Historische Romane zu lesenn kann ein Vergnügen sein: Die Kunst des Autors besteht darin, nicht nur gut zu recherchieren, sondern die Fakten auch so umzusetzen, dass der Lesestoff möglichst anschaulich wird. „Das Teufelsloch“ erfüllt diese Kriterien über alle Maßen und hat sich sogar den Titel historischer Thriller absolut verdient. Die Autorin Antonia Hodgson nimmt den Leser mit in ein London des 18. Jahrhunderts. Das (Nacht)leben spielt sich in Spelunken und Kaffeehäusern ab, Punsch wird in Krügen bestellt und Glücksspiel und Prostitution haben Hochkonjunktur.

Der Protagonist Thomas Hawkins ist alldem zugetan und verdient den Namen Lebemann. Er stammt zwar aus gutem ländlichen Hause, lernte jedoch schon während des Theologiestudiums die Vorzüge des Nachtlebens in der Großstadt London zu schätzen. Schnell wurde klar, dass er nicht wie geplant die Nachfolge seines Vaters als Landpfarrer antreten würde, sehr zu dessen Bedauern. Als der Leser Tom kennenlernt, hat er aufgrund gewisser Vorfälle bereits keinen Kontakt mehr zu seinem Elternhaus und lebt in London „in den Tag hinein“. So ist es nicht verwunderlich, dass er in finanzielle Schwierigkeiten gerät und abgesehen von seinem ältesten Freund Charles Buckley niemanden um Hilfe bitten kann.

Antonia Hodgson – Das Teufelsloch weiterlesen

[NEWS] SAM EASTLAND – Sibirisch Rot

September 1939: Inspektor Pekkala bekommt von Stalin einen neuen, höchst unliebsamen Auftrag. Wieder soll er einen Mord aufklären. Doch es ist kein gewöhnliches Verbrechen. Der Mord hat sich in dem gefürchteten sibirischen Straflager Borodok ereignet, wo Pekkala selbst zehn Jahre lang Zwangs­arbeit verrichten musste. Nun soll er, als Häftling getarnt, dorthin zurück. Ein Alptraum – doch ihm bleibt keine Wahl …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 368 Seiten
Originaltitel: Siberian Red
Knaur

[NEWS] INY LORENTZ – Die List der Wanderhure

Die Äbtissin Isabelle de Melancourt hütet in ihrem Waldkloster ein Geheimnis. Leopold von Gordean und seine Ordensritter sind überzeugt, dass es sich um das Versteck des heiligen Grals handelt. Sie überfallen das Kloster, bringen einige Nonnen um und nehmen Isabelle und die anderen gefangen. Die Novizin Justina entkommt ihnen und macht sich in Isabelles Auftrag auf den Weg, den Würzburger Fürstbischof Johann von Brunn um Hilfe zu bitten. Die Schergen des Großmeisters holen sie ein und wollen sie töten. Da greifen die ehemalige Wanderhure Marie und ihr Mann Michel ein. Die beiden ahnen nicht, dass Justinas Rettung für sie der Beginn eines gefahrvollen Weges ist, auf dem ständig der Tod lauert.
(Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe, 688 Seiten
Knaur