Schlagwort-Archiv: Knaur

[NEWS] ANTONIA HODGSON – Das Teufelsloch

1727. Tom Hawkins will lieber verdammt sein, als Landpfarrer zu werden wie sein Vater. Er liebt die Frauen, das Bier und das Glücksspiel – und landet eines Nachts im berüchtigten Londoner Schuldgefängnis »The Marshalsea«. Schnell erkennt Tom, dass in diesem »Teufelsloch« nur überlebt, wer sich nützlich machen kann: Er verdingt sich als Ermittler in einem hinterlistigen Gefängnismord – eine Idee, an der sein düsterer Zellengenosse Fleet sogleich Gefallen findet. Doch Tom ist auf der Hut, gilt Fleet doch selbst bei den abgebrühtesten Bütteln des Marshalsea als Ausgeburt der Hölle…
(Verlagsinfo)

Gebunden, 496 Seiten
Originaltitel: The Devil in the Marshalsea
Knaur

[NEWS] Judith Merchant – Die Lügen jener Nacht

 

Als sie zur Hochzeit ihrer Studienfreundin geladen wird, ist Mimi zunächst skeptisch – hat sie doch den Kontakt lange sträflich vernachlässigt. Doch unerwartet herzlich wird sie im alten Bonner Freundinnenkreis aufgenommen, und spätestens nach der Junggesellinnenparty im nächtlichen Römerbad ist es, als sei sie nie fortgewesen. Am Hochzeitsmorgen aber bringt ein entsetzlicher Todesfall alles ins Wanken. Misstrauen kriecht in die eingeschworene Gruppe, und langsam beschleicht Mimi ein furchtbarer Verdacht: Hat man sie nur zur Hochzeit eingeladen, um ihr einen Mord in die Schuhe zu schieben? (Verlagsinfo)

Broschiert: 448 Seiten
Knaur

[NEWS] Torkil Damhaug – Feuermann


April 2003: In Oslo kommt es zu einer rätselhaften Serie von Brand­anschlägen, eine junge Frau verbrennt. Kommissar Horvath und sein Freund, der Journalist Dan-Levi, jagen den wahnsinnigen Pyromanen – den Feuermann, der an die reinigende Kraft der Flammen zu glauben scheint. Doch sie können ihn nicht fassen. Erst acht Jahre später werden die Gespenster der Vergangenheit plötzlich wieder lebendig.

Mit äußerster Präzision stellt Torkil Damhaug die Abgründe der norwegischen Gesellschaft dar und versteht es meisterhaft, den Leser immer wieder auf falsche Fährten zu locken. (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 640 Seiten
Originaltitel: Ildmannen
Knaur

[NEWS] YASMINE GALENORN – Hexenjagd (Schwestern des Mondes 13)

Die D’Artigo-Schwestern, allen voran Hexe Camille, stehen vor einer neuen Bedrohung: Die Friedhöfe der Stadt werden von einer mysteriösen Kraft angegriffen. Sie saugt die Seelen der Toten ein und missbraucht sie als Quelle der Macht. Die Spur führt Camille zu ihrem ärgsten Feind, dem Fürst der Geister. Und plötzlich muss sich Camille der bisher größten Herausforderung ihres Lebens stellen.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 416 Seiten
Originaltitel: Haunted Moon
Knaur

[NEWS] Dani Atkins – Die Achse meiner Welt


Rachel ist jung, beliebt, verliebt und wird in wenigen Wochen ihr Traumstudium beginnen. Perfekt. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der ihr alles nimmt. Sie verliert den besten Freund, ihre Zuversicht und die Balance. Jahre später wird ihre Welt zum zweiten Mal auf den Kopf gestellt. Denn als sie nach einem schweren Sturz im Krankenhaus erwacht, ist ihr Leben plötzlich so, wie sie es sich immer erhofft hat. Die damalige Tragödie hat es anscheinend nie gegeben. Ihr bester Freund lebt und ist an ihrer Seite. Wie kann das sein? Und wie fühlt sich Rachel in ihrem neuen Leben – mit dem Wissen über all das, was zuvor geschah? Lassen Sie sich von einer Liebesgeschichte verwirren, die mit nichts vergleichbar ist. „Die Achse meiner Welt“, das Romandebüt der britischen Autorin Dani Atkins, wurde in über 13 Länder verkauft und hat in England für Furore gesorgt.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch: 320 Seiten
KNAUR

[NEWS] MARIE CRISTEN – Der Blutfluch

Historisches bei Knaur: „Der Blutfluch“ von Marie Cristen.

Von Zigeunern wurde die kleine Aliza einst gerettet, als ihre Mutter sich in einem reißenden Fluss ertränkte. Obwohl sie ein Blutmal im Nacken trägt, das immer wieder den Aberglauben nährt, nimmt man sie an Kindes Statt an.
Jahre später, als die Sippe 1156 bei Barbarossas Hochzeit in Würzburg ihr Lager aufschlägt, wendet sich Alizas Schicksal dramatisch: Ihr ungewöhnlicher Tanz betört den kaiserlichen Hof und lässt die „blonde Ägypterin“ zum Zentrum eines Intrigenspiels werden, in dem sich Politik und Leidenschaft auf höchst gefährliche Weise mischen …

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 416 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Markus Heitz – Exkarnation: Krieg der alten Seelen

Die Handlung:

„Mein Name ist, nein, war Claire. Mein neues Leben begann an dem Tag, als ich ermordet wurde.“

Ein Wagen rast unvermittelt auf sie zu und überrollt sie. Claire stirbt an Ort und Stelle, obwohl sie ihrem Mann noch helfen wollte, der vor ihren Augen bei einem Überfall erschossen wird – doch ihre Seele verlässt die Erde nicht. Beherrscht von dem Wunsch, den Mörder zur Rechenschaft zu ziehen, fährt sie in den Leib der Selbstmörderin Lene von Bechstein. Doch Lenes Körper war eigentlich für jemand anderen vorgesehen, und Claire gerät mitten hinein in einen uralten Krieg.

Markus Heitz – Exkarnation: Krieg der alten Seelen weiterlesen

[NEWS] MARKUS HEITZ: Exkarnation – Krieg der Alten Seelen

Neues von Markus Heitz: „Exkarnation – Krieg der Alten Seelen“ erscheint bei Knaur.

Ein Wagen rast unvermittelt auf sie zu und überrollt sie. Claire stirbt an Ort und Stelle, obwohl sie ihrem Mann noch helfen wollte, der vor ihren Augen bei einem ­Überfall erschossen wird – doch ihre Seele verlässt die Erde nicht. Beherrscht von dem Wunsch, den Mörder zur Rechenschaft zu ziehen, fährt sie in den Leib der Selbstmörderin Lene von Bechstein. Doch Lenes ­Körper war eigentlich für jemand anderen vorgesehen, und Claire gerät mitten hinein in einen uralten Krieg.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 608 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Su Turhan – Bierleichen. Ein Fall für Kommissar Pascha

Es ist Sommer in München. Die Temperaturen erreichen Rekordwerte. Doch der türkischstämmige Kommissar Zeki Demirbilek, oft auch nur Kommissar Pascha genannt, schwitzt nicht nur höllisch, sondern leidet auch darunter, dass der muslimische Fastenmonat Ramadan just in diese Jahreszeit fällt. „Dreißig Tage lang. Von der Morgendämmerung bis zum Einbruch der Nacht war es ihm als Moslem nicht erlaubt, zu essen und zu trinken. … Auch Sex, Rauchen und sonstige überschwänglichen Vergnügungen waren tabu. Ganz zu schweigen davon, während des Fastenmonats auf üble Nachreden, Verleumdungen und Beleidigungen zu verzichten. Lügen war ebenfalls verboten.“

Su Turhan – Bierleichen. Ein Fall für Kommissar Pascha weiterlesen

[NEWS] ULF SCHIEWE – Die Rache des Normannen

Historisches bei Knaur: „Die Rache des Normannen“ von Ulf Schiewe.

Süditalien 1054: Die Contessa Gaitelgrima, Gemahlin des normannischen Grafen von Apulien, reist in ihr heimatliches Salerno, wo sie ihren neugeborenen Sohn an der Seite ihres Bruders, Prinz Guaimar, taufen lassen will. Der junge Normanne Gilbert erhält von Robert Guiscard den Auftrag, sich um ihre Sicherheit zu kümmern. Reichtum und Opulenz des lombardischen Salernos beeindrucken ihn. Doch hinter der glitzernden Fassade braut sich ein gewaltiger Machtkampf zusammen, der die illustre Prinzenfamilie zu vernichten droht. Im mörderischen Sturm des Aufstands kämpfen Gilbert und seine Gefährten um ihr Leben und riskieren alles, um Gaitelgrima und ihr Kind zu retten.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 416 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] HOWARD LINSKEY – Gangland

David Blakes Geschichte geht weiter: „Gangland“ von Howard Linskey erscheint bei Knaur.

Eigentlich könnte David Blake es sich gutgehen lassen. Er ist jetzt Newcastles Don Corleone, der oberste Pate, der Mann, der alles kontrolliert, was sich per organisierter Kriminalität zu kontrollieren lohnt. Dumm nur, dass er vorher den Vater seiner Freundin Sarah umbringen musste, um seine Haut zu retten …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 416 Seiten
Originaltitel: The Damage

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] PRESTON & CHILD: Fear – Grad des Schreckens

Ein Fall für Special Agent Pendergast: „Fear – Grad des Schreckens“ von Preston & Child erscheint bei Knaur als Taschenbuch.

Nur wenige Minuten dauert das ersehnte Wiedersehen von Special Agent Pendergast mit seiner Frau Helen, bevor sie vor seinen Augen entführt wird. Mit unerbittlicher Härte nimmt der FBI-Mann die Verfolgung auf. Doch die Täter sind ihm stets einen entscheidenden Schritt voraus. Zur selben Zeit hinterlässt ein Serienkiller an seinen Tatorten persönliche Nachrichten für Pendergast. Er muss erkennen, dass sein Wiedersehen mit Helen nur der Auftakt zu einem perfiden Komplott war. Und dass ihm das Schlimmste – die grausame Wahrheit – noch bevorsteht.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 576 Seiten
Originaltitel: Two Graves

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] KATE BRADY – Mädchen Nr. 6

Für Fans von Karen Rose und Lisa Jackson: „Mädchen Nr. 6“ von Kate Brady erscheint bei Knaur.

Er tötet seine Opfer mit einer rostigen Gartenschere. Seine Trophäe: eine Haarsträhne. Die attraktive Polizistin Danielle verfolgt seine Spur, die sie gefährlich nah an ihre Grenzen bringt. Steht sie selbst auf der Liste dieses Wahnsinnigen?
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 464 Seiten
Originaltitel: Last to Die

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] MARITA SPANG – Hexenliebe

Mit Knaur ins 17. Jahrhundert: „Hexenliebe“ von Marita Spang.

1613. Überall in Deutschland lodern die Scheiterhaufen. Der Hexenwahn greift um sich und hält auch Einzug in der Eifelherrschaft Neuerburg, nahe Trier. Die junge ­Claudia von Leuchtenberg kämpft vergeblich dagegen, dass ihr Oheim als Landesvater die Verfolgungen unterstützt. Hilflos muss sie mit ansehen, wie Unschuldige sterben und sich gewissenlose Richter und Henker schamlos am Gut der Verurteilten bereichern. Erst als Claudias Jugendfreundin Barbara verhaftet und der Hexerei angeklagt wird, ersinnt sie einen waghalsigen Plan, um das System mit seinen eigenen Waffen zu schlagen.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 656 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] LINWOOD BARCLAY – Nachts kommt der Tod

Neues von Linwood Barclay: „Nachts kommt der Tod“ erscheint bei Knaur.

Cal Weaver, ein Privatdetektiv, fährt in einer regne­rischen Nacht nach Hause. Auf einem Parkplatz klopft eine junge, nervös wirkende Frau an die Windschutzscheibe und bittet ihn, sie mitzunehmen. Cal hat Bedenken, fährt den Teenager aber zu einer Bar. Ein großer Fehler – denn am nächsten Morgen ist die Anhalterin verschwunden, ihre Freundin wird tot auf­gefunden. Und der Verdacht fällt auf Cal …
(Verlagsinfo)

Broschiert, 560 Seiten
Originaltitel: A Tap on the Window

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Linwood Baclay – Nachts kommt der Tod

Worum gehts?

Als Cal Weaver, Privatdetektiv, gerade auf dem Heimweg ist, klopft plötzlich jemand das Beifahrerfenster seiner Autos. Die junge Frau, die vom Regen bis auf die Haut durchnässt ist, bittet ihn, sie mit nach Hause zu nehmen. Nach anfänglichem Zögern, willigt er schließlich ein und bittet sie in sein Auto. Nach einigen Kilometern, bittet die junge Frau ihn, an einer Bart anzuhalten, da sie auf die Toilette müsse. Cal tat, wie ihm geheißen und ahnt noch nicht, in welche verhängnisvolle Situation er geraten ist, denn am nächsten Morgen wird die Anhalterin vermisst und ihre beste Freundin wird tot aufgefunden. Cal kann den Verdacht auf seine Person nicht abwehren und gerät ins Visier der Polizei.

Inhalt

An einem regnerischen Abend, als Cal gerade auf dem Weg nach Hause ist, klopft eine junge Frau an die Scheibe seines Autos und bittet ihn einsteigen zu dürfen, sie wolle nur die kurze Entfernung bis zu ihren Zuhause mitgenommen werden. Cal wehrt diese zunächst vehement ab, doch als er merkt, dass die junge Frau seinen toten Sohn zu kennen scheint, fühlt er sich verpflichtet, ihr zu helfen. Nachdem sie zum ihm ins Auto gestiegen ist, stellt sie sich als Claire Sanders vor und sie kommen ins Gespräch. Cal brennen sämtliche Frage auf der Zunge, doch aufgrund der Tatsache, dass sie sich erst seit einigen Minuten kennen, hält er sich zurück. Linwood Baclay – Nachts kommt der Tod weiterlesen

[NEWS] SANDRA MELLI – Die Seelendiebin

Bei Knaur ist „Die Seelendiebin“ auf Beutezug – ein Buch von Sandra Melli.

Fürst Tie Hu ist die letzte Hoffnung des Reiches Wey, die Niederlage im Krieg gegen den Nachbarstaat abwenden zu können. Er schwebt jedoch in großer Gefahr. Denn die Geisterfüchsin Haokan Hei will seine Seele rauben, um mit ihr Unsterblichkeit zu erlangen und eine Göttin zu werden. Zunächst scheint es ihr zu gelingen, doch dann nimmt Tie Hus Geliebte Jin Mau den ungleichen Kampf gegen die Magierin auf. Dabei erweist sie sich als überraschend einfallsreich.

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 752 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Karen Rose – Todesschuss

Worum gehts?

Ein Todesschütze versetzt ganz Baltimore in Angst und Schrecken. Das Zielobjekt ist Detective Stevie Mazetti, die bisher nur durch viel Glück drei Anschlägen auf ihre Person überlebt hat. Todesängstlich muss sie feststellen, dass auch ihre achtjährige Tochter Cordelia als Lockmittel ins Visier des Wahnsinnigen geraten ist. Der Privatermittler Clay Maynard, der seit einigen Jahren sein Herz an Mazetti verloren hat, versucht sie nach all seinen Möglichkeiten zu beschützen, damit sie den Alptraum ihres Lebens nicht noch einmal durchleben muss. Denn vor knapp zehn Jahren verlor Mazetti bereits ihren Ehemann und ihren kleinen Sohn durch einen Schusswechsel auf offener Straße.

Gemeinsam mit Maynard versucht sie einen Überblick in diese verstrickte Sache, die sie in die Vergangenheit führt zu bekommen und muss schon bald beschleicht sie der böse Verdacht, dass ihre Familie damals nicht nur rein zufällige Opfer gewesen sein könnten, sondern man sie vorsätzlich erschossen hat. Karen Rose – Todesschuss weiterlesen

[NEWS] SVEN KOCH – Dünentod

Ein neuer Fall für das ostrfriesische Ermittlergespann Tjark Wolf und Femke Folkmer: „Dünentod“ von Sven Koch erscheint bei Knaur.

Ein Mann ohne Fingerabdrücke, ein Raum voller Leichen – die Polizei jagt einem Phantom nach, einem Wahnsinnigen, der ein Arsenal von Waffen und Sprengstoff an sich gebracht hat und ein Massaker plant. Bevor die Polizei den Gesuchten fassen kann, entführt er eine voll besetzte Nordseefähre, um sie in die Luft zu jagen. Ermittler Tjark Wolf schafft es in letzter Sekunde, an Bord zu gelangen. Ein perfides Spiel beginnt: Der Attentäter gibt Tjark eine Stunde Zeit, dann will er die Fähre in die Luft jagen…
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 432 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Diana Menschig – So finster, so kalt

Die Handlung:

Als Merle Hänssler nach dem Tod ihrer Großmutter in deren einsam gelegenes Haus im Schwarzwald zurückkehrt, findet sie im Nachlass ein altes Dokument. Darin berichtet ein gewisser Johannes, der Ende des 16.Jahrhunderts im Haus lebte, über merkwürdige Geschehnisse rund um seine Schwester Greta. Merle tut diese Geschichte zunächst als Aberglaube ab. Doch dann passieren im Dorf immer mehr unerklärliche Dinge: Kinder verschwinden, und auch das alte Haus selbst scheint ein seltsames Eigenleben zu entwickeln. Langsam, aber sicher beginnt Merle sich zu fragen, ob an Johannes` Erzählung mehr dran ist, als sie wahrhaben wollte.

Mein Eindruck:

Bereits auf den ersten Seiten eines Buches entscheidet sich meistens, ob es ein Lesevergnügen oder eher ein anstrengendes Unterfangen wird. Beim neuen Roman von Diana Menschig fiel der Einstieg nicht schwer und versprach bereits eine ordentliche Portion Spannung. Die Protagonistin Merle Hänssler, erfolgreiche Anwältin in der Hansestadt Hamburg fällt aus allen Wolken, als sie vom Tod ihrer Großmutter im Schwarzwald erfährt. Plötzlich wird sie, die es gewohnt ist, Abläufe vorzugeben, gezwungen, sich mit dem Nachlass ihrer geliebten Großmutter auseinanderzusetzen, zumal ihr Vater in Kanada weilt. Nächtliche Alpträume sowie eine plötzliche Begegnung mit einem rätselhaften Unbekannten sorgen für erste Gruselstimmung beim Leser.

Diana Menschig – So finster, so kalt weiterlesen