Schlagwort-Archiv: Perry Rhodan

Perry Rhodan NEO – Fischer des Leerraums / Die Geister der CREST (Folgen 113+114)

NEO 113 – Fischer der Leerraums

IIm Sommer 2049 stehen Perry Rhodan und seine Begleiter vor ungeahnten Herausforderungen. Zwar sind sie mit dem größten Raumschiff der Menschheit unterwegs, der CREST, doch befinden sie sich außerhalb der heimatlichen Milchstraße.
Im Leerraum, einer lebensfeindlichen Umgebung, Zigtausende von Lichtjahren von der nächsten Sonne entfernt, werden sie mit einem gefährlichen Gegner konfrontiert: Es sind positronisch-biologische Roboter, kurz als Posbis bezeichnet – und sie betrachten die Menschen anscheinend als ihre Feinde.
Auf die Menschen wartet die Gefangenschaft auf einer Dunkelwelt. Gleichzeitig macht eine Gruppe von Wissenschaftlern eine unliebsame Bekanntschaft – sie treffen auf die sogenannten Leerfischer, die ihre eigenen Ziele im Leerraum verfolgen … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan NEO – Fischer des Leerraums / Die Geister der CREST (Folgen 113+114) weiterlesen

Perry Rhodan ARKON – Die komplette Miniserie (MP3-CD-Box)

Der Inhalt:

Sie sind die Elite des Imperiums: Arkoniden der obersten Schicht. Sie werden manipuliert, eine fremde Macht übernimmt ihren Willen. Perry Rhodan kämpft im Zentrum des Kristallimperiums für die Freiheit – er muss einen Krieg verhindern, der die ganze Milchstraße verheeren würde … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Mini-Serien sind für den Verlag immer eine prima Alternative, einem möglichen, finanziellen Fehlschlag entgegenzuwirken, wenn den Fans zwar etwas Neues geboten, aber keine komplett neue Serie entstehen soll. Man weiß ja nie, wie die Idee so ankommt.

Perry Rhodan ARKON – Die komplette Miniserie (MP3-CD-Box) weiterlesen

Oliver Fröhlich – Die Finale Stadt: Hof (Perry Rhodan 2865)

Atlan in der entschlafenden Welt – in einem Land ohne Himmel

Auf der Erde schreibt man das Jahr 1518 Neuer Galaktischer Zeitrechnung (NGZ). Die Menschen haben mit der Liga Freier Terraner ein großes Sternenreich in der Milchstraße errichtet; sie leben in Frieden mit den meisten bekannten Zivilisationen.
Doch wirklich frei ist niemand. Die Milchstraße wird vom Atopischen Tribunal kon­trolliert. Dessen Vertreter behaupten, nur seine Herrschaft verhindere den Untergang – den Weltenbrand – der gesamten Galaxis.
Perry Rhodan ist von einer Expedition in vergangene Zeiten in die Gegenwart zurückgekehrt. Diese wird nicht nur durch die Atopen bedroht, sondern auch durch die brutalen Tiuphoren, die durch einen Zeitriss aus tiefster Vergangenheit zurückgekehrt sind. Immerhin scheint mit dem ParaFrakt eine Abwehrwaffe gefunden zu sein.
Indessen hat sich der Arkonide Atlan ins vermutete Herz der Atopischen Macht begeben – die Ländereien jenseits der Zeit, über die Thez regiert. Mit Thez selbst oder einem seiner Vögte zu sprechen und dadurch die Milchstraße von der Atopischen Ordo zu befreien, ist Atlans Ziel. Über das Unten und das Oben führt ihn sein Weg nun in DIE ­FINALE STADT: HOF …

(Verlagsinfo)

Oliver Fröhlich zeigt ein erstaunliches Geschick in der Konstruktion seines Romans, der sich um sehr bekannte Figuren aus tiefster Serienvergangenheit dreht. Nicht nur den Nebenfiguren und schließlich auch den Reisenden Atlan, Lua und Vogel erscheinen die Beweggründe des Revolvermannes undurchsichtig und gefährlich – auch der Zuhörer und Leser wird geschickt in diesem Verwirrspiel in die Irre geleitet und erarbeitet sich im Verlauf ein Bild, dessen umfassende Deutung erst in den letzten Zügen offenbar wird. Damit ist dieser Band der bisher interessanteste Beitrag aus den Jenzeitigen Landen seit – man beachte – Fröhlichs letztem Roman mit dem Titel »Der letzte Mensch«.

Oliver Fröhlich – Die Finale Stadt: Hof (Perry Rhodan 2865) weiterlesen

Michael Marcus Thurner – Die Finale Stadt: Unten (Perry Rhodan 2863)

Atlan in der ersten Facette – er begegnet dem Sediment Hoffnung

Auf der Erde schreibt man das Jahr 1518 Neuer Galaktischer Zeitrechnung (NGZ). Die Menschen haben mit der Liga Freier Terraner ein großes Sternenreich in der Milchstraße errichtet; sie leben in Frieden mit den meisten bekannten Zivilisationen.
Doch wirklich frei ist niemand. Die Milchstraße wird vom Atopischen Tribunal kontrolliert. Dessen Vertreter behaupten, nur seine Herrschaft verhindere den Untergang – den Weltenbrand – der gesamten Galaxis.
Perry Rhodan ist von einer Expedition in vergangene Zeiten in die Gegenwart zurückgekehrt. Diese wird nicht nur durch die Atopen bedroht, sondern auch durch die brutalen Tiu­phoren, die durch einen Zeitriss aus tiefster Vergangenheit zurückgekehrt sind. Immerhin scheint mit dem ParaFrakt eine Abwehrwaffe gefunden zu sein.
Indessen hat sich der Arkonide Atlan ins vermutete Herz der Atopischen Macht begeben – die Ländereien jenseits der Zeit, über die Thez regiert. Mit Thez selbst oder einem seiner Vögte zu sprechen und dadurch die Milchstraße von der Atopischen Ordo zu befreien, ist Atlans Ziel. Sein Weg führt in DIE FINALE STADT: UNTEN …

(Verlagsinfo)

Michael Marcus Thurner läutet einen Countdown ein, der endlich Licht ins Dunkel bringen soll: Der Handlungsabschnitt nähert sich seinem Ende, alle Fragen sind gestellt, alle Figuren positioniert. Die Leserschaft giert nach Antworten, will wissen: Wer sind die Atopen? Was ist das Atopische Tribunal? Was ist Thez? Ist die Zukunft nun tatsächlich festgeschrieben? Der Titel des Romans deutet an, dass es jetzt ans Eingemachte geht. Das Finale hat begonnen …

Michael Marcus Thurner – Die Finale Stadt: Unten (Perry Rhodan 2863) weiterlesen

Perry Rhodan – Die Glaswelt (Silber Edition 98)

Die Handlung:

Der Sturz durch den sogenannten Schlund schleuderte die Erde und den Mond in eine unbekannte Region des Kosmos. Dabei wurde der Heimatplanet der Menschheit fast vollständig entvölkert. Die wenigen Terraner, die noch auf der Erde leben, sehen sich mit einem übermächtigen Gegner konfrontiert: einer Kleinen Majestät.

Ähnliches gilt für die Besatzung des Fernraumschiffs SOL. Die Solaner werden zu Marionetten im Duell der Superintelligenzen BARDIOC und Kaiserin von Therm. Nachdem Perry Rhodan entführt wurde, folgt die SOL der Spur des unsterblichen Terraners. Währenddessen droht dem neuen Nachbarplaneten der Erde die teilweise Vernichtung. Er soll halbiert werden, und das Mondgehirn NATHAN ergreift Partei für dieses Vorhaben. Drei Milliarden Konzepte erscheinen aus dem Nichts. Sie tragen jeweils mehrere menschliche Bewusstseine in sich und sollen die »Welt der Feuerflieger« übernehmen … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan – Die Glaswelt (Silber Edition 98) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Seid ihr wahres Leben? / Ozean der Dunkelheit (Folgen 111+112)

NEO 111 – Seid ihr wahres Leben?

Im Jahr 2049: Mit der CREST, dem mächtigsten Raumschiff der Menschheit, stößt Perry Rhodan in die Milchstraße vor. Er ist einer galaktischen Verschwörung auf der Spur, deren Wurzeln in der Vergangenheit liegen und die nun die Menschheit bedroht. So sind rund hunderttausend Kampfraumer der fremdartigen Maahks auf dem Vormarsch, um einen neuen Methankrieg in die Weiten der Galaxis zu tragen.
Das ist nicht die einzige Spur, der die Menschen folgen: Unter anderem geht es um den geheimnisvollen Hort des Ewigen Lebens.
Mit der CREST und ihrer Besatzung erreicht Rhodan völlig unerforschte Regionen des Weltalls. Dort werden die Raumfahrer mit einer Frage konfrontiert, deren Antwort über das Schicksal der Milchstraße entscheidet … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Mit dieser Lesung starten wir in den neuen Zyklus, der DIE POSBIS heißt. Die Altfans werden sich bestimmt noch an ihre erste Begegnung mit ihnen erinnern, die NEO-Neueinsteiger lernen sie jetzt kennen.

Perry Rhodan NEO – Seid ihr wahres Leben? / Ozean der Dunkelheit (Folgen 111+112) weiterlesen

Michelle Stern – Das Geschenk des Odysseus (Perry Rhodan 2862)

Auf der Hauptwelt des Neuen Tamaniums – ein Unsterblicher und ein Toter

Auf der Erde schreibt man das Jahr 1518 Neuer Galaktischer Zeitrechnung (NGZ). Die Menschen haben mit der Liga Freier Terraner ein großes Sternenreich in der Milchstraße errichtet; sie leben in Frieden mit den meisten bekannten Zivilisationen.
Doch wirklich frei ist niemand. Die Milchstraße wird vom Atopischen Tribunal kontrolliert. Dessen Vertreter behaupten, nur seine Herrschaft verhindere den Untergang – den Weltenbrand – der gesamten Galaxis.
Während sich der Arkonide Atlan ins vermutete Herz dieser Macht begeben hat – die Ländereien jenseits der Zeit -, ist Perry Rhodan von einer Expedition in vergangene Zeiten in die Gegenwart zurückgekehrt. Die Gegenwart, wie er sie kennt, wird nicht nur durch die Atopen bedroht, sondern auch durch die brutalen Tiuphoren, die durch einen Zeitriss aus tiefster Vergangenheit zurückgekehrt sind.
Es gelingt Perry Rhodan, mit dem ParaFrakt-System eine Abwehrwaffe gegen die Indoktrinatoren – die gefährlichste Waffe der Tiuphoren – zu entwickeln und die Völker der Galaxis in einem Bündnis zu vereinen. In dieser Situation erhält er DAS GESCHENK DES ODYSSEUS …

(Verlagsinfo)

Michelle Stern legt mit diesem Roman einen merkwürdig inszenierten Besuch Perry Rhodans bei seinem Gegenspieler Vetris Molaud vor. Schon in den Vorgängerbänden spekulierte man über mögliche Gründe für diese Inszenierung, dachte vor allem an die Entführung und Übergabe Rhodans an das Atopische Tribunal, wofür Molaud einst seinen unsterblich machenden Zellaktivator erhielt. Was also bezweckt er mit dem erdungenen Besuch? Will er erneut Rhodans habhaft werden und dem Tribunal aushändigen, um weitere außergewöhnliche Leistungen zu erhalten? Doch das wäre ein zu offensichtlicher Grund. Es muss mehr dahinter stecken …

Michelle Stern – Das Geschenk des Odysseus (Perry Rhodan 2862) weiterlesen

Leo Lukas – Der Flug der BRITOMARTIS (Perry Rhodan 2861)

Attilar Leccore im Einsatz – als Agent der Tiuphoren

Auf der Erde schreibt man das Jahr 1518 Neuer Galaktischer Zeitrechnung (NGZ). Die Menschen haben mit der Liga Freier Terraner ein großes Sternenreich in der Milchstraße errichtet; sie leben in Frieden mit den meisten bekannten Zivilisationen.
Doch wirklich frei ist niemand. Die Milchstraße wird vom Atopischen Tribunal kontrolliert. Dessen Vertreter behaupten, nur seine Herrschaft verhindere den Untergang – den Weltenbrand – der gesamten Galaxis.
Während sich der Arkonide Atlan ins vermutete Herz dieser Macht begeben hat – die Ländereien jenseits der Zeit –, ist Perry Rhodan von einer Expedition in vergangene Zeiten in die Gegenwart zurückgekehrt. Die Gegenwart, wie er sie kennt, wird nicht nur durch die Atopen bedroht, sondern auch durch die brutalen Tiuphoren, die durch einen Zeitriss aus tiefster Vergangenheit zurückgekehrt sind.
Es gelingt Perry Rhodan, eine Abwehrwaffe gegen die Indoktrinatoren – die gefährlichste Waffe der Tiuphoren – zu entwickeln: Diese ParaFrakt genannte Technologie muss er nun möglichst schnell galaxisweit verbreiten, um gegen die über 45.000 Tiuphorenraumschiffe bestehen zu können. Um die Tiuphoren abzulenken, startet DER FLUG DER BRITOMARTIS …

(Verlagsinfo)

Leo Lukas, österreichischer Kabarettist und langjähriger Autor der Perry-Rhodan-Serie, widmet sich heute einem gefährlichen Agenteneinsatz. Wieder einmal ist es der Koda Aratier Attilar Leccore mit seinen unheimlichen gestaltwandlerischen Fähigkeiten, dem das unwahrscheinliche Himmelfahrtskommando obliegt, sich bei den Tiuphoren einzuschleusen und sie zu täuschen, was die militärische Lage der Verteidiger betrifft. Sein Problem: Zwei Besatzungsmitglieder des Schlachtschiffes BRITOMARTIS befinden sich in der Gefangenschaft der Tiuphoren, und ihr Wissen kann seinen gesamten Plan zunichte machen …

Leo Lukas – Der Flug der BRITOMARTIS (Perry Rhodan 2861) weiterlesen

Uwe Anton – Der tote Attentäter (Perry Rhodan 2860)

Der Positronik-Henker – für seine Mission erwacht er zu neuem Leben…

Auf der Erde schreibt man das Jahr 1518 Neuer Galaktischer Zeitrechnung (NGZ). Die Menschen haben mit der Liga Freier Terraner ein großes Sternenreich in der Milchstraße errichtet; sie leben in Frieden mit den meisten bekannten Zivilisationen. Doch wirklich frei ist niemand. Die Milchstraße wird vom Atopischen Tribunal kontrolliert. Dessen Vertreter behaupten, nur seine Herrschaft verhindere den Untergang – den Weltenbrand – der gesamten Galaxis.

Während sich der Arkonide Atlan ins vermutete Herz dieser Macht begeben hat – die Ländereien jenseits der Zeit -, reist Perry Rhodan durch vergangene Zeiten, um der Gegenwart Hilfe zu bringen. Denn die Gegenwart, wie er sie kennt, wird nicht nur durch die Atopen bedroht, sondern auch durch die brutalen ­Tiuphoren, die durch einen Zeitriss aus tiefster Vergangenheit zurückgekehrt sind. Es gelingt Perry Rhodan, eine Abwehrwaffe gegen die Indoktrinatoren – die gefährlichste Waffe der Tiuphoren – zu entwickeln: Diese ParaFrakt genannte Technologie muss er nun möglichst schnell galaxisweit verbreiten, um gegen die über 45.000 Tiuphorenraumschiffe bestehen zu können. Im Weg steht ihm dabei nicht nur DER TOTE ATTENTÄTER…
(Verlagsinfo)

Dieser Roman ist der zweite Teil des Doppelbandes um die ParaFrakt-Konferenz, in der eine Zusammenarbeit aller mächtigen Milchstraßen-Zivilisationen ermöglicht werden soll. Eine Zusammenarbeit über die Grenzen der politischen Ziele, der Animositäten, ja der Feindschaften hinweg mit dem Ziel, den gemeinsamen Feind zu bekämpfen und abzuwehren, den Feind, der schon einmal beinahe alles Leben in der Galaxis auslöschte und sich nun anschickt, zu vollenden, wozu er einst gekommen war: die Tiuphoren.

Uwe Anton – Der tote Attentäter (Perry Rhodan 2860) weiterlesen

Uwe Anton – Die ParaFrakt-Konferenz (Perry Rhodan 2859)

Terraner, Tefroder und Onryonen im Solaren Haus – Perry Rhodan will eine Allianz schmieden…

Auf der Erde schreibt man das Jahr 1518 Neuer Galaktischer Zeitrechnung (NGZ). Die Menschen haben mit der Liga Freier Terraner ein großes Sternenreich in der Milchstraße errichtet; sie leben in Frieden mit den meisten bekannten Zivilisationen. Doch wirklich frei ist niemand. Die Milchstraße wird vom Atopischen Tribunal kontrolliert. Dessen Vertreter behaupten, nur seine Herrschaft verhindere den Untergang – den Weltenbrand – der gesamten Galaxis. Während sich der Arkonide Atlan ins vermutete Herz dieser Macht begeben hat – die Ländereien jenseits der Zeit -, reist Perry Rhodan durch vergangene Zeiten, um der Gegenwart Hilfe zu bringen. Denn die Gegenwart, wie er sie kennt, wird nicht nur durch die Atopen bedroht, sondern auch durch die brutalen ­Tiuphoren, die durch einen Zeitriss aus tiefster Vergangenheit zurückgekehrt sind. Es gelingt Perry Rhodan, eine Abwehrwaffe gegen die Indoktrinatoren – die gefährlichste Waffe der Tiuphoren – zu entwickeln: Diese ParaFrakt genannte Technologie muss er nun möglichst schnell galaxisweit verbreiten, um gegen die über 45.000 Tiuphorenraumschiffe bestehen zu können. Sein Weg dazu führt über DIE PARAFRAKT-KONFERENZ…
(Verlagsinfo)

In der »größten Weltraumserie« schwenkt der derzeitige Handlungsstrang in die finale Phase ein. Während die Tiuphoren das Leben in der Milchstraße bedrohen, setzt Perry Rhodan auf ein Bündnis zwischen bis dahin kontrahierenden Völkern und Mächten. Philosophien prallen aufeinander, wieder einmal muss die gemeinsame Gefahr für die Einigung sorgen. Und die Tiuphoren ihrerseits hecken einen teuflischen Plan aus.

Uwe Anton – Die ParaFrakt-Konferenz (Perry Rhodan 2859) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Der Weg nach Achantur / Der Kopf der Schlange (Folgen 109+110)

NEO 109 – Der Weg nach Achantur

Im Jahr 2049 scheint die geeinte Menschheit vor einer friedlichen Zukunft zu stehen. Doch in dieser Situation tauchen fremde Raumschiffe beim Jupiter auf. Ihre Besatzungen greifen ohne Vorwarnung an, können aber zurückgeschlagen werden.

Als Perry Rhodan sich auf die Spur der Invasoren setzt, entdeckt er eine riesige Kriegsflotte der Maahks. Hunderttausend Kampfraumer sind auf dem Vormarsch, um die Milchstraße mit einem neuen Methankrieg heimzusuchen.

Zur selben Zeit jagt Rhodans Frau Thora den Entführern ihres gemeinsamen Sohnes nach – ihre Jagd führt quer durch die Galaxis. Auch Rhodan durchkreuzt das Sternenmeer der Milchstraße, er erreicht ein geheimnisvolles Sonnenviereck. Dort soll sich das gesuchte Achantur verbergen: eine Spur zu uralten Mysterien … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan NEO – Der Weg nach Achantur / Der Kopf der Schlange (Folgen 109+110) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Botschaft von den Sternen / Die Freihandelswelt (Folgen 107+108)

NEO 107 – Botschaft von den Sternen

Im Jahr 2049 tauchen überraschend fremde Raumschiffe beim Jupiter auf und greifen ohne Vorwarnung an. Perry Rhodan setzt sich mit dem Raumschiff CREST auf die Spur der Invasoren. Er entdeckt eine gewaltige Kriegsflotte der Methans, die sich zum Sturm auf Arkon bereit macht.
Die Erkundungsmission fordert Opfer. Im Kampf gegen eine Bestie findet der Haluter Fancan Teik den Tod. Mitten in Rhodans Trauer um seinen alten Weggefährten platzt der Notruf eines verschollen geglaubten Freundes …
Im heimischen Solsystem erhält auch Rhodans Frau Thora eine schreckliche Nachricht. Thomas, der Sohn von Thora und Perry Rhodan, wurde entführt … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Eine Entführung im Perryversum? Das kommt jetzt nicht so häufig vor und mutet irgendwie unterschwellig wie eine Handlungsverschleppung an … oder wie ein Teil einer Daily-Soap.

Perry Rhodan NEO – Botschaft von den Sternen / Die Freihandelswelt (Folgen 107+108) weiterlesen

Perry Rhodan – Die Ewigen Diener (Silber Edition 133)

Die Handlung:

Sie sind ein Volk von Robotern, uralt und mächtig. Seit Äonen durchstreifen sie den Kosmos auf der Suche nach ihrem verschollenen Herrn und warten auf dessen Befehle. Eine neue Bestimmung erhalten sie von Vishna, einem mächtigen kosmischen Wesen. Vishna will die Heimat der Menschen zerstören – und die Roboter werden ihr dabei zu wertvollen Helfern.

Das Ende für die Terraner scheint unaufhaltsam, obwohl sie sich auf den Angriff vorbereiten konnten. Die schiere Größe der Angreifer hat jedoch niemand erwartet.

Dreißig Millionen Lichtjahre entfernt kämpft auch Perry Rhodan ums Überleben. Seine Flotte aus zwanzigtausend Raumschiffen wurde weit in der Galaxis M 82 verstreut. An Bord des Flaggschiffs BASIS folgt Rhodan einem der mysteriösen Silbernen – doch der Gegner lockt ihn in eine Falle … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan – Die Ewigen Diener (Silber Edition 133) weiterlesen

Perry Rhodan – Ovaron (Silber Edition 48)

Die Handlung:

Nach wie vor droht die Vernichtung der solaren Menschheit durch den Todessatelliten, der unangreifbar in der Sonne schwebt. Um den Untergang zu verhindern, reist Perry Rhodan mit seinen Gefährten 200.000 Jahre in die Vergangenheit. Sein Ziel: die Installierung des Satelliten ungeschehen zu machen.
Dazu benötigt er allerdings die Mithilfe des Supermutanten Ribald Corello. Bisher galt dieser als Menschheitsfeind Nummer eins – es ist nicht einfach, einen solchen Mann zu überzeugen, sich für Terra einzusetzen.
Doch die Expedition in die Vergangenheit des Solsystems kommt zustande, und die Zeitreisenden erleben unglaubliche Abenteuer. Perry Rhodan trifft auf einen menschenähnlichen Außerirdischen, den Cappin Ovaron, aber ebenso auf eine faszinierende junge Frau und einen Mutanten, der wie eine Mischung aus Pferd und Mensch aussieht. Ovaron scheint die wichtigste Person zu sein: Er kämpft im Auftrag einer unbekannten Macht gegen die verbrecherischen Bio-Experimente seiner Artgenossen … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan – Ovaron (Silber Edition 48) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Erleuchter des Himmels / Der Zorn der Bestie (Folgen 105+106)

NEO 105 – Erleuchter des Himmels

Im Jahr 2049 taucht überraschend ein Flottenverband der kriegerischen Methans im Sonnensystem auf. Ohne Warnung greifen die fremden Raumschiffe an, werden aber zurückgeschlagen. Mit der CREST, dem mächtigsten Schiff der Menschheit, nimmt Perry Rhodan die Spur der Invasoren auf. Im fernen Taktissystem gewinnt er wichtige Erkenntnisse über den Feind. Bei einem Kommandoeinsatz gehen jedoch der Mausbiber Gucky und der Haluter Fancan Teik verloren. Verzweifelt versuchen Perry Rhodan und seine Begleiter, den Freunden zu Hilfe zu eilen. Da jagt plötzlich ein unbekanntes Raumschiff heran. Wer ist es? Welche Absichten hegt seine Besatzung? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan NEO – Erleuchter des Himmels / Der Zorn der Bestie (Folgen 105+106) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Der Oxydkrieg / Im Reich des Wasserstoffs (Folgen 103+104)

NEO 103 – Der Oxydkrieg

Im Jahr 2036 entdeckt der Astronaut Perry Rhodan auf dem Erdmond ein außerirdisches Raumschiff. Damit verändert er die Weltgeschichte. Mit seinen Weggefährten gründet er die Terranische Union – sie will die Menschheit einen und zu den Sternen führen.
2049 jedoch findet die friedliche Ära ein dramatisches Ende: Fremde Raumschiffe tauchen im Sonnensystem auf und greifen die Menschheit an, können aber zurückgeschlagen werden. Mit der CREST, dem mächtigsten Raumschiff der Menschheit, verfolgt Perry Rhodan die Spur der Invasoren.
Im fernen Taktissystem wird die CREST von den dort lebenden Maahks zunächst massiv beschossen. Aber dann machen die Aliens ein Gesprächsangebot. Kann Perry Rhodan sie von seinen friedlichen Absichten überzeugen. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan NEO – Der Oxydkrieg / Im Reich des Wasserstoffs (Folgen 103+104) weiterlesen

Perry Rhodan ARKON – Palast der Gedanken (Teil 4 von 12)

Der Inhalt:

Atlan im Duell – und im Kampf gegen das Vergessen
Im Sommer 1402 Neuer Galaktischer Zeitrechnung: Während die Lage in der Milchstraße weitestgehend friedlich ist, entwickelt sich im Kugelsternhaufen Thantur-Lok – den die Terraner als M 13 bezeichnen – ein unerklärlicher Konflikt. Eine Welle von Gewalt erschüttert das mächtige Kristallimperium der Arkoniden. Raumschiffe attackieren sich gegenseitig, Planeten werden angegriffen.
Auch Perry Rhodan ist in die Konflikte verwickelt worden. Mit seinem alten Freund, dem Mausbiber Gucky, sowie der geheimnisvollen Sahira Saedelaere befindet er sich in arkonidischer Gefangenschaft. Weder Rhodan noch seine Begleiter kennen den Grund für die aktuellen Geschehnisse.
Die Lage spitzt sich zu, als sogar Atlan – der alte Freund der Menschheit – zu einem Spielball der unbekannten Mächte wird. Der Arkonide wird in ein Duell verwickelt, das er kaum gewinnen kann: Der Kampf tobt im PALAST DER GEDANKEN … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Mit „Palast der Gedanken“ könnte ja eigentlich nur Atlans Oberstübchen gemeint sein, oder? Eine etwas esoterische Beschreibung, aber zutreffend wäre es. Schließlich hat er einen aktivierten Extrasinn und alle Arkoniden mit eben diesem drehen derzeit durch.

Perry Rhodan ARKON – Palast der Gedanken (Teil 4 von 12) weiterlesen

Perry Rhodan ARKON – Die Kristallzwillinge (Teil 3 von 12)

Der Inhalt:

Im Sommer 1402 Neuer Galaktischer Zeitrechnung: Während die Lage in der Milchstraße eigentlich friedlich erscheint, entwickelt sich im Kugelsternhaufen Thantur-Lok – den die Terraner als M 13 bezeichnen – ein unerklärlicher Konflikt. »Dunkle Befehle« erschüttern das mächtige Kristallimperium der Arkoniden, sie lösen einen Amoklauf unter den Bewohnern aus. Raumschiffe attackieren sich gegenseitig, Planeten werden angegriffen. Wenn sich die Kämpfe ausweiten, ist der Friede in der gesamten Galaxis bedroht.
Mit dem kleinen Raumschiff MANCHESTER ist Perry Rhodan zwischen den Sternen des Kugelsternhaufens auf der Flucht. In seiner Begleitung sind der Mausiber Gucky sowie Sahira, eine geheimnisvolle junge Frau, über deren Herkunft der Terraner nach wie vor wenig weiß.
Mit ihrem beschädigten Raumschiff sind sie ohnmächtig gegenüber den Auseinandersetzungen. Aber Rhodan wird gezwungen, Partei zu ergreifen. Im Kampf gegeneinander stehen dabei DIE KRISTALL-ZWILLINGE … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan ARKON – Die Kristallzwillinge (Teil 3 von 12) weiterlesen

Perry Rhodan – Die Cappins (Silber Edition 47)

Die Handlung:

Die Bedrohung ist unsichtbar, ihre Auswirkungen sind aber tödlich: In der Sonne befindet sich ein Todessatellit, der das Zentralgestirn der Menschheit immer weiter aufheizt. Gelingt es den Terranern nicht, die scheinbar unzerstörbare Maschinerie zu überlisten, wird die Sonne bald zur Nova und vernichtet alles Leben auf der Erde und den anderen Planeten des Solsystems.

Die einzigen, die etwas gegen das Ende der Menschheit tun können, sind achttausend Cappins. Die menschenähnlichen Fremden aus einer fernen Galaxis haben sich nach einem fehlgeschlagenen Experiment an Bord des Todessatelliten gerettet. Helfen wollen sie allerdings nicht, denn sie verfolgen ihre eigenen Pläne. Perry Rhodans letzte Hoffnung ruht nun auf dem Planeten Last Hope und Professor Waringers gefährlichen Experimenten.

Perry Rhodan – Die Cappins (Silber Edition 47) weiterlesen

Perry Rhodan – Der Fluch der Kosmokratin (Silber Edition 132)

Die Handlung:

Über dreißig Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt: Perry Rhodan und seine Gefährten an Bord des Flaggschiffs BASIS stehen gegen die Endlose Armada. Sie müssen die Geheimnisse des riesigen Heerwurms aus Millionen von Raumschiffen ergründen, um selbst überleben zu können.

Dabei bleibt ihnen nicht viel Zeit, denn die Konfrontation mit den Armadaschmieden wird zum unheilvollen Kräftemessen. Rhodan droht alles zu verlieren – sogar sich selbst.

Auch die Erde ist in Gefahr: Ein uraltes kosmisches Wesen mit gigantischen Machtmitteln will die Heimatwelt der Menschen zerstören. Die Terraner starten einen gewagten Plan, mit dem sie sich selbst und Terra zu schützen versuchen. Aber schon in der Anfangsphase der Abwehr kommt es zur Katastrophe … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Perry Rhodan – Der Fluch der Kosmokratin (Silber Edition 132) weiterlesen