Alle Beiträge von Uwe Webel

Perry Rhodan – Mission Zeitbrücke (Silber Edition 121)

perry-rhodan-se121Die Handlung:

Die Kosmische Hanse ist ein Garant für Frieden und Wohlstand: Sie fördert den Handel zwischen der Menschheit und den anderen Zivilisationen der Milchstraße. Doch die feindliche Superintelligenz Seth-Apophis versucht mit rabiaten Mitteln, einen Krieg in der Galaxis zu entfesseln. Ein Beispiel dafür ist Arxisto: Diese Welt der Kosmischen Hanse sieht sich schweren Anschlägen ausgesetzt. Angreifer ist eine riesige fremde Raumstation, die jedem Waffeneinsatz widersteht. Will Perry Rhodan gegen diese und andere Angriffe vorgehen, muss er den gefährlichen Weg über die Zeitbrücke wagen. Denn ein großer Teil des Unheils kommt aus ferner Zukunft … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Nachdem sich in der letzten Silberlesung extrem viel um die Betschiden gedreht hat, wirds den Hörer freuen, wenn er hier gleich in ein komplett neues Szenario geworfen wird. Und was für eins. Wieder überraschen die Autoren mit interessanten und neuen Ideen. Auf einem Planeten, von dem noch nie ein Hörer zuvor gehört hat, tauchen plötzlich neue Wesen aus dem unerschöpflichen Alien-Baukasten auf … und verschwinden auch gern mal wieder einfach so. Und das sind nur die kleineren Dinge, die einfach so auftauchen. Wie wäre es denn mit einem ganzen Gebirge oder einem gigantisch großen „Y“ im Weltraum über den Köpfen der Planetenbewohner? Nicht nur den Bewohnern gibt das Rätsel auf, auch Perry Rhodans Einsatz ist gefragt, als plötzlich auch noch Raumschiffe auftauchen, von denen man eins auf dem Cover dieser Lesungsbox sehen kann. Er und der Hörer, der schon die Lesungen der ersten Silberbände miterlebt hat, kommen spontan auf Parallelen zu den Druuf, die aus dem Roten Universum stammten.

Perry Rhodan – Mission Zeitbrücke (Silber Edition 121) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Die Stardust-Verschwörung / Der Celista (Folgen 37+38)

perry-rhodan-neo-37-38NEO 37: „Die Stardust-Verschwörung“

Februar 2037: Nach gefährlichen Abenteuern zwischen den Sternen kehren Perry Rhodan und seine Gefährten zur Erde zurück. In ihrer Begleitung ist Atlan, ein geheimnisvoller Mann, der anscheinend zehntausend Jahre alt ist. Er weiß mehr, als er preisgeben möchte. Auf der Erde hat sich vieles zum Positiven entwickelt. Terrania wächst zur Hauptstadt einer geeinten Menschheit heran, es herrscht Aufbruchsstimmung. Im Orbit um die Erde schwebt zudem eine riesige Raumstation, die buchstäblich aus der Vergangenheit kommt. Techniker und Ingenieure bringen das zehntausend Jahre alte Bauwerk »auf Vordermann«. Als Perry Rhodan und Atlan dort ankommen, attackiert sie plötzlich ein unheimliches Wesen. In Atlan erwacht die Erinnerung – an die Vergangenheit und an die Stardust-Verschwörung … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Mit diesem Hörbuch steigen wir in den Zyklus DAS GROßE IMPERIUM ein. Ob mit dem Imperium wohl die Arkoniden gemeint sein könnten? Mit einem Arkoniden gehts dann auch los. Der unsterbliche Atlan erzählt seine Story, wie er damals den ersten Mondflug von Perry erlebt hat und vor allem erfährt der Hörer jetzt, dass das Unternehmen eigentlich sabotiert und Perry getötet werden sollte. Eine interessante Idee des Exposé-Autors, nach 36 Bänden wieder zum Anfang zurückzukehren und die Geschichte aus einem anderen Blickwinkel neu zu erzählen. Allein die Infiltrationen von Atlan und Rico, die gingen mir zu einfach.

Perry Rhodan NEO – Die Stardust-Verschwörung / Der Celista (Folgen 37+38) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Geister des Krieges / Der Stolz des Imperiums (Folgen 35 + 36)

perry-rhodan-neo-35-36NEO 35: „Geister des Krieges“

Das Jahr 2037: Es ist ein Alptraum für jene Menschen, die mit Perry Rhodan zusammen den großen Sprung zur fernen Sonne Arkon unternehmen wollten. Sie sind Gefangene – und als solche geraten sie mitten in eine mörderische Raumschlacht. Zwischen den zerbrochenen Monden der Sonne Tatlira tobt der Krieg interstellarer Mächte: Die riesenhaften Naats treffen mit ihren Raumschiffen auf die echsenartigen Topsider. Es ist eine sinnlose Schlacht, die Zigtausende von Opfern fordert. Perry Rhodan weiß, dass die Soldaten auf beiden Seiten von verbrecherischen Vorgesetzten in den Tod geschickt werden. Sein Ziel ist, das Gemetzel zu stoppen. Doch zuerst muss er selbst einmal überleben … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

So, in diesem Doppel-NEO sollte aber es nun so langsam nach Arkon gehen, denn mit Band 36 ist der Zyklus „Vorstoß nach Arkon“ abgeschlossen. Bis dahin ist aber noch einiges zu erledigen.

Perry Rhodan NEO – Geister des Krieges / Der Stolz des Imperiums (Folgen 35 + 36) weiterlesen

Jack Slaughter – Die Dämonenfabrik (Folge 19)

Die Handlung:

Professor Doom findet ein neues Zuhause in einer geheimen Militäranlage in den Black Hills. Eine attraktive Vampirin wird seine neue Assistentin. Sie liefert Doom untote Körper für seine satanischen Experimente. Und dem Professor gelingt etwas, das noch niemandem zuvor gelungen ist. Er erschafft dämonische Supermänner, die Jack Slaughter endgültig ausradieren sollen. Dooms Chancen stehen diesmal gut, denn Jacks Zauber-Barbie Ponytail ist plötzlich verschwunden. Ohne sie ist die Lage aussichtslos! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Was wäre die JACK-SLAUGHTER-Serie ohne unseren Lieblingsbösewicht Professor Doom? Langweilig, das wäre sie. Also verhilft ihm der Hörspielschöpfer zu einem Neustart und stellt ihm sogar noch einen neuen Mitspieler zur Seite … sein Alter hatte ihn ja verraten. Wird der einst etwas mächtigere Gegenspieler es diesmal schaffen, Jackie auszulöschen? Na hoffentlich nicht! Obwohl sogar Lucy mit von der Partie ist.

Jack Slaughter – Die Dämonenfabrik (Folge 19) weiterlesen

John Sinclair Classics – Die Bräute des Vampirs (Folge 15)

Die Handlung:

Vampire in London! John Sinclair folgt der Spur der Blutsauger bis zu einem geheimnisvollen Mann namens Boris Barrow, der weder eine bekannte Adresse noch eine Vergangenheit zu haben scheint. Ist Barrow wirklich ein Vampir? Und was ist mit den drei leichten Mädchen, die er offenbar entführt hat? Wie viel Zeit bleibt John Sinclair, um sie aus den Klauen des Blutsaugers zu retten …? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diesmal hat sich der Verlag an die Hörspielumsetzung des Gespenster-Krimis mit der Nummer 57 gemacht, der erstmalig am 15.10.1974 am gut sortierten Bahnhofskiosk oder manchmal auch in einer Buchhandlung zu bekommen war.

Erstaunlich einfühlsam und ruhig gehts in diesem CLASSICS-Abenteuer los und auch die bekannte Stimme von Santiago Ziesmer sorgt nicht gerade dafür, dass echtes Horror-Feeling aufkommen will. Talentiert ist er auf jeden Fall, nur für das Genre nicht wirklich passend besetzt, aufgrund seiner Spongebob-Vorbelastung. Die meisten Dialoge, die er zu sprechen hat, sind dann in der Tat auch eher witzig.

John Sinclair Classics – Die Bräute des Vampirs (Folge 15) weiterlesen

TEST: Kobo Glo

kobo-gloVom Auspacken bis zum Lesen

Erste Inbetriebnahme:

Das mir von der deutschen Promo-Agentur des Herstellers leihweise zur Verfügung gestellte Testgerät bestätigte mein erstes Vorurteil direkt beim Auspacken: Feste Schmutzreste auf dem Display und Fettfingerabdrücke. Auf einem Smartfon oder Tablet-PC macht das nichts, die haben ein kratzfestes Glasdisplay … eInk-Reader nicht. Aber auch die der Mitbewerber, das ist halt der Preis fürs Entspiegeln.

Das Gerät ist nach dem Einschalten nicht sofort betriebsbereit, sondern lässt den Benutzer etwa so lange warten, wie ein modernes Smartfon das auch tut. Danach möchte der Kobo Glo per WLAN oder Anschluss an einen PC über das Internet eine 115 MB große Datei herunterladen, die man sich auf dem heimischen Rechner installieren muss.

TEST: Kobo Glo weiterlesen

Die drei ??? – Die blutenden Bilder (Folge 161)

Die Handlung:

Dreizehn geheimnisvolle Bilder sorgen auf dem Schrottplatz von Justus‘ Onkel Titus für allerhand Aufregung. Als sich eine ganze Reihe von zwielichtigen Gestalten für die Gemälde interessiert, wittern die drei ??? einen Fall. Zu dumm, dass einige der Bilder bereits spurlos verschwunden sind. Justus, Peter und Bob müssen sich bei ihrer Suche beeilen, denn Rocky Beach wird von einem hinterhältigen Erpresser heimgesucht, der es ausgerechnet auf Kunstwerke abgesehen hat und eine mysteriöse Spur hinterlässt. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Die Autorin verliert keine Zeit und es vergeht keine Minute, da gibts den ersten „Mord“ zu vermelden. Aber diesmal sinds nicht die Juniordetektive selbst, die das ermitteln, sondern Justus‘ Tante Mathilda … auch mal was Neues … nach immerhin 160 Abenteuern.

Die drei ??? – Die blutenden Bilder (Folge 161) weiterlesen

Point Whitmark – Das Moor der Vergangenen (Folge 37)

Die Handlung:

Wer kann sagen, wie viele Menschen im Laufe der Jahrhunderte draußen in den Sümpfen versunken sind? Auf einem Ausflug in die Dead Man’s Marsh entkommt Derek nur mit Glück der kalten Umarmung des Morastes. Er schwört Stein und Bein, eine leibhaftige Moorleiche habe ihn mit sich in die Tiefe zerren wollen. Vor Einbruch der Nacht finden die Jungen Zuflucht in Minghella Hall, deren Besucher sich mysteriösen Behandlungen unterziehen. Besitzt die uralte Erde des Moores gar die Macht, den Tod zu überwinden? Erneut erscheint das namenlose Mädchen … und lockt Jay, Tom und Derek an den Ort, wo die längst Vergangenen auf ihre Rückkehr warten. (Verlagsinfo)

Point Whitmark – Das Moor der Vergangenen (Folge 37) weiterlesen

Gabriel Burns – Am Ende aller Tage (Folge 36)

Die Handlung:

Larry Newman löste die Atemschutzmaske vom Gesicht. Er setzte den neuen Filter ein, klemmte den verkrusteten Verschluss zwischen die Zähne und drehte ihn langsam zurück in das Gewinde. Ohne Maske konnte ein menschlicher Organismus nicht länger als zwei Minuten bei Bewusstsein bleiben. Ohne Bewusstsein war der Tod nur eine Frage kurzer Zeit … Drei Tage … In weiter Ferne glühte ein riesiges, kuppelartiges Gebilde. In fahlem Grün. Der Widerstand sendete nicht länger. Die Störfelder waren zu stark geworden. Aschewolken wehten über das trostlose Land. Von der namenlosen Kleinstadt im Tal waren nur Ruinen übrig geblieben … (Verlagsinfo)

Gabriel Burns – Am Ende aller Tage (Folge 36) weiterlesen

Dorian Hunter – Herbstwind (Folge 21)

Die Handlung:

Eine Handyaufnahme zeigt, wie der schottische Beerdigungsunternehmer Howard Little während einer Trauerrede mit einer ihm fremden Stimme spricht. Ein Fall von Besessenheit? Dorian Hunter nimmt die Ermittlung auf und stellt bald fest, dass er nicht der Einzige ist, den die Ereignisse auf den Plan gerufen haben … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Interessanterweise wird diese Folge als „Crossover-Folge mit John Sinclair“ beworben … der tritt im Hunterversum aber eigentlich gar nicht auf. Das hält die Produzenten der beiden Serien nicht davon ab, hier ein Treffen zu arrangieren, das zeitgleich auch in der aktuellen JOHN-SINCLAIR-Folge Nummer 83 stattfindet. Die trägt den Titel „Ein Leben unter Toten“, der auf den ersten bis dritten Blick nicht wirklich zum lauschigen „Herbstwind“ passt.

Dorian Hunter – Herbstwind (Folge 21) weiterlesen

John Sinclair – Ein Leben unter Toten (Folge 83)

Die Handlung:

Lady Sarah Goldwyn erhält einen Brief ihrer langjährigen Freundin Diane Coleman, in dem diese sie zum „Fest der Toten“ auf eine Seniorenresidenz nach Schottland einlädt. Ein geschmackloser Scherz? Oder doch ein versteckter Hilferuf …? Noch bevor Lady Sarah zu- oder absagen kann, ist Diane Coleman tot – und John Sinclair und Sarah erleben auf ihrer Reise nach Schottland das Grauen … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diesmal hat sich der Verlag an die Hörspielumsetzung des Taschenbuchs mit der Nummer 32 gemacht, das erstmalig im November 1983 erschienen ist.

John Sinclair – Ein Leben unter Toten (Folge 83) weiterlesen

Star Wars – Gejagte des Imperiums (Die dunkle Seite der Macht 1)

Die THRAWN-Trilogie:

Teil 1: „Erben des Imperiums“
Teil 2: „Die dunkle Seite der Macht“
Teil 3: „Das letzte Kommando“

Die Hörspiel-Umsetzung von „Die dunkle Seite der Macht“:

Teil 1: „Gejagte des Imperiums“
Teil 2: – angekündigt –
Teil 3: – angekündigt –
Teil 4: – angekündigt –
Teil 5: – angekündigt –

Star Wars – Gejagte des Imperiums (Die dunkle Seite der Macht 1) weiterlesen

TKKG – Im Bann des Übersinnlichen (Folge 182)

Die Handlung:

Mysterium oder fauler Zauber? Geisterbeschwörungen, Wundertinkturen und spiritistische Geheimvorstellungen ziehen die Menschen der Millionenstadt in ihren Bann. Als dann eine beträchtliche Summe Geld aus Klößchens Hosentasche verschwindet, nehmen TKKG die Spur auf. Sie wollen herausfinden, wer hinter den Betrügereien in der Stadt steckt – denn Klößchens Verlust ist kein Einzelfall. Warum hat es Magier Alessandro Andrea Giovini nach den Proben seiner Zaubershow so eilig? Ist der Taschenspieler wirklich so unschuldig wie es scheint? Und wer ist dieser mysteriöse Houdinini? TKKG glauben natürlich nicht an den ganzen Hokuspokus, der da vor sich geht – bis sie auf jemanden treffen, der tatsächlich magische Kräfte besitzt … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Das ist sie nun, die erste Folge mit dem „neuen“ Kommissar Glockner. Aber wirklich neu ist Wolfgang Draeger ja nicht, hat er doch schon Anfang der 1980er Gabys Papa gesprochen und ist so ein alter Bekannter für den langjährigen Fan der Serie.

TKKG – Im Bann des Übersinnlichen (Folge 182) weiterlesen

Fünf Freunde und der vergessene Schatz (Folge 101)

Die Handlung:

Wieder einmal geraten die Fünf Freunde in ein aufregendes Abenteuer. Dabei wollten sie doch nur Pilze sammeln! Aber ihre Geheimstelle im Kiefernwald wurde entdeckt und seitdem geht es nicht mehr um Steinpilze, sondern um einen vergessenen Schatz! Die Spurensuche erfordert eine große Portion Mut und natürlich Timmys unfehlbare Spürnase. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Hey, es sind mal wieder Ferien für die Detektivfreunde, aber diesmal sinds die Herbstferien, die anstehen und nicht die gewohnten Sommerferien. Dazu gibts auch noch Dauerregen, der die Jungs und Mädchen tagelang zum Gesellschaftsspielen im Haus zwingt. Da droht Lagerkoller und die Stimmung ist angespannt, besonders bei Julian, der ungewohnt bockig ist.

Fünf Freunde und der vergessene Schatz (Folge 101) weiterlesen

Mark Brandis: Blindflug zur Schlange (Folge 24)

Die Handlung:

2133: Mark Brandis ist seit einem halben Jahr außer Dienst, als ihn die Nachricht von der Zerstörung des Patrouillenschiffs unter Grischa Romens Kommando erreicht. Als Zivilist hat Brandis keine Raumfluglizenz mehr. Zusammen mit Pablo Torrente macht er sich inkognito auf den Weg zu den Galapagosinseln. Von dort aus wollen sie versuchen, eine Passage zum Asteroidengürtel zu bekommen – in der Hoffnung, irgendwo in der von Piraten kontrollierten Region den Freund doch noch lebend zu finden … (Verlagsinfo)

 

Mark Brandis: Blindflug zur Schlange (Folge 24) weiterlesen

[NEWS] C. C. HUNTER: Shadow Falls Camp 3 – Entführt in der Dämmerung

Bei FJB ist der dritte Band aus C. C. Hunters Serie Shadow Falls Camp erschienen: 

»Geh, und stell dich deiner Vergangenheit – dann wirst auch du deine Bestimmung finden!«

Diese geheimnisvolle Prophezeiung geht Kylie nicht mehr aus dem Kopf. Gemeinsam mit Hexen, Vampiren, Gestaltwandlern, Feen und Werwölfen ist sie im Shadow Falls Camp – und Kylie hat keinen sehnlicheren Wunsch, als endlich herauszufinden was sie ist und wer ihre wahre Familie ist. Außerdem fragt sie sich noch immer welcher Junge der Richtige für sie ist. Lucas und Kylie kommen sich zwar immer näher, aber dann erfährt sie, dass sein Rudel ihre Beziehung nicht gutheißt. War es falsch, sich für Lucas zu entscheiden?

Um sich vom Liebeschaos abzulenken, versucht Kylie einem Geist zu helfen, der sein Gedächtnis verloren hat und es nur schafft, immer wieder eine mysteriöse Nachricht zu wiederholen: »Jemand wird leben … aber jemand anderes muss sterben.«

Um diese Botschaft zu entschlüsseln, muss Kylie jedoch den sagenumwobenen, furchteinflößenden Friedhof von Shadow Falls betreten. Vielleicht kann sie dort endlich das Geheimnis ihrer Identität lösen – die ganz anders ist, als sie es sich je hätte vorstellen können.

Schon als Kind liebte C.C. Hunter Glühwürmchen, lief am liebsten barfuß und rettete mögliche Märchenprinzen in Form von Fröschen vor ihren Brüdern. Auch wenn sie heute meist Schuhe trägt, ist sie immer noch von Glühwürmchen fasziniert. Sie rettet inzwischen nicht mehr nur Frösche, sondern auch andere Tiere, und hat einen Märchenprinz gefunden. Mit ihm, drei Katzen und einem Hund lebt sie in Texas – und wenn sie nicht gerade liest, schreibt, oder Zeit mit ihrer Familie verbringt, fotografiert sie gerne.
(Verlagsinfos)

Originaltitel: Taken at Dusk
Übersetzung: Tanja Hamer
Hardcover, 544 Seiten
ISBN-13: 978-3841421296

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Perry Rhodan NEO – Dämmerung über Gorr / Die Ehre der Naats (Folgen 33 + 34)

Perry-Rhodan-NEO33-34
NEO 33: „Dämmerung über Gorr“

Das Jahr 2037: Eigentlich wollte Perry Rhodan mit dem Raumschiff TOSOMA den großen Sprung für die Menschheit einleiten – eine Reise über Zehntausende von Lichtjahren hinweg, ins Zentrum des größten Sternenreiches der Milchstraße. Doch aus dem euphorisch gestarteten Abenteuer wurde längst ein Alptraum. Die Naats traten auf den Plan, riesenhafte Wesen, die als Söldner des mächtigen Arkon-Imperiums tätig sind. Die TOSOMA wurde abgeschossen, ihre Besatzung getötet oder gefangen genommen. Seither sitzt Rhodan in einer Zelle der Naats. Die Naats bereiten eine große Schlacht gegen die echsenähnlichen Topsider vor. Die Menschen drohen, zwischen die Fronten zu geraten – hilfloses Kanonenfutter im Krieg interstellarer Mächte. Wollen Rhodan und seine Begleiter nicht sterben, müssen sie unbedingt fliehen … (Verlagsinfo)

Perry Rhodan NEO – Dämmerung über Gorr / Die Ehre der Naats (Folgen 33 + 34) weiterlesen

John Sinclair – Macht und Mythos (Folge 82)

Die Kreuz-Trilogie:

Teil 1: „Sieben Siegel der Magie“
Teil 2: „Allein in der Drachenhöhle“
Teil 3: „Macht und Mythos“

Die Handlung:

John Sinclair ist tot, hingerichtet durch Okastras Dolch! Diesen Schluss müssen Suko und die restlichen Gefährten des Sinclair-Teams ziehen, als sie die Ereignisse der vergangenen Nacht aufarbeiten. Dann aber verschwindet Johns Leichnam, und plötzlich ist nichts mehr, wie es war … (Verlagsinfo)
John Sinclair – Macht und Mythos (Folge 82) weiterlesen

John Sinclair – Allein in der Drachenhöhle (Folge 81)

Die Kreuz-Trilogie:

Teil 1: „Sieben Siegel der Magie“
Teil 2: „Allein in der Drachenhöhle“
Teil 3: „Macht und Mythos“

Die Handlung:

Lady Sarah Goldwyn ist auf der Flucht! Bei sich trägt sie die Tontafel, auf der die Geheimnisse von John Sinclairs Kreuz entschlüsselt werden. Im letzten Moment rettet Sarah sich in die Kirche von Mayfair – doch die Hölle setzt alles daran, an die Tafel zu gelangen! Werden John Sinclair und Suko noch rechtzeitig eintreffen …? (Verlagsinfo)
John Sinclair – Allein in der Drachenhöhle (Folge 81) weiterlesen

John Sinclair – Sieben Siegel der Magie (Folge 80)

Die Kreuz-Trilogie:

Teil 1: „Sieben Siegel der Magie“
Teil 2: „Allein in der Drachenhöhle“
Teil 3: „Macht und Mythos“

Die Handlung:

Sieben Tontafeln aus biblischen Zeiten. Sechs davon berichten von der Macht des Bösen, der Höllenkraft. Die siebte Tafel aber erzählt von einer sagenumwobenen Waffe, die der Prophet Hesekiel im Kerker schuf, um den Mächten des Bösen zu trotzen – diese Waffe ist ein Kreuz! (Verlagsinfo)
John Sinclair – Sieben Siegel der Magie (Folge 80) weiterlesen