
Edward Lee – Golem weiterlesen
Archiv der Kategorie: Horror & Unheimliches
Michael Cadnum – Totenlicht

Nate Southard – Down

Nate Southard – Down weiterlesen
Edward Lee – Gewürm

Edward Lee – Gewürm weiterlesen
Edward Lee – Innswich Horror

Edward Lee – Innswich Horror weiterlesen
Tim Curran – Skull Moon

Tim Curran – Skull Moon weiterlesen
Greg F. Gifune – Savages

Greg F. Gifune – Savages weiterlesen
Cheryl Bradshaw – Die Heimsuchung von Grayson Manor
In der geerbten Villa geht es um, weshalb die ohnehin hellsichtige Addison versucht, das Rätsel eines offensichtlich ungesühnten Mordes zu lüften. Da sowohl die Geister als auch einige noch lebendige Zeugen des alten Dramas finstere Pläne verfolgen, gerät Addison erwartungsgemäß unter zweiseitigen Druck … – Eher leichtfüßiges Geistergarn, das ideenschwach in den Fußstapfen ähnlicher Mystery-Storys wandelt; obwohl die Hauptfigur ein wandelndes Klischee ist, erspart die Autorin ihr (und den Lesern) allzu ranzige Gaslicht-Romantik und „Mr.-Right“-Gesülze: Lesefutter.
Cheryl Bradshaw – Die Heimsuchung von Grayson Manor weiterlesen
Carsten Stroud – Die Rückkehr (Niceville-Trilogie, Band 2)
Ein kleiner Ort im Süden der USA wird zum Schauplatz einer Folge nie da gewesener, schockierender Ereignisse, und mit einem Mal ist alles anders als je zuvor.
Der Learjet einer Delegation dubioser chinesischer Unternehmer gerät kurz nach dem Abflug in einen Schwarm pechschwarzer Krähen, stürzt ab und explodiert. Ein Excop wird gefasst, in seinem Hummer-SUV liegen 100.000 Dollar eines kürzlich verübten Banküberfalls. Doch ihm gelingt die Flucht, weil der Gefangenentransport in einen bestialischen Unfall verwickelt wird, bei dem ein Hirsch eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Der Excop verschanzt sich in einem Laden für Survivalausrüstung und provoziert eine üble Schießerei. Gleichzeitig betritt ein Gentleman die Bühne, bis auf die Zähne bewaffnet und skrupellos, denn drei Machos im Knast haben einen Plan. Auf dem Highway rast ein tiefergelegter Sportwagen, verfolgt von einer Streife, mit über dreihundert Sachen in eine Reihe schaulustiger Trucker. Der kleine Rainey hört eine Stimme aus der Vergangenheit und mutiert von einem normalen Jungen in ein gnadenloses Monster. Und mittendrin der Ermittler Nick Kavanaugh und seine Frau Kate, die versuchen, Ordnung in das Chaos zu bringen. Aber über Niceville liegt ein Fluch, der nicht enden will … (Verlagsinfo)
Carsten Stroud – Die Rückkehr (Niceville-Trilogie, Band 2) weiterlesen
Tim Curran – Der Leichenkönig

Tim Curran – Der Leichenkönig weiterlesen
William Hope Hodgson – Carnacki, der Geisterdetektiv

Paul Finch – Das Gespenst von Killingly Hall

Paul Finch – Das Gespenst von Killingly Hall weiterlesen
Stephen King & Owen King – Sleeping Beauties
Die Welt sieht sich einem faszinierenden Phänomen gegenüber. Sobald Frauen einschlafen, umhüllt sie am ganzen Körper ein spinnwebartiger Kokon. Wenn man sie weckt oder das unheimliche Gewebe entfernen will, werden sie zu barbarischen Bestien. Sind sie im Schlaf etwa an einem schöneren Ort? Die zurückgebliebenen Männer überlassen sich zunehmend ihren primitiven Instinkten. Eine Frau allerdings, die mysteriöse Evie, scheint gegenüber der Pandemie immun zu sein. Ist sie eine genetische Anomalie, die sich zu Versuchszwecken eignet? Oder ist sie ein Dämon, den man vernichten muss? Schauplatz und Brennpunkt ist ein kleines Städtchen in den Appalachen, wo ein Frauengefängnis den größten Arbeitgeber stellt. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Robert E. Howard – Die Kinder der Nacht

Jennifer McMahon – Winter People. Wer die Toten weckt

Jennifer McMahon – Winter People. Wer die Toten weckt weiterlesen
Peter James – Das Haus in Cold Hill

Manly Wade Wellman – Der Schattensee
Wirkungsvoller Horror unter Hinterwäldlern
Gander Eye war der erste, der die fremden Schattenwesen sah. Sky Notch, eine verschlafene Kleinstadt in den Appalachen, sollte das Zentrum ihres Schattenreiches werden. Und niemand sollte ihrer Herrschaft entkommen. (Verlagsinfo)
Manly Wade Wellman – Der Schattensee weiterlesen
Bracken MacLeod – Im finsteren Eis

Bracken MacLeod – Im finsteren Eis weiterlesen
Kurt Singer (Hg.) – Horror 5. Klassische und moderne Geschichten aus dem Reich der Dämonen

Inhalt:
– Douglas Leach: Der Teufel von Maniara (The Devil of Maniara, 1933), S. 7-27: Zwei Glücksritter geraten im Dschungel von Neuguinea an einen Irren mit Zauberkräften sowie in Gefahr, ihr Leben als Krokodil fortzusetzen oder als Krokodilköder zu beenden.
Michael Schmidt (Hrsg.) – Zwielicht Classic (1)

Michael Schmidt, einer der Veranstalter der Horror-Auszeichnung »Vincent Preis«, sammelt nun unter dem Label »Zwielicht« Kurzgeschichten und Novellen, die teilweise als Erstveröffentlichung, teilweise (so in der »Classic«-Reihe) preisgekrönte oder besondere Erzählungen vereint, herausgegeben werden und so ein Format vorliegt, das sich nicht, wie meist üblich, um Phantastik im Allgemeinen, sondern vor allem um Horror im Besonderen bemüht. Erweckt auch der Beiname »Classic« den Anschein, sich um die Neuveröffentlichung alter Geschichten zu kümmern, handelt es sich hier eher um bereits verdiente Vertreter des Genres.
Mit »Zwielicht Classic 1« liegt uns nun der erste dieser inzwischen auf 11 Bände angewachsenen Reihe vor:



