Archiv der Kategorie: Hörspiele / Hörbücher

John Sinclair – 177 – Verliebt, verlobt und eingesargt

Die Handlung:

Ein ungewöhnlicher Fall lockte uns nach Deutschland: Eine Frau von übernatürlicher Schönheit köderte dort angeblich mithilfe dunkler Mächte Männer und ermordete sie. Der Informant war ein komischer Kauz, dennoch folgten wir der Spur. Was wir fanden, überraschte uns sehr… (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diesmal hat sich der Verlag an die Hörspielumsetzung des Taschenbuchs mit der Nummer 75 gemacht, der erstmalig am 9. Juni 1987 am gut sortierten Bahnhofskiosk oder manchmal auch in einer Buchhandlung zu bekommen war.

Über den Titel dieser Folge muss man keine Witze mehr machen, der kann einfach so für sich stehenbleiben … Respekt!

John Sinclair – 177 – Verliebt, verlobt und eingesargt weiterlesen

Die drei ??? Kids – Die Geisterpferde (Folge 98)

Die Handlung:

Die drei ??? Kids ermitteln undercover und treffen auf mysteriöse Reiter. Aber sind sie wirklich die gesuchten Diebe? Ein spannender Fall voller Geheimnisse und rätselhafter Vorgänge. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los gehts für die Jungs mit einer Shopping-Tour bei Porter … denn der hat ja bekanntlich alles … wenn auch selten zu einem günstigen Preis. Vor Ort treffen wir auf Kommissar Reynolds, der extrem gestresst wirkt. Die drei ??? werden neugierig.

Die drei ??? Kids – Die Geisterpferde (Folge 98) weiterlesen

Fünf Freunde und das Rätsel um das Ufo (Folge 163)

Die Handlung:

Die Fünf Freunde begleiten Onkel Quentin zu einer Tagung nach Herne Bay. Dort wollen sie die letzten Ferientage am Strand genießen. Mit dabei ist Rachel, die Tochter von Quentins Kollegin Mrs. Ventura. Das stille Mädchen wirkt abweisend und verhält sich zunehmend merkwürdig. Mr. Lemontree, der Teilnehmer eines Ufologen-Kongresses, hat dafür eine Erklärung: Rachel steht unter dem Einfluss von Außerirdischen. Kurz darauf beobachten die Fünf Freunde ein seltsames Blitzen auf einem Feld. Schwebt dort wirklich ein unsichtbares Raumschiff, wie Mr. Lemontree behauptet? Oder gibt es eine andere Erklärung für die mysteriösen Ereignisse? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Oha, gabs Übernatürliches schon mal bei den Fünf Freunden? Ich weiß es gar nicht. Aber Außerirdische, die gabs mit Sicherheit noch nicht. Kann man ja mal machen. Besonders, wenns spannend erzählt ist.

Fünf Freunde und das Rätsel um das Ufo (Folge 163) weiterlesen

Arthur Conan Doyle & Amy Onn – Der Fall Harry Houdini (Sherlock Holmes 65)

Verfolgungsjagd durch Berlin

Der berühmte Entfesselungskünstler Harry Houdini entgeht nur knapp einem Säureanschlag während eines Auftritts im Circus Busch in Berlin. Obwohl er einen begründeten Verdacht hat, wer hinter dem perfiden Mordversuch steckt, können die vermeintlichen Täter nicht dingfest gemacht werden. Sherlock Holmes und Dr. Watson weilen auch gerade in der Metropole und bieten ihre Hilfe an… (Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.

Die Serie wurde mit dem „Blauen Karfunkel“ der Deutschen Sherlock Holmes-Gesellschaft ausgezeichnet.

Arthur Conan Doyle & Amy Onn – Der Fall Harry Houdini (Sherlock Holmes 65) weiterlesen

John Sinclair – 176 – Aibon – Land der Druiden

Die Handlung:

Von Aibon hatten wir schon oft gehört! Doch wie gefährlich war es wirklich? Als es unseren Freund Mandra Korab dorthin verschlug, starteten wir eine Rettungsmission und ich setzte zum ersten Mal überhaupt einen Fuß in das „Land ohne Wiederkehr“. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diesmal hat sich der Verlag an die Hörspielumsetzung des Taschenbuchs mit der Nummer 54 gemacht, das erstmalig am 11. März 1986 am gut sortierten Bahnhofskiosk oder manchmal auch in einer Buchhandlung zu bekommen war.

John Sinclair – 176 – Aibon – Land der Druiden weiterlesen

John Grisham & Jim McCloskey – Unschuldig. True Crime Storys (Lesung)

Die Verlagsinfo:

Unschuldige, die in die Klauen der Justiz geraten und sich plötzlich in der Todeszelle wiederfinden: In seinem ersten erzählerischen Sachbuch nach dem Weltbestseller »Der Gefangene« schildert John Grisham gemeinsam mit dem Gründer von Centurion Ministries, Jim McCloskey, zehn wahre Fälle skandalöser Verurteilungen. Perfekt recherchiert und packend geschrieben, gewähren die unglaublichen Geschichten einen erschütternden Einblick in die Fehlerhaftigkeit des amerikanischen Justizsystems. John Grisham at his best!

Mein Eindruck:

Eigentlich hatte ich mit der deutschen Übersetzung von Grishams neuestem „Camino“-Roman, „Camino Ghosts“, gerechnet. Stattdessen gabs diese Überraschung. Nehm ich!

Und deren Inhalt ist diesmal nicht nur nachvollziehbar, aber komplett und frei erfunden … sondern zehnmal True Crime. Echte Menschen und wahre Schicksale. Erzählt zusammen mit Jim McCloskey, dem Gründer von Centurion, der ersten gemeinnützigen Organisation, die sich um Fälle von zu Unrecht verurteilten Gefängnisinsassen kümmert.

John Grisham & Jim McCloskey – Unschuldig. True Crime Storys (Lesung) weiterlesen

Die drei ??? – Der Tag der Toten (Folge 230)

Die Handlung:

Skelette säumen Linus’ Weg. Seit Tagen begegnen sie ihm auf Fotos, in der Post oder gar persönlich. Überall sieht der junge Mann die knöchernen Gestalten. Verzweifelt wendet sich Linus an Justus, Peter und Bob. Können die drei Detektive Ihm helfen, herauszufinden, was hinter diesen rätselhaften Begegnungen steckt? In Linus rufen die Skelette Erinnerungen an seine Kindheit hervor. Dinge, die er lange verdrängt hat. Wer will hier die Geister der Vergangenheit wecken? Die drei ??? übernehmen den Fall. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los gehts mit einem Bericht von Peter, der seinen beiden Kollegen erzählt, was er gestern mit einem Freund bei einer Mutprobe auf dem Friedhof erlebt hat. Wobei es zu der gar nicht kam, denn die beiden sind (zusammen mit dem Friedhofswärter) auf zwei Maskierte getroffen, die offenbar so einiges verwüstet haben.

Die drei ??? – Der Tag der Toten (Folge 230) weiterlesen

Die drei ??? Kids – 24 Tage Elfen-Alarm (Adventskalender 2024)

Die Handlung:

Eine Weihnachtsmanufaktur mit vielen freiwilligen Helfern und Helferinnen, die sich als Elfen verkleiden, macht Halt in Rocky Beach. Und auch die drei ??? dürfen dabei sein. Doch plötzlich geht es in der Werkstatt drunter und drüber. Können Justus, Peterund Bob Weihnachten retten? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Vorweihnachtlich gehts los. Mit leckeren Keksen und noch leckerer Füllung. Mit öffentlichem Weihnachtssingen und der Bekanntgabe, dass es dieses Jahr eine Elfen-Werkstatt gibt, die außerhalb von Rocky Beach Halt macht. Die drei ??? sind offizielle Helfer und melden sich am nächsten Tag pünktlich und motiviert zur freiwilligen Arbeit, um im Elfenkostüm die Wunschzettel der Kinder abzuarbeiten.

Die drei ??? Kids – 24 Tage Elfen-Alarm (Adventskalender 2024) weiterlesen

TKKG – Auch Gauner feiern Weihnachten (Adventskalender 2024)

Die Handlung:

Bei einer Klassenführung durch die Sauerlichsche Schokoladenfabrik kommt es zu einem rätselhaften Stromausfall. Schnell wird klar, dass jemand den Hauptsicherungskasten aufgebrochen hat, aber warum das Ganze? Der Spürsinn von Tim, Karl, Gaby und Klößchen sagt ihnen, dass da ein größeres Verbrechen dahinter stecken könnte. Sie untersuchen den Vorfall und können den Kreis der Verdächtigen auf drei Personen eingrenzen. Jetzt ist detektivische Feinarbeit gefragt! Noch ahnen die vier Freunde nicht, wohin sie das führen wird: Nämlich nach Hamburg. In einen verschlossenen Kühlcontainer voller Schokoweihnachtsmänner. Und plötzlich müssen TKKG nicht mehr um die Schokoladenproduktion der Sauerlichs bangen, sondern um ihr eigenes Weihnachtsfest. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Anfang Dezember 2023 gabs diese Folge als „Digital-only“-Fassung, jetzt erscheint die Adventskalenderfolge auch für den Sammler und das heimische Regal als physische Version.

Lustig ist der Klappentext, der an einer Stelle meint, die Freunde würde der Fall nach Hamburg führen. „Die Millionenstadt“, in der TKKG leben, ist doch (aktuell) Hamburg, wie grad letztens in der Folge 25, „Heiße Spur im Nebelhafen“, von TKKG JUNIOR wieder deutlich wurde (auch wenn sich der Erfinder der Serie nicht festlegen wollte und andere Folgen anderes vermuten ließen).

TKKG – Auch Gauner feiern Weihnachten (Adventskalender 2024) weiterlesen

Die drei !!! – Wirbel im Weihnachtshotel (Adventskalender 2024)

Die Handlung:

Kim, Franzi und Marie verbringen Weihnachten mit ihren Familien in einem romantischen Weihnachtshotel. Die Freundinnen genießen den Trubel rund um Geschenke einpacken, den ersten Schnee und ein köstliches Kakao-Spezial mit viel Zimt. Doch dann stecken sie unversehens mitten in einem neuen Fall. Ob die drei Detektivinnen bis Heiligabend die Lösung finden? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los gehts mit einem duftenden und leckeren Advents-Treffen der Mädels und dem Vorsatz, die Vorweihnachtszeit entspannt und harmonisch zu gestalten und zu genießen.

Dann kommt die Überraschung. Maries Papa lädt die Mädels ins teure Grand Hotel ein, um mit ihm über Weihnachten in den Bergen den Schnee zu genießen (während er Lesungen hält). Und es folgt die nächste Überraschung, denn Kims Familie kommt auch mit und die von Franzi und sogar der Hund. Wie die so kurzfristig da alle Zimmer bekommen haben, erklärt uns allerdings niemand!

Die drei !!! – Wirbel im Weihnachtshotel (Adventskalender 2024) weiterlesen

H.P. Lovecraft – Gefangen bei den Pharaonen (Gruselkabinett 192)

Gruselige Erscheinungen unter der Pyramide

Ägypten, Januar 1910: Bei einer Reise durch Kairo schlichtet der berühmte Entfesselungskünstler Harry Houdini einen Streit zwischen seinem Reiseleiter Abdul Reis el Drogman und dem Beduinenführer Ali Ziz. Zu spät erkennt Houdini, dass der vermeintliche Streit eine List war, um ihn zu überwältigen und gefesselt in eine tiefe Grube zu werfen. Doch er ist nicht das einzige Lebewesen in diesem Gefängnis …
H.P. Lovecraft – Gefangen bei den Pharaonen (Gruselkabinett 192) weiterlesen

John Sinclair – Das Horror-Restaurant (Sonderedition 17)

Die Handlung:

Steffen Henssler eröffnete mit seinem Restaurant ANGEL & HENSSLER in London eine neue Sensation, die alle Horror-Fans anzog: blutige Vampirherzen auf der Speisekarte, Skelette als Dekoration und Särge anstelle von Stühlen. Natürlich reservierten Glenda und ich direkt einen Tisch – und gerieten in ein Horror-Abenteuer, das uns der Starkoch persönlich servierte! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Für diese Sonderedition hat sich der Verlag an die Hörspielumsetzung des Taschenbuchs mit der Nummer 97 gemacht, das erstmalig am 11. April 1989 am gut sortierten Bahnhofskiosk oder manchmal auch in einer Buchhandlung zu bekommen war.

John Sinclair – Das Horror-Restaurant (Sonderedition 17) weiterlesen

Die drei !!! – Der Fluch der Fee (Folge 89)

Die Handlung:

Ein Wochenende in der Wildnis! Marie ist nur mäßig begeistert mit ihren Detektivfreundinnen zwei Nächte auf einer Lichtung im Wald unter freiem Himmel zu schlafen. Kim soll einen Zeitungsartikel über ein Seminar der besonderen Art schreiben: mitten in der Natur und ohne jegliche technische Hilfsmittel. Doch der Ort scheint verflucht zu sein. Als nachts eine Fee im Nebel erscheint, müssen die drei !!! ein jahrhundertealtes Geheimnis lösen. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wie es klappentexttechnisch zu erwarten war, startet die Geschichte mit Marie, die so gar keine Lust auf das Outdoorerlebnis hat, das ihre Freundinnen ihr grad schmackhaft machen wollen. Kann ich schon nachvollziehen, grad weils wohl offenbar nicht mal Zelte geben wird, in denen die Mädels schlafen könnten. Nachts auf dem Waldboden … da ists schon kalt, nass und ungemütlich. Nicht nur, wenn man grad frisch gemachte Fingernägel hat.

Die drei !!! – Der Fluch der Fee (Folge 89) weiterlesen

Perry Rhodan – Androiden (Die komplette Mini-Serie in 12 Teilen)

Worum gehts?

Mehr als 3000 Jahre in der Zukunft: Die Menschen haben viele Welten in der Milchstraße besiedelt. Sie leben und arbeiten friedlich mit den Angehörigen anderer Sternenvölker zusammen. Doch dann greifen unbekannte Roboter eine Welt an – es ist der Anfang ihres brutalen Feldzugs.
Woher kommen diese Androiden, und warum sind sie so aggressiv? Die Roboter folgen einem uralten, unheilvollen Programm, das Tod und Vernichtung bringt. Sie behaupten, zum Wohl der Menschheit zu handeln.
Um die Bedrohung auszuschalten, muss Perry Rhodan gegen alte und neue Feinde kämpfen – und er muss Rätsel aus tiefer Vergangenheit lösen … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Neues Jahr, neue 12-teilige Mini-Serie aus dem Perry-Rhodan-Universum. Ursprünglich sollte die Serie mal „Droiden“ heißen, aber da gabs im letzten Moment (urheber)rechtliche Bedenken (mutmaßlich wegen der IP „Droids“ aus dem STAR-WARS-Universum), sodass der Titel jetzt in „Androiden“ geändert wurde.

Perry Rhodan – Androiden (Die komplette Mini-Serie in 12 Teilen) weiterlesen

John Sinclair – 175 – Der Grusel-Star (Teil 2 von 2)

Die Handlung:

Auf der Jagd nach dem Richtschwert war ich in die Zeit des Tempelritters Hector de Valois geraten – während Suko in der Gegenwart Akim Samaran ausgeliefert war. Würde ich es schaffen, das Richtschwert rechtzeitig an mich zu bringen, um meinen Partner zu retten? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diesmal hat sich der Verlag an die Hörspielumsetzung des Heftromans mit der Nummer 419 gemacht, der erstmalig am 14. Juli 1986 am gut sortierten Bahnhofskiosk oder manchmal auch in einer Buchhandlung zu bekommen war.

John Sinclair – 175 – Der Grusel-Star (Teil 2 von 2) weiterlesen

John Sinclair – 174 – Das Richtschwert der Templer (Teil 1 von 2)

Die Handlung:

Wir mussten das Richtschwert der Templer finden, um Jane zu retten! Viel wussten wir jedoch nicht – lediglich, dass das Schwert einst einem Tempelritter namens Hector de Valois gehört hatte. Eine Spur führte uns nach Zypern, wo unser mörderischer Gegner uns bereits erwartete … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Diesmal hat sich der Verlag an die Hörspielumsetzung des Heftromans mit der Nummer 418 gemacht, der erstmalig am 7. Juli 1986 am gut sortierten Bahnhofskiosk oder manchmal auch in einer Buchhandlung zu bekommen war.

John Sinclair – 174 – Das Richtschwert der Templer (Teil 1 von 2) weiterlesen

TKKG junior – Die Jagd nach dem Phantom (Folge 34)

Die Handlung:

Im Internat kommt es plötzlich zu merkwürdigen Zwischenfällen: Federmappen sind verschwunden, Fenster wurden eingeschlagen, die Wände in den Toiletten beschmiert – und immer liegt am „Tatort“ ein Zettel, auf dem „Das Phantom war hier“ geschrieben steht. Als dann auch noch der goldene Pokal verschwindet, den TKKG überreicht bekommen sollen, hat Frau Ellig, die stellvertretende Schulleiterin, endgültig die Nase voll und bittet TKKG den Fall zu übernehmen und das Phantom zu entlarven. Doch da mischt sich unerwartet ein neues Detektivteam ein, das sich GKKT nennt und dreist behauptet, dass sie jeden Fall zehnmal schneller lösen können als TKKG! Das wollen unsere vier natürlich nicht auf sich sitzen lassen – und es beginnt ein spannender Wettkampf auf der Suche nach dem mysteriösen Phantom! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ok, wenn der Mensch auf dem Cover „das Phantom“ ist, dann muss er in Sachen Tarnung noch eine Menge lernen … so eine kleine Mini-Gesichtsmaske ist jetzt nicht so die perfekte Wahl, um unentdeckt zu bleiben.

TKKG junior – Die Jagd nach dem Phantom (Folge 34) weiterlesen

Fünf Freunde und die Legende vom versteckten Sohn (Folge 162)

Die Handlung:

Seit Tagen regnet es und die Fünf Freunde verbringen einen Ferientag im neuen Dorfmuseum, wo sie beim Sortieren alter Dokumente helfen. Dabei entdecken sie eine rätselhafte Botschaft, die vielleicht sogar zu einer alten Flaschenpost gehört. Kann der seltsame Text etwa Licht in eine längst vergessene Legende bringen? Dick und Anne halten das schon bald für ein Märchen, doch Julian und George bleiben dran und geraten dabei in eine gefährliche Situation. Doch wenn es ernst wird, halten die Freunde zusammen – und verhindern diesmal eine hinterhältige Tat. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Sommerferien? Yaaaaaaaaaay! Regen? Naaaaaaaaay! Alle Pläne sind fürs Erste über den Haufen geworfen. Wie gut, dass es ein neues, wenn auch kleines Museum in Kirrin gibt, da schauen wir doch einfach mal da vorbei … bis es aufgehört hat zu pladdern.

Fünf Freunde und die Legende vom versteckten Sohn (Folge 162) weiterlesen

Die drei ??? Kids – Die Fragezeichen-Falle (Folge 97)

Die Handlung:

Trotz der Verhaftung eines Briefkastendiebes kommt Rocky Beach nicht zur Ruhe. Plötzlich tauchen in der Stadt überall Fragezeichen auf. Doch wer außer den drei ??? Kids hinterlässt Kreidezeichen in den Farben Weiß, Rot und Blau? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Das ist ja auch mal ein ungewöhnlicher Start für ???-Kids-Abenteuer, denn der aktuelle Fall ist grad schon abgeschlossen worden und wir erfahren im Nachhinein, mit wem sie es grad zu tun hatten und was der angestellt hat. Und was machen wir und die Jungs jetzt? An den Strand gehen und Kirschkuchen essen? Gibt ja nix mehr zu tun.

Die drei ??? Kids – Die Fragezeichen-Falle (Folge 97) weiterlesen

Perry Rhodan – Tarkan (Silber Edition 166)

Die Handlung:

Die Macht der Ewigen Krieger in der Milchstraße ist gebrochen, die Völker der Galaxis sind wieder frei. Auch in der fernen Mächtigkeitsballung Estartu neigt sich die Zeit der Tyrannen ihrem Ende zu.
Nach und nach kommen die letzten Geheimnisse der Ewigen Krieger ans Licht. Perry Rhodan und den anderen Gängern des Netzes werden Zusammenhänge von kosmischer Bedeutung bewusst.
Doch längst gibt es neue Schwierigkeiten: Das kosmische Gebilde namens DORIFER brütet etwas aus, von dem niemand weiß, was es bedeutet. Es öffnet sich eine Pforte in ein anderes Universum – und Perry Rhodan ist dort auf sich allein gestellt. Der Terraner wird in einen größeren Konflikt hineingezogen, als er erwartet hat … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Willkommen zum neuen Zyklus, der den gleichen Namen trägt wie diese Silberlesung, „Tarkan“. Und ich spoilere jetzt direkt mal, wer oder was TARKAN eigentlich ist: Es ist der Name eines Paralleluniversums … in dem wir uns jetzt mutmaßlich erst mal für eine Weile aufhalten werden.

Perry Rhodan – Tarkan (Silber Edition 166) weiterlesen